Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(prüfer)

  • 41 Aufsichtspersonal

    Aufsichtspersonal n PRÜF, TECH inspector (Prüfer); supervising personnel; supervisor (Einzelperson)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering > Aufsichtspersonal

  • 42 bestehen

    be·ste·hen *
    1. be·ste·hen * irreg vt
    etw [mit etw dat] \bestehen to pass sth [with sth];
    sie bestand ihre Prüfung mit Auszeichnung she got a distinction in her exam, she passed her exam with distinction;
    etw nicht \bestehen to fail sth;
    eine Probe [o Aufgabe] \bestehen to stand the test [of sth];
    jdn \bestehen lassen to let sb pass [an exam];
    die Prüfer ließen ihn nicht \bestehen the examiners failed him
    2) (geh: durchstehen)
    etw \bestehen to come through sth [in one piece], to survive sth;
    einen Kampf \bestehen to win a fight
    3) ( andauern)
    etw \bestehen lassen to retain sth;
    ein Gebäude \bestehen lassen to leave a building standing;
    getrennte Haushalte \bestehen lassen to continue [living] with separate domestic arrangements [or households];
    eine Abmachung \bestehen lassen to let an arrangement continue, to leave an arrangement as it is
    vi
    1) ( existieren) to be;
    es \bestehen Zweifel [an etw] there are doubts [about sth];
    es besteht kein Zweifel there is no doubt;
    es \bestehen gute Aussichten, dass... the prospects of... are good;
    es besteht die Gefahr, dass... there is a danger of [or that]...;
    besteht noch Hoffnung? is there still a chance?;
    es besteht kaum noch Hoffnung, dass... there is almost no chance of...;
    es besteht der Verdacht, dass sie für eine andere Macht spioniert hat she is suspected of spying for another power;
    bei uns besteht der Brauch.... we have a tradition of...;
    \bestehen bleiben ( weiterhin existieren) to last; Hoffnung to remain; Tradition to prevail; Wetter to persist;
    ( weiterhin gelten) Versprechen, Wort to hold good, to remain
    2) mit Zeitangabe to exist, to be in existence;
    das Unternehmen besteht jetzt schon 50 Jahre the company is 50 years old [or has been in existence for 50 years];
    aus etw \bestehen to consist [or be composed] of [or ( form) comprise] sth; Material to be made of
    in etw dat \bestehen to consist in sth;
    jds Aufgabe besteht darin, etw zu tun sb's job consists in doing [or it's sb's job to do] sth;
    jds Chance besteht darin, dass... sb's chance lies in...;
    das Problem besteht darin, dass... the problem is that...;
    die Schwierigkeit besteht in/darin, dass... the difficulty lies in...;
    der Unterschied besteht in/darin, dass... the difference lies in...
    vor jdm/etw \bestehen to survive [or hold one's own [or stand one's ground] against] sb/sth;
    vor jds dat kritischem Auge \bestehen to survive sb's critical eye;
    vor der Kritik \bestehen to stand up to criticism [or a review];
    neben jdm/etw \bestehen to compare [well] to [or with] sb/sth;
    ich kann nicht neben ihr \bestehen I don't compare with her
    [in etw dat] [mit etw] \bestehen to pass [sth] [with sth];
    ich habe bestanden! - gratuliere! I've passed! - congratulations!
    auf etw dat \bestehen to insist that sth, to insist on sth;
    ich bestehe auf der Erfüllung Ihrer Verpflichtungen! I insist that you fulfil your obligations!;
    darauf \bestehen, dass... to insist that...;
    wenn Sie darauf \bestehen! if you insist!;
    auf einer Meinung \bestehen to stick to an opinion [or to one's guns] ( prov)
    2. Be·ste·hen <-s> nt kein pl
    das \bestehen einer S. gen the existence of sth;
    das 25-jährige \bestehen der Firma wurde gefeiert the company celebrated its 25th birthday;
    seit [dem] \bestehen einer S. gen since the establishment of sth; Schule, Verein etc founding; Geschäftsverbindung setting-up, establishment
    2) ( Beharren)
    jds gen \bestehen auf etw dat sb's insistence on sth;
    jds \bestehen darauf, dass... sb's insistence that...
    das \bestehen einer S. gen Prüfung, Test the passing of sth; Probezeit successful completion; schwierige Situation surviving, coming through; Gefahren overcoming

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > bestehen

  • 43 Inspektor

    In·spek·tor, In·spek·to·rin <-s, -toren> [ɪnʼspɛkto:ɐ̭, ɪnspɛkʼto:rɪn, pl ɪnspeɛkʼto:rən] m, f
    2) ( Prüfer) supervisor

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Inspektor

  • 44 Korrektor

    Kor·rek·tor, Kor·rek·to·rin <-s, -toren> [kɔʼrɛkto:ɐ̭, -to:rɪn] m, f
    1) ( Korrektur lesen) proof-reader

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Korrektor

  • 45 scharf

    scharf <schärfer, schärfste> [ʃarf] adj
    1) ( gut geschliffen) Messer, Klinge sharp, keen ( form)
    \scharfe Krallen sharp claws;
    \scharfe Zähne sharp teeth;
    etw \scharf machen to sharpen sth
    2) ( spitz zulaufend) sharp;
    \scharfe Gesichtszüge sharp features;
    eine \scharfe Kante a sharp edge;
    eine \scharfe Kurve/ Kehre a hairpin bend;
    eine \scharfe Nase a sharp nose
    \scharfe Gewürze/\scharfer Senf hot spices/mustard;
    ( sehr würzig) highly seasoned;
    \scharfer Käse strong cheese;
    ein \scharfer Geruch a pungent odour [or (Am) -or]; ( hochprozentig) strong;
    einen S\scharfen trinken to knock back some of the hard stuff
    4) ( ätzend) aggressive, caustic [or strong]; s. a. Sache
    5) (schonungslos, heftig) harsh, severe, tough;
    \scharfe Ablehnung fierce [or strong] opposition;
    \scharfe Aufsicht/ Bewachung/ Kontrolle rigorous [or strict] supervision/surveillance/control;
    ein \scharfer Gegner a fierce opponent;
    \scharfe Konkurrenz fierce [or keen] competition;
    \scharfe Kritik biting [or fierce] criticism;
    \scharfe Maßnahmen ergreifen to take drastic [or harsh] measures;
    ein \scharfer Polizist a tough policeman;
    ein \scharfer Prüfer a strict examiner;
    \scharfer Protest strong [or vigorous] protest;
    ein \scharfes Urteil a harsh [or scathing] judgement
    6) ( bissig) fierce, vicious ( pej)
    \scharfe Auseinandersetzungen bitter altercations;
    etw in schärfster Form verurteilen to condemn sth in the strongest possible terms;
    ein \scharfer Verweis a strong reprimand;
    \scharfer Widerstand fierce [or strong] resistance;
    eine \scharfe Zunge haben to have a sharp tongue;
    sehr \scharf gegen jdn werden to be very sharp with sb
    7) inv ( echt) real;
    mit \scharfen Patronen schießen to shoot live bullets;
    \scharfe Schüsse abfeuern to shoot with live ammunition;
    eine \scharfe Bombe a live bomb
    8) (konzentriert, präzise) careful;
    \scharfe Betrachtung careful [or thorough] examination;
    \scharfe Beobachtung astute [or keen] observation;
    \scharfer Blick close [or thorough] inspection;
    ein \scharfer Analytiker a careful [or thorough] analyst;
    eine \scharfe Auffassungsgabe haben to have keen powers of observation;
    ein \scharfes Auge für etw haben to have a keen eye for sth;
    ein \scharfer Beobachter a keen [or perceptive] observer;
    \scharfe Intelligenz keen intelligence;
    ein \scharfer Verstand a keen [or sharp] mind
    9) opt, foto sharp;
    \scharfe Augen keen [or sharp] eyes;
    eine \scharfe Brille/ Linse strong [or powerful] glasses/a strong [or powerful] lens;
    \scharfe Umrisse sharp outlines;
    das Foto ist gestochen \scharf the photo is extremely sharp
    10) ( schneidend) biting;
    ein \scharfer Frost a sharp frost;
    \scharfe Kälte biting [or fierce] cold;
    \scharfe Luft raw air;
    eine \scharfe Stimme a sharp voice;
    ein \scharfer Ton a shrill sound;
    ein \scharfer Wind a biting wind
    11) ( forciert) hard, fast;
    in \scharfem Galopp reiten to ride at a furious gallop;
    in \scharfem Tempo at a [fast and] furious pace;
    ein \scharfer Ritt a hard ride
    12) (sl: aufreizend) spicy ( fam), naughty ( fam), sexy ( fam)
    auf jdn \scharf sein ( geil) to fancy sb ( fam), to be turned on by sb ( fam), to be keen on sb, to have the hots for sb (Am); ( jdm übelwollen) to have it in for sb;
    auf etw \scharf sein to [really] fancy sth ( fam), to be keen on sth
    13) (sl: fantastisch) great ( fam), fantastic ( fam), terrific;
    ein \scharfes Auto a cool car;
    [das ist] \scharf! [that is] cool!;
    das ist das Schärfste! (sl) that [really] takes the biscuit [or (Am) cake] ! ( fig)
    14) fball ( kraftvoll) fierce
    15) ( aggressiv) fierce;
    ein \scharfer [Wach]hund a fierce [watch]dog
    etw \scharf schleifen to sharpen sth;
    \scharf gebügelte Hosen sharply ironed trousers [or (Am) pants];
    ich esse/koche gerne \scharf I like eating/cooking spicy/hot food;
    \scharf schmecken to taste hot;
    etw \scharf würzen to highly season sth
    3) ( heftig) sharply;
    etw \scharf ablehnen to reject sth outright [or out of hand], to flatly reject sth;
    etw \scharf angreifen [o attackieren] to attack sth sharply [or viciously];
    etw \scharf kritisieren to criticize sth sharply [or harshly] [or severely];
    gegen etw \scharf protestieren to protest strongly [or vigorously] against sth;
    etw \scharf verurteilen to condemn sth strongly [or harshly];
    4) (konzentriert, präzise) carefully;
    ein Problem \scharf beleuchten to get right to the heart of a problem;
    \scharf analysieren to analyze carefully [or painstakingly] [or thoroughly];
    \scharf aufpassen to take great [or extreme] care;
    \scharf beobachten to observe [or watch] carefully [or closely];
    \scharf hinsehen to look good and hard;
    etw \scharf unter die Lupe nehmen to investigate sth carefully [or thoroughly], to take a careful [or close] look at sth;
    \scharf sehen to have keen [or sharp] eyes;
    etw \scharf umreißen to define sth clearly [or sharply];
    5) ( in forciertem Tempo) fast, like the wind [or devil];
    \scharf reiten to ride hard
    6) ( streng) carefully, closely;
    etw \scharf bekämpfen to fight hard [or strongly] against sth;
    jdn \scharf bewachen to keep a close guard on sb;
    gegen etw \scharf durchgreifen [o vorgehen] to take drastic [or vigorous] action [or to take drastic steps] against sth
    7) ( abrupt) abruptly, sharply;
    \scharf links/ rechts abbiegen/ einbiegen to take a sharp left/right, to turn sharp left/right;
    \scharf bremsen to brake sharply, to slam on the brakes;
    Fleisch \scharf anbraten to sear meat
    \scharf geladen sein to be loaded [with live ammunition];
    \scharf schießen to shoot [with live ammunition]
    9) opt, tech ( klar) sharply;
    das Bild/den Sender \scharf einstellen to sharply focus the picture/tune in the station
    10) ( geil)
    jdn \scharf machen to turn sb on ( fam), to make sb feel horny (sl)
    WENDUNGEN:
    es \scharf auf jdn haben ( ÖSTERR) to have it in for sb

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > scharf

  • 46 voreingenommen

    vor·ein·ge·nom·men [ʼfo:ɐ̭ʔaingənɔmən] adj
    prejudiced;
    \voreingenommen sein [gegenüber jdm] to be prejudiced [against sb];
    die Prüfer waren mir gegenüber \voreingenommen the examiners were biased against me

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > voreingenommen

  • 47 Prüferin

    Prüferin f s.Prüfer

    Business german-english dictionary > Prüferin

  • 48 TÜV-Inspektor

    TÜV-Inspektor m (Deu) LOGIS safety inspector (Synonym: TÜV-Prüfer)

    Business german-english dictionary > TÜV-Inspektor

См. также в других словарях:

  • Prüfer — ist der Familienname folgender Personen: Arthur Prüfer (1860 1944), deutscher Musikwissenschaftler Curt Max Prüfer (1881–1959), deutscher Botschafter Friedrich Wilhelm Prüfer (1818–1888), deutscher Politiker, sächsischer Landtagsabgeordneter… …   Deutsch Wikipedia

  • Prüfer — ↑Examinator, ↑Kontrolleur, ↑Revisor, ↑Tester, ↑Zensor …   Das große Fremdwörterbuch

  • Prüfer — der Prüfer, (Mittelstufe) jmd., der jmds. Wissen prüft Beispiele: Er ist Prüfer im Fach Chemie. Der Prüfer hat mir sehr schwierige Fragen gestellt …   Extremes Deutsch

  • Prüfer — prüfen: Das Verb ist zwar erst seit mhd. Zeit belegt (mhd. brüeven, prüeven »erwägen; erkennen; beweisen, dartun; bemerken; schätzen, berechnen; erproben usw.«), wird aber durch den Diphthong (vgl. die Präteritumsform mhd. pruofte) als älter… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Prüfer — Prüfgerät; Inspektor; Überprüfer; Kontrollor (österr.); Kontrolleur; Untersucher * * * Prü|fer 〈m. 3〉 1. jmd. (meist Lehrer), der jmdn. (den Prüfling) auf seine Kenntnisse, Leistungen prüft 2. jmd., der etwas auf seine Richtigkeit untersucht… …   Universal-Lexikon

  • Prüfer — Amtsname zu mhd. prüever »Prüfer, Untersucher, Aufpasser« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Prüfer — ↑ Prüferin Inspekteur, Inspekteurin, Inspektor, Inspektorin, Inspizient, Inspizientin, Kontrolleur, Kontrolleurin; (österr.): Kontrollor, Kontrollorin; (bildungsspr.): Examinator, Examinatorin; (abwertend): Aufpasser, Aufpasserin. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Prüfer — Prü̲·fer der; s, ; 1 jemand, der einen Studenten o.Ä. prüft (4) <ein erfahrener, gefürchteter, strenger Prüfer> 2 jemand, dessen Beruf es ist, etwas zu ↑prüfen (1) || Steuer …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Prüfer — testeris statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. tester vok. Prüfer, m; Prüfgerät, n; Tester, m rus. тестер, m pranc. testeur, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Prüfer — tikrinimo programa statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. verification program; verifier vok. Prüfer, m; Verifizierer, m rus. программа контроля, f; программа проверки, f pranc. programme de vérification, m; programme vérificateur, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Prüfer — bandiklis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. probe; prober; tester vok. Prüfer, m; Tester, m rus. пробник, m; тестер, m pranc. essayeur, m; testeur, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»