Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

(lauwarm)

  • 1 lauwarm

    lauwarm, tepidus; tepens.

    deutsch-lateinisches > lauwarm

  • 2 erwarmen

    erwarmen, calefieri. calescere. – tepescere (lauwarm werden).

    deutsch-lateinisches > erwarmen

  • 3 erwärmen

    erwärmen, tepefacere (lauwarm machen, von der Sonne). – calefacere (heiß machen, Hitze [832] mitteilen, sowohl von brennbaren Stoffen, die Wärme verbreiten, als von Bähmitteln, Kissen etc., die erwärmen). – fovere (durch innere oder tierische Wärme bähen). – sich am Feuer e., igni admoto artus refovere. Erwärmung, calor (Wärme, z.B. gleichmäßige E., calor, qui ima simul et summa fovet aequaliter).

    deutsch-lateinisches > erwärmen

  • 4 warm

    warm, calidus. – tepidus (lauwarm). – fervidus (sehr warm, siedend heiß). – spissus (dicht u. daher warm haltend, von Kleidern). – intimus (bildl., innig, wie Freund, Freundschaft). – w. Wasser, calida aqua; auch bl. calida: ein w. Umschlag, fomentum. – ein w. Verehrer jmds., alcis studiosissimus: mit w. Zuneigung, amanter. – warm sein, calere; calidum esse: es ist warm (von der Witterung), calet aër: der Kopf ist mix schon w. genug (bildl.), iam caleo. – w. werden, calescere; calefieri (auch v. Tieren, z.B. v. einem Pferde); incalescere (z.B. anni tempus incalescit: u. vino incalesco). – w. machen, calefacere (eig.; u. bildl. = einer Person tüchtig zusetzen ); exercere (bildl., eine Person, ihr tüchtig zusetzen): jmdm. den Kopf mit etwas w. machen, alqm fatigare alqā re (z.B. precibus).

    deutsch-lateinisches > warm

  • 5 wärmen

    wärmen, calefacere. – tepefacere (lauwarm machen). – fovere (bähen, warm machen oder erhalten, auch durch natürliche Körperwärme, z.B. gallinae fovent pullos pennis). – refovere (aufwärmen). – recoquere (aufkochen). – sich wärmen, corpus refovere: sich (die Glieder) am Feuer w., artus igni admoto refovere: sich an der Sonne w., apricari; sole uti: sich an der Sonne od. am Feuer w., calescere apricatione aut igni.

    deutsch-lateinisches > wärmen

См. также в других словарях:

  • lauwarm — lauwarm …   Deutsch Wörterbuch

  • Lauwarm — Lauwarm, adj. et adv. lau, der Wärme nach. Lauwarmes Wasser, laues. Den Wein nur lauwarm machen, lau. Das angehängte warm soll diese Bedeutung des Wortes lau von andern unterscheiden, indem es in manchen Gegenden auch für kraftlos, unschmackhaft …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • lauwarm — Adj. (Aufbaustufe) weder warm noch kalt Synonyme: handwarm, lau, mäßig warm Beispiel: Ich trinke am liebsten lauwarme Milch. Kollokation: lauwarm baden …   Extremes Deutsch

  • lauwarm — handwarm, lau, leicht temperiert, mäßig warm; (österr. ugs.): bacherlwarm; (landsch.): überschlagen, verschlagen. * * * lauwarm:⇨lau(1) lauwarmlau,mäßigwarm,verschlagen,überschlagen,mild,lind,handwarm,leichttemperiert …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lauwarm — lau|warm [ lau̮varm] <Adj.>: nur mäßig warm: lauwarme Milch. Syn.: angewärmt, ↑ lau, temperiert. * * * lau|warm 〈Adj.〉 lau, mäßig warm * * * lau|warm <Adj.>: nicht richtig warm, aber auch nicht kalt: e Milch; es Essen; das Bier ist ja …   Universal-Lexikon

  • lauwarm — lau·warm Adj; nicht richtig warm, aber auch nicht kalt ≈ lau <das Wasser, ein Getränk, das Essen>: Lauwarmes Bier schmeckt nicht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • lauwarm — lau|warm …   Die deutsche Rechtschreibung

  • puplau — lauwarm …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • fiestlau — lauwarm, wie umgs. pupwarm. Basiert auf nordd. Fiest = leise entweichender Darmwind …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • hlēwa- — *hlēwa , *hlēwaz, *hlæ̅wa , *hlæ̅waz germ., Adjektiv: nhd. lau, lauwarm; ne. lukewarm; Rekontruktionsbasis: an., mnl., mnd., ahd.; Hinweis: s. *hleuja (Adjektiv); Etymologie: s …   Germanisches Wörterbuch

  • überschlagen — über|schla|gen [y:bɐ ʃla:gn̩], überschlägt, überschlug, überschlagen: 1. <tr.; hat etwas, was Teil einer Abfolge o. Ä. ist, auslassen, überspringen: beim Lesen ein paar Kapitel, Seiten überschlagen; eine Mahlzeit überschlagen. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»