-
1 коллективный договор
adj1) gener. Tarifvertrag (ÔÐÃ), Kollektivvertrag2) law. Betriebskollektivvertrag (in volkseigenen Betrieben), Betriebsvereinbarung (in Handwerksbetrieben), Betriebsvereinbarung (на частных предприятиях; ГДР), Betriebsvertrag (in Betrieben mit staatlicher Beteiligung), Betriebsvertrag (на предприятии), (трудовой) Gesellschaftsvertrag, Satzung, Tarifvertrag, Tarifwerk3) econ. Betriebskollektivvertrag (на предприятии), Betriebsvereinbarung (на частных предприятиях), (трудовой) Kollektivarbeitsvertrag, (трудовой) Tarifvertrag4) f.trade. Betriebskollektivvertrag, Kollektiwertrag (подряд)Универсальный русско-немецкий словарь > коллективный договор
-
2 hydraulich betrieben - с гидравлическим приводом
prepos.eng. (pneumatisch)(пневматическим) betriebenУниверсальный русско-немецкий словарь > hydraulich betrieben - с гидравлическим приводом
-
3 Privatbahn, die auf Rechnung der Eigentьmer betrieben wird
nRailway term: PBEУниверсальный русско-немецкий словарь > Privatbahn, die auf Rechnung der Eigentьmer betrieben wird
-
4 Privatbahn, die auf Rechnung der Eigentümer betrieben wird
railw. PBEУниверсальный русско-немецкий словарь > Privatbahn, die auf Rechnung der Eigentümer betrieben wird
-
5 Иск о возмещении убытков был предъявлен с целью, чтобы компания Apple больше не использовала это название.
ngener. Die Schadenersatzklage wird mit dem Ziel betrieben, dass Apple den Namen nicht mehr verwendet.Универсальный русско-немецкий словарь > Иск о возмещении убытков был предъявлен с целью, чтобы компания Apple больше не использовала это название.
-
6 акцепт
акце́пт<-a>ба́нковский акце́пт Bankakzept ntбла́нковый акце́пт Blankoakzept ntтова́рный акце́пт Warenakzept ntакце́пт докуме́нтов, пе́реданных ба́нку на инка́ссо Dokumenteninkasso nt* * *n1) law. Akzept (Annahme der Zahlungsaufforderung des Gläubigers im Abbuchungsverfahren zw. staatlichen Betrieben), Akzept (Annahme der Zahlungsaufforderung des Gläubigers im Verrechnungsverfahren zw. staatlichen Betrieben), Akzeptieren, Annahmeerklärung, Einverständnis, Einverständnis zum Vertragsabschluß gemäß den vom Kontrahenten vorgeschlagenen Bedingungen, Vertragsannahme2) econ. Akzept (надпись плательщика о принятии переводного векселя к оплате), Anerkenntnis, Anerkennung (напр., векселя), Wechselakzept, Wechselannahme, akzeptierter Wechsel3) fin. Akzept (надпись плательщика о принятии векселя к оплате), Akzeptation, Akzept4) insur. Akzept (принятие)5) busin. Honorierung, Valutaakzept, Akzept (надпись на векселе о принятии к оплате, обязательство плательщика уплатить указанную сумму)6) f.trade. Annahme, Akzept (согласие на оплату денежных документов) -
7 взаимодействие судов и предприятий
Универсальный русско-немецкий словарь > взаимодействие судов и предприятий
-
8 двигатель
m Motor (a. fig.); Kraftmaschine f; Triebwerk n; (с Т) -betrieben* * ** * *дви́гате|ль<- ля>м1. (мото́р) Motor mдви́гатель вну́треннего сгора́ния Verbrennungsmotor mдвухта́ктный дви́гатель Zweitaktmotor m2. перен (дви́жущая си́ла) treibende Kraft f* * *
1.
milit. Ä
2. n2) Av. Antriebseinheit (отдельный), Antriebsmittel, Antriebsmodul, Triebwerkseinheit (как отдельный агрегат), Vorschubmotor (лентопротяжного механизма (само)пишущего прибора)3) navy. Propulsionsanlage4) eng. Gichtgasmaschine, Gichtgasmotor, Krafterzeuger, Kraftmaschine, Leistungsteil, Triebwerkanlage, Triebwerkseinheit5) auto. Antriebsmotor, Schwerölmotor7) electr. Mot, Motor8) oil. BASF-Prüfmotor, CLR-Ölprüfmotor9) aerodyn. Kraftquelle, Antriebsaggregat, Antriebsanlage, Antriebsblock, Antriebsmaschine, Antriebssystem, Antriebsteil, Schubanlage, Triebwerksanlage10) nav. Motorantrieb11) shipb. Arbeitsmaschine, Bewegungsapparat, Motor mit Heizölbetrieb, Triebmittel -
9 договор содружества
nlaw. Vertrag über Zusammenarbeit (íàïð. zwischen Betrieben und wissenschaftlichen Einrichtungen) -
10 дорога электрифицирована
nУниверсальный русско-немецкий словарь > дорога электрифицирована
-
11 женский совет
-
12 жидкокристаллический индикатор отражательного типа
Универсальный русско-немецкий словарь > жидкокристаллический индикатор отражательного типа
-
13 закон об участии в управлении предприятием
nlaw. Gesetz über die Mitbestimmung (der Arbeiter in Betrieben der BRD), MitbestimmungsgesetzУниверсальный русско-немецкий словарь > закон об участии в управлении предприятием
-
14 используемый в промышленных целях
adjbusin. gewerblich betriebenУниверсальный русско-немецкий словарь > используемый в промышленных целях
-
15 конверсия
n1) gener. Arrosierung (связанная с дополнительными взносами держателей; государственных бумаг и акций), Umsetzung2) eng. Reproduktion3) chem. Konverterierung, Umsatz4) law. Konvertierung (von Geld in ausländische Valuta od. von Aktien usw.), Umstellung (von Betrieben von Kriegs- auf Friedensproduktion)5) econ. Konversion (изменение первоначальных условий займа-ссудного процента и условий погашения, перевод военных предприятий на производство гражданской продукции), Zinskonversion (изменение номинального процента)6) fin. Münzeinziehung, Konversion (государственного долга), Konversion7) oil. Umformen, Umformung, Verwandlung, Überführung8) busin. Konversion (1. изменение первоначальных условий займа - ссудного процента и условий погашения 2. перевод военных предприятий на производство гражданской продукции), Konvertierung (1. изменение первоначальных условий займа - ссудного процента и условий погашения 2. перевод военных предприятий на производство гражданской продукции), Umschuldung9) f.trade. Umtausch, Umwandlung10) psychoan. Umwendung -
16 куст
n1) gener. Staude (картофеля), Stock, Busch, Strauch2) geol. Büschel3) botan. Tuff (от французского touffe - напр. куст цветов и т. п.)4) law. Stützpunkt, Verband (von kleineren Betrieben od. Genossenschaften), Vereinigung5) forestr. Horst6) hunt. Gestäude8) S.-Germ. Bösche -
17 лицевой счёт
adj1) eng. Lohnstammkarte, Sachkonto (дебитора-кредитора)2) law. Betriebskonto (Konto von Betrieben, Einrichtungen oder Personen bei einer Bank), Hofbuch, Hofregistern4) fin. persönliches Konto5) ital. Konto vivo6) bank. Gehaltskonto (лицевой счет служащего, также: жиросчет)7) f.trade. Einrichtungen oder Personen, Konto von Betrieben, Personenkonto, lebendes Konto -
18 межзаводское кооперирование
adj1) law. Kooperation von Betrieben, betriebliche Kooperation2) econ. zwischenbetriebliche KooperationУниверсальный русско-немецкий словарь > межзаводское кооперирование
-
19 межзаводское соревнование
adjlaw. Wettbewerb zwischen (einzelnen) Betrieben, überbetrieblicher WettbewerbУниверсальный русско-немецкий словарь > межзаводское соревнование
-
20 межотраслевая кооперация
adjlaw. Kooperation von Betrieben, die verschiedenen Branchen angehören, die verschiedenen Zweigen angehören, zwischenzweigliche KooperationУниверсальный русско-немецкий словарь > межотраслевая кооперация
См. также в других словарях:
Register der volkseigenen Wirtschaft — Das Register der volkseigenen Wirtschaft war in der DDR ein gesetzliches Verzeichnis zur Registrierung von volkseigenen Betrieben, ähnlich einem Handelsregister. Dieses Register wurde bei den zuständigen Bezirksvertragsgerichten geführt, d.h. die … Deutsch Wikipedia
Vereinigung Volkseigener Betriebe — Die VVB (Vereinigung Volkseigener Betriebe) war ein Konstrukt der sozialistischen Planwirtschaft in der Sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR der Jahre 1948–1979 und als solche eine Vorstufe der späteren Bildung von Kombinaten in der DDR.… … Deutsch Wikipedia
Treuhandanstalt — Haus der Elektroindustrie, der Hauptsitz der Treuhandanstalt am Berliner Alexanderplatz Die Treuhandanstalt (THA, auch kurz „Treuhand“) war eine in der Spätphase der DDR gegründete bundesunmittelbare Anstalt des öffentlichen Rechts in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Volkseigentum — ist eine besondere Form des Eigentums, das in sozialistischen Rechtsordnungen mit einem dichotomischen Eigentumsbegriff zu finden ist. Der Begriff des Volkseigentums wird teilweise als irreführend angesehen, weil weder das Volk Inhaber des… … Deutsch Wikipedia
Treuhandanstalt — Treu|hand|an|stalt 〈f. 20〉 = Treuhand (2) * * * Treu|hand|an|stalt, die <o. Pl.>: (von 1990 bis 1994) Bundesbehörde, die mit der Sanierung, Privatisierung durch Verkauf od. Schließung von Betrieben, Immobilien u. Ä. der DDR beauftragt war.… … Universal-Lexikon
Affäre Conti — Als Affäre Conti wurde die nach Auffassung der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) Unterschlagung und illegale Übertragung von Firmenbeteiligungen der Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Dessauer Schauprozess — Als Affäre Conti wurde die nach Auffassung der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) Unterschlagung und illegale Übertragung von Firmenbeteiligungen der Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Waggonbau Görlitz — Firmenlogo von 1979 Der Görlitzer Waggonbau ist seit 1849 ein Hersteller von Schienenfahrzeugen für den nationalen und internationalen Markt. Das Hauptaugenmerk bei der Fertigung und Konstruktion von Rollmaterial lag auf Personenwagen, aber auch… … Deutsch Wikipedia
Abteilungsparteiorganisation — Emblem der SED Wahlkampfzettel der SED PDS 1989 … Deutsch Wikipedia
Bezirksleitung — Emblem der SED Wahlkampfzettel der SED PDS 1989 … Deutsch Wikipedia
Einheitssozialisten — Emblem der SED Wahlkampfzettel der SED PDS 1989 … Deutsch Wikipedia