Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(neighbourhood)

  • 61 in

    [ɪn] prep
    1) ( enclosed in) in +dat;
    the butter is \in the fridge die Butter ist im Kühlschrank;
    they live \in a cottage sie wohnen in einer Hütte;
    to be \in bed im Bett sein;
    to ride \in a car [im] Auto fahren;
    he likes swimming \in lakes er schwimmt gerne in Seen;
    it was covered \in dirt es war mit Schmutz überzogen;
    to lie \in the sun in der Sonne baden [o liegen];
    to find information \in the internet Informationen im Internet finden;
    she has over $100,000 \in a savings account sie hat über $100.000 auf einem Sparkonto;
    I've got a pain \in my back ich habe Schmerzen im Rücken;
    \in sb's head in jds Kopf;
    I never know what's going on \in her head ich weiß nie, was in ihrem Kopf vorgeht;
    to be \in hospital im Krankenhaus sein;
    to be \in and out of sth immer wieder in etw dat sein;
    she's been \in and out of hospitals ever since the accident sie war seit dem Unfall immer wieder im Krankenhaus
    2) ( surrounded by) in +dat;
    there are several gangs \in my neighbourhood in meiner Umgebung gab es mehrere Gangs;
    down below \in the valley unten im Tal;
    I got stuck \in a traffic jam ich bin in einen Stau gekommen;
    to stand \in the road auf der Straße sehen;
    the ducks swam \in the pond die Enten schwammen im Teich;
    I live \in New York ich lebe in New York;
    to look at oneself \in the mirror sich akk im Spiegel betrachten;
    \in the middle of sth in der Mitte von etw dat
    3) ( visible through) in +dat;
    \in the window im Fenster;
    the lady stood \in the doorway die Frau stand im Eingang
    4) after vb ( into) in +dat;
    to get \in the car ins Auto steigen;
    I just put too much milk \in my coffee ich habe zu viel Milch in meinen Kaffee getan;
    they decided to invest their savings \in stocks sie entschieden sich dazu, ihre Ersparnisse in Aktien anzulegen;
    to invest \in the future in die Zukunft investieren
    5) (Am) (at) auf +dat;
    is Erika still \in school? ist Erika noch auf der Schule?;
    Boris is \in college Boris ist auf dem College
    6) ( as part of) in +dat;
    who's the woman \in that painting? wer ist die Frau auf diesem Bild?;
    he was singer \in a band er war Sänger in einer Band;
    over 20 horses were \in the race an dem Rennen nahmen 20 Pferde teil;
    he looked for her face \in the crowd er suchte ihre Gesicht in der Menge;
    these themes can often be found \in Schiller diese Themen kommen bei Schiller oft vor;
    what do you look for \in a relationship? was erwartest du in einer Beziehung?;
    you're with us \in our thoughts wir denken an dich
    \in sth in etw dat;
    she works \in publishing sie arbeitet bei einem Verlag;
    they enlisted \in the army for two years sie verpflichteten sich für zwei Jahre als Soldaten;
    a degree \in sth ein Abschluss in etw dat;
    \in search of sb/ sth auf der Suche nach jdm/etw
    8) ( dressed) in +dat;
    the man [dressed] \in the grey suit der Mann in dem grauen Anzug;
    you look nice \in green grün steht dir;
    \in the nude nackt;
    to sunbathe \in the nude nackt sonnenbaden
    9) ( expressed as) oil paint, watercolour mit +dat;
    cheques should be written \in ink Schecks sollten mit Tinte ausgefüllt werden; French, English auf +dat;
    they spoke \in Russian the whole time sie sprachen die ganze Zeit auf Russisch;
    can you give me that offer \in writing? können Sie mir dieses Angebot schriftlich geben?;
    \in a small voice mit leiser Stimme;
    \in all honesty in aller Aufrichtigkeit;
    to tell sb sth \in all seriousness jdm etw in vollem Ernst sagen;
    to pay \in dollars mit [o in] Dollar zahlen;
    to write \in short simple sentences in kurzen einfachen Sätzen schreiben;
    to swear \in an oath einen Eid schwören;
    she told me \in a promise that she would wait for me sie hat mir versprochen, auf mich zu warten;
    to say sth \in a nutshell etw in aller Kürze sagen;
    \in conclusion schließlich, zum Schluss;
    he always talks \in a whisper er spricht immer sehr leise;
    to speak to sb \in a normal tone of voice sich akk mit jdm normal unterhalten;
    to listen to music \in stereo Musik stereo hören;
    Mozart's Piano Concerto \in E flat Mozarts Klavierkonzert in E-Moll;
    \in fact tatsächlich, in Wirklichkeit;
    \in the form of sth in Form von dat;
    \in the form of a request in Form einer Anfrage
    10) ( during) am +dat, in +dat;
    \in the morning/ evening am Morgen/Abend;
    did you hear the thunder \in the night? hast du heute Nacht den Donner gehört?;
    \in the autumn/ spring im Herbst/Frühling;
    we're going to Italy \in April wir fahren im April nach Italien;
    \in the late 60s in den späten Sechzigern;
    they met \in 1885 sie trafen sich 1885;
    she hasn't heard from him \in six months sie hat seit sechs Monaten nichts mehr von ihm gehört;
    I haven't done that \in a long time ich habe das lange Zeit nicht mehr gemacht;
    to be with the Lord \in eternity bei Gott im Himmel sein;
    \in the aftermath of the earthquake in der Zeit nach dem Erdbeben
    11) ( at later time) in +dat;
    dinner will be ready \in ten minutes das Essen ist in zehn Minuten fertig;
    \in the end am Ende, schließlich
    12) ( no later than) in +dat;
    \in two weeks;
    we need that contract signed \in two days der Vertrag muss in zwei Tagen unterzeichnet sein;
    they completed the journey \in record time sie haben die Reise in einer Rekordzeit beendet
    13) ( at distance of) nach +dat;
    the house should be coming up \in about one mile das Haus müsste nach einer Meile auftauchen
    14) (expressing state, condition) in +dat;
    \in anger im Zorn;
    \in horror voller Entsetzen;
    to live \in luxury im Luxus leben;
    \in the secret im Geheimen, heimlich;
    \in private vertraulich;
    she was \in stress at the moment sie war gerade im Stress;
    he left \in a hurry sie ging in aller Eile davon;
    to be \in doubt zweifeln;
    to get \in trouble Schwierigkeiten bekommen;
    he cried out \in pain er schrie vor Schmerzen;
    she was \in a good mood that day ihre Stimmung an diesem Tag war gut;
    he always drinks \in excess er trinkt immer zu viel;
    to be \in no doubt nicht an etw dat zweifeln;
    to fall \in love [with sb] sich akk [in jdn] verlieben;
    to come \in question in Frage gestellt werden;
    \in a state of sth in einem Zustand von etw dat;
    \in a state of panic in Panik;
    everything is \in a state of chaos alles ist in einem chaotischen Zustand;
    \in his excitement in seiner Begeisterung
    \in exchange als Ersatz, dafür;
    \in response to als Antwort auf +akk;
    \in reply [or answer] to als Reaktion [o Antwort] auf +akk;
    \in refusing to work abroad, she missed a good job weil sie sich weigerte, im Ausland zu arbeiten, entging ihr ein guter Job;
    \in doing so dabei, damit;
    \in that... ( form) insofern als;
    I was fortunate \in that I had friends ich hatte Glück, weil ich Freunde hatte
    16) ( arranged as) in +dat;
    then we sat down \in a circle wir setzten uns in einem Kreis hin;
    get together \in groups of four! bildet Vierergruppen!;
    sometimes customers buy books \in twos manchmal kaufen Kunden Bücher doppelt;
    slice the potatoes \in two beforehand! schneiden Sie die Kartoffel vorher einmal durch!;
    to die \in their thousands zu Tausenden sterben;
    he ripped up the note \in pieces er zerriss den Notizzettel in kleine Fetzen;
    \in total insgesamt
    17) ( comparing amounts) pro +dat;
    six pence \in the pound sechs Pennys pro Pfund;
    one \in ten people jeder zehnte;
    she has a one \in three chance ihre Chancen stehen eins zu drei;
    there's nothing [or not much] [or very little] \in it da ist kein großer Unterschied
    he is deaf \in his left ear er hört auf dem linken Ohr nichts;
    to be equal \in weight gleich viel wiegen;
    he's about six foot \in height er ist ca. zwei Meter groß;
    dark \in colour dunkelfarbig;
    difference \in quality Qualitätsunterschied m;
    it's not \in his nature es liegt nicht in seiner Natur;
    \in every respect in jeder Hinsicht;
    \in sb mit jdm;
    \in Kim, he's got a very good friend as well as a lover mit Kim hat er eine sehr gute Freundin und Liebhaberin;
    it isn't \in sb to do sth jd ist nicht zu etw dat in der Lage;
    it's not \in me to lie ich kann nicht lügen;
    to not have it \in one to do sth nicht in der Lage sein, etw zu tun
    19) ( approximately) in +dat;
    to be \in one's forties in den Vierzigern sein;
    temperatures tomorrow will be \in the mid-twenties die Temperaturen bewegen sich um 25 Grad
    to assist a doctor \in an operation einem Arzt bei einer Operation assistieren;
    the whole family shared \in his success die ganze Familie nahm Anteil an seinem Erfolg;
    don't interfere \in my business unasked! mische dich nicht ungefragt in meine Angelegenheiten ein!;
    she's interested \in photography sie interessiert sich für Fotografie after n
    we have confidence \in you wir vertrauen dir;
    she had no say \in the decision sie hatte keinen Einfluss auf die Entscheidung;
    a change \in sth eine Änderung in etw dat;
    she underwent a change \in style sie hat ihren Stil geändert
    \in sth anstatt etw +dat;
    he came to the party \in his friend's place er kam anstatt seinem Freund auf die Party;
    \in God's/ heaven's name um Gottes/Himmels willen;
    \in lieu of sth anstelle von, anstatt
    PHRASES:
    to put one's foot \in one's mouth [or it] ins Fettnäpfchen treten;
    to follow \in sb's footsteps in jds Fußstapfen treten;
    \in hell ( fam) überhaupt;
    \in line übereinstimmend;
    they tried to keep their children \in line sie versuchten, die Kinder bei der Stange zu halten;
    to put sb \in their place jdn in seine Schranken weisen;
    to leave sth \in one's wake etw zur Folge haben;
    \in stereo gleichzeitig;
    \in all insgesamt;
    there were 10 of us \in all wir waren zu zehnt;
    all \in all alles in allem;
    all \in all it's been a good year insgesamt gesehen war es ein gutes Jahr adv
    1) ( into sth and hither) herein;
    come \in! herein!;
    the sea was freezing, but \in she went das Meer war eiskalt, doch sie kannte nichts und ging hinein
    2) ( there) da;
    ( at home) zu Hause;
    is David \in? ist David da?;
    to have a quiet evening \in einen ruhigen Abend zu Hause verbringen
    to be due \in fällig sein;
    the train is due \in any moment now der Zug müsste jetzt jeden Moment [an]kommen;
    ( towards land) landeinwärts;
    the tide comes \in very quickly here die Flut kommt hier sehr rasch herein;
    we stood on the harbour for a while watching the ship come \in wir standen eine Zeitlang am Hafen und beobachteten das einlaufende Schiff
    4) ( inside) nach innen;
    could you bring the clothes \in? könntest du die Wäsche 'reinholen?;
    I didn't hear you come \in ich habe dich nicht [ins Haus] kommen hören;
    the farmer brought the harvest \in der Bauer brachte die Ernte ein;
    the roof of their house caved \in das Dach ihres Hauses fiel in sich zusammen
    5) ( submitted)
    to get [or hand] sth \in etw abgeben [o einreichen];
    when does your essay have to be \in? wann musst du deinen Essay abgeben?
    the ball was definitely \in! der Ball war keineswegs im Aus!;
    to be \in player am Ball sein
    7) ( take part)
    to go \in for sth an etw dat teilnehmen;
    I never went \in for collecting stamps mit Briefmarken sammeln habe ich mich nie abgegeben
    PHRASES:
    day \in, day out tagein, tagaus;
    \in between dazwischen;
    to be \in for sth sich akk auf etw akk gefasst machen müssen;
    to be \in for it sich akk auf etw akk gefasst machen können;
    to be \in on sth über etw akk Bescheid wissen;
    to be \in with sb mit jdm zusammen sein;
    to get \in with sb sich akk bei jdm lieb Kind machen ( fam)
    to let sb \in on sth jdm etw verraten adj
    1) ( leading in) einwärts;
    the door \in opens inwards die Tür hinein geht nach innen auf;
    \in basket Behälter m für eingehende Postsendungen
    2) ( in fashion) in;
    to be \in in [o ( fam) hipp] sein;
    to be the \in place to dance/ dine als Tanzlokal/Restaurant in sein ( fam)
    he's \in with the boss at the moment zurzeit ist er beim Chef gut angeschrieben;
    she just says those things to get \in with the teacher die sagt so was doch bloß, um sich beim Lehrer lieb Kind zu machen
    4) pred ( in season) reif;
    pumpkins are \in! Kürbisse jetzt frisch! n
    ( connection) Kontakt[e] m[pl];
    he wants to get involved with that group but doesn't have an \in er würde gern mit dieser Gruppe in Kontakt kommen, aber bis jetzt fehlt ihm die Eintrittskarte
    PHRASES:
    the \ins and outs of sth jedes kleine Detail einer S. gen;
    to understand the \ins and outs of sth etw hundertprozentig verstehen

    English-German students dictionary > in

  • 62 local

    lo·cal [ʼləʊkəl, Am ʼloʊ-] adj
    1) ( neighbourhood) hiesig, örtlich;
    \local accent/ dialect/ custom hiesiger Akzent/Dialekt/Brauch;
    \local celebrity örtliche Berühmtheit;
    the \local gentry ( Brit) (dated) der ortsansässige [o hiesige] Adel;
    \local hero Lokalmatador m;
    \local jurisdiction regionale Gerichtsbarkeit;
    a \local legend eine hiesige Legende;
    \local official Kommunalbeamte(r) m, Kommunalbeamte [o -in]; f;
    the \local police die örtliche Polizei;
    \local politics Kommunalpolitik f;
    \local radio station Lokalsender m;
    \local television station Regionalfernsehen nt;
    \local branch Filiale f; of a bank, shop Zweigstelle f, Zweigniederlassung f
    2) med lokale Infektion;
    \local pain lokaler Schmerz;
    \local swelling lokale Schwellung n
    1) usu pl ( inhabitant) Ortsansässige(r) f(m), Einheimische(r) f(m)
    2) ( Brit) (fam: pub) Stammlokal nt, Stammkneipe f ( fam), Dorfkrug m ( NORDD)
    3) ( bus) Bus m; ( in the inner city) Stadtbus m; ( in the immediate locality) Nahverkehrsbus m; ( train) Nahverkehrszug m
    4) (Am) ( trade union) örtliches Gewerkschaftsbüro;
    she's a member of union \local 1103 sie ist ein Mitglied des Gewerkschaftsbüros Nummer 1103

    English-German students dictionary > local

  • 63 neighborhood

    neigh·bor·hood n
    (Am) neighbourhood

    English-German students dictionary > neighborhood

  • 64 nice

    [naɪs] adj
    1) (approv: pleasant) schön, angenehm;
    did you have a \nice holiday? war es schön im Urlaub?;
    it's far \nicer here than anywhere else I've lived es ist viel schöner hier als irgendwo sonst, wo ich vorher gewohnt habe;
    \nice talking to you, but I must be off now es war nett mit dir zu reden, aber jetzt muss ich weg;
    it's \nice that you're staying here after all es ist schön, dass du trotz allem hierbleibst;
    \nice one! ( approv) ( fam) nicht schlecht! ( fam)
    \nice to meet you! es freut mich, Sie/dich kennenzulernen!;
    a \nice little earner ( esp Brit) eine wahre Goldgrube;
    a \nice neighbourhood eine freundliche Gegend;
    \nice weather schönes Wetter;
    \nice work ( approv) ( fam) gute [o saubere] Arbeit
    2) ( amiable) nett, freundlich;
    it was very \nice of you to drive her home es war sehr nett von dir, sie nach Hause zu fahren;
    a \nice chap/ ( Am usu) guy ein netter Kerl;
    to be \nice to sb nett zu jdm sein; (fam: bad) schön ( iron), fein ( iron)
    I made a \nice mess of the job, and felt very embarrassed ich habe die Sache ganz schön vermasselt und es war mir äußerst peinlich
    3) ( subtle) fein;
    \nice distinction feine Unterscheidung
    4) ( intensifier) schön;
    \nice and big/ long/ warm schön groß/lang/warm
    PHRASES:
    \nice guys finish last Nettigkeit zahlt sich nicht aus;
    \nice work if you can get it das würde ich mir auch gefallen lassen adv sorgfältig;
    to talk \nice and clearly deutlich und langsam sprechen

    English-German students dictionary > nice

  • 65 quarter

    quar·ter [ʼkwɔ:təʳ, Am ʼkwɔ:rt̬ɚ] n
    1) ( one fourth) Viertel nt;
    the bottle was a \quarter full es war noch ein Viertel in der Flasche;
    for a \quarter of the price [or for \quarter the price] zu einem Viertel des Preises;
    a \quarter [of a pound] of tea ein Viertel[pfund] Tee;
    three \quarters drei Viertel;
    to divide sth into \quarters etw in vier Teile teilen
    2) ( time) Viertel nt;
    a \quarter of a century ein Vierteljahrhundert nt;
    a \quarter of an hour eine Viertelstunde;
    an hour and a \quarter eineinviertel Stunden;
    a \quarter to [or (Am) of] / past [or (Am) after] three Viertel vor/nach drei
    3) (1/ 4 of year) Quartal nt; (Am) ( school term) Quartal nt;
    paid by the \quarter vierteljährlich bezahlt
    4) (1/ 4 of a game) Viertel nt
    5) (Am) ( 25 cents) Vierteldollar m;
    \quarters pl ein Spiel, bei dem ein Vierteldollar in ein Glas Bier geschnippt wird
    6) ( area) Gegend f; ( neighbourhood) Viertel nt
    7) ( unspecified place) Seite f; ( place) Stelle f;
    help came from a totally unexpected \quarter Hilfe kam von völlig unerwarteter Seite;
    in certain \quarters in gewissen Kreisen;
    from high \quarters von höherer Stelle
    8) ( mercy) Gnade f kein pl, Erbarmen nt kein pl;
    to ask/cry for \quarter um Gnade bitten/flehen;
    no \quarter was asked for and none given es wurde auf beiden Seiten schonungslos gekämpft;
    to give \quarter Erbarmen haben
    9) ( lodgings)
    \quarters pl Wohnung f; mil Quartier nt, Unterkunft f;
    married \quarters Familienunterkunft f;
    servants'\quarters Dienstbotenwohnung f;
    to be confined to \quarters mil Stubenarrest haben
    10) ( area of compass) [Himmels]richtung f;
    from the north/west \quarter aus nördlicher/westlicher Richtung
    on the port \quarter backbord;
    on the starboard \quarter steuerbord
    PHRASES:
    at close \quarters with sb in jds Nähe;
    they fought at close \quarters sie kämpften Mann gegen Mann vt
    to \quarter sth etw vierteln;
    to \quarter sb hist jdn vierteilen
    to \quarter sb somewhere jdn irgendwo unterbringen;
    to be \quartered with sb bei jdm untergebracht [o einquartiert] werden;
    to \quarter oneself on sb sich akk bei jdm einquartieren adj
    inv Viertel-;
    \quarter hour Viertelstunde f;
    \quarter pound Viertelpfund nt

    English-German students dictionary > quarter

  • 66 questionable

    ques·tion·able [ʼkwestʃənəbl̩] adj
    1) ( uncertain) fraglich, zweifelhaft, ungewiss;
    a \questionable assumption/ decision eine zweifelhafte Behauptung/Entscheidung;
    a \questionable future eine ungewisse Zukunft;
    it is \questionable how reliable those statements are es ist fraglich, wie glaubwürdig diese Aussagen sind
    2) ( not respectable) fragwürdig, zweifelhaft, bedenklich;
    to do \questionable business bedenkliche Geschäfte machen;
    a person of \questionable character/ reputation eine Person von zweifelhaftem Charakter/Ansehen;
    in a \questionable company in zweifelhafter Gesellschaft;
    to live in a \questionable neighbourhood in einer anrüchigen Gegend wohnen;
    a \questionable offer/ profit ein fragwürdiges Angebot/fragwürdiger Gewinn;
    to pursue \questionable plans bedenkliche Pläne verfolgen;
    \questionable traditions fragwürdige Traditionen fpl;
    some of his jokes were in \questionable taste manche seiner Witze waren von etwas zweideutiger Natur

    English-German students dictionary > questionable

  • 67 redevelop

    re·de·vel·op [ˌri:dɪʼveləp] vt
    to \redevelop sth neighbourhood, area etw sanieren; machine etw neu entwickeln

    English-German students dictionary > redevelop

  • 68 redevelopment

    re·de·vel·op·ment [ˌri:dɪʼveləpmənt] n
    Sanierung f;
    neighbourhood \redevelopment Sanierung f einer Wohngegend n
    modifier (fund, loan) Sanierungs-;
    \redevelopment area Sanierungsgebiet nt;
    \redevelopment project Sanierungsprojekt nt

    English-German students dictionary > redevelopment

  • 69 talk

    [tɔ:k, Am usu tɑ:k] n
    1) ( discussion) Gespräch nt; ( conversation) Unterhaltung f; ( private) Unterredung f;
    to have a \talk [with sb] [about sth] [mit jdm] [über etw akk] reden [o sprechen], ein Gespräch [mit jdm] [über etw akk] führen ( form) ( conversation) sich akk [mit jdm] [über etw akk] unterhalten;
    ( private) eine Unterredung [mit jdm] [über etw akk] haben;
    heart-to-heart \talk offene Aussprache
    2) ( lecture) Vortrag m;
    to give a \talk [on [or about] sth] einen Vortrag [über etw akk] halten
    3) no pl ( discussion) Reden nt, Gerede nt ( fam) ( things said) Worte pl;
    big \talk große Töne ( pej) ( fam)
    idle \talk leeres Gerede ( fam)
    to make small \talk Konversation betreiben
    the \talk Gespräch[sthema] nt;
    her behaviour is the \talk of the neighbourhood ihr Verhalten ist das Gespräch des ganzen Viertels
    \talks pl Gespräche ntpl;
    peace \talks Friedensverhandlungen fpl;
    to hold \talks [on [or about] sth] Gespräche [über etw akk] führen
    PHRASES:
    to be the \talk of the town Stadtgespräch sein;
    to be all \talk [and no action];
    to be just \talk immer nur reden [und nie handeln] vi
    1) ( speak) sprechen, reden;
    ( converse) sich akk unterhalten;
    to \talk about sb/ sth über jdn/etw reden [o sprechen];
    what the hell are you \talking about? wovon zum Teufel sprichst du eigentlich? ( fam)
    to \talk about sb behind his/ her back über jdn hinter seinem/ihrem Rücken reden [o ( fam) herziehen];
    to \talk to [or with] sb mit jdm reden [o sprechen];
    she \talks to her mother on the phone every week sie telefoniert jede Woche mit ihrer Mutter;
    to \talk to oneself mit sich dat selbst reden, Selbstgespräche führen
    2) ( imitate speech) parrot plappern ( fam)
    can we \talk? können wir reden?;
    I think we need to \talk ich denke, wir sollten einmal miteinander reden
    PHRASES:
    to be \talking through one's hat [or (Brit a.) neck]; (pej!) ( fam) nur so daherreden ( fam)
    to \talk dirty [to sb] obszön [mit jdm] reden;
    look who's \talking;
    you're a fine one to \talk;
    you can't [or (Am) should] \talk ( fam) du hast es gerade nötig, etwas zu sagen ( fam)
    to set sb \talking ( Brit) jdm Grund zum Tratschen geben ( fam)
    \talking of sb/sth... ( esp Brit) wo [o da] wir gerade von jdm/etw reden [o sprechen]... vt
    1) ( speak)
    to \talk a language eine Sprache sprechen;
    she \talks English at work and French at home in der Arbeit spricht sie Englisch und zu Hause Französisch
    2) (fam: discuss)
    to \talk business/ money/ politics über Geschäfte/Geld/Politik sprechen
    PHRASES:
    to be able to \talk the hind leg[s] off a donkey ( Brit) ( fam) jdm ein Loch in den Bauch reden können ( fam)
    to \talk one's head off ( fam) ununterbrochen reden, losquatschen ( fam)
    to \talk sb's ear off ( fam) jdm ein Loch in den Bauch reden ( fam)
    to \talk nonsense [or ( esp Brit) rubbish]; ( pej) Unsinn reden;
    to \talk sense [into sb's head] vernünftig [mit jdm] reden;
    to \talk some sense into sb's head jdm Vernunft einimpfen ( fam)
    to \talk shop übers Geschäft reden ( fam), fachsimpeln ( fam)
    to \talk a blue streak (Am) ohne Punkt und Komma reden ( fam)
    to \talk turkey ( esp Am) ( fam) offen [o ( fam) Tacheles] reden;
    to give sb something to \talk about jdm Gesprächsstoff liefern;
    \talk about... so was von... ( fam)
    what a film - \talk about boring! was für ein Film - so was von langweilig! ( fam)

    English-German students dictionary > talk

  • 70 terror

    ter·ror [ʼterəʳ, Am -ɚ] n
    1) no pl ( great fear) schreckliche Angst;
    to strike \terror in [or into] sb's heart jdn mit großer Angst erfüllen;
    to be [or go] [or live] in \terror of one's life Todesängste ausstehen;
    to have a \terror of spiders panische Angst vor Spinnen haben;
    abject/sheer \terror furchtbare [o ( fam) irre] Angst;
    there was sheer \terror in her eyes when he came back into the room in ihren Augen stand das blanke Entsetzen, als er in den Raum zurückkam;
    to flee in \terror in panischer Angst fliehen;
    to have a \terror of sth vor etw dat große Angst haben;
    to strike \terror [schreckliche] Angst auslösen;
    to strike sb with \terror jdn in Angst und Schrecken versetzen
    2) ( political violence) Terror m;
    campaign of \terror Terrorkampagne f;
    reign of \terror Terrorherrschaft f, Schreckensherrschaft, f;
    weapon of \terror Terrorinstrument nt
    3) ( cause of fear) Schrecken m;
    the \terrors of captivity die Schrecken mpl der Gefangenschaft;
    to have [or hold] no \terrors [for sb] [jdn] nicht [ab]schrecken;
    the tiger was the \terror of the villagers for several months der Tiger versetzte die Dorfbewohner monatelang in Angst und Schrecken
    4) (fam: child) Satansbraten m ( pej)
    he is the \terror of the neighbourhood er ist der Schrecken der Nachbarschaft;
    holy \terror Plage f ( fig), Alptraum m ( fig)
    5) hist
    the T\terror [or the Reign of T\terror] Schreckensherrschaft f

    English-German students dictionary > terror

  • 71 tough

    [tʌf] adj
    1) ( strong) robust;
    \tough plastic Hartplastik nt
    2) ( hardy) person, animal robust, zäh;
    to be as \tough as old boots nicht unterzukriegen sein
    3) ( stringent) law streng, strikt;
    to get \tougher with sb/ sth bei jdm/etw härter durchgreifen
    4) ( hard to cut) meat zäh;
    these apples have \tough skins diese Äpfel haben eine harte Schale;
    to be as \tough as old boots [or (Am a.) shoe leather] zäh wie Schuhsohlen sein
    5) ( difficult) schwierig, hart;
    \tough bargaining harte Verhandlungen pl;
    \tough competition harte Konkurrenz;
    \tough climate/ winter raues Klima/strenger Winter
    6) ( violent) rau, brutal;
    a \tough neighbourhood eine üble Gegend
    7) (fam: unlucky)
    that's a bit \tough! da hast du wirklich Pech!;
    it's \tough on Geoff that... es ist wirklich schade für Geoff, dass...;
    if you get a cold, that'll be your \tough wenn du dich erkältest, dann bist du selbst schuld;
    \tough luck! so ein Pech! (a. iron)
    \tough shit! ( esp Am) ( vulg sl) scheiße für dich! ( derb) n ( esp Am) ( fam) Rowdy m ( pej) vt ( fam);
    to \tough out <-> sth etw aussitzen [o durchstehen];
    \tough it out da musst du durch ( fam)

    English-German students dictionary > tough

  • 72 tranquil

    tran·quil [ʼtræŋkwɪl] adj
    setting, lake, neighbourhood ruhig; voice, expression gelassen

    English-German students dictionary > tranquil

  • 73 unwholesome

    un·whole·some [ʌnʼhəʊlsəm, Am -ʼhoʊl-] adj
    ungesund;
    \unwholesome-looking fruit ungesund aussehendes Obst;
    to be an \unwholesome influence on sb einen unguten Einfluss auf jdn ausüben;
    \unwholesome neighbourhood zwielichtige Umgebung

    English-German students dictionary > unwholesome

  • 74 white

    [(h)waɪt] n
    1) no pl ( colour) Weiß nt;
    the colour \white die Farbe Weiß;
    to be whiter than \white weißer als weiß sein; ( fig) engelsrein sein ( geh)
    to wear \white Weiß tragen
    2) usu pl ( part of eye) Weiße nt;
    to see the \whites of sb's eyes das Weiße in jds Augen erkennen können
    3) of egg Eiweiß nt, Eiklar nt ( ÖSTERR)
    4) ( person) Weiße(r) f(m)
    dress \whites mil [weiße] Paradeuniform;
    [tennis] \whites [weißer] Tennisdress
    \whites pl Weißwäsche f kein pl
    7) W\white ( in chess) Weiß nt (in billiards, snooker) weiße Kugel
    PHRASES:
    to see things in black and \white die Dinge schwarz-weiß sehen adj
    1) ( colour) weiß;
    black and \white schwarz-weiß;
    creamy \white cremefarben, weißhaarig;
    pearly \white perlweiß;
    pure \white ganz weiß;
    snowy \white schneeweiß;
    snowy \white hair schlohweißes [o schneeweißes] Haar;
    2) (fig: morally good)
    \white as driven snow rein wie frisch gefallener Schnee
    3) ( in coffee)
    I like my coffee \white ich trinke meinen Kaffee mit Milch
    4) food
    \white bread Weißbrot nt;
    \white chocolate weiße Schokolade;
    \white flour weißes Mehl;
    \white pepper/ rum/ sugar weißer Pfeffer/Rum/Zucker;
    \white wine Weißwein m
    5) ( Caucasian) weiß;
    ( pale-skinned) hellhäutig;
    it's a predominantly \white neighbourhood in der Nachbarschaft leben überwiegend Weiße
    PHRASES:
    to be \white with anger vor Wut kochen;
    as \white as a sheet weiß wie die Wand, kreidebleich;
    to bleed sth \white etw schröpfen [o ( fig) ausbluten] ( fam) vt
    to \white out <-> sth etw weiß machen;
    please \white out the mistakes bitte korrigiere die [Schreib]fehler mit Tipp-Ex

    English-German students dictionary > white

  • 75 neighborhood

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > neighborhood

  • 76 jószomszédság

    (EN) good-neighbourhood; good-neighbourliness; neighbourliness

    Magyar-német-angol szótár > jószomszédság

  • 77 környék

    (DE) Umgegend {e}; Umland {s}; (EN) ambit; countryside; dump; environs; neighborhood; neighbourhood; periphery; precinct; precincts; purlieu; purlieus; surrounding country; surroundings; vicinity

    Magyar-német-angol szótár > környék

  • 78 körülbelül

    (DE) annäherungsweise; circa; etwa; herum; zirka; (EN) bout; about; approx; approximately; around; circ; circa; circiter; in the neighbourhood of; in the vicinity of; in the vicinity of sg; neighbor.; or so; or thereabouts; rising; som; some; something like; thereabouts

    Magyar-német-angol szótár > körülbelül

  • 79 szomszédok

    (DE) Nachbarsleute {pl}; (EN) kith; neighborhood; neighbourhood

    Magyar-német-angol szótár > szomszédok

  • 80 szomszédság

    (DE) Nachbarschaft {e}; (EN) neighborhood; neighbourhood; neighbourship; proximity; vicinage; vicinity

    Magyar-német-angol szótár > szomszédság

См. также в других словарях:

  • neighbourhood — UK US UK (US neighborhood) /ˈneɪbəhʊd/ noun [C] ► an area of a town, or the people who live or work in this area: »The company aims to set up a nursery school in every neighbourhood. »The $150 million bond issue will eventually yield grants aimed …   Financial and business terms

  • neighbourhood — It is inadvisable to use the clumsy expression in the neighbourhood of (a sum or figure: wrote somewhere in the neighbourhood of a hundred novels) when roughly or about would serve as well …   Modern English usage

  • neighbourhood — (US neighborhood) ► NOUN 1) a district or community within a town or city. 2) the area surrounding a particular place, person, or object. ● in the neighbourhood of Cf. ↑in the neighbourhood of …   English terms dictionary

  • neighbourhood — British English spelling of NEIGHBORHOOD (Cf. neighborhood); for spelling, see OR (Cf. or) …   Etymology dictionary

  • neighbourhood — (Brit.) neigh·bour·hood || neɪbÉ™rhÊŠd n. group of houses which make up a distinct region; local area, surroundings (also neighborhood) …   English contemporary dictionary

  • Neighbourhood — The Chelsea neighborhood of Manhattan in New York City For other uses, see Neighbourhood (disambiguation). A neighbourhood or neighborhood (see spelling differences) is a geographically localised community within a larger city, town or suburb …   Wikipedia

  • neighbourhood — (BrE) (AmE neighborhood) noun ADJECTIVE ▪ friendly, nice ▪ safe ▪ quiet ▪ vibrant ▪ …   Collocations dictionary

  • neighbourhood — [[t]ne͟ɪbə(r)hʊd[/t]] neighbourhoods (in AM, use neighborhood) 1) N COUNT A neighbourhood is one of the parts of a town where people live. It seemed like a good neighbourhood to raise my children. Syn: area 2) N COUNT The neighbourhood of a place …   English dictionary

  • neighbourhood — n. BE; AE spelling: neighborhood 1) a bad ( unsafe ); changing; friendly; good, nice, pleasant neighbourhood 2) an ethnic; residential neighbourhood 3) in a neighbourhood (we live in a nice neighbourhood) * * * [ neɪbəhʊd] changing friendly good …   Combinatory dictionary

  • neighbourhood — BrE neighborhood AmE noun (C) 1 a small area of a town, or the people who live there: You re going to wake up the whole neighbourhood with that noise. | I grew up in a quiet neighborhood of Boston. | a neighbourhood school 2 in the neighbourhood… …   Longman dictionary of contemporary English

  • neighbourhood */*/ — UK [ˈneɪbə(r)ˌhʊd] / US [ˈneɪbərˌhʊd] noun [countable] Word forms neighbourhood : singular neighbourhood plural neighbourhoods a) a particular area of a city or town He lives in our neighbourhood. a poor/middle class/wealthy neighbourhood a… …   English dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»