Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

(liederliche+frau)

  • 1 drunter

    разг. вариант darunter: drunter und drüber в беспорядке, как попало. Solange seine Frau da ist, herrscht Ordnung in der Wohnung. Ist sie weg, geht alles drunter und drüber.
    In seinen Ausführungen ging alles drunter und drüber. es geht drunter und drüber всё идёт кувырком, всё перемешалось, голова (идёт) кругом. Beim plötzlichen Umzug ging alles drunter und drüber.
    Der Vorsitzende hatte es schwer, Ordnung zu schaffen. Es ging alles drunter und drüber.
    In seinem Kopf geht alles drunter und drüber.
    "Ein gutes Spiel und einen Punkt hatten wir uns vorgenommen, doch bei uns ging es drunter und drüber", klagte unser Libero, bei jmdm. drunter durch sein быть "конченым", "не существовать" (больше) для кого-л. Der liederliche Kerl ist bei mir drunter durch. Mit dem befasse ich mich nicht weiter, nicht drunter не меньше, не ниже. Ich möchte 30 Mark für mein Buch haben, drunter kann ich es nicht.
    Vier Bier und sechs Schnäpse! Drunter tut er's nicht!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > drunter

См. также в других словарях:

  • Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das liederliche Kleeblatt — Johann Nestroy mit Carl Treumann und Wenzel Scholz in „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ (1833) Der böse Geist Lumpazivagabundus oder „Das liederliche Kleeblatt“ ist eine von Johann Nestroy verfasste Zauberposse des Alt Wiener Volkstheaters. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt — Johann Nestroy mit Carl Treumann und Wenzel Scholz in „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ (1833) Der böse Geist Lumpazivagabundus oder „Das liederliche Kleeblatt“ ist eine von Johann Nestroy verfasste Zauberposse des Alt Wiener Volkstheaters. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Klater — Kla|ter 〈m. 25; nddt.〉 I 〈unz.〉 Schmutz, Abfall, Unrat II 〈zählb.〉 1. unsaubere, liederliche Frau 2. 〈Pl.〉 Klatern Lumpen, alte, zerrissene Kleider [nddt.; verwandt mit Kladde] * * * Kla|ter, der; s, n [wohl zu mniederd. klatte = Schmutzfleck,… …   Universal-Lexikon

  • Zauche —   die, waldreiche Landschaft auf einer pleistozänen Diluvialplatte zwischen Havel im Norden und Glogau Baruther Urstromtal im Süden, im Landkreis Potsdam Mittelmark, Brandenburg; der Nordteil ist durch aufgesetzte Endmoränen (Wietkikenberg, 126 m …   Universal-Lexikon

  • Zaupe — Zau|pe, die; , n [mhd. zūpe] (landsch.): 1. (bei Hunden) weibliches Tier; Hündin. 2. (abwertend) unordentliche, liederliche Frau …   Universal-Lexikon

  • Penne — (lat. penna = Schreibfeder) 1. Schule, 2. Bett und 3. für eine liederliche Frau …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Zauche — Zau|che, die; , n (landschaftlich für Hündin; liederliche Frau) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fonzel — f 1. schlechte Öllampe, schlechtes Licht 2. liederliche Frau …   Saarland-Deutsch Wörterbuch

  • Schlimp — Der Schlimp hat d Schlamp g funge. (Solothurn.) – Schild, 91, 38; Sutermeister, 103. Ein liederlicher Mann hat eine liederliche Frau gefunden; es hat sich gleich und gleich gesellt …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Flucke, die — [Fluggà] leichtlebige, liederliche Frau …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»