Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

(liegen)

  • 21 Lauer

    f oh. pl pusqu; güdmə, pusma; auf der \Lauer sein / liegen məc. güdmək, pusmaq; sich auf die \Lauer legen pusquda durmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Lauer

  • 22 letzt

    a axırıncı, sonuncu; fürs \letzte ən axırda, nəticədə; zum \letzten Mal axırıncı dəfə; \letzten Freitag keçən cümə (günü); ◊ \letzten Endes nəhayət; das \letzte Wort behalten sözünün üstündə durmaq; in den \letzt Zügen liegen can üstündə olmaq; der \letzte Wille vəsiyyət

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > letzt

  • 23 links

    adv solda; sol tərəfdə; nach \links sola; ◊ j-n \links liegen lassen kiməsə etinasız yanaşmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > links

  • 24 Ohr

    n (13) 1. qulaq; 2. məc. eşitmə, eşitmə qabiliyyəti; er ist ganz \Ohr məc. o, diqqətlə qulaq asır; bis über die \Ohren məc. qulaqlarının dibinə kimi; sich (A) aufs \Ohrlegen dan. yatmağa getmək, uzanmaq; ◊ die \Ohr en spitzen, lange \Ohren machen, die \Ohr en steifhalten məc. qulaqlarını şəkləmək, diqqətlə qulaq asmaq; ein taubes \Ohrfinden məc. hüsn-rəğbət tapmamaq; j-m sein \Ohr leihen məc. kimisə dinləmək; tauben \Ohren predigen boş yerə danışmaq; er sitzt auf den\Ohren o tamamilə kardır, o heç nə eşitmir; sein \Ohr j-m verschließen kiminsə sözünə / məsləhətinə qulaq asmamaq; die \Ohr en auftun / aufsperren / aufmachen məc. böyük maraqla dinləmək; ein feines \Ohr haben yaxşı/incə eşitmə qabiliyyəti olmaq; auf einem \Ohr schlecht hören bir qulaqdan pis eşitmək; ein schlechtes \Ohr für etw. haben bir şey haqqında pis rəydə olmaq; die \Ohr en hängen lassen məc. ağzını açıb qulaq asmaq, qulaqlarını sallamaq; eins hinter die \Ohren geben şillə vurmaq (yemək); sich hinter den \Ohren kratzen / krauen (pərt edilmiş) qulağının dalını qaşımaq; Er ist noch nicht trocken hinter den \Ohren ata. söz. ≅ Onun ağzından hələ süd iyi gəlir; es (dick) hinter den \Ohren haben dan. üzü üzlər görmək; sich (D) etw. (A) hinter die \Ohren schreiben ≅ bir şeyi qulağında sırğa etmək; schreibe dir das (A) hinter die \Ohren! bunu qulağında sırğa et!; j-n übers \Ohrhauen dan. kimisə aldatmaq; j-m in den \Ohren liegen (mit D) kimisə dəng etmək, təngə gətirmək; j-m einen Floh ins \Ohr setzen sözlə kimdəsə maraq oyatmaq; mit halbem \Ohr hören diqqətsiz qulaq asmaq; er hat kein \Ohr für meine Bitte o mənim xahişimə qulaq asmır; mit beiden \Ohren hören diqqətlə qulaq asmaq; j-m das Fell / die Haut über die \Ohren ziehen məc. kimisə aldatmaq, dərisini soymaq; zu \Ohren kommen qulağına çatmaq; zu \Ohren bringen çatdırmaq, xəbər vermək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Ohr

  • 25 Rücken

    m (7) 1. kürək, dal; 2. arxa; arxa cəbhə; im \Rücken arxada; arxa cəbhədə; hinter dem \Rücken gizlicə, xəlvəti; məc. dalınca (danışmaq); den \Rücken kehren kiməsə arxasını çevirmək; den \Rücken decken hərb. arxa cəbhəni möhkəmlətmək; sich (D) den \Rücken decken geri çəkilmək üçün özünə şərait yaratmaq; auf den \Rücken fallen məc. heyrətdən donub qalmaq; auf dem \Rücken liegen məc. tənbəllik etmək; j-m in den \Rücken fallen hərb. kiməsə arxadan hücum etmək; məc. arxadan zərbə endirmək; es läuft mir kalt über den \Rücken dan. canıma vic-vicə düşüb; einen krummen \Rücken machen yaltaqlıq etmək, quyruq bulamaq; 3. dağ silsiləsi; 4. kötük (kitabın); 5. küp (baltada)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Rücken

  • 26 Sterben

    n -s, oh. pl ölüm; tələfat, qırğın (mal-qara); das große \Sterben taun xəstəliyi; im \Sterben liegen* ölüm ayağında olmaq; es geht um Leben und \Sterben ölüm-dirim məsələsi həll olunur; es war zum \Sterben langweilig həddindən artıq cansıxıcı idi

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Sterben

  • 27 Tasche

    f (11) 1. cib; sich (D) die \Taschen füllen ciblərini doldurmaq; məc. varlanmaq; aus seiner \Tasche bezahlen öz cibindən vermək; 2. çanta; ◊ sie haben zugeknöpfte \Tasche, sie halten die Hände auf der \Tasche onlar pul xərcləyən deyil; j-m (D) auf der \Tasche liegen başqasının hesabına yaşamaq; tief(er) in die \Tasche greifen müssen səxavətli olmaq; j-n (A) in die \Tasche stecken başqasına üstün gəlmək, başqasını ötüb keçmək, kimisə cibinə qoymaq; er kennt die Stadt wie seine \Tasche o bu şəhəri beş barmağı kimi tanıyır; j-n in der \Tasche haben kimisə əlində saxlamaq; du hast es noch nicht in der \Tasche sən bunu özünə hələ yəqin etməmisən

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Tasche

  • 28 Wehen

    pl doğum ağrıları; in \Wehen liegen ağrı çəkmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Wehen

См. также в других словарях:

  • Liegen — Liegen, verb. irreg. neutr. Imperf. ich lag; Mittelw. gelegen; Imper. liege. Es ist das Neutrum von legen, bekommt im Hochdeutschen das Hülfswort haben, im Oberd. aber auch seyn, und bedeutet eigentlich, niedrig seyn, von dem Bey und Nebenworte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • liegen — V. (Grundstufe) in waagerechter Lage sein Beispiel: Die Kinder liegen schon im Bett. Kollokationen: auf dem Boden liegen auf dem Rücken liegen liegen V. (Grundstufe) sich irgendwo befinden Beispiele: Die Tasche liegt auf dem Tisch. Das Dorf liegt …   Extremes Deutsch

  • liegen — liegen: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. ligen, got. ligan, engl. to lie, schwed. ligga geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf eine Wurzel *legh »sich legen, liegen« zurück, vgl. z. B. mir. laigid »legt sich« und russ. ležat… …   Das Herkunftswörterbuch

  • liegen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. ligen, licken, ahd. lig(g)en, lig(g)an, as. liggian Stammwort. Aus g. * leg ja Vst. liegen , auch in anord. liggja, ae. licgan, afr. lidza und gt. ligan, bei dem das j Präsens wohl sekundär beseitigt wurde. Zu der Wurzel… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Liegen — Liegen, 1) Körperhaltung, bei welcher der Körper völlig seiner Schwere überlassen, durch eine feste Unterlage gegen Fall u. Abgleiten gesichert ist; 2) überhaupt durch eine feste Fläche in der Richtung der Längendimension eine Stütze erhalten; 3) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • liegen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sich legen • gelegen sein • sich befinden Bsp.: • Der Brief lag auf seinem Tisch. • Sie liegt hier seit gestern Nachmittag. • …   Deutsch Wörterbuch

  • liegen — liegen, liegt, lag, hat gelegen / ist gelegen 1. Der Brief liegt schon auf Ihrem Schreibtisch. 2. Judith liegt noch im Bett. 3. Er liegt schon seit drei Wochen im Krankenhaus. 4. Frankfurt liegt am Main. 5. In den Bergen liegt schon Schnee …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • liegen — lie|gen [ li:gn̩], lag, gelegen <itr.; hat, südd., österr., schweiz.: ist>: 1. in waagerechter Lage sein, der Länge nach ausgestreckt auf etwas sein, ausruhen: auf dem Rücken liegen; im Bett liegen; im Krankenhaus liegen; als der Wecker… …   Universal-Lexikon

  • Liegen — 1. Allein liegen ist am besten. 2. Auff den, der unten liegt, soll man nicht sitzen. – Lehmann, II, 30, 42. 3. Besser liegen als betrügen. – Sprichwörtergarten, 103. Besser arm, niedrig bleiben, als auf eine unrechtliche, unwürdige Weise reich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • liegen — lie·gen; lag, hat / südd (A) (CH) ist gelegen; [Vi] 1 irgendwo / irgendwie liegen in horizontaler Lage an der genannten Stelle oder in der genannten Art und Weise sein ↔ stehen <hart, weich, bequem, flach, ruhig liegen; auf dem Bauch, auf dem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • liegen — • lie|gen – du lagst; du lägest; gelegen; lieg[e]! – ich habe (süddeutsch, österreichisch, schweizerisch bin) gelegen – ich habe eine Flasche Wein im Keller liegen (nicht zu liegen) – sie ist im Bett liegen geblieben; aber die Arbeit ist D✓liegen …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»