Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(invitation)

  • 81 be inclined to

    1) (to have a tendency to (do something): He is inclined to be a bit lazy.) neigen zu
    2) (to have a slight desire to (do something): I am inclined to accept their invitation.) neigen zu

    English-german dictionary > be inclined to

  • 82 like a shot

    (very quickly; eagerly: He accepted my invitation like a shot.) blitzschnell
    * * *
    expr.
    wie aus der Pistole geschossen ausdr.

    English-german dictionary > like a shot

  • 83 accept

    ac·cept [əkʼsept] vt
    to \accept sth etw annehmen;
    to \accept sb's advice/ an apology/ a suggestion jds Ratschlag m /eine Entschuldigung/einen Vorschlag annehmen;
    to \accept an award eine Auszeichnung entgegennehmen;
    to \accept a bribe sich akk bestechen lassen;
    to \accept an invitation/ a job/ an offer/ a gift eine Einladung/eine Stelle/ein Angebot/ein Geschenk annehmen;
    to \accept sb as a member jdn als Mitglied aufnehmen
    to \accept sth etw annehmen;
    do you \accept credit cards? kann man bei Ihnen mit Kreditkarte zahlen?;
    this telephone \accepts only coins an diesem Telefon kann man nur mit Münzen telefonieren
    3) ( believe)
    to \accept sth etw glauben;
    ( more official) etw Glauben schenken
    to \accept sth etw anerkennen;
    she refused to \accept all the blame sie weigerte sich, die ganze Schuld auf sich zu nehmen;
    to \accept responsibility Verantwortung übernehmen;
    to \accept [that]... akzeptieren, dass...;
    I \accept that I've made a mistake ich sehe ein, dass ich einen Fehler gemacht habe
    to \accept sth etw akzeptieren [o hinnehmen];
    to \accept sb's decision jds Entscheidung f akzeptieren;
    to \accept one's fate/ a situation sich akk mit seinem Schicksal/einer Situation abfinden;
    to \accept [the fact] that... [die Tatsache] akzeptieren, dass..., sich akk damit abfinden, dass...
    to \accept sb jdn akzeptieren vi zusagen, annehmen;
    to \accept to do sth einwilligen, etw zu tun

    English-German students dictionary > accept

  • 84 acceptance

    ac·cept·ance [əkʼseptən(t)s] n
    1) no pl ( accepting) of an invitation, offer, proposal, cheque Annahme f; of idea Zustimmung f
    2) ( positive answer) Zusage f;
    letter of \acceptance schriftliche Zusage
    3) no pl ( toleration) Hinnahme f
    4) no pl ( recognition) Anerkennung f, Akzeptanz f ( geh)
    there is a general \acceptance that... man ist sich allgemein einig, dass...;
    to gain \acceptance Anerkennung bekommen;
    to meet with general \acceptance allgemeine Anerkennung finden

    English-German students dictionary > acceptance

  • 85 at

    [æt, ət] prep
    \at sth, at the baker's beim Bäcker;
    she's standing \at the bar sie steht an der Theke;
    my number \at the office is 2154949 meine Nummer im Büro lautet 2154949;
    the man who lives \at number twelve der Mann, der in Nummer zwölf wohnt;
    I'd love to stay \at home ich möchte gerne zu Hause bleiben;
    John's \at work right now John ist gerade bei der Arbeit;
    \at the top of the stairs am oberen Treppenende;
    sb \at the door ( sb wanting to enter) jd an der Tür;
    \at sb's feet neben jds Füßen
    2) ( attending)
    \at sth, \at the party/ festival auf [o bei] der Party/dem Festival;
    we spent the afternoon \at the museum wir verbrachten den Nachmittag im Museum;
    \at school auf [o in] der Schule;
    \at university auf [o an] der Universität;
    \at work auf [o bei] der Arbeit;
    \at the institute am Institut;
    while he was \at his last job, he learned a lot in seiner letzten Stelle hat er eine Menge gelernt
    \at sth;
    he was defeated \at this election er wurde bei dieser Wahl geschlagen;
    what are you doing \at Christmas? was macht ihr an Weihnachten?;
    \at the weekend am Wochenende;
    \at night in der Nacht, nachts;
    our train leaves \at 2:00 unser Zug fährt um 2:00 Uhr;
    \at daybreak im Morgengrauen;
    \at nightfall bei Einbruch der Nacht;
    \at midnight um Mitternacht;
    I'm busy \at present [or the moment] ich habe im Moment viel zu tun;
    I can't come to the phone \at the moment ich kann gerade nicht ans Telefon kommen;
    I'm free \at lunchtime ich habe in der Mittagspause Zeit;
    we always read the kids a story \at bedtime wir lesen den Kindern zum Schlafengehen immer eine Geschichte vor;
    \at the age of 60 im Alter von 60;
    most people retire \at 65 die meisten Leute gehen mit 65 in Rente;
    \at the beginning/ end am Anfang/Ende;
    \at this stage of research bei diesem Stand der Forschung;
    \at a time auf einmal, gleichzeitig;
    just wait a second - I can't do ten things \at a time eine Sekunde noch - ich kann nicht tausend Sachen auf einmal machen;
    his death came \at a time when the movement was split sein Tod kam zu einem Zeitpunkt, als die Bewegung auseinanderbrach;
    \at the time zu dieser Zeit, zu diesem Zeitpunkt;
    \at the same time ( simultaneously) zur gleichen Zeit, gleichzeitig;
    they both yelled “no!” \at the same time beide schrieen im gleichen Moment „nein!“;
    ( on the other hand) auf der anderen Seite;
    I like snow - \at the same time, however, I hate the cold ich mag Schnee - andererseits hasse ich die Kälte;
    \at no time [or point] [or stage] nie[mals]
    he can see clearly \at a distance of 50 metres er kann auf eine Entfernung von 50 Metern noch alles erkennen;
    learners of English \at advanced levels Englischlernende mit fortgeschrittenen Kenntnissen;
    he denied driving \at 120 km per hour er leugnete, 120 km/h schnell gefahren zu sein;
    he drives \at any speed he likes er fährt so schnell er will;
    \at 50 kilometres per hour mit [o bei] 50 km/h;
    the horse raced to the fence \at a gallop das Pferd raste im Galopp auf den Zaun zu;
    the children came \at a run die Kinder kamen alle angelaufen;
    \at £20 für 20 Pfund;
    I'm not going to buy those shoes \at $150! ich zahle für diese Schuhe keine 150 Dollar!;
    \at that price, I can't afford it für diesen Preis kann ich es mir nicht leisten;
    the bells ring \at regular intervals die Glocken läuten in regelmäßigen Abständen;
    inflation is running \at 5% die Inflation liegt im Moment bei 5%;
    \at least ( at minimum) mindestens;
    clean the windows \at least once a week! putze die Fenster mindestens einmal pro Woche!;
    ( if nothing else) zumindest;
    \at least you could say you're sorry du könntest dich zumindest entschuldigen;
    they seldom complained - officially \at least sie haben sich selten beschwert - zumindest offiziell;
    \at [the] most [aller]höchstens;
    I'm afraid we can only pay you £5 an hour at [the] most ich befürchte, wir können Ihnen höchstens 5 Pfund in der Stunde zahlen
    I love watching the animals \at play ich sehe den Tieren gerne beim Spielen zu;
    everything is \at a standstill alles steht still;
    the country was \at war das Land befand sich im Krieg;
    she finished \at second place in the horse race sie belegte bei dem Pferderennen den zweiten Platz;
    to be \at an advantage/ a disadvantage im Vorteil/Nachteil sein;
    to be \at fault im Unrecht sein;
    \at first zuerst, am Anfang;
    \at first they were happy together anfangs waren sie miteinander glücklich;
    \at last endlich, schließlich + superl
    she's \at her best when she's under stress sie ist am besten, wenn sie im Stress ist;
    he was \at his happiest while he was still in school in der Schule war er noch am glücklichsten;
    \at large in Freiheit;
    there was a murderer \at large ein Mörder war auf freiem Fuß
    I was so depressed \at the news ich war über die Nachricht sehr frustriert;
    we are unhappy \at the current circumstances die gegenwärtigen Umstände machen uns unglücklich ( fam);
    don't be angry \at her! ärgere dich nicht über sie!;
    I'm amazed \at the way you can talk ich bin erstaunt, wie du reden kannst after vb
    many people in the audience were crying \at the film viele Leute im Publikum weinten wegen des Films;
    they laughed \at her funny joke sie lachten über ihren komischen Witz;
    she shuddered \at the thought of flying in an airplane sie erschauderte bei dem Gedanken an einen Flug in einem Flugzeug;
    her pleasure \at the bouquet was plain to see ihre Freude über den Blumenstrauß war unübersehbar
    I'm here \at your invitation ich bin auf Ihre Einladung hin gekommen;
    \at your request we will send extra information auf Ihre Bitte hin senden wir Ihnen zusätzliche Informationen;
    \at that daraufhin
    8) after vb ( in ability to) bei +dat;
    he excels \at estimating the seriousness of the offers er tut sich beim Einschätzen der Ernsthaftigkeit der Angebote hervor after adj
    he's very good \at getting on with people er kann sehr gut mit Menschen umgehen;
    she's good \at maths but bad \at history sie ist gut in Mathematik, aber schlecht in Geschichte;
    he is poor \at giving instructions er kann keine guten Anweisungen geben after n
    he's a failure \at love er kennt sich kaum in der Liebe aus
    9) after vb ( repeatedly do) an +dat;
    the dog gnawed \at the bone der Hund knabberte an dem Knochen herum;
    she clutched \at the thin gown sie klammerte sich an den dünnen Morgenmantel;
    if you persevere \at a skill long enough, you will master it wenn man eine Fertigkeit lange genug trainiert, beherrscht man sie auch;
    to be \at sth mit etw dat beschäftigt sein;
    he's been \at it for at least 15 years er macht das jetzt schon seit 15 Jahren
    they smiled \at us as we drove by sie lächelten uns zu, als wir vorbeifuhren;
    he glanced \at his wife before he answered er warf seiner Frau einen Blick zu, bevor er antwortet;
    she hates it when people laugh \at her sie hasst es, ausgelacht zu werden;
    the kids waved \at their father die Kinder winkten ihrem Vater zu;
    some dogs howl \at the moon manche Hunde heulen den Mond an;
    the policeman rushed \at him der Polizist rannte auf ihn zu;
    the policy aimed \at reducing taxation die Politik hatte eine Steuerreduzierung zum Ziel;
    what are you hinting \at? was hast du vor?;
    to go \at sb jdn angreifen
    \at a rough guess, I'd say the job will take three or four weeks grob geschätzt würde ich sagen, die Arbeit dauert drei bis vier Wochen
    PHRASES:
    to be \at the end of one's rope mit seinem Latein am Ende sein;
    \at hand in Reichweite;
    we have to use all the resources \at hand wir müssen alle verfügbaren Ressourcen einsetzen;
    to be \at one's wit's end mit seiner Weisheit am Ende sein;
    \at all überhaupt;
    she barely made a sound \at all sie hat fast keinen Ton von sich gegeben;
    I haven't been well \at all recently mir ging es in letzter Zeit gar nicht gut;
    I don't like him \at all ich kann ihn einfach nicht ausstehen;
    did she suffer \at all? hat sie denn gelitten?;
    nothing/nobody \at all gar [o überhaupt] nichts/niemand;
    I'm afraid I've got nothing \at all to say ich befürchte, ich habe gar nichts zu sagen;
    there was nobody at home \at all when I called dort war niemand zu Hause, als ich anrief;
    not \at all ( polite response) gern geschehen, keine Ursache;
    ( definitely not) keineswegs, überhaupt [o durchaus] nicht;
    I'm not \at all in a hurry - please don't rush ich habe es wirklich nicht eilig - renne bitte nicht so;
    to get \at sth auf etw hinaus wollen [o abzielen];
    \at that noch dazu;
    where it's \at (fam: fashionable) wo etw los ist;
    New York is where it's \at, stylewise in New York ist modemäßig richtig was los ( fam)

    English-German students dictionary > at

  • 86 decline

    de·cline [dɪʼklaɪn] n
    1) ( decrease) Rückgang m, Abnahme f;
    a \decline in the number of unemployed ein Rückgang m der Arbeitslosenzahl;
    to be on the [or in] \decline im Rückgang befindlich sein, zurückgehen
    2) ( deterioration) Verschlechterung f;
    a rapid \decline in health ein schneller gesundheitlicher Verfall;
    industrial \decline Niedergang m der Industrie vi
    1) ( diminish) interest, popularity sinken, fallen, nachlassen, zurückgehen; health sich akk verschlechtern; strength abnehmen
    2) ( sink in position) abfallen, sich akk neigen
    3) ( refuse) ablehnen;
    to \decline to comment on sth jeden Kommentar zu etw dat ablehnen [o verweigern] vt
    to \decline sth
    1) ( refuse) etw ablehnen;
    to \decline an invitation/ offer eine Einladung/ein Angebot ablehnen [o ausschlagen];
    2) ling noun, pronoun, adjective etw deklinieren [o beugen]

    English-German students dictionary > decline

  • 87 engineer

    en·gi·neer [ˌenʤɪʼnɪəʳ, Am -ʼnɪr] n
    1) ( qualified in engineering) Ingenieur(in) m(f); ( in navy) [Schiffs]ingenieur(in) m(f); ( on merchant ship) Maschinist(in) m(f); ( maintains machines) [Wartungs]ingenieur(in) m(f); ( controls engines) Techniker(in) m(f) mil Technischer Offizier;
    civil/ electrical/mechanical \engineer Bau-/Elektro-/Maschinenbauingenieur(in) m(f);
    2) (pej: contriver) Arrangeur(in) m(f) (of von +dat)
    3) (Am) ( engine driver) Lok[omotiv]führer(in) m(f) vt
    to \engineer sth
    1) usu passive ( construct precisely) etw konstruieren;
    to \engineer a bridge/ street eine Brücke/Straße bauen;
    2) (pej: skilfully contrive) etw arrangieren;
    how did you manage to \engineer that invitation to the party? wie bist du bloß an diese Einladung zu der Party gekommen?;
    to \engineer a coup einen Coup vorbereiten;
    to \engineer a meeting ein Treffen arrangieren;
    to \engineer a plan [or scheme] einen Plan aushecken [o entwickeln]

    English-German students dictionary > engineer

  • 88 inclination

    in·cli·na·tion [ˌɪnklɪʼneɪʃən] n
    1) ( tendency) Neigung f, Hang m kein pl;
    to have an \inclination to do sth dazu neigen, etw zu tun;
    his first \inclination was to accept the invitation but later he reconsidered er war zunächst geneigt, die Einladung anzunehmen, aber später besann er sich anders;
    ( desire) Lust f;
    I've no \inclination to follow my mother into accountancy ich habe keine Lust, wie meine Mutter Buchhalterin zu werden
    2) no pl ( preference) [besondere] Neigung
    3) ( slope) Neigung f, Schräge f;
    a light [or gentle] / steep [or sharp] \inclination ein sanfter/steiler Abhang; of head Neigen nt

    English-German students dictionary > inclination

  • 89 include

    in·clude [ɪnʼklu:d] vt
    to \include sth etw beinhalten;
    ( add) etw beifügen;
    the bill \includes service die Rechnung ist inklusive Bedienung;
    your responsibilities will \include making appointments zu Ihren Pflichten wird auch gehören, Termine zu vereinbaren;
    to \include sth with letter etw [in einem Brief] beilegen;
    to be \included in sth in etw akk eingeschlossen sein;
    do you think I'm \included in the invitation? glaubst du, die Einladung schließt mich mit ein?;
    to be \included in a bill in einer Rechnung enthalten sein;
    to \include sb/ sth in sth jdn/etw in etw akk einbeziehen

    English-German students dictionary > include

  • 90 issue

    is·sue [ʼɪʃu:] n
    1) ( topic) [Streit]frage f, Angelegenheit f, Thema nt, Problem nt;
    she has changed her mind on many \issues sie hat ihre Einstellung in vielen Punkten geändert;
    family \issues Familienangelegenheiten fpl;
    the point at \issue der strittige Punkt;
    side \issue Nebensache f;
    the \issue at stake der springende Punkt;
    a burning \issue eine brennende Frage;
    environmental \issue Umweltproblem nt;
    ethical \issue ethische Frage;
    the real \issues die Kernprobleme ntpl;
    to address an \issue ein Thema ansprechen;
    to avoid an \issue einem Thema ausweichen;
    to confuse an \issue um etw akk herumreden;
    to make an \issue of sth etw aufbauschen;
    to take \issue with sb [over sth] ( form) sich akk mit jdm auf eine Diskussion [über etw akk] einlassen;
    at \issue strittig
    2) ( of publication) Ausgabe f, Nummer f ( making available) of loan Auflegung f; of cheque Ausstellung f fin, stockex; of banknotes, shares, stamps Ausgabe f; of shares also Emission f;
    latest \issue aktuelle Ausgabe;
    new \issue Neuemission f
    3) (old: offspring) Nachkommenschaft f, Nachkommen mpl, Abkömmlinge mpl vt
    to \issue sth ( put out) etw ausstellen;
    ( make public) etw veröffentlichen;
    to \issue an arrest warrant (Am) einen Haftbefehl erlassen;
    to \issue banknotes Banknoten fpl in Umlauf bringen;
    to \issue a blast against sth etw angreifen;
    to \issue bonds fin Obligationen ausgeben;
    to \issue a call for sth zu etw dat aufrufen;
    to \issue a communique ein Kommuniqué herausgeben;
    to \issue an invitation eine Einladung aussprechen;
    to \issue a newsletter ein Rundschreiben veröffentlichen;
    to \issue a passport einen Pass ausstellen;
    to \issue a patent ein Patent erteilen;
    to \issue a statement eine Stellungnahme abgeben;
    to \issue an ultimatum ein Ultimatum stellen;
    to \issue sb with sth jdn mit etw dat ausstatten;
    ( distribute) etw an jdn austeilen vi ( form) water herausströmen; smoke hervorquellen;
    to \issue from sth ( be born out of) aus etw dat entspringen, von etw dat abstammen;
    ( come out of) aus etw dat herauskommen

    English-German students dictionary > issue

  • 91 need

    [ni:d] n
    1) ( requirement) Bedarf m ( for an +dat);
    your \need is greater than mine du brauchst es dringender als ich;
    there was no \need for you to walk from the station du hättest doch nicht vom Bahnhof herlaufen müssen;
    to be in \need of sth etw brauchen;
    to be badly in \need of sth etw dringend brauchen;
    to have no \need of sth etw nicht brauchen;
    \needs pl Bedürfnisse ntpl;
    basic \needs Grundbedürfnisse ntpl;
    to meet sb's \needs jds Bedürfnisse pl erfüllen
    2) ( yearning) Bedürfnis nt;
    to have the \need to do sth das Bedürfnis haben, etw zu tun
    in \need in Not
    4) ( necessity) Notwendigkeit f kein pl;
    as the \need arises bei Bedarf;
    there's no \need to get so angry es besteht kein Grund, so wütend zu werden;
    if \need[s] be falls nötig
    5) ( emergency) Not f;
    in your/ his/her hour of \need in der Stunde der Not
    PHRASES:
    thy \need is greater than mine deine Not ist größer als meine vt
    1) ( require)
    to \need sth/sb etw/jdn brauchen;
    I \need you to advise me on... ich brauche deinen Rat...
    to \need sth etw brauchen;
    what you \need is a nice hot bowl of soup was du jetzt brauchst ist eine schöne, heiße Schüssel Suppe;
    who \needs a car? I've got my bike wer braucht schon ein Auto? ich habe ja mein Fahrrad; ( hum)
    I \need this like I \need a hole in the head das ist ja das Letzte, was ich [jetzt auch noch] gebrauchen kann ( fam)
    this room \needs a bit of brightening-up dieses Zimmer muss man mal ein bisschen freundlicher machen;
    he \needs his brains examined er hat nicht mehr alle Tassen im Schrank;
    she \needs that car seeing to sie sollte das Auto mal zur Werkstatt bringen;
    you won't be \needing your coat today deinen Mantel brauchst du heute nicht
    3) ( must)
    to \need to do sth etw tun müssen;
    to \need not do sth etw nicht tun brauchen;
    \need we take your mother? müssen wir deine Mutter mitnehmen?
    you \needn't worry du brauchst dir keine Gedanken zu machen;
    and it \needn't cost very much und es muss noch nicht mal viel kosten
    you didn't \need to invite him - he was sent an invitation weeks ago du hättest ihn nicht einladen müssen - er hat schon vor Wochen eine Einladung zugeschickt bekommen;
    you \needn't have washed all those dishes du hättest nicht das ganze Geschirr abwaschen müssen;
    this accident \needn't have happened, if he'd only driven more carefully dieser Unfall wäre nie passiert, wenn er nur vorsichtiger gefahren wäre
    you \needn't laugh! du brauchst gar nicht [so] zu lachen!;
    \need you ask? ( iron) da fragst du noch?;
    I \need hardly say... ich brauche wohl kaum zu erwähnen...;
    \need I say more? muss ich noch mehr sagen?

    English-German students dictionary > need

  • 92 refusal

    re·fus·al [rɪʼfju:zəl] n
    Ablehnung f; of offer Zurückweisung f; of invitation Absage f; of food, visa Verweigerung f;
    \refusal of an application/ planning permission Ablehnung f eines Antrags/einer Baugenehmigung;
    the right of \refusal to guests das Recht, Gästen den Zutritt zu verweigern;
    to shake one's head in \refusal ablehnend den Kopf schütteln;
    to have first \refusal on a house/ land das Vorkaufsrecht für ein Haus/Land haben;
    to promise first \refusal on sth das Vorkaufsrecht für etw akk einräumen;
    a flat [or blunt] [or point-blank] \refusal eine klare Absage;
    to meet with [or receive] a \refusal eine Absage erhalten

    English-German students dictionary > refusal

  • 93 take up

    vt
    1) ( bring up)
    to \take up up <-> sb/ sth jdn/etw hinaufbringen [o heraufbringen];
    to \take up up the floorboards/ carpet den Holzboden/Teppich herausreißen;
    to \take up up a skirt einen Rock kürzen
    2) ( pick up)
    to \take up up <-> sth etw aufheben;
    to \take up up arms against sb die Waffen gegen jdn erheben [o ergreifen];
    to \take up up <-> sth etw anfangen [o beginnen];
    to \take up up a job eine Stelle antreten;
    to \take up up the piano/ fishing anfangen Klavier zu spielen/zu angeln;
    to \take up up a collection für etw akk sammeln; church eine Kollekte abhalten
    to \take up up <-> sth sich akk mit etw dat befassen;
    to \take up sth up with sb etw mit jdm erörtern;
    to \take up up a point/ question einen Punkt/eine Frage aufgreifen;
    I'd like to \take up up the point you made earlier ich würde gerne noch einmal auf das eingehen, was Sie vorhin sagten;
    to \take up sb up on sth (Brit, Aus) mit jdm über etw akk reden wollen
    5) ( accept)
    to \take up up <-> sth etw annehmen;
    to \take up up a challenge/ offer eine Herausforderung/ein Angebot annehmen;
    to \take up up an opportunity eine Gelegenheit wahrnehmen;
    to \take up sb up on an invitation/ offer/ suggestion auf jds Einladung/Angebot/Vorschlag zurückkommen
    6) ( adopt)
    to \take up up <-> sth etw annehmen;
    to \take up up an attitude eine Haltung einnehmen;
    to \take up up a belief/ habit einen Glauben/eine Gewohnheit annehmen;
    to \take up up a position eine Stellung einnehmen;
    to \take up up the rear den Schluss bilden
    7) ( continue)
    to \take up up <-> sth etw fortführen;
    the clarinet took up the tune die Klarinette nahm die Melodie wieder auf;
    he took up reading where he had left off last night er las da weiter, wo er am Abend vorher aufgehört hatte;
    to \take up up a refrain/ song in einen Refrain/ein Lied einstimmen
    8) ( occupy)
    to be \take upn up with sb/ sth mit jdm/etw beschäftigt sein;
    to \take up up room/ space Raum [o Platz] einnehmen;
    to \take up up time Zeit beanspruchen;
    my job \take ups up all my time mein Beruf frisst meine ganze Zeit auf
    9) ( patronize)
    to \take up sb up jdn protegieren ( geh)
    to \take up up <-> sth nutrients, alcohol etw aufnehmen vi ( start to associate with)
    to \take up up with sb sich akk mit jdm einlassen ( meist pej)
    to \take up up with sth sich akk auf etw akk einlassen

    English-German students dictionary > take up

  • 94 to

    [tu:, tu, tə] prep
    1) ( moving towards) in +akk, nach +dat, zu +dat;
    she walked over \to the window sie ging [hinüber] zum Fenster [o ans Fenster];
    \to the right/ left nach rechts/links;
    there \to the right dort rechts;
    he's standing \to the left of Adrian er steht links neben Adrian;
    \to the north/ south nördlich/südlich;
    twenty miles \to the north of the city zwanzig Meilen nördlich der Stadt;
    the suburbs are \to the west of the city die Vororte liegen im Westen der Stadt;
    parallel \to the x axis parallel zur x-Achse;
    we're going \to town wir gehen/fahren in die Stadt;
    \to the mountains in die Berge;
    \to the sea ans Meer;
    \to the park in den Park;
    from here \to the station von hier [bis] zum Bahnhof;
    the way \to the town centre der Weg ins Stadtzentrum;
    they go \to work on the bus sie fahren mit dem Bus zur Arbeit;
    I'm going \to a party/ concert ich gehe auf eine Party/ein Konzert;
    she has to go \to a meeting now sie muss jetzt zu einem Meeting [gehen];
    we moved \to Germany last year wir sind letztes Jahr nach Deutschland gezogen;
    he flew \to the US er flog in die USA;
    she's never been \to Mexico before sie ist noch nie [zuvor] in Mexiko gewesen;
    my first visit \to Africa mein erster Aufenthalt in Afrika;
    this is a road \to nowhere! diese Straße führt nirgendwohin!
    2) ( attending regularly) zu +dat, in +dat;
    she goes \to kindergarten sie geht in den Kindergarten;
    he goes \to college er geht zur Hochschule [o studiert an der Hochschule];
    do you go \to church? gehst du in die Kirche?;
    I go \to the gym twice a week ich gehe zweimal wöchentlich in die Turnhalle
    3) ( inviting to) zu +dat;
    an invitation \to a wedding eine Einladung zu einer Hochzeit;
    I've asked them \to dinner ich habe sie zum Essen eingeladen;
    she took me out \to lunch yesterday sie hat mich gestern zum Abendessen ausgeführt [o eingeladen];
    4) ( in direction of) auf +akk;
    she pointed \to a distant spot on the horizon sie zeigte auf einen fernen Punkt am Horizont;
    to have one's back \to sth/sb etw/jdm den Rücken zudrehen;
    back \to front verkehrt herum
    5) ( in contact with) an +dat;
    they were dancing cheek \to cheek sie tanzten Wange an Wange;
    she put her hand \to his breast sie legte die Hand auf seine Brust;
    she clasped the letter \to her bosom sie drückte den Brief an ihren Busen
    6) ( attached to) an +akk;
    tie the lead \to the fence mache die Leine am Zaun fest;
    they fixed the bookshelves \to the wall sie brachten die Bücherregale an der Wand an;
    stick the ads \to some paper klebe die Anzeigen auf ein Blatt Papier
    7) ( with indirect object) mit +dat;
    I lent my bike \to my brother ich habe meinem Bruder mein Fahrrad geliehen;
    give that gun \to me gib mir das Gewehr;
    he is married \to his cousin Emma er ist mit seiner Kusine Emma verheiratet;
    I told that \to Glyn ich habe das Glyn erzählt;
    you should show that rash \to the doctor du solltest den Ausschlag dem Arzt zeigen;
    what have they done \to you? was haben sie dir [an]getan?;
    children are often cruel \to each other Kinder sind oft grausam zueinander;
    who's the letter addressed \to? an wen ist der Brief gerichtet [o adressiert] ?;
    her knowledge proved useful \to him ihr Wissen erwies sich als hilfreich für ihn;
    I am deeply grateful \to my parents ich bin meinen Eltern zutiefst dankbar;
    a threat \to world peace eine Bedrohung des Weltfriedens [o für den Weltfrieden];
    they made a complaint \to the manager sie reichten beim Geschäftsleiter eine Beschwerde ein
    8) ( with respect to) zu +dat;
    and what did you say \to that? und was hast du dazu gesagt?;
    he finally confessed \to the crime er gestand schließlich das Verbrechen;
    this is essential \to our strategy dies ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie;
    ( in response) auf +akk;
    a reference \to Psalm 22:18 ein Verweis auf Psalm 22:18;
    her reply \to the question ihre Antwort auf die Frage;
    and what was her response \to that? und wie lautete ihr Antwort darauf?
    9) ( belonging to) zu +dat;
    the keys \to his car seine Autoschlüssel;
    the top \to this pen die Kappe zu diesem Stift;
    she has a mean side \to her sie kann auch sehr gemein sein;
    there is a very moral tone \to this book dieses Buch hat einen sehr moralischer Ton;
    there's a funny side \to everything alles hat auch seine komische Seite
    10) ( compared to) mit +dat;
    I prefer beef \to seafood ich ziehe Rindfleisch Meeresfrüchten vor;
    frogs' legs are comparable \to chicken Froschschenkel sind mit Hühnerfleisch vergleichbar;
    a colonel is superior \to a sergeant ein Oberst ist ein höherer Dienstgrad als ein Unteroffizier;
    she looked about thirty \to his sixty gegenüber seinen sechzig Jahren wirkte sie wie dreißig;
    [to be] nothing \to sth nichts im Vergleich zu etw dat [sein];
    her wage is nothing \to what she could earn ihr Einkommen steht in keinem Vergleich zu dem, was sie verdienen könnte
    11) ( in scores) zu +dat;
    Paul beat me by three games \to two Paul hat im Spiel drei zu zwei gegen mich gewonnen;
    Manchester won three \to to one Manchester hat drei zu eins gewonnen
    12) ( until) bis +dat, zu +dat;
    I read up \to page 100 ich habe bis Seite 100 gelesen;
    unemployment has risen \to almost 8 million die Arbeitslosigkeit ist auf fast 8 Millionen angestiegen;
    count \to 20 bis 20 zählen;
    it's about fifty miles \to New York es sind [noch] etwa fünfzig Meilen bis New York
    he converted \to Islam er ist zum Islam übergetreten;
    his expression changed from amazement \to joy sein Ausdruck wechselte von Erstaunen zu Freude;
    the change \to the metric system der Wechsel zum metrischen System;
    her promotion \to department manager ihre Beförderung zur Abteilungsleiterin;
    the meat was cooked \to perfection das Fleisch war perfekt zubereitet [worden];
    he drank himself \to death er trank sich zu Tode;
    she nursed me back \to health sie hat mich [wieder] gesund gepflegt;
    smashed \to pieces in tausend Stücke geschlagen;
    she was close \to tears sie war den Tränen nahe;
    he was thrilled \to bits er freute sich wahnsinnig
    14) ( to point in time) bis +dat;
    the shop is open \to 8.00 p.m. der Laden hat bis 20 Uhr geöffnet;
    we're in this \to the end wir führen dies bis zum Ende;
    and \to this day... und bis auf den heutigen Tag...;
    it's only two weeks \to your birthday! es sind nur noch zwei Wochen bis zu deinem Geburtstag!
    from... \to... von... bis...;
    from beginning \to end von Anfang bis Ende;
    from morning \to night von Kopf bis Fuß;
    front \to back von vorne bis hinten, von allen Seiten;
    I read the document front \to back ich habe das Dokument von vorne bis hinten gelesen;
    he's done everything from snowboarding \to windsurfing er hat von Snowboarden bis Windsurfen alles [mal] gemacht;
    from simple theft \to cold-blooded murder vom einfachen Diebstahl bis zum kaltblütigen Mord
    16) ( Brit) ( in clock times) vor +dat in Southern Germany bis +dat;
    it's twenty \to six es ist zwanzig vor sechs
    17) ( causing) zu +dat;
    \to my relief/ horror/ astonishment zu meiner Erleichterung/meinem Entsetzen/meinem Erstaunen;
    much \to her surprise zu ihrer großen Überraschung
    18) ( according to) für +akk;
    \to me, it sounds like he's ending the relationship für mich hört sich das an, als ob er die Beziehung beenden wollte;
    that outfit looks good \to me das Outfit gefällt mir gut;
    if it's acceptable \to you wenn Sie einverstanden sind;
    this would be \to your advantage das wäre zu deinem Vorteil, das wäre für dich von Vorteil;
    does this make any sense \to you? findest du das auf irgendeine Weise einleuchtend?;
    fifty pounds is nothing \to him fünfzig Pfund bedeuten ihm nichts;
    what's it \to you? ( fam) was geht dich das an?
    19) ( serving) für +akk;
    as a personal trainer \to the rich and famous als persönlicher Trainer der Reichen und Berühmten;
    they are hat makers \to Her Majesty the Queen sie sind Hutmacher Ihrer Majestät, der Königin;
    economic adviser \to the president Wirtschaftsberater des Präsidenten; film ( next to)
    she was Ophelia \to Olivier's Hamlet sie spielte die Ophelia neben Oliviers Hamlet
    20) ( in honour of) auf +akk;
    here's \to you! auf dein/Ihr Wohl!;
    \to the cook! auf den Koch/die Köchin!;
    the record is dedicated \to her mother die Schallplatte ist ihrer Mutter gewidmet;
    I propose a toast \to the bride and groom ich bringe einen Toast auf die Braut und den Bräutigam aus;
    a memorial \to all the soldiers who died in Vietnam ein Denkmal für alle im Vietnamkrieg gefallenen Soldaten
    21) ( per)
    the car gets 25 miles \to the gallon das Auto verbraucht eine Gallone auf 25 Meilen;
    three parts oil \to one part vinegar drei Teile Öl auf einen Teil Essig;
    the odds are 2 \to 1 that you'll lose die Chancen stehen 2 zu 1, dass du verlierst
    22) ( as a result of) von +dat;
    she awoke \to the sound of screaming sie erwachte von lautem Geschrei;
    he left the stage \to the sound of booing er ging unter den Buhrufen von der Bühne;
    I like exercising \to music ich trainiere gern zu [o mit] Musik;
    I can't dance \to this sort of music ich kann zu dieser Art Musik nicht tanzen;
    the band walked on stage \to rapturous applause die Band zog unter tosendem Applaus auf die Bühne
    23) ( roughly) bis +dat;
    thirty \to thirty-five people dreißig bis fünfunddreißig Leute
    ten \to the power of three zehn hoch drei
    PHRASES:
    that's all there is \to it das ist schon alles;
    there's not much [or nothing] \to it das ist nichts Besonderes, da ist nichts Besonderes dabei in forming infinitives
    she agreed \to help sie erklärte sich bereit zu helfen;
    I'll have \to tell him ich werde es ihm sagen müssen;
    I don't expect \to be finished any later than seven ich denke, dass ich spätestens um sieben fertig sein werde;
    sadly she didn't live \to see her grandchildren leider war es ihr nicht vergönnt, ihre Enkel noch zu erleben;
    I have \to go on a business trip ich muss auf eine Geschäftsreise;
    the company is \to pay over £500,000 die Firma muss über £500.000 bezahlen;
    he's going \to write his memoirs er wird seine Memoiren schreiben;
    I have some things \to be fixed ich habe einige Dinge zu reparieren;
    Blair \to meet with Putin Blair trifft Putin;
    be about \to do sth gerade etw tun wollen, im Begriff sein etw zu tun
    she was told \to have the report finished by Friday sie wurde gebeten, den Bericht bis Freitag fertig zu stellen;
    he told me \to wait er sagte mir, ich solle warten;
    I asked her \to give me a call ich bat sie, mich anzurufen;
    we asked her \to explain wir baten sie, es uns zu erklären;
    you've not \to do that du sollst das nicht tun;
    that man is not \to come here again der Mann darf dieses Haus nicht mehr betreten;
    young man, you're \to go to your room right now junger Mann, du gehst jetzt auf dein Zimmer
    3) ( expressing wish) zu;
    I need \to eat something first ich muss zuerst etwas essen;
    I'd love \to live in New York ich würde liebend [o nur zu] gern in New York leben;
    would you like \to dance? möchten Sie tanzen?;
    that child ought \to be in bed das Kind sollte [schon] im Bett sein;
    I want \to go now ich möchte jetzt gehen;
    I need \to go to the bathroom ich muss noch einmal zur [o auf die] Toilette;
    do you want \to come with us? willst du [mit uns] mitkommen?;
    I'd love \to go to France this summer ich würde diesen Sommer gern nach Frankreich fahren
    are you going tonight? - I'm certainly hoping \to gehst du heute Abend? - das hoffe ich sehr;
    would you like to go and see the Russian clowns? - yes, I'd love \to möchtest du gern die russischen Clowns sehen? - ja, sehr gern;
    can you drive? - yes I'm able \to but I prefer not \to kannst du Auto fahren? - ja, das kann ich, aber ich fahre nicht gern
    it's not likely \to happen es ist unwahrscheinlich, dass das geschieht, das wird wohl kaum geschehen;
    I was afraid \to tell her ich hatte Angst, es ihr zu sagen;
    he's able \to speak four languages er spricht vier Sprachen;
    she's due \to have her baby sie soll bald ihr Baby bekommen;
    I'm afraid \to fly ich habe Angst vorm Fliegen;
    she's happy \to see you back sie ist froh, dass du wieder zurück bist;
    I'm sorry \to hear that es ist tut mir leid, das zu hören;
    easy \to use leicht zu bedienen;
    languages are fun \to learn Sprachenlernen macht Spaß;
    it is interesting \to know that es ist interessant, das zu wissen;
    three months is too long \to wait drei Monate zu warten ist zu lang;
    I'm too nervous \to talk right now ich bin zu nervös, um jetzt zu sprechen
    I'm going there \to see my sister ich gehe dort hin, um meine Schwester zu treffen;
    she's gone \to pick Jean up sie ist Jean abholen gegangen;
    my second attempt \to make flaky pastry mein zweiter Versuch, einen Blätterteig zu machen;
    they have no reason \to lie sie haben keinerlei Grund zu lügen;
    I have the chance \to buy a house cheaply ich habe die Gelegenheit, billig ein Haus zu kaufen;
    something \to eat etwas zu essen;
    the first person \to arrive die erste Person, die ankam [o eintraf];
    Armstrong was the first man \to walk on the moon Armstrong war der erste Mann, der je den Mond betrat
    we tried \to help wir versuchten zu helfen;
    \to make this cake, you'll need... für diesen Kuchen braucht man...;
    he managed \to escape es gelang ihm zu entkommen
    I don't know what \to do ich weiß nicht, was ich tun soll;
    I don't know where \to begin ich weiß nicht, wo ich anfangen soll;
    she was wondering whether \to ask David about it sie fragte sich, ob sie David deswegen fragen sollte;
    can you tell me how \to get there? könne Sie mir sagen, wie ich dort hinkomme?
    \to tell the truth [or \to be truthful] um die Wahrheit zu sagen;
    \to be quite truthful with you, Dave, I never really liked the man ich muss dir ehrlich sagen, Dave, ich konnte diesen Mann noch nie leiden;
    \to be honest um ehrlich zu sein
    he looked up \to greet his guests er blickte auf, um seine Gäste zu begrüßen;
    she reached out \to take his hand sie griff nach seiner Hand;
    they turned around \to find their car gone sie drehten sich um und bemerkten, dass ihr Auto verschwunden war adv
    inv zu;
    to push [or pull] the door \to die Tür zuschlagen;
    to come \to zu sich dat kommen;
    to set \to sich akk daranmachen ( fam)
    they set \to with a will, determined to finish the job sie machten sich mit Nachdruck daran, entschlossen, die Arbeit zu Ende zu bringen

    English-German students dictionary > to

  • 95 turn down

    vt
    1) ( reject)
    to \turn down sb/sth <-> down jdn/etw abweisen;
    she \turn downed down his proposal of marriage sie lehnte seinen Heiratsantrag ab;
    to \turn down down an invitation eine Einladung ausschlagen
    to \turn down sth <-> down etw niedriger stellen;
    to \turn down down the air conditioning die Klimaanlage herunterdrehen;
    to \turn down the radio/ stereo down das Radio/die Stereoanlage leiser stellen
    3) ( fold)
    to \turn down sth <-> down etw umschlagen;
    to \turn down down a blanket eine Decke zurückschlagen;
    to \turn down down one's collar seinen Kragen herunterschlagen
    to \turn down down a card eine Karte verdeckt ablegen

    English-German students dictionary > turn down

  • 96 wangle

    wan·gle [ʼwæŋgl̩] vt
    ( fam);
    to \wangle sth etw deichseln ( fam); [o organisieren];
    she managed to \wangle an invitation to his house es gelang ihr, sich eine Einladung zu ihm nach Hause zu verschaffen;
    to \wangle one's way into sth sich akk in etw akk [hinein]mogeln;
    to \wangle one's way out of sth sich akk aus etw dat herauswinden

    English-German students dictionary > wangle

  • 97 acceptance

    acceptance 1. BANK Annahme f, Akzept n, akzeptierter Wechsel m (completed bill); 2. FIN Akzept n, Akzeptierung f; 3. GEN Zuschlag m (of bid, tender); Annahme f (of contract, goods); Billigung f, Einwilligung f, Zustimmung f (assent); Annahme f (of invitation); Abnahme f (goods); 4. IND Annahme f; 5. INS Abnahme f, Annahme f; 6. LAW Annahme f (of contract, goods); 7. MEDIA Annahme f (approval of product); Abnahme f (of manuscript); 8. POL Akzeptanz f; 9. S&M Abnahme f, Akzeptanz f (of brand); 10. LOGIS Abnahme f

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > acceptance

  • 98 answer

    answer1 v 1. GEN antworten, erwidern; 2. GEN antworten auf, erwidern auf (invitation, advertisement); beantworten, antworten auf (letter, question) answer2 1. COMP, GEN Antwort f; 2. LAW Antwort f, Erwiderung f, Klageerwiderung f, Replik f get an answer GEN Antwort erhalten in answer to your letter COMMS (frml) in Beantwortung Ihres Schreibens there’s no answer COMMS es meldet sich niemand (telephone)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > answer

  • 99 respond to

    respond v to GEN antworten auf (invitation, advertisement)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > respond to

  • 100 csábítás

    (DE) Lockung {e}; Verführung {e}; Verlockung {e}; Versuchung; (EN) allurement; bait; coaxing; debauchery; enticement; invitation; lure; seducement; seduction; temptation

    Magyar-német-angol szótár > csábítás

См. также в других словарях:

  • invitation — [ ɛ̃vitasjɔ̃ ] n. f. • XIVe; lat. invitatio 1 ♦ Action d inviter; son résultat. Faire une invitation. Accepter, refuser une invitation. Invitation à un cocktail, à un mariage. Lettre, carton d invitation. Entrée sur invitation uniquement. ♢ Par… …   Encyclopédie Universelle

  • invitation — in‧vi‧ta‧tion [ˌɪnvˈteɪʆn] noun [countable] 1. an offer of an opportunity that is made to someone: • She turned down an invitation to serve on the company s board. 2. FINANCE invitation to subscribe an occasion when a company offers shares for… …   Financial and business terms

  • Invitation — Livealbum von Jaco Pastorius Veröffentlichung 1983[1] Label …   Deutsch Wikipedia

  • invitation — I noun advance, allurement, appeal, approach, attraction, bid, bidding, call, challenge, encouragement, enticement, incitement, inducement, invitatio, offer, overture, petition, plea, proffer, prompting, proposal, proposition, provocative,… …   Law dictionary

  • Invitation — In vi*ta tion, n. [L. invitatio: cf. F. invitation. See {Invite}.] [1913 Webster] 1. The act of inviting; solicitation; the requesting of a person s company; as, an invitation to a party, to a dinner, or to visit a friend. [1913 Webster] 2. A… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Invitation — Invitation …   Википедия

  • invitation — Invitation. s. f. v. Action d inviter, de convier à une ceremonie. Invitation à un festin. invitation à une nopce. le grand Maistre ou le Maistre des ceremonies va faire l invitation au Parlement, pour assister au Te Deum …   Dictionnaire de l'Académie française

  • invitation — mid 15c., from L. invitationem (nom. invitatio) an invitation, incitement, challenge, noun of action from pp. stem of invitare invite, treat, entertain, originally be pleasant toward, from in toward (see IN (Cf. in ) (2)). Second element is… …   Etymology dictionary

  • invitation — ► NOUN 1) a written or verbal request inviting someone to go somewhere or to do something. 2) the action of inviting. 3) a situation or action inviting a particular outcome or response: his tactics were an invitation to disaster …   English terms dictionary

  • invitation — [n] proposal; asking allurement, appeal, attraction, begging, bid, bidding, call, challenge, compliments, coquetry, date, encouragement, enticement, feeler*, ground, hit, incitement, inducement, invite, lure, motive, offer, open door*, overture,… …   New thesaurus

  • invitation — [in΄və tā′shən] n. [L invitatio < pp. of invitare] 1. an inviting to come somewhere or do something 2. the message or note used in inviting 3. enticement or allurement …   English World dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»