Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

(nicht+erwähnen)

  • 1 fortlassen

    fort|lassen
    irr vt
    1) ( weggehen lassen) bırakmak
    2) ( auslassen, weglassen) es geçmek; ( nicht erwähnen) sözünü etmemek(-in); ( im Brief) yazmamak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > fortlassen

  • 2 Wort

    Wort <-(e) s, -eo Wörter> [vɔrt, pl 'vœrtɐ] nt
    kelime, sözcük; ( Ausdruck) söz, laf;
    \Wort für \Wort kelime kelime, kelimesi kelimesine;
    im wahrsten Sinne des \Wortes kelimenin tam anlamıyla;
    in \Worten sözle;
    mir fehlen die \Worte söyleyecek söz bulamıyorum, ne diyeceğimi bilemiyorum;
    davon ist kein \Wort wahr bunun bir kelimesi bir doğru değil;
    ein paar \Worte wechseln biraz laflamak;
    ein offenes/ernstes \Wort mit jdm reden biriyle açık açık/ciddi olarak konuşmak;
    das \Wort an jdn richten birine sözü yöneltmek;
    nicht viele \Worte machen fazla laf etmemek;
    jdn mit leeren \Worten abspeisen birini boş laflarla atlatmak;
    etw mit keinem \Wort erwähnen bir şeyin sözünü bile etmemek;
    mit anderen \Worten yani, diğer bir deyişle;
    jdn ( nicht) zu \Wort kommen lassen birinin konuşmasına izin ver(me) mek;
    ein \Wort gab das andere söz sözü açtı;
    hast du \Worte? ( fam) buna ne diyebilirsin ki?;
    das letzte \Wort haben son söz sahibi olmak;
    das \Wort hat Herr Müller söz sırası Bay Müller'de;
    das \Wort ergreifen söze başlamak;
    jdm ins \Wort fallen birinin sözünü kesmek;
    etw in \Worte fassen bir şeyi sözle ifade etmek;
    jdm sein \Wort geben birine söz vermek;
    sein \Wort halten sözünde durmak;
    sein \Wort brechen sözünde durmamak, verdiği sözden dönmek, verdiği sözü tutmamak;
    jdn beim \Wort nehmen birinin sözünü senet saymak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Wort

  • 3 berühren

    berühren*
    vt
    1) ( anfassen) dokunmak (-e); ( streifen) değmek (-e);
    etw mit der Hand \berühren elini bir şeye dokundurmak [o değdirmek] [o sürmek]
    2) ( flüchtig erwähnen) değinmek (-e)
    3) ( Gefühle erwecken) duygulandırmak
    4) ( fig) ( betreffen) ilgilendirmek, ırgalamak;
    das berührt mich nicht bu beni ırgalamaz [o ilgilendirmez]

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > berühren

  • 4 loben

    loben ['lo:bən]
    vt övmek, methetmek;
    das lob' ich mir! bu hoşuma gitti!;
    \lobene Worte övmek için söylenen sözler;
    etw \lobend erwähnen bir şeyi överek dile getirmek;
    man soll den Tag nicht vor dem Abend \loben ( prov) suyu görmeden paçaları sıvamamalı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > loben

См. также в других словарях:

  • nicht erwähnen — kein Wort über etwas verlieren (umgangssprachlich); nicht ansprechen …   Universal-Lexikon

  • nicht ansprechen — kein Wort über etwas verlieren (umgangssprachlich); nicht erwähnen …   Universal-Lexikon

  • Erwähnen — Erwähnen, verb. reg. act. in Erinnerung bringen, noch mehr aber in weiterer Bedeutung, Meldung thun, mit der zweyten Endung der Sache. Einer Sache erwähnen. Ich habe seiner mit keinem Worte erwähnet. Es ist eures Bruders gar nicht erwähnet worden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erwähnen — ansprechen; nennen; thematisieren; erinnern; zum Thema machen * * * er|wäh|nen [ɛɐ̯ vɛ:nən] <tr.; hat: 1. beiläufig nennen, kurz von etwas sprechen: er hat die letzten Ereignisse mit keinem Satz erwähnt; sie hat dich [in ihrem Brief] lobend… …   Universal-Lexikon

  • erwähnen — er·wä̲h·nen; erwähnte, hat erwähnt; [Vt] jemanden / etwas erwähnen (in einem bestimmten Zusammenhang) kurz von jemandem / etwas sprechen oder schreiben <jemanden / etwas lobend, namentlich erwähnen>: Er erwähnte nur kurz, dass er einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • etw. erwähnen — [Redensart] Auch: • etw. zur Sprache bringen Bsp.: • Hör zu, ich wollte das eigentlich nicht zur Sprache bringen, aber bist du nicht schon verheiratet? …   Deutsch Wörterbuch

  • Studentenverbindungen in nicht-deutschsprachigen Ländern — Neben den Studentenverbindungen im deutschsprachigen Raum gibt es auch Studentenverbindungen in nicht deutschsprachigen Ländern. Zu unterscheiden ist dabei zwischen den Studentenverbindungen Mittel und Osteuropas, die durch deutsche Traditionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mann muß nicht immer schön sein — Filmdaten Originaltitel Ein Mann muß nicht immer schön sein Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Ärgre dich, o Seele, nicht — Bachkantate Ärgre dich, o Seele, nicht BWV: 186 (186a) Anlass: 7. Sonn …   Deutsch Wikipedia

  • kein Wort über etwas verlieren — nicht erwähnen; nicht ansprechen …   Universal-Lexikon

  • Jesus von Nazaret — Jesus als Guter Hirte, frühchristliche Deckenmalerei in der Calixtus Katakombe in Rom, um 250 Jesus von Nazaret (aramäisch ישוע Jeschua oder Jeschu, gräzisiert Ἰησοῦς; * wahrscheinlich vor 4 v. Chr. in …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»