Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

(junge+bekommen)

  • 1 Junge

    Junge1 m <-n; -n> erkek/oğlan çocuk; älter delikanlı
    Junge2 n <-n; -n> ZOOL yavru;
    Junge bekommen (oder werfen) yavrulamak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Junge

  • 2 Kind

    Kind <-(e) s, -er> [kınt] nt
    1) ( Junge, Mädchen) çocuk, evlat; ( kleineres) küçük;
    von \Kind auf çocukluktan (beri);
    das weiß doch jedes \Kind bunu herkes bilir;
    das \Kind mit dem Bade ausschütten ( fig) pire için yorgan yakmak;
    sich bei jdm lieb \Kind machen ( fam) birine yaltaklanmak;
    das \Kind beim rechten Namen nennen ( fam) sözünü esirgememek;
    wir werden das \Kind schon schaukeln ( fam) meseleyi hâle yola koyacağız;
    ein gebranntes \Kind sein ( fig) sütten ağzı yanmış olmak
    2) ( Nachwuchs) çocuk;
    ein \Kind erwarten çocuk beklemek;
    ein \Kind bekommen çocuğu olmak;
    jdn an \Kindes statt annehmen birini evlat edinmek;
    mit \Kind und Kegel ( fam) çoluk çocuk, maaile

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kind

См. также в других словарях:

  • Junge bekommen — werfen …   Universal-Lexikon

  • bekommen — in den Besitz kommen; beziehen; entgegennehmen; erhalten; empfangen; absahnen (umgangssprachlich); erreichen; einsacken (umgangssprachlich); zugespielt bekommen (umgangssprachlich); i …   Universal-Lexikon

  • Junge (das) — 1. Bei ihnen gibt es immer Junge und Eier. (Thüringen.) Von kinderreichen Eheleuten. 2. Das Junge folgt der Mutter. – Graf, 110, 235; Krettmayr, 33. Deutsche Rechtsanschauung in Betreff der Erwerbsquelle der Fahrhabe. 3. Die Jungen gefallen dem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Junge — Lauser (umgangssprachlich); Lausbub (umgangssprachlich); Bengel (umgangssprachlich); Bube; Lausbube; Bub; Wicht; Knirps; Jüngling; Knabe; …   Universal-Lexikon

  • Junge (der Knabe) — 1. A muar Jongen, a muar Lok. (Amrum.) – Haupt, VIII, 369, 307. Je mehr Jungen (hier in dem Sinne von Kindern), je mehr Glück. 2. Aus einem Jungen, der nicht über den Zaun klettert (sondern durchkriecht), wird nicht viel. – W. Harnisch, Felix… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Junge Christlich Soziale Union „Junge Demokraten“ — Basisdaten Gründungsdatum:: 1997 Vorsitzender: Aliaksandr Shumkevich Junge Christlich Soziale Union „Junge Demokraten“ (JCSU) ist eine selbständige Jugendorganisation aus Weißrussland, deren Ideologie die christlich demokratischen Werte zugrunde… …   Deutsch Wikipedia

  • Junge — a) Bursche, Kerlchen, Kind, Kleiner; (schweiz.): Schnaufer; (schweiz., sonst geh., Amtsspr.): Knabe; (ugs.): Bambino, Knirps; (bayr., österr. ugs.): Bübel; (ugs., bes. berlin.): Steppke; (fam.): Bengel, Wicht; (ugs. scherzh.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der junge Joseph — Joseph und seine Brüder ist eine Roman Tetralogie von Thomas Mann. Es ist das umfangreichste Romanwerk des Autors. Die vier Teile wurden zwischen 1933 und 1943 veröffentlicht. Inspiriert durch eine Palästinareise im Jahr 1925, begann Thomas Mann… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein anderes Gesicht bekommen —   Wenn etwas ein anderes Gesicht bekommt, erscheint es in einem anderen Licht: Durch die Anwesenheit hoher Funktionäre bekommt die Veranstaltung gleich ein anderes Gesicht. Wenn eine junge Frau moderiert, bekommt die Sendung ein anderes Gesicht …   Universal-Lexikon

  • werfen — schleudern; feuern (umgangssprachlich); schmeißen; schmettern; Junge bekommen; (sich) biegen; (sich) krümmen; verziehen * * * wer|fen [ vɛrfn̩], wirft, warf, geworfen …   Universal-Lexikon

  • Werfen — Verziehen (Platte, Fliese) * * * wer|fen [ vɛrfn̩], wirft, warf, geworfen: 1. <tr.; hat a) mit einem Schwung durch die Luft fliegen lassen: sie hat den Ball 10 Meter weit geworfen; er warf alle Kleider von sich; <auch itr.> sie wirft gut …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»