Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

(pfahl)

  • 1 der Pfahl

    - {pale} - {pile} cọc, cừ, cột nhà sàn, chồng, đống, giàn thiêu xác, của cải chất đống, tài sản, toà nhà đồ sộ, nhà khối đồ sộ, pin, lò phản ứng, mặt trái đồng tiền, mặt sấp đồng tiền, lông măng, lông mịn - len cừu, tuyết, dom, bệnh trĩ - {pole} cực, điểm cực, cái sào, sào, cột, gọng, Pole người Ba lan - {post} cột trụ, vỉa cát kết dày, cột than chống, bưu điện, sở bưu điện, phòng bưu điện, hòm thư, chuyển thư, trạm thư, người đưa thư, xe thư, khổ giấy 50 x 40 cm, giấy viết thư khổ 50 x 40 cm - vị trí đứng gác, vị trí đóng quân, đồn bốt, quân đóng ở đồn, đồn, bốt, vị trí công tác, chức vụ, nhiệm vụ, trạm thông thương buôn bán trading post), chức vị chỉ huy một thuyền chiến - {stake} cộc, cọc trói, để thiếu sống, sự bị thiêu sống, đe nhỏ, cuộc thi có đánh cược, tiền đánh cược, tiền được cược, nguyên tắc, tiền đóng góp, tiền dấn vốn = an einen Pfahl binden {to picket}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Pfahl

  • 2 zuspitzen

    - {to sharpen} mài, vót cho nhọn, mài sắc, làm tăng thêm, làm trầm trọng thêm, làm sâu sắc thêm, đánh dấu thăng - {to taper} vuốt thon, thon hình búp măng = zuspitzen (Waffe) {to point}+ = zuspitzen (Pfahl) {to stake}+ = sich zuspitzen {to come to a head}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > zuspitzen

См. также в других словарях:

  • Pfahl — ist: ein aufrecht stehendes Bauteil, das ursprünglich aus Holz besteht, siehe Pflock ein Bauteil einer Gründung bzw. Tiefgründung, siehe Pfahlgründung ein ausgedehnter Quarzfelsenzug im Bayerischen Wald, siehe Pfahl (Bayerischer Wald) ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfahl — Pfahl: Das altgerm. Substantiv (mhd. pfāl, ahd. pfāl, niederl. paal, engl. pole, schwed. påle) beruht – zusammen mit anderen Fachwörtern des römischen Bauwesens (vgl. hierzu den Artikel ↑ Fenster) – auf einer frühen Entlehnung aus lat. palus… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pfahl — En principe, ce nom allemand devrait correspondre au mot Pfahl , qui désigne un piquet, un pieu, un échalas (surnom lié à un métier ou métaphore pour un homme grand et maigre). Cependant, dans plusieurs généalogies, il apparaît comme variante de… …   Noms de famille

  • Pfahl [1] — Pfahl, 1) ein langes, an einem Ende zugespitztes Stück Holz, welches für verschiedene Zwecke in die Erde eingeschlagen wird, die kleineren aus freier Hand mit einem schweren Hammer, größere mit einer Hand od. Kunstramme. Müssen die Pfähle in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pfahl [2] — Pfahl, ein 15 Meilen langes Quarzfelslager im Baierischen Wald, s.u. Böhmerwald …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pfahl [1] — Pfahl, ein Quarzitzug im Bayrischen Wald; vgl. Laurentische Formation (mit Abbildung) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pfahl [2] — Pfahl, in der Heraldik, s. Heroldsfiguren, Fig. 8 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pfahl [3] — Pfahl, ein vorgeschichtliches Befestigungswerk, auch Teufelsmauer genannt, s. Limes …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pfahl — Pfahl, in der Wappenkunde der mittlere Teil eines in drei senkrechte Streifen geteilten Schildes, von anderer Tinktur als die zwei übrigen [Tafel: Wappenkunde I, 6]; Gegensatz: Balken …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pfahl — (lat. palus), langes an dem unteren Ende zugespitztes Holz. P., mächtiger Quarzgang im bayer. Walde, der sich von Kirchdorf, 2 St. südl. vom Markte Regen in nordwestl. Richtung 20 St. weit erstreckt u. über den Rücken der Granitberge als nackter… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Pfahl — Sm std. (10. Jh.), mhd. pfāl, ahd. pfāl, as. pāl Entlehnung. Wie anord. pál stafr, ae. pāl, afr. pāl, pēl früh entlehnt aus l. pālus gleicher Bedeutung (hauptsächlich als Bestandteil von Befestigungswerken, vgl. Palis(s)ade (Palisade), zu l.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»