Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

(ohne+schwierigkeit)

  • 1 Leib

    m l.: bleib mir drei [zehn] Schritt (e) vom Leibe! не подходи ко мне близко!, назад! Bleib mir drei Schritte vom Leibe! Du riechst ja furchtbar! Schlaf erst deinen Rausch aus! bleib mir damit vom Leibe! оставь меня (с этим) в покое, не приставай ко мне (с этим)!, отстань!, отвяжись! Bleib mir mit deinem Gegner vom Leibe! Bist selbst an vielem schuld, etw. (einer Krankheit, einem Mißstand, einer Schwierigkeit, einem Unrecht) zu Leibe gehen бороться с чём-л., одолеть что-л. Du mußt beizeiten lernen, Schwierigkeiten zu Leibe zu gehen, sonst wirst du es später einmal im Leben nicht leicht haben.
    Wir müssen dem Ungeziefer rechtzeitig zu Leibe gehen, sonst vermehrt es sich noch mehr. jmdm. nicht vom Leibe gehen не отходить от кого-л. ни на шаг
    пристать к кому-л. Den ganzen Abend ging er mir nicht vom Leibe. Sogar nach Hause wollte er mich noch begleiten, der Anzug ist jmdm. wie auf den Leib geschneidert костюм как на него сшит (так хорошо ему подходит). In dem Anzug sieht er gut aus. Er ist ihm wie auf den Leib geschneidert, jmdm. ist etw. wie auf den Leib geschrieben быть как будто рождённым для чего-л. Die Rolle des Faust ist diesem Schauspieler wie auf den Leib geschrieben. Ein anderer könnte sie kaum so hervorragend spielen, kein [nicht ein bißchen] Ehrgefühl {kein Gewissen, keinen Stolz] im Leibe haben несколько честности [совести, гордости] нет у него. Er hat überhaupt kein Ehrgefühl im Leibe. Schämen müßte er sich, keinen trocknen Faden auf dem Leib haben промокнуть до нитки [до костей]
    обливаться пбтом. Keinen trocknen Faden hatte ich auf dem Leib, als ich nach diesem Regenguß zu Hause ankam, jmd. hat kein Hemd mehr am [auf dem] Leibe кто-л. гол как сокол, очень нуждается, бедствует. Die armen Bauern hatten schon kein Hemd mehr am Leibe, aber man wollte noch mehr Steuern aus ihnen herauspressen. kein Herz im Leibe haben быть бессердечным, безжалостным. См. тж. Herz, eine Stinkwut im Leibe haben быть страшно злым, разъяриться. Ich habe heute eine Stinkwut im Leibe. Am liebsten würde ich den ganzen Kram hinschmeißen. jmd. hat den Teufel im Leibe кто-л. отчаянный, сорви-голова, идёт напролом
    в кого-л. бес вселился. См. тж. Teufel, sich (Dat.) jmdn. [etw.] vom Leib(e) halten держать кого-л. на расстоянии, не подпускать близко к себе
    не сближаться с кем-л. Ich halte mir meine Verwandten weit vom Leibe. Es genügt vollkommen, wenn man sich zu den Feiertagen gratuliert.
    Halt dir den (Kerl) vom Leibe! Er soll nichts taugen.
    Alle Aufregungen [Unannehmlichkeiten, Sorgen] hält sie ihm vom Leibe, weil er sehr nervös ist. sich (Dat.) alles auf den Leib hängen фам. помешаться на тряпках. Fürs Theater hat sie kein Geld. Sie hängt sich lieber alles auf den Leib.
    Geld hat sie nie. Sie hängt sich alles auf den Leib, um supermodern zu wirken, das Herz dreht sich im Leibe (he)rum сердце переворачивается. См. тж. Herz. jmdm. sämtliche [alle] Knochen im Leibe kaputtschlagen [zerbrechen, brechen] фам. исколошматить кого-л., живого места не оставить на ком-л. Wenn wir nicht da-zwischengegangen wären, hätte er ihm noch sämtliche Knochen im Leibe kaputtgeschlagen, etw. reißt jmdm. fast das Herz aus dem Leibe сердце кровью обливается, сердце переворачивается у кого-л. от чего-л. Die Nachricht von dem plötzlichen Tod seines Bruders riß ihm fast das Herz aus dem Leibe.
    Der Verletzte liegt auf der Straße in seinem Blut. Das reißt einem ja fast das Herz aus dem Leibe!
    Daß nun auch noch ihr Kind auf so tragische Weise umgekommen ist, das reißt einem fast das Herz aus dem Leibe, sich (Dat.) für jmdn./etw. die Beine aus dem Leib(e) rennen фам. в лепёшку расшибаться из-за кого/чего-л. Er hatte zu Hause mehr Pflege als im Krankenhaus. Seine Frau rannte sich für ihn fast die Beine aus dem Leib.
    Damals mußte ich mir so manches Mal die Beine aus dem Leibe rennen, um alle Lebensmittel für ein Mittagessen zusammenzukriegen, jmdm. (immer mehr, näher) auf den Leib rücken [zu Leibe gehen]
    а) навалиться на кого-л., прижать кого-л. Rutsch mal etwas weiter! Du rückst mir ja direkt auf den Leib!
    б) приставать к кому-л. (с ножом к горлу), наседать на кого-л., прижать кого-л. к стенке. Er ist dem Direktor mit seiner Forderung regelrecht auf den Leib gerückt, sonst hätte der sie bestimmt nicht so schnell erfüllt.
    Ich werde ihr mit meinem Antrag etwas mehr auf den Leib rücken, sonst läßt sie ihn wieder 14 Tage liegen,
    в) einer Sache auf den Leib rücken добираться до истины [до сути дела]. Irgendwas stimmt hier nicht. Wir müssen der Sache auf den Leib rücken, sonst gibt es nachher noch mehr Unannehmlichkeiten, sich (Dat.) die Lunge [Kehle, Seele] aus dem Leibe [Hals] schreien обораться, накричаться до хрипоты. Manchmal kann man sich die Lunge nach ihm aus dem Leibe schreien. Er hört einfach nicht.
    Warum kommst du denn nicht endlich! Ich habe mir schon die Lunge aus dem Leibe geschrien! jmdm. steckt eine Krankheit [Erkältung etc.] im Leibe что-л. (какая-то болезнь) сидит в ком-л. Ich bin dauernd müde, habe Kopfschmerzen, mein Magen ist nicht ganz in Ordnung. Ich glaube, irgendeine Krankheit steckt mir im Leibe, jmdm. tun alle Knochen im Leibe weh всё тело болит
    кто-л. чувствует себя разбитым. Nach der Arbeit auf dem Felde taten mir alle Knochen im Leibe weh. das Herz tut jmdm. im Leibe weh сердце кровью обливается у кого-л. Das Herz tut einem im Leibe weh, wenn man sieht, wie die Kinder die Sachen ruinieren, die ihre Eltern für schwer verdientes Geld erstanden haben, etw. ist jmdm. auf den Leib zugeschnitten что-л. как будто для кого-л. создано
    что-л. по нему, хорошо ему подходит. Die Arbeit, die er jetzt macht, ist ihm auf den Leib zugeschnitten. Sie macht ihm Freude, und er hat auch gute Erfolge dabei, gut bei Leibe sein быть в теле, быть полным. Er ist jetzt wieder gut bei Leibe, hat sich im Sanatorium blendend erholt. Leib und Leben
    а) всё
    (вся) жизнь. Leib und Leben hat sie für ihn [für diese Sache] aufs Spiel gesetzt [gewagt, hingegeben, geopfert].
    Hier besteht keine Gefahr mehr für Leib und Leben.
    б) jmdm. mit Leib und Leben verfallen sein быть полностью зависимым от кого-л. Er ist ihr mit Leib und Leben verfallen. Es wird gar nicht so einfach sein, ihn aus ihren Händen zu befreien, am eigenen Leibe на собственной шкуре, на себе, на горьком опыте. Er hat die Not am eigenen Leibe erfahren [verspüren] müssen.
    Die Medizin ist gut. Ich habe sie am eigenen Leibe ausprobiert.
    Ich habe mir das Geld für unsere Wohnungseinrichtung am eigenen Leibe abgespart, mit Leib und Seele всей душой. Er hängt mit Leib und Seele an seinem Beruf [Hobby, an seiner Tochter].
    Mit Leib und Seele trat er für sie ein [hat er sich dieser Idee verschrieben, ist er dieser Sache ergeben, gehört er dieser Sache].
    Mit Leib und Seele ist sie Ärztin [Lehrerin etc.].
    Er ist mit Leib und Seele bei der Sache, bei Leibe nicht! нисколько!, ничуть! "Ärgerst du dich darüber?" — "Bei Leibe nicht!" Mann und Weib sind ein Leib муж и жена одна сатана.
    2. живот, утроба, нутро. Hunger habe ich keinen. Ich habe mir mit der Kartoffelsuppe den Leib vollgeschlagen.
    Setz ihm mal was Gutes vor! Er hat heute noch nichts im Leibe.
    Sie war den ganzen Tag unterwegs und hat noch nichts Ordentliches in den Leib bekommen.
    Ohne einen Bissen im Leibe rannte er früh weg [kann ich nicht anfangen zu arbeiten].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Leib

  • 2 eintreten

    I.
    1) itr in etw. hineingehen входи́ть войти́ во что-н. bei jdm. eintreten входи́ть /- к кому́-н. bitte einzutreten! входи́те, пожа́луйста. bitte eintreten, ohne anzuklopfen! входи́те без сту́ка. zur Tür eintreten входи́ть /-. beim eintreten при вхо́де
    2) itr in etw. beginnen: in Beratung, Krieg, Pause, Verhandlung, Wettbewerb начина́ть нача́ть что-н. | jd. tritt in einen neuen Zeitabschnitt ein для кого́-н. начина́ется но́вый пери́од. jd. tritt in das 50. Lebensjahr ein кому́-н. пошёл пятидеся́тый год. in einen Vertrag [in seine Rechte] eintreten вступа́ть /-ступи́ть в догово́р [в свои́ права́]
    3) itr beginnen: v. Dunkelheit, Besserung, Ebbe, Pause, Wetter наступа́ть /-ступи́ть. v. Schweigen, Stille воцаря́ться воцари́ться
    4) itr geschehen: v. Ereignis, Unerwartetem случа́ться случи́ться, происходи́ть произойти́. v. Tod наступа́ть /-ступи́ть. v. Schwierigkeit возника́ть /-ни́кнуть. es kann der Fall eintreten, daß … мо́жет случи́ться <произойти́>, что … | bei eintreten der Invalidität в слу́чае инвали́дности
    5) itr wahr werden: v. Ereignis, Vermutetem сбыва́ться /-бы́ться. alles trat ein всё сбыло́сь. alles trat ein, wie er es vorhergesagt hatte всё случи́лось так, как он предсказа́л
    6) itr Mitglied, Teilhaber werden вступа́ть /-ступи́ть. in eine Firma eintreten станови́ться стать совладе́льцем фи́рмы. in ein Kloster eintreten a) v. Mann пострига́ться /-стри́чься в мона́хи b) v. Frau пострига́ться /- в мона́хини
    7) itr für jdn./etw. verteidigen вступа́ться /-ступи́ться за кого́-н. что-н., выступа́ть вы́ступить в защи́ту кого́-н. чего́-н. mit seiner Person < seinem Leben> für jdn./etw. eintreten выступа́ть /- в защи́ту кого́-н. чего́-н., риску́я собо́й <свое́й жи́знью>. für den Frieden eintreten выступа́ть /- за мир

    II.
    1) tr austreten: Schuhe разна́шивать /-носи́ть
    2) tr zertrümmern: Tür выбива́ть вы́бить, вышиба́ть вы́шибить. Eisschicht, Gesicht, Kiefer разбива́ть /-би́ть
    3) tr in den Boden drücken: Grassamen, Nägel вта́птывать /-топта́ть
    4) tr sich etw. (in etw.) eintreten in Fußsohle: Dorn, Nagel, Scherbe вонза́ть вонзи́ть что-н. во что-н. er hat sich einen Splitter in den Fuß getreten ему́ попа́ла зано́за в но́гу

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > eintreten

  • 3 Spannung

    1) Aufmerksamkeit, Erregtheit; Schwierigkeit; Elastizität; Gereiztheit напряже́ние. Aufmerksamkeit auch напряжённое внима́ние. gespannte Beziehung(en) auch напряжённость, напряжённые [ persönlich натя́нутые] отноше́ния. mit Spannung erwarten с нетерпе́нием. mit großer Spannung lesen, zuhören напряжённо. in atemloser Spannung zuhören затаи́в дыха́ние nachg . die Spannung seiner Nerven läßt nach напряже́ние его́ не́рвов ослабева́ет. etw. ist ohne Spannung в чём-н. нет напряже́ния. bebend [fiebernd] vor Spannung дрожа́ [лихора́дочно тряся́сь] от напряже́ния. es herrschte atemlose Spannung цари́ла нема́я напряжённая тишина́. etw. verliert an Spannung v. Roman что-н. теря́ет напряжённость. jd. lebt in steter Spannung mit jdm. кто-н. живёт в натя́нутых отноше́ниях с кем-н. etw. ist von dramatischer Spannung что-н. насы́щено драмати́змом
    2) Dampfdruck давле́ние
    3) Straffsein: v. Seil, Saite натя́жка

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Spannung

См. также в других словарях:

  • Schwierigkeit — harte Nuss (umgangssprachlich); Problem; Verwicklung; Komplikation; Erschwernis; Kompliziertheit; Komplexität; Herausforderung; Aufgabe * * * Schwie|rig|keit [ ʃvi:rɪçkai̮t], die; , en …   Universal-Lexikon

  • Schwierigkeit, die — Die Schwierigkeit, plur. die en. 1) Der Zustand, da jemand schwierig ist, ohne Plural; in welchem Verstande es doch im Hochdeutschen wenig gewöhnlich ist. 2) Eine Einwendung, eine Bedenklichkeit, welche jemand, der schwierig ist, vorbringet.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rassismus ohne Rassen — Der Begriff Rassismus ohne Rassen gehört zu einem von dem französischen Marxisten Étienne Balibar (1992) und Stuart Hall (1989) geprägten Theorieansatz der Rassismusforschung. Er geht dabei von der Existenz eines Rassismus aus, bei dem der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweier ohne Steuermann — Offiziell 2 Coxless Pair Länge ca. 10 m Mindestgewicht 27 kg Olympische Bootsklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tunnelbauweisen — Tunnelbauweisen. Der Tunnelbau umfaßt den Ausbruch oder die Lösung und Zerkleinerung, die Beseitigung und Förderung des gelösten Gebirges (Schuttes) sowie die zeitweilige und dauernde Sicherung des geschaffenen Hohlraumes gegen alle Veränderungen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Feuerschutz und Feuerrettungswesen — Feuerschutz und Feuerrettungswesen. Die Einrichtungen für Feuerschutz und Feuerrettung sind jetzt beinahe überall durch besondere Landes , Bezirks und Lokalfeuerlöschordnungen und sonstige feuerpolizeiliche Verordnungen geregelt, die Vorschriften …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dampfschieber — (steam slide valve; tiroir; cassetto del vapore) im engeren Sinne sind die im Schieberkasten der Dampfzylinder eingebauten Bestandteile, die durch die äußere Steuerung eine hin und hergehende Bewegung erhalten, und dadurch die sinngemäße Zu und… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812-1815 — Russisch Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812–1815. I. Rußlands Krieg von 1812 bis zur Erklärung Preußens im Febr. 1813 gegen Frankreich. A) Veranlassung u. Rüstung zum Kriege. Bald nach der Vermählung Napoleons I. mit der Erzherzogin Marie… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»