-
1 Entbutzen
-
2 Entgraten
n < prod> (allg. von Grat befreien; z.B. Guss-, Formteile) ■ burring; cleaning; dressing; fettling -
3 Biegeform
Angabe (Beschreibung) der geometrischen Form der Stahleinlagen: Vermaßung, Biegerollendurchmesser, Abbiegestellen usw. Die Anzahl der erforderlichen Angaben für eine Beschreibung der Biegeform richtet sich nach der Herstellungsart z. B. ob manuell oder ob maschinell geschnitten und gebogen wird.Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > Biegeform
-
4 Bohrer
m <wz> (Küfnerei) ■ piercerm <wz> (austauschbarer Werkzeug-Einsatz) ■ drill bit; drillm ugs <wz> (Elektrogerät für Handgebrauch) ■ drill pract ; power drill; electric drill rare ; portable drill rarem ugs <wz> (für sehr kleine Löcher in Holz; mit Handgriff) ■ gimlet -
5 Bohrwerkzeug
n <petr.wz> (Erdölbohrung) ■ bit; drilling bit; rotary bit; reamer; core head -
6 Druckregler
m <kfz.antr> (Automatikgetriebe) ■ pressure regulator; pressure regulating valve; main pressure regulator -
7 Lehnenverstellung
-
8 Leuchtweitenregulierung
f <kfz.el> (manuell oder automatisch) ■ headlight levelingGerman-english technical dictionary > Leuchtweitenregulierung
-
9 Sitzlehnen-Verstellmechanik
German-english technical dictionary > Sitzlehnen-Verstellmechanik
-
10 Netzsuche-Betriebsart
Netzsuche-Betriebsart f KM network search mode (beim Einschalten des Handys; <->; manuell oder automatisch)Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik > Netzsuche-Betriebsart
-
11 manuell
1. adjручной, производимый руками, рукодельный, производимый вручную2. adv -
12 oder
cj (сокр. od.)1) в разделительном значении или, или... или, либо... либоwillst du Fisch oder Fleisch? — тебе( ты хочешь) рыбы или мяса?heute oder morgen — сегодня или завтраder oder jener — этот или тот, тот или инойeins oder das andere mußt du tun — ты должен сделать или ( либо) то, или ( либо) другое; ты должен сделать один из двухdas Geld oder das Leben! — шутл. кошелёк или жизнь!so oder so, aber die Arbeit muß rechtzeitig gemacht sein — так или иначе, но работа должна быть сделана вовремяer muß den Prozeß gewinnen, oder es ist um ihn geschehen — он должен выиграть (этот) процесс, или песенка его спетаjetzt ist die Sache klar, oder hast du noch irgendwelche Zweifel? — теперь всё ясно, или у тебя есть ещё какие-то сомнения?oder (nicht)? — разве не так?du hast jetzt genug, oder? — теперь с тебя хватит, или нет?laß das sein, oder du wirst (et)was erleben? — разг. брось это, не то тебе не поздоровится?ergib dich - oder! — сдавайся, не то (тебе) плохо будет!2) в уточнениях илиer haßt ihn, oder zumindest mag er ihn nicht — он его ненавидит или, по меньшей мере, не любитdas Buch kostet höchstens drei oder vier Mark — книга стоит не больше трёх-четырёх марокes mag neun oder zehn Uhr gewesen sein — было часов девять-десять3) в пояснительной функции или, то естьLinguistik oder Sprachwissenschaft — лингвистика, или ( то есть) языкознание4) ср.-нем. но, однако5)ein Jahr oder sechzig — н.-нем. около шестидесяти летwerden diese Maschinenteile im Werk hergestellt, oder aber von auswärts geliefert? — эти части производятся на заводе или (же) поставляются извне?Bücher oder auch Zeltungen — книги, а также газеты -
13 entweder ... oder
entweder... oder, s. oder. – Entweder Oder, das, s. Alternative.
-
14 oder
oder, I) als Disjunktivpartikel: aut (scheidet zwei Begriffe als wesentlich verschieden und schließt allezeit den andern Fall entschieden aus, z.B. hier, Soldaten, muß man siegen oder sterben, hic vincendum aut moriendum, milites, est. Auch ist aut = »oder wenigstens«, um auf etwas Geringeres, und = »oder vielmehr«, um auf etwas genauer Bezeichnendes herabzusteigen, und = »oder überhaupt« verallgemeinernd [z.B. aut aliquid eiusmodi]: oder erst gar, aut vero). – vel (stellt einen Unterschied als unwesentlich hin, auf den es im gegebenen Falle weniger ankommt, so daß er dem Hörer od. Leser zur beliebigen Wahl an heimgegeben wird, dah. auch unser »oder mit andern Worten«. Beim Zusammenfügen mehrerer Bestimmungen hat vel gew. den Begriff einer Steigerung. »oder gar«, z.B. oder soll ich gar sagen, vel dicam: oder vielmehr, vel potius od. bl. vel [z.B. Pompejus redete oder wollte vielmehr reden, Pompeius dixit vel voluit]: oder auch, oder gar auch, vel etiam). – ve (das meist einzelne Wörter, seltener Sätze scheidet, drückt einen noch geringern Nominal-oder sachlichen Unterschied aus als vel. Bei Zahlen erhält es daher den Begriff »oder höchstens«, z.B. Lustigkeit oder Lachen, hilaritas risusve: je vier oder höchstens fünf Verse, quaterni quinive versus). – sive (weist [1823] auf einen Unterschied hin, der entweder nur im äußern Ausdruck begründet, der Sache nach nicht vorhanden ist, oder wenigstens im gegenwärtigen Falle als entschieden gleichgültig von keiner Seite weiter betrachtet werden soll, daher auch unser »oder mit andern Worten«, z.B. die Mutter oder Stiefmutter, mater seu noverca: sei es zufällig oder absichtlich, sive casu sive consilio). – In negativen Sätzen (mit »kein«, »niemand«, »nichts«) gehen die disjunktiven Partikeln in der Regel in neque oder neve über, z.B. es hat noch nie einen Dichter oder Redner gegeben, der etc., nemo umquam neque poëta neque orator fuit, qui etc. – oder nicht, neve. neu (nach ut od. ne mit einem Verbum); an od. annon (in lebhaft begründenden Fragen in direkten Sätzen). – oder wenigstens, oder doch, aut certe (auch bl. aut, s. oben); vel certe. – oder vielmehr, oder besser, vel ut verius dicam (oder um es richtiger zu sagen); atque adeo (ja sogar, ja vielmehr); auch bl. aut (siehe oben). – entweder... oder, aut... aut. vel... vel. sive... sive (mit dem oben bei aut, vel u. sive angegebenen Unterschied). – alii... alii. pars... alii (die einen... die andern; ein Teil... die andern, z.B. die Römer kämpften entweder aus der Ferne oder rückten näher heran, Romani, alii od. pars eminus pugnabant, alii succedebant. – II) in der Doppelfrage: (ob...) oder, s. ob.
-
15 Alles-oder-Nichts-Klausel
Business german-english dictionary > Alles-oder-Nichts-Klausel
-
16 Alles-oder-Nichts-Wirtschaft
Alles-oder-Nichts-Wirtschaft f GEN, WIWI winner-takes-all economy (E-commerce)* * *f <Geschäft, Vw> E-commerce winner-takes-all economyBusiness german-english dictionary > Alles-oder-Nichts-Wirtschaft
-
17 Anschaffungs- oder Herstellungskosten
Anschaffungs- oder Herstellungskosten pl (AK/HK) RW cost of acquisition or production; costs of purchase or conversion; cost, cost of asset (IAS 38) • zu Anschaffungs- oder Herstellungskosten RW at cost (Synonym: zum Anschaffungs- oder Herstellungskostenwert)* * *pl (AK/HK) < Rechnung> costs of acquisition or productionBusiness german-english dictionary > Anschaffungs- oder Herstellungskosten
-
18 außerordentliche Aufwands- oder Ertragsposition
außerordentliche Aufwands- oder Ertragsposition f FIN extraordinary item* * *f < Finanz> extraordinary itemBusiness german-english dictionary > außerordentliche Aufwands- oder Ertragsposition
-
19 Entweder-oder
-
20 falsche oder irreführende Information
falsche oder irreführende Information f RECHT false or misleading information* * *f < Recht> false or misleading informationBusiness german-english dictionary > falsche oder irreführende Information
См. также в других словарях:
Schrämmaschine — Lilienthalsche Schrämmaschine Eine Schrämmaschine, auch Schräme genannt, ist ein Gerät im Bergbau sowie in Steinbrüchen, das zur Erzeugung eines Schrams dient.[1] Es gibt unterschiedlich arbeitende Schrämmaschinen, die eingeteilt werden in… … Deutsch Wikipedia
Sicke — Einbringen einer Sicke in ein zylindrisches Rohr aus Blech Lo … Deutsch Wikipedia
Sicken — Einbringen einer Sicke in ein zylindrisches Rohr aus Blech Sicken sind manuell oder maschinell hergestellte rinnenförmige Vertiefungen in Blech, Zylindern, Rohren, Gefäßen, Drähten usw., die zur Erhöhung der Steifigkeit von Einzelteilen oder… … Deutsch Wikipedia
Druckstock — Druckstöcke: Galvano, Klischee auf Holz aufgeblockt und Klischee Ho … Deutsch Wikipedia
Bauschgarn — Stoffballen. Mal flach ... ... mal rund … Deutsch Wikipedia
Charmeuse — Stoffballen. Mal flach ... ... mal rund … Deutsch Wikipedia
Gewebe (Textil) — Stoffballen. Mal flach ... ... mal rund … Deutsch Wikipedia
Gewebetextil — Stoffballen. Mal flach ... ... mal rund … Deutsch Wikipedia
Textilgewebe — Stoffballen. Mal flach ... ... mal rund … Deutsch Wikipedia
Astrofotografie — Die Astrofotografie umfasst jene Methoden der Fotografie, mit denen Sterne und andere Himmelskörper im sichtbaren Licht abgebildet und dauerhaft auf verschiedenen Medien (fotografisch oder elektronisch) gespeichert werden. Mit ihrer Hilfe kann… … Deutsch Wikipedia
Astrofotographie — Die Astrofotografie umfasst jene Methoden der Fotografie, mit denen Sterne und andere Himmelskörper im sichtbaren Licht abgebildet und dauerhaft auf verschiedenen Medien (fotografisch oder elektronisch) gespeichert werden. Mit ihrer Hilfe kann… … Deutsch Wikipedia