Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

(mit+faden)

  • 1 MIYAHUATL

    miyâhuatl:
    Fleur mâle du maïs.
    Etamines des fleurs.
    Esp., la espiga y la flor de la caña de maiz (M).
    Los penachos del mahiz. Sah6,238.
    Angl., corn tassel. R. Andrews Introd 454.
    Allem., männlischer Blütenstand des Maises in der Vollreife mit dunkelroten Staubblättern. SIS 1950,297.
    Die aus wenigen Fäden bestehende männliche Blütenrispe des Mais.
    Seler 1890,143 Mönnich 1969.
    Cité parmi tout ce que l'on engrangeait en prévision des famines de l'année ce tôchtli. Sah7,23.
    Objet d'une devinette. Sah6,238.
    * à la forme possédée inaliénable.
    " in îmiyâhuayo îtôcâ huauhtzontli ", ses étamines s'appellent huauhtzontli - the name of his spikelets is uauhtzontli.
    Est dit de la plante nexhuauhtli ou cocotl. Sah11,286.
    " in îmiyâhuayo cualôni ", sus espigas son comestibles.
    Est dit de la plante epazotl.
    Cod Flor XI 181r = ECN11,86 = Acad Hist MS 239v = Sah11,193 qui comprend autrement ce passage: " piyaztôntli: in îmâyahuayo, cualôni ", its spikelets are long and slender. It is edible. Sah11,193.
    " in îmiyâhuayo tlîltôntli ", its stamens are small and black. Décrit la fleur xiloxôchitl. Sah11,206.
    Stamen = étamine.
    *\MIYAHUATL métaphor., " cuix nimiyâhuatl ? ", ne suis-je pas discret, est-ce que je parle? (Olm.).

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > MIYAHUATL

  • 2 TLALPILLI

    tlalpîlli:
    1.\TLALPILLI chose ou personne attachée: prisonnier.
    R.Andrews Introd 445
    Allem., das Geknüpfte, das Geknotete. SGA II 426.
    Geknüpft. Entweder der Knoten, mit dem die Bindenförmigen Enden des Mantels auf der Schulter zusammengeknüpft wurde, oder, aus eknüpften Fäden netzartig hergestellter Stoff. SIS 1952,316
    Angl., netted capes. Sah10,84.
    "âcaxoxôuhqui ehêyi in tlalpîlli, tlacuitlalpilli", de la verdure de roseaux attachés trois par trois en gerbes. Launey II 182.
    2.\TLALPILLI calendrier, on désignait ainsi chacune des 4 fractions de 13 années du cycle mexicain.
    Form: nom d'objet sur ilpia.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > TLALPILLI

  • 3 einfach

    'aɪnfax
    adj

    Das ist ganz einfach. — Cela va tout seul.

    einfach
    136e9342ei/136e9342nfach ['e39291efai/e39291efnfax]
    1 (nicht schwierig, nicht kompliziert) facile; Beispiel: eine ganz einfache Konstruktion une construction élémentaire; Beispiel: es sich Dativ mit etwas zu einfach machen s'en tirer un peu vite avec quelque chose
    2 (nicht doppelt) Knoten, Faden simple; Ausfertigung en un exemplaire
    II Adverb
    1 (leicht) erklären simplement; Beispiel: einfach zu verstehen sein être facile à comprendre
    2 (geradezu) vraiment
    3 (ohne Umstände) weggehen, hinunterschlingen tout bonnement
    4 (verstärkend) Beispiel: es will einfach nichts werden ça ne veut pas marcher

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > einfach

  • 4 einfädeln

    'aɪnfɛːdəln
    v
    2) (fig: Sache) entamer, amorcer adroitement
    3)
    einfädeln
    136e9342ei/136e9342n|fädeln ['e39291efai/e39291efnfε:dəln]
    1 enfiler; Beispiel: einen Faden/einen Film in etwas Akkusativ einfädeln faire passer un fil/engager une pellicule dans quelque chose
    2 (umgangssprachlich: einleiten) combiner Geschäft; manigancer Intrige
    Beispiel: sich in etwas Akkusativ einfädeln Autofahrer s'insérer dans quelque chose

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > einfädeln

См. также в других словарях:

  • Faden-Klee — (Trifolium dubium) Systematik Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae) Unterfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Faden (Begriffsklärung) — Faden bezeichnet: Faden, das Grundelement einer Textilie Faden (Holz), ein Brennholzmaß Faden (Garn), ein Garn und Wollmaß den Ariadnefaden in der griechischen Mythologie ein Gewässer in Niederösterreich, siehe Fadenbach ein altes, in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fäden, Farben, Wasser, Dampf — ist der Titel einer Zusammenstellung von 13 Teilrouten eines Stadtrundganges in Wuppertal. Die einzelnen Routen zum Industriezeitalter im Stadtgebiet Wuppertals wurden 2006 der Öffentlichkeit vorgestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Faden-Binse — (Juncus filiformis), Illustration Systematik Monokotyledonen Commeliniden …   Deutsch Wikipedia

  • Faden — Sm std. (8. Jh.), mhd. vaden, vadem, ahd. fadum, fadam, as. Pl. fađmos Klafter Stammwort. Aus g. * faþma m. 1) Umarmung , 2) Klafter , 3) Faden (nur deutsch), auch in anord. fađmr Klafter, Arme, Umarmung , ae. fæđm Umarmung, Klafter , afr. fethem …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Faden — Faden: Das Substantiv mhd. vadem (abgeschwächt auch schon vaden), ahd. fadum beruht auf der idg. Wurzel *pet »‹die Arme› ausbreiten, umfassen, sich erstrecken«. Ihm entsprechen asächs. fađmos (Plural) »die ausgespannten Arme«, aengl. fæđm… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Faden-Segge — Weibliche Blüte der Faden Segge (Carex lasiocarpa) Systematik Monokotyledonen C …   Deutsch Wikipedia

  • Faden-Ehrenpreis — (Veronica filiformis) Systematik Asteriden Euasteriden I …   Deutsch Wikipedia

  • Faden — Strang; Garn; Zwirn; Litze; Faser * * * Fa|den [ fa:dn̩], der; s, Fäden [ fɛ:dn̩]: längeres, sehr dünnes, aus Fasern gedrehtes, aus Kunststoff o. Ä. hergestelltes Gebilde: ein langer, seidener Faden; den Faden abschneiden, einfädeln. Syn.: ↑ Garn …   Universal-Lexikon

  • Faden — Auf antike Wurzeln zurück geht die Redensart: Es hängt an einem (seidenen) Faden: die Lage ist kritisch, bedrohlich oder lebensgefährlich, griechisch ek trixos krematai, lateinisch z.B. bei Ennius (Fragm. 109): »Tota Etruria fillo pendebit«; vgl …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Faden — Garnspulen Paketschnur …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»