Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

(klatsch)

  • 1 der Klatsch

    - {clash} tiếng chan chát, tiếng loảng xoảng, sự xung đột, sự va chạm, sự mâu thuẫn, sự bất đồng, sự không điều hợp - {gossip} chuyện ngồi lê đôi mách, chuyện tầm phào, tin đồn nhảm, người hay ngồi lê đôi mách, người hay nói chuyện tầm phào, chuyện nhặt nhạnh - {pop} buổi hoà nhạc bình dân, đĩa hát bình dân, bài hát bình dân, poppa, tiếng nổ bốp, tiếng nổ lốp bốp, điểm, vết, rượu có bọt, đồ uống có bọt, sự cấm cố - {tattle} lời nói ba hoa, chuyện ba hoa, chuyện ba láp - {tittle-tattle} chuyện nhảm nhí

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Klatsch

  • 2 weiterverbreiten

    (Klatsch) - {to retail} bán lẻ, thuật lại, kể lại chi tiết, truyền đi, phao, loan

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > weiterverbreiten

См. также в других словарях:

  • Klatsch — Klatsch, ein unabänderliches und besonders im gemeinen Leben übliches Wort, denjenigen Schall nachzuahmen, welcher entstehet, wenn gewisse weiche Körper gegen eben so weiche oder gegen harte beweget werden, z.B. wenn man mit der Hand gegen eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • klatsch — (n.) 1953, from Ger. Klatsch gossip, which is said in German sources to be onomatopoeic (Cf. klatschen clap hands, klatsch a single clap of the hands ). Also Cf. CLAP (Cf. clap) (v.), which in Middle English also had a sense of talk noisily or… …   Etymology dictionary

  • Klatsch — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Klatschmaul • Klatschtante Bsp.: • Du glaubst doch nicht etwa diesem Klatsch? …   Deutsch Wörterbuch

  • klatsch — Interj std. (17. Jh.) Stammwort. Für ein schallendes Geräusch gebraucht, ebenso als schwaches Verb klatschen, das zuerst als klatzschen bezeugt ist, entsprechend nndl. kletsen mit der Peitsche knallen u.a. Spezielle Bedeutungsentwicklungen sind… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Klatsch — Klatschweiber und der Teufel (Holzschnitt von Hans Weiditz Anfang 16.Jh.) Klatsch ist eine Form der gesellschaftlichen Unterhaltung, bei der absichtsvoll Informationen über nicht anwesende Personen ausgetauscht werden. Neben der Bedeutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Klatsch — Plausch; Getratsch; Tratsch; Klatscherei; Plauderei * * * Klatsch [klatʃ̮], der; [e]s, e: 1. klatschendes Geräusch: mit einem Klatsch fiel die Tasche ins Wasser. 2. <ohne Plural> hässliches, oft gehässiges Gerede über jmdn., der nicht… …   Universal-Lexikon

  • klatsch — klatch klatch, klatsch klatsch . An informal group that gathers more or less frequently, especially for conversation; as, a coffee klatsch; a sewing klatsch. [PJC] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Klâtsch — *1. E gieste Klâtsch ausrichten. – Frischbier2, 2035. Klâtsch = Schmaus, besonders Kindtaufschmaus, Kindelbier. Die Kuh bleibt giest, wenn sie kein Kalb bekommt. Eine gieste Klâtsch ist also ein Festmahl, dem keine Kindtaufe zu Grunde liegt. *2.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Klatsch — der Klatsch (Mittelstufe) ugs.: Geschwätz über eine andere Person Synonyme: Gerede, Geklatsche (ugs.), Getratsche (ugs.), Tratsch (ugs.) Beispiele: Nach der Scheidung wurde sie zum Objekt von Klatsch und Tratsch. Sie ist zu ihrer Nachbarin zum… …   Extremes Deutsch

  • klatsch — /klahch, klach/, n. a casual gathering of people, esp. for refreshments and informal conversation: a sewing klatsch. Also, klatch. [1950 55; < G Klatsch chitchat, gossip] * * * …   Universalium

  • Klatsch — Gerede, Rederei; (abwertend): Zuträgerei; (ugs. abwertend): Geklatsche, Geschwätz, Getratsche, Hechelei, Klatscherei, Tratsch, Tratscherei; (Jargon): Gossip; (österr., bes. wiener.): Bassenatratsch; (landsch.): Geschrei. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»