Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(sehr+nahe)

  • 81 räumlich

    räum·lich [ʼrɔymlɪç] adj
    1) ( den Raum betreffend) spatial;
    in großer \räumlicher Entfernung a long way away;
    \räumliche Nähe physical proximity;
    \räumliche Gegebenheiten spacious conditions [or set-up];
    2) ( dreidimensional) three-dimensional;
    das \räumliche Sehvermögen the ability to see things in three dimensions [or three-dimensionally]
    1) ( platzmäßig) spatially;
    \räumlich [sehr] beengt [o beschränkt] sein to be [very] cramped for space;
    sich akk \räumlich beschränken to limit oneself in terms of space
    2) ( dreidimensional) three-dimensionally

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > räumlich

  • 82 von

    von [fɔn] präp
    +dat
    1) räumlich (ab, herkommend) from;
    \von woher...? where...from?, from where...?;
    \von weit her kommen to come from a long way away;
    ich fliege morgen mit der Maschine \von München nach Hamburg tomorrow I'm flying from Munich to Hamburg;
    \von hier bis zur Wand müssten es etwa fünf Meter sein it must be about five metres from here to the wall;
    \von diesem Fenster kann man alles gut beobachten you can see everything very well from this window;
    wie komme ich vom Bahnhof am besten zum Rathaus? how can I best get from the station to the town hall?;
    diese Eier sind \von unserem eigenen Hof these eggs are from our own farm;
    (aus... herab/ heraus) off, out of;
    er fiel \von der Leiter he fell off the ladder;
    sie fiel vom Baum she fell out of the tree
    2) räumlich ( etw entfernend) from, off;
    die Wäsche \von der Leine nehmen to take the washing in off the line;
    sich den Schweiß \von der Stirn wischen to wipe sweat from one's brow;
    er nahm die Whiskyflasche \von der Anrichte he took the bottle of whisky from the sideboard
    3) zeitlich ( stammend) from;
    die Zeitung \von gestern yesterday's paper;
    Ihr Brief vom... your letter from...;
    ich kenne sie \von früher I knew her a long time ago;
    ich will nichts mehr \von damals wissen! I don't want to know any more about that time!;
    \von jetzt/ morgen an from now/tomorrow on [or onwards];
    die neue Regelung gilt \von März an the new regulation is valid from March [onwards];
    \von wann ist der Brief? when is the letter from?;
    ich bin \von morgen bis zum 23. verreist I'm away from tomorrow until 23rd;
    für Jugendliche \von 12 bis 16 gilt ein gesonderter Tarif there is a special price for adolescents from twelve to sixteen
    4) (Urheber, Ursache) from;
    \von der Sonne gebräunt werden [o sein] to be browned by the sun;
    \von jdm gelobt werden to be praised by sb;
    müde \von der Arbeit tired of work;
    \von Hand gefertigt ( fig) handmade;
    \von einem Auto angefahren werden to be hit by a car;
    \von wem ist dieses schöne Geschenk? who is this lovely present from?;
    \von wem hast du das Buch geschenkt bekommen? who gave you the book?;
    \von wem weißt du das? who told you that?;
    \von wem ist dieser Roman? who is this novel by?;
    \von wem ist dieses Bild? who is this a picture of?;
    das Bild ist \von einem unbekannten Maler the picture is by an unknown painter;
    \von solchen Tricks bin ich nicht sehr beeindruckt I'm not very impressed by tricks like that;
    das war nicht nett \von dir! that was not nice of you!;
    \von was ist hier eigentlich die Rede? ( fam) what are we talking about here!;
    \von was sollen wir eigentlich leben? ( fam) what are we supposed to live on?
    die Königin \von England the Queen of England;
    Mutter \von vier Kindern sein to be the mother of four children;
    die Musik \von Beethoven Beethoven's music;
    das Auto \von meinem Vater ist blau my father's car is blue;
    er wohnt in der Nähe \von Köln he lives near Cologne;
    ich möchte die Interessen \von mir und meinen Geschwistern vertreten I should like to represent the interests of myself and my brothers and sisters
    6) (Menge, Gruppenangabe) of;
    einer \von vielen/ hundert one of many/one in a hundred;
    keiner \von diesen Vorwürfen ist wahr none of these accusations are true;
    keiner \von uns wusste Bescheid none of us knew about it
    7) (geh: Eigenschaft) of;
    ein Mann \von Charakter a real character;
    eine Frau \von Schönheit a beautiful woman;
    eine Angelegenheit \von größter Wichtigkeit an extremely important matter
    8) (veraltend: Zusammensetzung) of;
    ein Strauß \von Rosen a bunch of roses;
    ein Ring \von purem Gold a ring made of pure gold
    9) ( bei Maßangaben) of;
    ein Kind \von sieben Jahren a seven year old child;
    eine Pause \von zehn Minuten a ten minute break;
    einen Abstand \von zwei Metern a distance of two metres;
    Städte \von über 100.000 Einwohnern cities with over 100,000 inhabitants
    WENDUNGEN:
    \von wegen! ( fam) not a chance!, no way! ( fam)
    \von wegen verschwiegen, das ist die größte Klatschbase, die ich kenne no way will she keep that quiet, she's the biggest gossip I know!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > von

  • 83 knallen

    I vi (h)
    1. столкнуться (о противоречиях), разгореться (о "страстях"). Zwischen den beiden knallt es ab und zu.
    In der Hausversammlung hat es wegen der dauernden Rohrverstopfungen anständig geknallt. Seitdem reden einige Mieter nicht mehr miteinander.
    In der Familie hat es mal wieder geknallt.
    2. стрелять, пулять. Er knallt auf Spatzen.
    Er knallte in die Luft.
    Er knallt um sich.
    Er hat sich eine Kugel in den Kopf geknallt.
    3. vi/vt хлопнуть, швырнуть
    упасть с шумом. Durch den Zug knallte die Tür ins Schloß.
    Vor Wut knallte er sein Buch [seinen Brief, die Akten] auf den Tisch.
    Als sie nun schon wieder mehr Wirtschaftsgeld verlangte, knallte er ihr sein Portemonnaie mit seinen letzten 20 Mark einfach vor die Füße.
    Die Schüssel knallte auf den Fußboden.
    4. врезаться во что-л., наехать, наскочить на что-л. Er konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. — Und schon knallte das Auto gegen die Hauswand.
    Er ist mit seinem Motorrad an einen Baum geknallt.
    5. палить, жечь. Die Sonne knallte so auf die Dächer und Straßen, daß man sich am liebsten am Wasser oder in einer kühlen Wohnung aufhielt.
    6. резать глаза, быть очень ярким. Die Farbe ihres Kleiderstoffes knallt zu sehr, mir tun direkt die Augen davon weh.
    Dein Schlips knallt, ist enorm auffallend.
    Diese knallenden Leuchtreklamen!
    7. заниматься сексом.
    II vt
    1.
    a) jmdm. eine [ein paar] knallen
    jmdm. eins [eine] vor den Latz [hinter die Ohren] knallen влепить пощёчину, дать затрещину кому-л. Paß auf, daß ich dir nicht eine knalle, du unverschämter Kerl!
    Der Große hat meinem kleinen Bruder so eine geknallt, daß ihm die Nase blutet.
    Als er mir dumm kam, habe ich ihm einfach ein paar geknallt.
    б) eine geknallt kriegen получить пощёчину [затрещину]. Für deine Frechheit kriegst du gleich so eine geknallt, daß dir Hören und Sehen vergeht!
    Kommst du mir noch mal zu nahe, kriegst du so eine geknallt, daß dir der Kopf schief steht,
    в) es knallt! получишь!, узнаешь! (угроза). Wenn du nicht endlich mit deinem Geplärr aufhörst, knallt es was. Einmal muß ja einem die Geduld platzen.
    2.
    a) jmdn. über den Haufen khallen перестрелять, прикончить. Die Besatzungssoldaten haben die Dorfbewohner, die ihnen in die Quere kamen, einfach über den Haufen geknallt.
    б) einem Tier [jmdm.] eins [eine Ladung Schrot] auf den Pelz knallen застрелить кого-л., всадить пулю в кого-л. Kaum hatte er den Fuchs entdeckt, hatte er ihm schon eins auf den Pelz geknallt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > knallen

  • 84 gehen

    'geːən
    v irr
    2) ( zu Fuß) marcher
    3) ( weggehen) partir
    4)
    5)

    (sich handeln) Es geht um... — Il y va de...

    6)
    7)
    gehen
    g71e23ca0e/71e23ca0hen ['ge:ən] <gịng, gegạngen>
    1 (sich fortbewegen) aller; Beispiel: zu jemandem/zur Post gehen aller chez quelqu'un/à la poste; Beispiel: ans Telefon/an die Tür gehen aller au téléphone/à la porte; Beispiel: in die Stadt/den Wald gehen aller en ville/dans la forêt; Beispiel: über die Straße gehen traverser la rue
    2 (zu Fuß gehen) marcher
    3 (besuchen) Beispiel: ins Kino/an die Uni gehen aller au cinéma/à la fac; Beispiel: schwimmen/einkaufen/tanzen gehen aller nager/faire des courses/danser
    4 (weggehen) partir, s'en aller
    5 (eine Tätigkeit aufnehmen) Beispiel: in die Industrie/die Politik gehen entrer dans l'industrie/la politique; Beispiel: zum Theater gehen se lancer dans le théâtre
    6 (zeigen nach) Beispiel: auf den Garten gehen Balkon, Fenster donner sur le jardin
    7 (funktionieren, florieren) Uhr, Maschine, Geschäft marcher; Beispiel: sehr gut gehen Ware fonctionner très bien; Beispiel: gut gehend Geschäft prospère
    8 (umgangssprachlich: verlaufen) Beispiel: glatt gehen marcher comme sur des roulettes; Beispiel: gut gehen bien se passer; Beispiel: na, wenn das mal gut geht! ça m'étonnerait que ça se passe bien!
    9 (sich entwickeln, bewegen) Beispiel: auseinander gehen Paar se séparer; Beziehung, Ehe se briser; Menschenmenge se disperser; Ansichten diverger
    10 (sich unterbringen lassen) Beispiel: durch die Tür gehen Schrank passer par la porte; Beispiel: in diesen Saal gehen 500 Personen cette salle peut accueillir 500 personnes
    11 (dauern) durer
    12 (reichen) Beispiel: der Rock geht ihr bis zum/bis übers Knie la jupe lui va jusqu'au genou/jusqu'en dessous du genou; Beispiel: das Wasser geht ihm bis zur Hüfte l'eau lui monte jusqu'aux hanches; Beispiel: der Schaden geht in die Millionen les dommages s'élèvent à des millions
    13 (aufgehen) Teig lever
    14 (umgangssprachlich: sich kleiden) Beispiel: in Schwarz gehen mettre du noir
    15 (umgangssprachlich: sich verkleiden) Beispiel: als Fee gehen se déguiser en fée
    16 (ertönen) Klingel, Telefon sonner
    17 (möglich sein) Beispiel: ja, das geht oui, c'est possible
    18 (lauten) Beispiel: die Melodie/der Text geht so:... l'air est/les paroles sont [ainsi]:...
    19 (belasten) Beispiel: jemandem nahe gehen toucher profondément qn, affecter quelqu'un
    20 (umgangssprachlich: liiert sein) Beispiel: mit jemandem gehen sortir avec quelqu'un
    21 (urteilen) Beispiel: nach dem Gefühl gehen se fier à son intuition; Beispiel: danach kann man nicht gehen on ne peut pas se fier à ça
    22 (abhängen von) Beispiel: wenn es nach mir ginge si ça ne tenait qu'à moi
    23 (geschehen) Beispiel: vor sich gehen se passer
    Wendungen: sich gehen lassen (nachlässig sein) se laisser aller; (sich nicht beherrschen) ne pas se contrôler; es geht nichts über... il n'y a rien de tel que...; nichts geht mehr rien ne va plus
    1 (sich fühlen, befinden) Beispiel: jemandem geht es [gesundheitlich] gut/nicht gut quelqu'un va bien/ne vas pas bien; Beispiel: wie geht es dir? comment vas-tu?; Beispiel: wie geht's? (umgangssprachlich) comment ça va?
    2 (ergehen) Beispiel: mir geht es genauso pour moi, c'est la même chose
    3 (zu schaffen sein) Beispiel: geht es, oder soll ich dir tragen helfen? ça va, ou faut-il que je t'aide à porter?
    4 (sich drehen um) Beispiel: es geht um viel Geld beaucoup d'argent est en jeu; Beispiel: es geht ihm nur ums Prestige le prestige, c'est tout ce qui lui importe
    5 (sich begeben) Beispiel: es geht nach oben/unten ça monte/descend; Beispiel: jetzt geht es nach Hause! c'est l'heure de rentrer!; Beispiel: auf geht's! allez [, on y va]!; Beispiel: wohin geht es im Urlaub? où vas-tu/allez-vous en vacances?
    prendre Weg; Beispiel: eine Strecke gehen prendre un chemin à pied

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > gehen

  • 85 nächster

    nächste(r, s)}
    n34da53b3ä/34da53b3chste(r, s) ['nε:çstə, -t3f3a8ceeɐ/3f3a8cee, -təs]
    1 (in größter Nähe gelegen) Beispiel: die nächste Tankstelle la station d'essence la plus proche; Beispiel: am nächsten le plus près
    2 (kommend, direkt bevorstehend) Beispiel: in der nächsten Woche la semaine prochaine; Beispiel: in nächster Zeit prochainement; Beispiel: am nächsten Tag/Morgen le lendemain/le lendemain matin; Beispiel: bei der nächsten Gelegenheit à la première occasion [qui se présente]; Beispiel: im nächsten Augenblick juste après
    3 (in Bezug auf eine Reihenfolge) Beispiel: als Nächstes werde ich verreisen la première chose que je vais faire maintenant, c'est de partir en voyage; Beispiel: der Nächste, bitte! au suivant, s'il vous plaît!
    4 (sehr vertraut) Beispiel: die nächsten Verwandten/Angehörigen les proches Maskulin Plural

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > nächster

  • 86 nächstes

    nächste(r, s)}
    n34da53b3ä/34da53b3chste(r, s) ['nε:çstə, -t3f3a8ceeɐ/3f3a8cee, -təs]
    1 (in größter Nähe gelegen) Beispiel: die nächste Tankstelle la station d'essence la plus proche; Beispiel: am nächsten le plus près
    2 (kommend, direkt bevorstehend) Beispiel: in der nächsten Woche la semaine prochaine; Beispiel: in nächster Zeit prochainement; Beispiel: am nächsten Tag/Morgen le lendemain/le lendemain matin; Beispiel: bei der nächsten Gelegenheit à la première occasion [qui se présente]; Beispiel: im nächsten Augenblick juste après
    3 (in Bezug auf eine Reihenfolge) Beispiel: als Nächstes werde ich verreisen la première chose que je vais faire maintenant, c'est de partir en voyage; Beispiel: der Nächste, bitte! au suivant, s'il vous plaît!
    4 (sehr vertraut) Beispiel: die nächsten Verwandten/Angehörigen les proches Maskulin Plural

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > nächstes

  • 87 in

    in prp ука́зывает на местонахожде́ние (где?) в, на
    im Schrank hängen висе́ть в шкафу́
    im Sessel sitzen сиде́ть в кре́сле
    in der ersten Bank sitzen сиде́ть на пе́рвой па́рте
    in diesem Hause в э́том до́ме
    er wohnt in der Friedrichstraße он живё́т на Фридрихштра́ссе
    im Waldspazierengehen, im Waldespazierengehen гуля́ть по ле́су [в лесу́]
    im Dorf (e) в дере́вне, в селе́
    in Berlin в Берли́не
    im Lande в стране́
    im Kaukasus на Кавка́зе
    in der Schweiz в Швейца́рии
    in der Fremde на чужби́не
    in der ganzen Welt во всём ми́ре
    in der Luft в во́здухе
    im Wasser в воде́
    im Freien на откры́том во́здухе, под откры́тым не́бом
    in der Ferne вдали́
    in der Nähe вблизи́, побли́зости
    in dem Buch (e) в кни́ге
    ein Punkt in der Linie то́чка на прямо́й (ли́нии)
    ein Knoten im Faden у́зел на ни́тке
    in der Fabrik на фа́брике; на заво́де
    in der Vorlesung sein быть на ле́кции
    im Präsidium в прези́диуме
    im Volk в наро́де
    in eurer Mitte среди́ вас, в ва́шей среде́
    Grübchen in den Wangen я́мочки на щека́х
    eine Narbe im Gesicht шрам на лице́
    sie hatte Tränen in den Augen у неё́ бы́ли слё́зы на глаза́х
    in den Händen в рука́х
    im Gedächtnis в па́мяти
    in Wirklichkeit в действи́тельности
    in prp ука́зывает на направле́ние (куда́?) в, на
    in den Schrank hängen пове́сить в шкаф
    sich in den Sessel setzen сесть в кре́сло
    in die Stadt в го́род
    in eine Seitengasse einbiegen сверну́ть в переу́лок
    ins Dorf в дере́вню
    in die Schweiz в Швейца́рию
    in den Kaukasus на Кавка́з
    ins Ausland за грани́цу
    ins Horn blasen труби́ть в рог
    in die Fabrik на фа́брику; на заво́д
    in die Vorlesung gehen пойти́ на ле́кцию
    ins Präsidium gewählt werden быть и́збранным в прези́диум
    in die Knie sinken опусти́ться на коле́ни
    ins Gedächtnis rufen воскреси́ть в па́мяти
    etw. in die Wege leiten нача́ть, устро́ить, пусти́ть в ход что-л.
    in Erscheinung treten появля́ться, выявля́ться, выступа́ть, обнару́живаться, име́ть ме́сто
    in prp ука́зывает на вре́мя (когда́?) в, на
    in diesem Jahr (e) в э́том году́
    im Frühjahr, im Frühling весно́й
    im Sommer ле́том
    im Herbst о́сенью
    im Winter зимо́й
    im März в ма́рте
    zweimal in der Woche два ра́за в неде́лю
    in dieser Woche на э́той неде́ле
    in diesen Tagen в э́ти дни (о промежу́тке вре́мени), на днях
    in der Nacht но́чью
    in der zwölften Stunde в двена́дцатом ча́су
    in der Frühe ра́но у́тром
    in diesem Augenblick в э́то мгнове́ние
    in dieser Zeit в э́то вре́мя (о промежу́тке вре́мени)
    in (der) Zukunft в бу́дущем
    im Mittelalter в сре́дние века́
    in seinem Alter в его́ во́зрасте
    im Alter von zwanzig Jahren в во́зрасте двадцати́ лет
    in der Kindheit в де́тстве
    im Frieden в ми́рное вре́мя
    im Kriege в вое́нное вре́мя; на войне́
    in der Stunde на уро́ке
    in prp ука́зывает на срок в бу́дущем (когда́?) и́ли продолжи́тельность (за како́й срок?) че́рез, за
    (D) in einem Monat zurückkommen верну́ться че́рез ме́сяц
    in einem Monat die Arbeit leisten вы́полнить рабо́ту за (оди́н) ме́сяц [в тече́ние ме́сяца, в ме́сячный срок]
    in acht Tagen че́рез неде́лю; за неде́лю
    in einigen Stunden че́рез не́сколько часо́в; за не́сколько часо́в
    in kurzer Zeit вско́ре; за коро́ткое вре́мя
    (A) in den (hellen) Tag (hinein) schlafen спать допоздна́
    das geht nun schon ins zweite Jahr э́то продолжа́ется уже́ второ́й год
    er geht in das dreißigste Jahr ему́ ско́ро мине́т 30 лет
    in prp ука́зывает на пребыва́ние в како́м-л. состоя́нии
    in diesem Zustand (e) в э́том состоя́нии
    im Schlaf во сне (во вре́мя сна)
    in der Not в нужде́
    in Verzweiflung sein быть в отча́янии
    im Zweifel в сомне́нии
    in (großer) Furcht в (большо́м) стра́хе
    in der Hoffnung auf... в наде́жде на...
    im Zorn в гне́ве
    (sich D) über etw. (A) im klaren sein име́ть я́сное [по́лное] представле́ние о чем-л.
    in einem Amt в како́й-л. до́лжности
    in der Ehe в бра́ке
    in prp ука́зывает на перехо́д в како́е-л. состоя́ние
    ein Kind in den Schlaf singen убаю́кать ребё́нка
    in Schweiß kommen разг. вспоте́ть; перен. нема́ло попоте́ть (над чем-л.)
    in Vergessenheit geraten быть забы́тым [прида́нным забве́нию], забыва́ться
    in Verlegenheit geraten попа́сть в затрудни́тельное положе́ние
    sich in Wut reden войти́ в раж, разгорячи́ться (во вре́мя спо́ра)
    in prp ука́зывает на преобразова́ние, превраще́ние в, на
    in etw. übergehen перейти́ во что-л. (напр., из твё́рдого состоя́ния в жи́дкое)
    in Ruinen verwandeln преврати́ть в разва́лины
    in Staub zerfallen обрати́ться в прах, рассы́паться пра́хом
    ins Deutsche übersetzen перевести́ на неме́цкий язы́к
    in prp ука́зывает на ча́сти, из кото́рых состои́т и́ли на кото́рые де́лится что-л.
    Schauspiel in vier Akten спекта́кль в четырё́х де́йствиях
    Brot in Scheiben хлеб куска́ми
    einen Apfel in vier Teile teilen раздели́ть я́блоко на четы́ре ча́сти
    in Scheiben schneiden разреза́ть на куски́ (хлеб, колбасу́)
    etw. in Scherben schlagen разби́ть что-л. вдре́безги
    in prp ука́зывает на разме́ры чего́-л.
    eine Prämie in Höhe von 50 Mark пре́мия в разме́ре 50 ма́рок
    sechs Meter in der Breite [in der Länge] ширино́й [длино́й] в шесть ме́тров
    zehn Meter in die Länge [in die Breite] де́сять ме́тров в длину́ [в ширину́]
    in die Breite gehen полне́ть, толсте́ть
    das geht ja ins Unendliche э́тому и конца́ не ви́дно
    in prp . ука́зывает на цвет, материа́л, фо́рму, величину́, сво́йства
    das Bild ist in dunklen Farben gehalten карти́на напи́сана [вы́держана] в тё́мных тона́х
    einen Hut in Braun wählen вы́брать шля́пу кори́чневого цве́та
    Vaterländischer Verdienstorden in Gold [in Silber, in Bronze] золото́й [сере́бряный, бро́нзовый] о́рден "За заслу́ги пе́ред Оте́чеством"
    in Holz schnitzen выреза́ть по де́реву
    in dieser Größe в э́том форма́те; э́того разме́ра (о пла́тье и т. п.)
    im höchsten Grade в вы́сшей сте́пени
    er steht im Hut und Mantel da он стои́т в шля́пе и пальто́
    im Geiste der Zeit в ду́хе вре́мени; (A) в
    sich in helle Farben kleiden одева́ться в све́тлые то́на
    sich in den Mantel hüllen ката́ться в пальто́
    in prp . ука́зывает на сфе́ру определё́нных зна́ний и́ли де́ятельности в, по
    Unterricht in Fremdsprachen erteilen дава́ть уро́ки иностра́нных языко́в, преподава́ть иностра́нные языки́
    Fortschritte im Deutschen machen де́лать успе́хи в изуче́нии неме́цкого языка́ [в овладе́нии неме́цким языко́м]
    in (der) Mathematik ist er sehr gut по матема́тике он о́чень хорошо́ успева́ет
    ein Meister im Sport ма́стер спо́рта
    er handelt in Glaswaren он торгу́ет стекля́нными изде́лиями
    er reist in Wolle он разъездно́й аге́нт по торго́вле ше́рстью
    in allem Bescheid wissen быть в ку́рсе всего́
    in prp . ука́зывает на спо́соб, о́браз де́йствия, обстоя́тельства в, по
    in dieser Weise таки́м о́бразом
    etw. in Worten ausdrücken вы́разить что-л. слова́ми
    es ist in einer fremden Sprache geschrieben э́то напи́сано на иностра́нном языке́
    in der besten Prosa geschrieben напи́сано превосхо́дной про́зой
    in Rätseln sprechen говори́ть зага́дками
    in Öl [Wasserfarben] malen писа́ть ма́слом [акваре́лью]
    in bar [in barem Gelde] zahlen плати́ть нали́чными
    in eigener Person kommen яви́ться ли́чно [со́бственной персо́ной]
    im Ernst всерьё́з
    im Scherz в шу́тку
    die Sache geht in Ordnung всё в поря́дке
    in einer ernsten Angelegenheit по ва́жному де́лу
    im Auftrage meines Vaters по поруче́нию моего́ отца́
    in Geschäften verreisen уе́хать по дела́м
    in deinem Interesse в твои́х интере́сах
    im Namen des Gesetzes и́менем зако́на
    im allgemeinen в о́бщем
    im besonderen в ча́стности, в осо́бенности
    im einzelnen в ча́стности
    nicht im geringsten [im mindesten] ни в ко́ей ме́ре
    er hat's in sich разг. он толко́вый челове́к
    das hat es in sich разг. э́то нелё́гкое де́ло; в э́том что-то есть
    in в; на
    in Moskau в Москве́
    in das Zimmer в ко́мнату
    in dem Winter зимо́й
    in die Schule gehen идти́ в шко́лу
    in dieser Zeit в это́ вре́мя
    in der Sonne liegen лежа́ть на со́лнце
    sich in die Sonne legen лечь на со́лнце
    in einer halben Stunde чере́з полчаса́
    in Höhe von... в разме́ре...

    Allgemeines Lexikon > in

  • 88 kommen

    kommen vi (s) приходи́ть; идти́ (сюда́); прибыва́ть, приезжа́ть
    j-n kommen lassen позва́ть кого́-л., веле́ть кому́-л. прийти́
    er kommt wie gerufen он пришё́л о́чень кста́ти
    der soll mir nur kommen, laß ihn nur kommen разг. пусть он то́лько придё́т!
    der Brief kommt und kommt nicht письма́ всё нет
    mir kamen die Tränen у меня́ слё́зы вы́ступили на глаза́х
    mir kamen Bedenken у меня́ появи́лись сомне́ния
    ein Gedanke kam ihm ему́ в го́лову пришла́ мысль
    kommen vi (s) подходи́ть (к чему́-л.), доходи́ть (до чего́-л.)
    dahin darf man es nicht kommen lassen разг. э́того нельзя́ допусти́ть
    es nicht zum äußersten kommen lassen не доводи́ть де́ло до кра́йности
    es ist dazu [soweit] gekommen, dass... де́ло дошло́ до того́, что...
    ich komme nicht dazu у меня́ до э́того ру́ки не дохо́дят, у меня́ нет вре́мени э́то сде́лать
    zu nichts kommen разг. ничего́ не доби́ться
    hinter ein Geheimnis kommen узна́ть та́йну [секре́т]
    kommen vi (s) доноси́ться (о зву́ке)
    kommen vi (s) приближа́ться, наступа́ть; der Winter kommt наступа́ет [приближа́ется] зима́
    kommen vi (s) идти́, пойти́, попада́ть (куда́-л.), dieses Buch kommt In den Schrank э́той кни́ге ме́сто в шкафу́
    nicht an die Luft [nicht aus dem Hause] kommen не выходи́ть на во́здух [из до́му]
    an den rechten Mann [an den Richtigen] kommen разг. попа́сть по а́дресу; попа́сть в хоро́шие ру́ки
    unter die Räder kommen перен. разг. поги́бнуть (букв. попа́сть под колё́са)
    nicht weit kommen недалеко́ пойти́
    damit kommst du nicht weit bei mir таки́м о́бразом ты у меня́ ничего́ не добьё́шься
    kommen vi (s) идти́, сле́довать (по о́череди); jetzt kommt ein Beispiel тепе́рь идё́т [сле́дует] приме́р; er kam an die Reihe тепе́рь бы́ла его́ о́чередь
    kommen vi (s) происходи́ть, случа́ться
    das kommt davon, dass... э́то явля́ется сле́дствием того́, что...
    das durfte nicht kommen э́то не должно́ бы́ло случи́ться; разг. э́того не сле́довало говори́ть; э́то замеча́ние лу́чше бы́ло оста́вить при себе́
    das kommt mir sehr gelegen э́то для меня́ о́чень кста́ти
    komme, was da wolle будь что бу́дет
    wie es gerade kommt как придё́тся
    es kam anders вы́шло [получи́лось] ина́че (чем ожида́ли)
    auf j-n nichts kommen lassen разг. не дава́ть в оби́ду кого́-л.
    ein Unglück kam über ihn его́ пости́гло несча́стье
    kommen vi (s) (D) подходи́ть (к кому́-л.), обраща́ться, обходи́ться (с кем-л.)
    j-m zu nahe kommen позво́лить себе́ ли́шнее с кем-л.
    so darfst du mir nicht kommen! разг. так нельзя́ со мной обраща́ться!
    kommen Sie mir nicht damit не говори́те мне об э́том
    dem kommt keiner он не дура́к, он не так прост
    kommen vi (s) приходи́ться (на до́лю кого́-л.); достава́ться (кому-л.)
    es kommt auf jeden hundert Mark на ка́ждого прихо́дится по сто ма́рок
    das kommt mir zu teuer э́то для меня́ сли́шком до́рого
    kommen vi (s) . (auf A) доду́маться (до чего́-л.), дога́дываться (о чём-л.)
    auf einen Gedanken kommen напа́сть на каку́ю-л. мысль
    wie kommen Sie darauf? как э́то пришло́ вам в го́лову?, что вам взду́малось?; как вы сме́ете?
    jetzt komme ich darauf тепе́рь я дога́дываюсь; тепе́рь я припомина́ю
    kommen vi (s) . (um A) лиши́ться (чего-л.); потеря́ть (что-л.); um sein (ganzes) Geld kommen лиши́ться де́нег; ums Leben kommen поги́бнуть
    kommen vi (s) . zu+inf) оказа́ться
    die Sachen kamen oben zu liegen ве́щи оказа́лись наверху́
    neben j-m zu sitzen kommen разг. оказа́ться (сиде́ть) ря́дом с кем-л.
    teuer zu stehen kommen до́рого обойти́сь (тж. перен.)
    auf j-n, auf etw. (A) zu sprechen kommen заговори́ть (о ком-л., о чём-л.)
    kommen vi (s) . part II): angefahren [gefahren] kommen подъе́хать; angelaufen [gelaufen] kommen прибежа́ть, подбежа́ть; da kommt er gegangen вот он идё́т (сюда́)
    kommen vi (s) в соста́ве усто́йчивых словосочета́ний с существительными: von Kräften kommen ослабева́ть
    von Sinnen kommen сойти́ с ума́, потеря́ть го́лову
    zu Kräften kommen окре́пнуть
    zu Besinnung [zu sich] kommen прийти́ в себя́, опо́мниться
    zum Ausdruck kommen выража́ться, обнару́живаться
    zum Abschluß kommen конча́ться, заверша́ться
    zum Ausbruch kommen гря́нуть
    kommt Zelt, kommt Rat посл. поживё́м - уви́дим; у́тро ве́чера мудрене́е; придё́т беда́, ку́пишь ума́
    wer zuerst kommt, mahlt zuerst посл. чей черё́д, тот и берё́т

    Allgemeines Lexikon > kommen

  • 89 nahestehen

    nahestehen отд. vi (D) быть бли́зким (кому-л.), быть в бли́зких отноше́ниях (с кем-л.), быть бли́зким дру́гом [знако́мым] (кого-л.), er hat mir immer sehr nahegestanden мы с ним всегда́ бы́ли о́чень близки́
    er steht dieser Sache nahe он име́ет са́мое непосре́дственное отноше́ние к э́тому де́лу

    Allgemeines Lexikon > nahestehen

  • 90 abtreten

    I.
    1) itr: v. Schauspieler von Bühne уходи́ть уйти́ со сце́ны. sich aus der Öffentlichkeit zurückziehen: v. Staatsmann, künstler, Spitzensportler уходи́ть уйти́. von der Bildfläche <von der Bühne, vom Schauplatz> abtreten уходи́ть /- co сце́ны. von seinem Amt abtreten уходи́ть /- co слу́жбы. der abgetretene Minister уше́дший в отста́вку мини́стр. jdn. abtreten lassen v. Richter - Zeugen отпуска́ть /-пусти́ть кого́-н.
    2) Militärwesen itr jdn. abtreten lassen wegtreten lassen прика́зывать /-каза́ть кому́-н. уйти́

    II.
    1) tr jdm. <an jdn.> etw. abgebenm, überlassen уступа́ть /-ступи́ть кому́-н. что-н.
    2) tr abstreichen, entfernen a) (sich) den Schmutz < Schnee> (von den Füßen < Schuhen>) abtreten вытира́ть вы́тереть ноги b) (sich) die Füße < Schuhe> (an etw.) abtreten an Abstreicher, Matte вытира́ть /- но́ги (обо что-н.)
    3) tr etw. losreißen: Kleider-, Mantelsaum, Schleepe отрыва́ть оторва́ть что-н., наступи́в на что-н. ного́й. jdm. fast die Hacken abtreten zu nahe hinter jdm. gehen чуть ли не наступа́ть /-ступи́ть кому́-н. на пя́тки
    4) tr abnutzen a) Absatz ста́птывать топта́ть, сбива́ть /- бить b) Dielen, Teppich вытира́ть вы́тереть. der Teppich ist an dieser Stelle schon sehr abgetreten ковёр на э́том ме́сте уже́ си́льно вы́терся c) Treppe стира́ть /-тере́ть | eine abgetretene Treppe стёртые ступе́ни
    5) tr abgrenzen, markieren: Beet, Weg отделя́ть /-дели́ть прита́птыванием земли́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > abtreten

  • 91 daran

    daran azon, ezen, rajta;
    es liegt mir sehr viel daran nagyon fontos nekem;

    Deutsch-Ungarisch-Wörterbuch > daran

  • 92 gelegen

    - {convenient} tiện lợi, thuận lợi, thích hợp - {opportune} hợp, đúng lúc, phải lúc - {proper} đúng, thích đáng, đúng đắn, chính xác, đặt sau danh từ) thật sự, đích thực, đích thị, đích thân, bản thân, riêng, riêng biệt, hoàn toàn, thực sự, đích đáng, ra trò, đúng mực, hợp thức - hợp lệ, chỉnh, chính, đích, đẹp trai, có màu tự nhiên - {situated} ở, ở vào một tình thế, ở vào một hoàn cảnh = gut gelegen {well off}+ = gelegen sein {to be located; to lie (lay,lain); to stand (stood,stood)+ = oben gelegen {upstairs}+ = nahe gelegen {near}+ = bequem gelegen {convenient}+ = gelegen kommen {to come in handy}+ = das kommt mir sehr gelegen {it suits me very well}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > gelegen

  • 93 daran

    - {to it} = daran sein {to fare}+ = sie stieß sich daran {she knocked against it}+ = nahe daran sein zu tun {to be on the verge of doing}+ = es liegt mir viel daran {it means a lot to me}+ = mir liegt sehr viel daran {it means a great deal to me}+ = ich denke nicht daran, das zu tun {I wouldn't dream of doing it}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > daran

См. также в других словарях:

  • Nahe — Nahe, näher, nächste, adj. et adv. durch keinen beträchtlichen Zwischenraum von einem andern Dinge getrennt, im Gegensatze des fern oder entfernt, wo es so wie dieses ein relativer Begriff ist, welcher durch Gewohnheit und durch die Umstände… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nahe stehen — na̲·he ste·hen; stand nahe, hat / südd (A) (CH) ist nahe gestanden; [Vi] 1 jemandem nahe stehen eine tiefe persönliche Beziehung zu jemandem haben ≈ jemanden gern haben: Sie steht ihrem Bruder immer noch sehr nahe, obwohl sie sich selten sehen 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nahe gehen — na̲·he ge·hen; ging nahe, ist nahe gegangen; [Vi] etwas geht jemandem nahe etwas bewirkt bei jemandem Trauer oder Mitleid ≈ etwas erschüttert jemanden: Ihr tragisches Schicksal ging ihm sehr nahe …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nahe Null — (russisch Околоноля) ist der Titel eines im Juni 2009 unter dem Pseudonym Natan Dubowizki in Russland erschienenen Romans, als dessen Autor Wladislaw Jurjewitsch Surkow gilt, Kreml Ideologe und stellvertretender Leiter der russischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Nahe (Rhein) — Nahe Einzugsgebiet der Nahe und ihrer ZuflüsseVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg — Gesamtlänge 207 km Lage Nahe, Hunsrück, Mosel/ Rheinland Pfalz Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Nahe-Radweg — Beschilderung des Nahe Radwegs …   Deutsch Wikipedia

  • Nahe (Schleuse) — Nahe Gewässerkennzahl DE: 41168 Lage Thüringer Wald, Deutschland Flusssystem Weser Abfl …   Deutsch Wikipedia

  • Nahe am \(auch: ans\) Wasser gebaut haben —   Wer nahe am Wasser gebaut hat, bricht sehr leicht in Tränen aus: Wer nahe ans Wasser gebaut hat, sollte für diesen Film eine besonders große Packung Papiertücher mitnehmen. Diese umgangssprachliche Redewendung will ausdrücken, dass jemand den… …   Universal-Lexikon

  • Nahe-Bergland — Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Nahe Einzugsgebiet der Nahe und ihrer Zuflüsse Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Nahe (Fluss) — Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Nahe Einzugsgebiet der Nahe und ihrer Zuflüsse Daten …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»