Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

(schiene)

  • 1 die Schiene

    - {rail} tay vịn, bao lơn, lan can, thành, lá chắn, hàng rào, hàng rào chấn song, đường ray, đường xe lửa, xà ngang, cái giá xoay, gà nước = die Schiene (Technik) {scab}+ = die Schiene (Medizin) {cradle; splint}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Schiene

  • 2 das Kreuzungsstück

    (einer Schiene) - {frog} con ếch, con ngoé, đế guốc, quai đeo kiếm, quai đeo lưỡi lê, khuy khuyết thùa, đường ghi

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Kreuzungsstück

  • 3 das Herzstück

    (einer Schiene) - {frog} con ếch, con ngoé, đế guốc, quai đeo kiếm, quai đeo lưỡi lê, khuy khuyết thùa, đường ghi

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Herzstück

См. также в других словарях:

  • Schiene — Sf std. (8. Jh.), mhd. schin(e), ahd. skina, skena, mndd. schene, mndl. sc(h)ene Stammwort. Aus wg. * skinō f. Schiene , vorwiegend Schienbein , auch in ae. scinu. Ableitung zu der unter scheiden behandelten Wurzel * skei schneiden ; also… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schiene — Schiene, 1) ein langer, schmaler, dünner Gegenstand; 2) so v.w. Schienbein; 3) so v.w. Speiche; 4) (Ferula), Stäbe von Holz, Pappe, Blech, Sohlenleder etc., durch die man mittels über sie angelegte Bänder bei Brüchen von Röhrenknochen letztere… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schiene — Schiene, in der Chirurgie, s. Verband …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schiene — Schiene, in der Chirurgie, s. Verband …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schiene — Schiene: Das germ. Wort hat erst durch die technische Entwicklung seit dem 18. Jh. seine heutige Hauptbedeutung »Eisenbahn , Straßenbahnschiene« bekommen (die ersten Schienen dieser Art gab es im Harzer Bergbau um 1750). Mhd. schine, ahd. scina… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schiene — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Gleis • Bahn Bsp.: • Ein Zug entgleiste …   Deutsch Wörterbuch

  • Schiene — Spur; Gleis; Fahrbahn; Trasse; Fahrweg; Schienenstrang; Nebenzweig; Nebenlinie; Seitenast; Zweig * * * Schie|ne [ ʃi:nə], die; , n: 1. a …   Universal-Lexikon

  • Schiene — Mit Schienen oder Schenen werden mundartlich die Schienbeine bezeichnet, z.B. westfälisch ›sik vor de Schienen stauten‹, übel anlaufen, barsch abgewiesen werden; ostfriesisch ›He het säk blau Schênen lopen‹, ›Jemand hat sich ein blaues Schienbein …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schiene — Der Begriff Schiene beschreibt gerade, längliche und feste Profile jeder Art zum Führen oder Stabilisieren, außerdem in der Biologie und Knochengliedmaße, z. B.: Schiene (Schienenverkehr) die Führungsschienen einer Schienenführung… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiene — Schienef 1.pl=Geld,Sold.HergenommenvondemStützgerät,mitdemgebrocheneGliedergerichtetwerden.ÄhnlichgibtdasGelddemMenschenHalt.BSD1965ff. 2.pl=Frauenbeine.VoralleminderRedewendung:»wennsodieSchienensind,wiemußda(erst)derBahnhofsein?!«.Mundartlichste… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schiene — 1. a) (österr., schweiz., sonst geh.): Geleise, Gleis. b) [Eisen]bahn, Schienenverkehr. 2. a) Gleitschiene; (Technik): Führungsschiene, Laufschiene. b) [Schutz]leiste, Zierleiste. 3. Stütze. 4. Lineal, Reißahle, Reißnadel, Reißschiene …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»