Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

(j-m)+füße+mächen

  • 1 vertraut

    vertraut adj 1. близък, интимен, приятелски; 2. познат; запознат; Ein vertrautes Gesicht познато лице; Mit jmdm. auf vertrautem Fuße leben ( verkehren) с някого съм в много близки отношения; sich mit etw. (Dat) vertraut machen запознавам се отблизо с нещо; mit jmdm. vertraut werden сприятелявам се, ставам близък с някого.
    * * *
    a интимен, близък; sich mit etw = machen опознавам нщ основно.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > vertraut

  • 2 kalt

    kalt (kälter, kältest) adj 1. студен; 2. übertr безчувствен, хладнокръвен; es wird kalt става студено, застудява се; es ist mir kalt студено ми е; kalte Küche студена кухня; kalte Ente вид напитка (боле с резенчета лимон); den Sekt kalt stellen оставям шампанското да се изстуди (поставям го в лед); etw. auf kaltem Wege erledigen уреждам нещо "по втория начин" (не съблюдавайки определени правила); jmdm. die kalte Schulter zeigen отнасям се към някого пренебрежително; scherzh etw. (Akk) aus der kalten Lamäng machen правя нещо импровизирано (без предварителна подготовка); kalte Füße bekommen Попадам в трудна ситуация; die Wohnung kostet 900 Mark kalt наемът за жилището е 900 марки без отоплението; bei etw. (Dat) kalt bleiben оставам безразличен, запазвам хладнокръвие.
    * * *
    a студен, хладен; das lдЯt mich = това ми е безразлично.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > kalt

  • 3 am

    am (= an dem) präp 1. на, в (място); 2. на, в, през (време); 3. vor sup: er sang am schönsten той пя най-хубаво; 4. в изрази; am Werk sein работя, занимавам се с нещо; etw. (Akk) am Rande bemerken отбелязвам между другото; ich bin am Überlegen, was ich machen soll размишлявам какво да сторя. Frankfurt am Main Франкфурт на Майн; am Meer на море; am Fuße des Berges в подножието на планината; am Tage през деня; am Morgen сутринта; am Mittag на обед; am Sonntag в неделя; am 3 März на 3 март; am Anfang в началото.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > am

См. также в других словарях:

  • So weit die Füße tragen (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: So weit die Füße tragen Originaltitel: So weit die Füße tragen Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 151 Minuten Originalsprache: Deutsch, Russisch …   Deutsch Wikipedia

  • So weit die Füße tragen (Serie) — Filmdaten Deutscher Titel: So weit die Füße tragen Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1959 Länge: 347 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • So weit die Füße tragen (1959) — Filmdaten Deutscher Titel So weit die Füße tragen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Unverbrennlich machen — Unverbrennlich machen, etwas, namentlich den eigenen Körper gegen äußere Hitze unzugänglich u. unempfänglich machen. Dies geschieht entweder, indem man sich mit einem unverbrennlichen od. die Hitze eine Zeit lang abhaltenden Kleide bedeckt, z.B.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Immer (wieder) auf die Füße \(auch: Beine\) fallen — Immer [wieder] auf die Füße (auch: Beine) fallen   Die Wendung bezieht sich auf die Fähigkeit der Katze, bei einem Sturz immer auf den vier Pfoten zu landen. Im umgangssprachlichen Gebrauch meint die Redewendung, dass jemand aus allen… …   Universal-Lexikon

  • Fuß — Im alten Rechtsleben von besonderer Bedeutung war die jetzt allgemein gebrauchte Formel stehenden Fußes (lateinisch ›stante pede‹): augenblicklich, sogleich. Wer mit seinem Urteil nicht einverstanden war, mußte es auf der Stelle, ›Unverwandten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Fuß, der — Der Fūß, des es, plur. die Fǖße, Diminut. das Fǖßchen, Oberd. Fǖßlein, dasjenige Gliedmaß des thierischen Körpers, welches demselben zur Bewegung auf der Erde dienet. 1. Eigentlich, da es denn so wohl in weiterer Bedeutung von diesem ganzen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schuh — Der Schuh hatte früher eine große Bedeutung in der Brautwerbung (vgl. ›Aschenputtel‹; ›Thidrekssaga‹, Kapitel 61; ›König Rother‹): damit in Verbindung steht wohl noch die schwäbische Sitte des Schuhweintrinkens, bei der am Hochzeitstag die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Heelflip — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Flip Trick …   Deutsch Wikipedia

  • Kickflip — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Flip Trick …   Deutsch Wikipedia

  • One Footed Ollie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Flip Trick …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»