Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

(persönlichkeiten)

  • 1 Persönlichkeit

    Persönlichkeit, I) Individualität: alcis persona (persönlicher Charakter jmds., z.B. personam [1860] occisi contemplans). – habitus alcis (das Äußere jmds., z.B. habitus eius haud quaquam rerum famae par est). – homo (der Mensch, das Individuum, z.B. sin hominibus remotis (ohne Rücksicht auf Persönlichkeiten] de causa quaeratis: u. homines notos sumere [sich an bekannte Persönlichkeiten zu halten] odiosum est). – gewichtige P., gravitas. – II) Persönlichkeiten, d. i. beleidigende Anspielungen auf jmds. Person: etwa contumeliae. – privatae offensiones (die eigene Person angehende Beleidigungen übh., z.B. privatas offensiones omittere [nicht beachten]).

    deutsch-lateinisches > Persönlichkeit

  • 2 Autorität

    Autorität, auctoritas (im allg., sowohl abstr. – Ansehen [w. s.], Geltung, Macht, Verbürgung [Garantie], authentische Ansicht u. dgl.; als auch konkr. = angesehene, einflußreiche Person, u. im Plur. = Autoritäten, d. i. bedeutende Persönlichkeiten, die als Gewährsmänner dienen sollen). – maiestas (hohe Würde, Würde u. Ansehen). – potestas (die jmdm. zustehende Macht, Gewalt). – auctor (konkr., der Vertreter, Gewährsmann etc., z. B. Ciceronem auctorem huiusverbi habeo, puto locupletem). – die öffentliche Au., auctoritas oder maiestas publica; potestas populi: die väterliche Au., auctoritas patris; maiestas patria oder paterna; potestas patria.

    deutsch-lateinisches > Autorität

  • 3 Beziehung

    Beziehung, I) das Einziehenin einen Ort: migratio in alqm locum. – II) Rücksichtnahme, Rücksicht, Verhältnis: a) übh.: relatio ad alqd (Bezugnahme auf etwas, als gramm. u. jurist. t. t.). genus (Art, Kategorie). – res (Sache). – pars (Seite). – numerus (Stück). – locus (Punkt). – in B. mit etw. stehen, B. auf etw. haben, s. beziehen (sich) no. a: in keiner B. mit etw. stehen, keine B. auf etw. haben, alienum esse od. abhorrere ab alqa re: auf etwas B. nehmen, alqd respicere (etw. berücksichtigen, w. vgl.). – in B. auf etc., s. (in) betreff, (in) Rücksicht: ohne B. auf Persönlichkeiten u. Verhältnisse, sine personis temporibusque. – in dieser B., in der B., eā ratione; eā re; in eo genere. – in einer B., in uno loco. – nach zwei B. hin, in zwei B., in duas res. – in jeder B., omni ratione (z. B. deos placare); totā re (z. B. errare); omni ex parte (z. B. perfectus); in omni genere (z. B. anteferre alqd alci rei); omni parte (z. B. pacari); omni numero (z. B. elegans omni fere numero poëma). – in allen Beziehungen, (in) omnibus rebus od. partibus: in omnes partes (nach allen B. hin, z. B. molestum esse). – in allenandern Beziehungen, ceteris rebus. – in vielfacher B., multis partibus od. locis. – in mehrfacher B., varie (z. B. obiectus est pater). – in keiner B., nullā re; nullo genere; nullā parte; nullo loco; nullo pacto (auf keine Weise, z. B. fieri potest, ut etc.). – b) geschäftliche, freundschaftliche, verwandtschaftliche Verbindung: ratio (geschäftliches etc. Verhältnis). – necessitudo (die enge Verbindung). – usus (der Verkehr, Umgang). – vielseitige geschäftliche Beziehungen, res rationesque cum multis contractae. – mit jmd. in B. stehen, aliquid rationis habere cum alqo; alci ratio cum alqo est od. intercedit; habere cum alqo aliquam necessitudinem; aliquā necessitudine alci adiunctum esse: mit jmd. in einiger B. stehen, modico usu alqm contingere: mit jmd. in freundschaftlicher B. stehen, alqo familiariter uti: mit jmd. in verwandtschaftlicher oder freundschaftlicher B. stehen, alqm aut propinquitate aut amicitiā contingere: ich stehe in freundschaftlichen Beziehungenüller Art mit jmd., cum alqo mihi omnes sunt amicitiae necessitudinesque: in keiner B. zu jmd. stehen, nullam rationem u. non quidquam rationis habere cum alqo: [476] nullus alci usus est cum alqo. beziehungsweise, ratione (cuiusdam) rei habitā; hoc spectans; = relativ, w. s.

    deutsch-lateinisches > Beziehung

См. также в других словарях:

  • Persönlichkeiten aus Politik, Kunst und Wissenschaft — war der Name zweier Briefmarkendauerserien, die zum einen 1948 in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und zum anderen 1952 in der DDR erschienen waren. Beide Serien konnten teilweise bis Anfang 1954 benutzt werden. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung — Unter dem Namen Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung gab die Deutsche Post der DDR von 1973 bis zum Ende der DDR 1990 eine Briefmarkenserie heraus. Alle Briefmarken haben dieselbe Größe und wurden von Gerhard Stauf entworfen.[1] Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Persönlichkeiten der Stadt Erfurt — Dieser Artikel listet Persönlichkeiten auf, die in Erfurt geboren wurden oder dort besonders gewirkt haben. Inhaltsverzeichnis 1 Ehrenbürger 2 Söhne und Töchter der Stadt 3 Weitere Persönlichkeiten mit Bezug zu Erfurt // …   Deutsch Wikipedia

  • Persönlichkeiten der Stadt Ulm — Dieser Artikel enthält eine ausführliche Liste von Ulmer Persönlichkeiten. Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Persönlichkeiten von und zu Heidelberg — In der Stadt Heidelberg wirkten viele Persönlichkeiten: Inhaltsverzeichnis 1 Ehrenbürger 2 Söhne und Töchter der Stadt 2.1 20. Jahrhundert 3 Berühmte Einwohner 3.1 Berühmte Besucher …   Deutsch Wikipedia

  • Persönlichkeiten Wittenberg — Hier sind alle Persönlichkeiten der Lutherstadt Wittenberg erfasst, deren Wirken eng mit der Lutherstadt und der Universität Wittenberg verbunden ist. Dies berührt ausschließlich Persönlichkeiten, bei denen der Bezug zu Wittenberg im Lebenslauf… …   Deutsch Wikipedia

  • Persönlichkeiten der Stadt Iserlohn — Inhaltsverzeichnis 1 Ehrenbürger 2 Söhne und Töchter der Stadt 3 Persönlichkeiten, die vor Ort wirken oder gewirkt haben 4 (Ober )Bürgermeister von Iserlohn 5 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Persönlichkeiten der Stadt Witten — Die Liste der Persönlichkeiten der Stadt Witten führt in chronologischer Reihenfolge Personen auf, die in Witten geboren und/oder gestorben sind, sowie einige bedeutende Persönlichkeiten, die in Witten gewirkt haben. 1647, Arndt Bottermann,… …   Deutsch Wikipedia

  • Persönlichkeiten der „Roten Kapelle“ — Diese Liste umfasst die Beteiligten, Mitwisser und Helfer der Widerstandsgruppen, die mit dem Sammelbegriff Rote Kapelle bezeichnet werden, einschließlich der Personen, die von dem Gestapo Sonderkommando Rote Kapelle verhaftet wurden. Da dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Persönlichkeiten des 20. Juli 1944 — Würdigung der Widerstandskämpfer: Block 3 der Deutschen Bundespost von 1964 zum 20. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler Die Liste der Persönlichkeiten des 20. Juli 1944 umfasst die Beteiligten, Mitwisser und Fluchthelfer beim gescheiterten… …   Deutsch Wikipedia

  • Persönlichkeiten der Stadt Frankfurt am Main — Frankfurt am Main war in den vielen Jahrhunderten seiner reichen Geschichte Geburts , Wirkungs und Sterbeort zahlreicher bedeutender Persönlichkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte, in Frankfurt am Main geborene Personen 1.1 Bis 1700 1.2 18.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»