Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

(im+kreis+sitzen)

  • 1 Mitte

    Mitte, I) eig.: media pars (der mittlere Teil). – medium spatium (der mittlere Raum). – medius locus (der mittlere Ort). – Außerdem durch das partitive medius, z.B. die M. des Tages, medius dies: in der M. der Stadt, in media urbe: in der M. des Sommers, mediā aestate: da es schon in der M. des Sommers war, aestate iam adultā: ganz in der Mitte der Schlachtordnung war der König, medius omnium rex erat. – in der Mitte zwischen etc., medius inter m. Akk. Plur. (z.B. medius inter duos consules sedit); in medio m. Genet. Plur. (z.B. cum in medio patrum constitisset). – in die M. treffen, medium ferire: jmd. od. etwas in der M. fassen, medium alqm od. alqd arripere: jmd. in die M. nehmen, alqm in medium accipere (im allg.); alqm in medium conicere (jmd. in der Mitte gehen lassen); alqm in medio lecto collocare (jmd. in der Mitte auf dem Sofa sitzen lassen); alqm medium claudere (einen Feind mitten einschließen). – schon über die M. des Lagers hinaussein, iam evasisse media castra. – II) uneig.: a) = die Mittelstraße, w. s. – b) Kreis, Gesellschaft, durch numerus in Beziehungen wie: aus ihrer M., ex suo numero (z.B. Gesandte schicken): in unserer M. sind Menschen, die etc., sunt in nostro numero, qui etc. – in euerer M., coram vobis (vor euch); cum vobis (mit euch, unter euch): einer aus ihrer M., homo eiusdem corporis (aus derselben Korporation); homo eiusdem societatis (übh. aus derselben Verbindung); homo eiusdem civitatis (aus dem selben Staat).

    deutsch-lateinisches > Mitte

См. также в других словарях:

  • Kreis — der; es, e; 1 eine geschlossene Linie, die so um einen Punkt herum verläuft, dass sie an jeder Stelle gleich weit davon entfernt ist (oder die Fläche, die von dieser Linie umschlossen wird) <einen Kreis (mit einem Zirkel) zeichnen; der Radius… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kreis Lippe — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kreis — Bezirk; Landstrich; Ring * * * Kreis [krai̮s], der; es, e: 1. gleichmäßig runde, in sich geschlossene Linie, deren Punkte alle den gleichen Abstand vom Mittelpunkt haben: einen Kreis zeichnen. 2. kreisförmige, einem Kreis ähnliche Gruppierung,… …   Universal-Lexikon

  • Kreis Herford — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kreis Herford (1816 bis 1968) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kreis Herford (1816–1968) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kreis Herford (vor 1969) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kreis Nordfriesland — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kreis Uslar — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kreis, der — Der Kreis, des es, plur. die e. 1. Eine runde, d.i. krumme in sich selbst laufende Linie, sie habe nun eine vollkommen runde Gestalt, d.i. sie stehe in allen ihren Puncten gleich weit von dem Mittelpuncte ab, oder nicht. Im ersten Falle ist jetzt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kreis — der Kreis, e 1. Die Kinder sitzen im Kindergarten im Kreis. 2. Unser Ort gehört zum Kreis Frankfurt. 3. Bitte malt jetzt alle einen Kreis in euer Heft …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»