Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

(sich+hebend)

  • 1 wegnehmen

    wegnehmen, auferre (übh. tragend hinwegnehmen, [2651] mit sich nehmen; dann auch bildl. von Dingen, z.B. hi ludi dies quindecim auferent). – demere. adimere (abnehmen, was wo festsitzt; dann bildl., abnehmen = entziehen). – detrahere (entziehen, z.B. litteram). – tollere (wegheben, hebend etc. wegnehmen, im Sinn des gänzlichen Entfernens, z.B. ollam [den Topf vom Feuer]; dah. auch = wegräumen, zerstören). – surripere (heimlicherweise wegnehmen, -entreißen), – intercipere (wegfangen, auffangen). – praecipere (gleichs. vor. dem Munde, vor der Nase wegnehmen). – deprehendere (in Beschlag nehmen, z.B. Schiffe). – occupare (in Beschlagnehmen, z.B. possessiones: u. urbem: übtr., von der Zeit, z.B. tres et sexaginta anni aeque multa volumina occuparunt mihi). – capere. expugnare (einnehmen, erobern, als Feind, u. zwar exp. durch Sturm od. sonstige Gewaltmittel). – Ist es = konfiszieren, s. d. – etwas von etwas w., detrahere alqd alci rei od. de alqa re (wegziehend, entziehend wegnehmen, z.B. verbo syllabam): etwas mit sich w., alqd secum asportare od. deportare: jmd. mit sich w., alqm secum deducere: jmd. von einem w., alqm abducere ab alqo (z.B. a grammatico [Ggstz. tradere rhetori]). – wenn mich das Schicksal (Gott) wegnähme, si fata me intercepissent.

    deutsch-lateinisches > wegnehmen

  • 2 emporhalten

    emporhalten, sursum tenere; sustinere.sich e., se sustinere (z.B. a lapsu). – über dem Wasser (von den Wellen) emporgehalten werden, undae alqm sustinent. emporheben, tollere. attollere. extollere (hebend empornehmen, in die Höhe heben; vgl. »aufheben«). – levare. allevare. sublevare (stützend aufheben, aufhelfen); alle alqm, alqd od. se, u. in od. zu etc., in od. ad alqd. – die Hände etc. e., s. aufheben no. I: jmd. auf etwas e., extollere alqm in alqd (z.B. in murum); imponere alqm in alqd (auf etwas setzen, z.B. in equum): von jmd. auf den Schultern emporgehoben werden, alcis umeris allevari.

    deutsch-lateinisches > emporhalten

См. также в других словарях:

  • ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * …   Universal-Lexikon

  • Albrecht [1] — Albrecht (soviel wie Adalbert oder Albert, »der an Geschlecht Glänzende«), Name zahlreicher deutscher Fürsten und fürstlicher Personen. [Deutsche Könige.] 1) A. I., Herzog von Österreich, Rudolf von Habsburgs ältester Sohn, geboren um 1250, gest …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Festigkeitsprobiermaschinen — dienen zur Erprobung der Festigkeitseigenschaften der Baustoffe an besonders hergerichteten Probestäben oder ganzen Konstruktionsteilen zwecks Beurteilung deren Widerstandsfähigkeit gegen ruhig wirkende statische Belastungen im Gegensatz zu… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Uhr [1] — Uhr, eine Vorrichtung zur Messung und Anzeige der Zeit. Jede gleichförmige Bewegung vermag der Zeitmessung zu dienen. Die Alten haben die Bewegung des Schattens (s. Sonnenuhren) und den Ausfluß von Wasser oder Sand aus der engen Oeffnung eines… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Orgel — (v. gr. Ὄργανον, lat. Organum, ital. Organo, franz. Orgue), ein aus Röhren zusammengesetztes Blasinstrument, in Kirchen vorzugsweise zur Leitung des Gesangs, welches mittelst Bälgen u. einer Claviatur intonirt wird. Die Haupttheile einer O. sind… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Strumpfwirkerstuhl — Strumpfwirkerstuhl, Maschine, mit welcher Strumpfwaaren (s.d.) verfertigt werden. I. Der gewöhnliche S. od. Kulirstuhl (Coullirstuhl) wurde von William Lee in Cambridge 1589 erfunden, nach u. nach vervollkommnet u. seit etwa 1700 auch in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pumpe — Pumpe, 1) jede zur Fortbewegung einer tropfbaren od. luftförmigen Flüssigkeit dienende Maschine; bes. 2) die zum Heben u. Fortschaffen tropfbar flüssiger Körper dienenden Maschinen; die für gleiche Zwecke bei den Luftarten verwendeten Maschinen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pumpe — Pumpe, mechanische Vorrichtung zum Heben von Flüssigkeiten. Die Saug P. besteht aus einer mit dem untern Ende in der Flüssigkeit stehenden Röhre, in deren Innerem sich ein luftdicht anschließender Kolben befindet, welcher mit einer Stange, der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Angelfischerei — Die Handangel besteht aus Angelrute, Schnur und Haken. Die Angelrute, muß bei 3–6 m Länge geringes Gewicht, große Festigkeit und Elastizität besitzen, ihr Schwerpunkt muß nahe dem Griffende liegen, und sie muß sich, an der Spitze belastet, in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kandare — Dressurkandare Unterlegtrense …   Deutsch Wikipedia

  • Section — Section, 1) (Sectio cadaveris, Leichenöffnung). I. Gerichtlich medicinische u. legale S. Sie ist der Haupttheil u. Schlußstein einer vollständigen Obduction (s.d.) u. sollte nie unterlassen werden, wenn hinsichtlich der Todesursachen eines… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»