Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

(sich+aufheben)

  • 1 aufheben

    (o, o) v; von der Erde - dignuti (-nem) sa zemlje; einen Stein - (po)dignuti kamen; die Hand gegen jdn. - dignuti ruku na nekoga, napasti (-padnem) nekoga; Geld - spraviti (spravljati), pohraniti novac; gut - dobro spraviti, dobro pohraniti; metnuti (-nem) na sigurno mjesto; einen Stollen - min otkopati zatrpan rov; Räuber - pohvatati razbojnike; eine Sitzung - zaključiti sjednicu; die Tafel - ustati (-stanem) od stola; dati znak, da gosti ustanu; ein Gesetz - dokinuti (-nem) zakon; gerichtlich - sudskom odlukom ukinuti (-nem); einen Bruch - skratiti razlomak; eins gegen das andere - izravnati jedno s drugim; eins hebt das andere nicht auf jedno ne isključuje drugo; sich aufheben dignuti (-nem) se; izravnati se, neutralizirati se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aufheben

  • 2 aufheben sich

    vr podići se, podignuti se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aufheben sich

См. также в других словарях:

  • Aufheben — Aufhèben, verb. irreg. act. S. Heben. 1. In die Höhe heben. 1) In eigentlicher und weiterer Bedeutung. Die Hände aufheben. Den Stab aufheben. Unglücklicher, das Schwert ist über dir aufgehoben, und die Rache fordert dein Blut, Dusch. Die Augen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufheben - info! — aufheben: Die Herkunft des Verbs aufheben, im Sinne von „ein großes Aufheben um etwas machen“, stammt aus dem Ritual der Fechter, ihre Degen mit prahlerischen Gesten und vielen Worten vom Boden aufzuheben. Es wurde auf diese Weise ein großes… …   Universal-Lexikon

  • aufheben — V. (Grundstufe) etw., was auf dem Fußboden liegt, in die Höhe bringen Beispiele: Er hat das Buch vom Boden aufgehoben. Ich bin vom Fahrrad gestürzt und er hat mich aufgehoben. aufheben V. (Aufbaustufe) etw. an einem sicheren Platz aufbewahren… …   Extremes Deutsch

  • aufheben — hochheben; wuchten; heben; anheben; hieven; stemmen; hochziehen; kündigen; ausgleichen; annullieren; stornieren; terminieren; …   Universal-Lexikon

  • Aufheben — Brimborium (umgangssprachlich); Gedöns (umgangssprachlich); Gewese; Lärm (um nichts) (umgangssprachlich); Trara (umgangssprachlich); viel Aufhebens; unnötiger Aufwand; Tamtam …   Universal-Lexikon

  • aufheben — auf·he·ben1 (hat) [Vt] 1 etwas aufheben etwas, das auf dem Boden liegt, nehmen und in die Höhe heben: am Strand eine schöne Muschel aufheben 2 jemanden aufheben jemandem, der gestürzt ist, helfen aufzustehen <einen Verletzten aufheben> 3… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Aufheben — 1. Besser die Taja (eine Erdfrucht) aufheben, als den Menschen. (Neger in Surinam.) Um zu sagen: Thue lieber einer leblosen Sache Gutes, die dir gar nicht danken kann, als Menschen, die nicht danken mögen. 2. Hebe nicht auf, was du nicht von dir… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • aufheben — 1. auflesen, aufnehmen, aufraffen, aufsuchen, einsammeln, hochnehmen; (bes. südd., österr.): aufklauben, zusammenklauben. 2. bewahren, hinterlegen, in Verwahrung nehmen, speichern, verwahren, zurücklegen; (ugs.): bunkern; (schweiz., sonst… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aufheben — Ein großes Aufheben (viel Aufhebens) von etwas machen: viele Worte darum machen, damit prahlen.{{ppd}}    Die Redensart stammt aus der Sprache der (Schau )Fechter, die vor Beginn des Kampfes ihre Degen mit umständlichen Zeremonien und… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ohne jedes \(auch: großes\) Aufheben —   Die sprachlich gehobene Fügung »ohne Aufsehen zu erregen, große Umstände«: Die Männer von der Bergwacht hatten sich bereits ohne großes Aufheben entfernt …   Universal-Lexikon

  • Deutschland schafft sich ab — Umschlag der Erstausgabe von Deutschland schafft sich ab …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»