-
1 Aurora
сущ.1) общ. Аврора (römische Göttin der Morgenröte), римск. миф. Аврора (богиня утренней зари)2) поэт. утренняя заря, аврора3) метеор. полярное сияние4) астр. Аврора (астероид)5) миф. Аврора (богиня утренней зари) -
2 Aurora
Aurora [Roman goddess of the dawn] -
3 Justitia
-
4 Justitia
Jus·ti·tia <-s> [jʊsʼti:tsia] f2) ( römische Göttin der Gerechtigkeit) Justice -
5 Göttin
Göttin, dea.
-
6 Römische Verträge
Römische Verträge mpl (obs) POL, WIWI (obs) Treaties of Rome (now: Treaty establishing the European Community, signed in Rome on 25 March 1957)* * *mpl obs <Pol, Vw> EU Treaties of Rome obs (now: Treaty establishing the European Community, signed in Rome on 25 March 1957)* * *Römische Verträge
(EU) Treaty of Rome, Rome Treaties. -
7 Göttin
-
8 Morgenröte
-
9 Römische
Verträge, Römische
(EU) Treaties of Rome, Rome Treaties;
• üppige Verträge leitender Angestellter cushy executive contracts (sl.);
• Verträge vor Gesellschaftseintragung pre-incorporation contracts;
• Verträge Minderjähriger infants’ contracts;
• bestehende Verträge aktualisieren to update existing contracts. -
10 Göttin
-
11 Göttin
Göttin f <Göttin; Göttinnen> Tanrıça -
12 breite römische Straße
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > breite römische Straße
-
13 griechisch-römische Fassade
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > griechisch-römische Fassade
-
14 heidnisch-römische Basilika
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > heidnisch-römische Basilika
-
15 römische Architektur
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > römische Architektur
-
16 römische Fußbodenluftheizung
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > römische Fußbodenluftheizung
-
17 römische Hochrenaissance
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > römische Hochrenaissance
-
18 römische Luftfußbodenheizung
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > römische Luftfußbodenheizung
-
19 römische Ordnung
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > römische Ordnung
-
20 römische Renaissance
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > römische Renaissance
См. также в других словарях:
Römische Götter — Die Römische Mythologie beschäftigt sich mit den Vorstellungen der antiken römischen Mythographen über die Welt der Götter und Heroen. Die ursprüngliche römische Bauernreligion wurde vornehmlich von Personifikationen der Natur und von… … Deutsch Wikipedia
Römische Mythologie — Weihe Altar zu Ehren von Jupiter und Juno aus der Pfalz Die Römische Mythologie beschäftigt sich mit den Vorstellungen der antiken römischen Mythographen über die Welt der Götter und Heroen. Die ursprüngliche römische Bauernreligion wurde… … Deutsch Wikipedia
Liste der Countys in South Dakota — Der US Bundesstaat South Dakota ist in 66 Countys unterteilt: County [1] FIPS Code Verwaltungssitz [2] Gründung[2] benannt nach Bevölkerung[2] Landfläche in km² (mi²)[2] … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte namens Aurora — Aurora ist weltweit vorkommender Name von Städte, Gemeinden, Provinzen oder Countys Inhaltsverzeichnis 1 Namenkunde 2 Brasilien 3 Kanada 4 Philippinen 5 Südafrika 6 … Deutsch Wikipedia
Lucifer (Römische Mythologie) — Der „Morgenstern“ (links unterhalb des Mondes) Die Mondgöttin Selene mit … Deutsch Wikipedia
Liste der weiblichen Gottheiten — In vielen Mythologien finden sich eine Vielzahl von Göttinnen, die im jeweiligen polytheistischen Kontext unterschiedliche Aspekte des Lebens und des Geistes repräsentieren. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Germanische Mythologie 1.2 Griechische… … Deutsch Wikipedia
Fürst der Finsternis — Satan Stich von Gustave Doré in John Miltons Paradise Lost Der Teufel (von griechisch Διάβολος, Diábolos, wörtlich „der Durcheinanderwerfer“ im Sinne von „Verwirrer, Faktenverdreher, Verleumder“; … Deutsch Wikipedia
Aurora — Nordlicht; Polarlicht; Aurora borealis * * * Au|ro|ra 〈f.; ; unz.〉 Morgenröte [nach der röm. Göttin der Morgenröte] * * * 1Au|ro|ra (röm. Mythol.): Göttin der Morgenröte. 2Au|ro|ra, die; <meist o. Art.> (dichter.): Morgenröte. * * * … Universal-Lexikon
Aurora — (lat. ‚Morgenröte‘) steht für: Aurora (Mythologie), die römische Göttin der Morgenröte Morgenröte (Synonym), die rötliche Färbung des Osthimmels vor dem Sonnenaufgang Polarlicht, Aurora borealis (Nordlicht) und Aurora australis (Südlicht)… … Deutsch Wikipedia
Aurora (Band) — Aurora (latein. „Morgenröte“) steht für Aurora (Mythologie), die römische Göttin der Morgenröte Aurora (Vorname), siehe dort Etymologie und bekannte Namensträgerinnen Aurora, ein weltweiter Ortsname, siehe Liste der Orte namens Aurora Aurora… … Deutsch Wikipedia
Deutsch (Sprache) — Deutsch Gesprochen in Deutschland, Österreich, deutschsprachiger Teil der Schweiz, Luxemburg, Südtirol (Italien), Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Liechtenstein; Minderheiten in zahlreichen weiteren mittel und osteuropäischen Staaten;… … Deutsch Wikipedia