Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

(katheder)

  • 1 Katheder

    Katheder, cathĕdra (als Lehrstuhl). – suggestus. pulpitum (als bretterne Erhöhung). – aufs K. gehen, steigen, das K. betreten, suggestum ascendere.

    deutsch-lateinisches > Katheder

  • 2 Bühne

    Bühne, suggestus oder suggestum (jede gemachte Erhöhung von Erde, Steinen u. dgl., von wo aus Reden an das Volk, an die Solda ten etc. gehalten wurden). – pulpĭtum (eine aus Bret. tern schräg errichtete. allmählich sich erhebende Erhöhung, eine Art Katheder, von dem herab gelesen und disputiert wurde; dann der nach den Zuschauern hin schräg aufsteigende Teil der Vorderbühne, wo die Schauspieler, die zu sprechen hatten, auftraten, die eigentliche Schaubühne). – catasta. machĭna (das Schaugerüst, auf dem die verkäuflichen Sklaven standen). – scaena (die ganze Theaterbühne, wo das Schauspielerpersonal auftrat, deren vorderer Teil proscaenium hieß, von dem das pulpitum wieder ein Teil war, s. vorher). – die B. betreffend, scaenicus; theatralis: die B. betreten, auf die B. treten, s. auftretenno. II, 2, a, α (S. 228). – von der B. abgehen, abtreten, abire. scaenam relinquere (während eines Stückes, vom Schauspieler); de scaena decedere (ganz abgehen, die Schauspielkunst aufgeben, v. Schauspieler); a negotiis publicis se removere ad otiumque perfugere (von öffentl. Geschäften sich zurückziehen, vom Staatsmann); de praesidio et statione vitae decedere (vom Posten [= von der Schaubühne] [529] des Lebens abtreten, v. Greise): auf die B., zur B. zurückkehren, in scaenam redire. – jmd. auf die B. bringen, s. »auftreten lassen« unter »auftreten« no. II, 2, a, α (S. 228 unten). – für die B. schreiben, fabulas scribere; fabulas scaenae oder in scaenam componere. – die Handlung geht auf der B. vor, res agitur in scaena: auf der B., in fabulis (in Theaterstücken).

    deutsch-lateinisches > Bühne

  • 3 Lehrstelle

    Lehrstelle, s. Lehramt. – Lehrstuhl, I) eig.: cathĕdra (nachaug.). Vgl. »Katheder«, – II) uneig. = Lehramt, w. s.

    deutsch-lateinisches > Lehrstelle

См. также в других словарях:

  • Katheder — Smn Pult, Podium, Lehrstuhl per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. cathedra f., dieses aus gr. kathédrā f. Sitz, Stuhl, Lehrstuhl , zu gr. hédrā f. Sitz, Sessel und gr. katá herab, hinab .    Ebenso nndl. katheder, nschw.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Katheder — (v. gr. Kathĕdra), 1) Sitz, Sessel; 2) Lehrstuhl der Rhetoren u. Philosophen; 3) in einem Lehrzimmer ein etwas erhöhter Platz, gewöhnlich mit einem Sitz u. einer Brustlehne, von dem herab der Lehrer seine Vorträge hält …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kathēder — (griech., die Kathĕdra: »Sitz«; deutsch gewöhnlich: das K.), in den Lehrzimmern von Schulen und Universitäten der erhöhte Lehrstuhl, von dem aus vorgetragen wird. Daher Kathedersprache, Kathederweisheit (im Gegensatz zur frischen Lebensweisheit) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Katheder — Kathēder (grch.), Sessel, Lehrstuhl, in den Lehrzimmern der erhöhte, mit einer Brustlehne versehene Platz, von dem herab die Vorträge gehalten werden …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Katheder — Katheder, griech. dtsch., Stuhl, Lehrstuhl …   Herders Conversations-Lexikon

  • Katheder — »Pult, Kanzel; Lehrstuhl (eines Hochschullehrers)«: Das Fremdwort wurde im 16. Jh. aus lat. cathedra »Stuhl, Sessel« entlehnt, das im Kirchenlat. die Bed. »Lehrstuhl, Lehramt; Bischofssitz« entwickelte (beachte auch das abgeleitete Adjektiv mlat …   Das Herkunftswörterbuch

  • Katheder — Das Wort Katheder (von altgriechisch καθῆσθαι kathesthai „sitzen“; lateinisch cathedra „Stuhl, Sessel“) ist eine veraltete Bezeichnung für das Pult eines Schul oder Hochschullehrers. Das Katheder stand im Vergleich zu den Tischen der Schüler in… …   Deutsch Wikipedia

  • Katheder — Ka|the|der [ka te:dɐ], das; s, : Pult für den Lehrer oder den Vortragenden (in einer Klasse, einem Lehrsaal o. Ä.): die Mappe des Lehrers liegt auf dem Katheder; der Professor spricht von einem Katheder. * * * Ka|the|der 〈n. 13〉 1. Podium,… …   Universal-Lexikon

  • Katheder — Ka|the|der , das oder der (österreichisch nur so); s, <griechisch> ([Lehrer]pult, Podium); vgl. aber Katheter   • Katheder / Katheter Zu den am häufigsten verwechselten Wörtern gehören Katheder und Katheter. Das medizinische Instrument ist… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Katheder — das Katheder, (Oberstufe) Pult eines Hochschullehrers Synonyme: Rednerpult, Lehrerpult Beispiel: Der Professor trat aufs Katheder und hielt die Vorlesung …   Extremes Deutsch

  • Katheder — Podium, [Redner]pult; (veraltet): Kanzel. * * * Katheder,derod.das:⇨Pult KathederPult,Kanzel,Predigtstuhl,Lehrstuhl,Podium …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»