Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

(höflichkeit)

  • 1 die Höflichkeit

    - {amenity} tính nhã nhặn, tính hoà nhã, sự dễ chịu, sự thú vị, những thú vị, những hứng thú, tiện nghi, thái độ hoà nhã, thái độ nhã nhặn, thái độ dễ chịu - {civility} sự lễ độ, phép lịch sự - {complaisance} tính đễ dãi, tính hay chiều ý người khác, tính ân cần - {courtesy} sự lịch sự, sự nhã nhặn, tác phong lịch sự, tác phong nhã nhặn - {politeness} sự lễ phép, sự lịch thiệp - {suavity} tính dịu ngọt, tính thơm dịu, tính khéo léo, tính ngọt ngào - {urbanity} phong cách lịch sự, phong cách tao nh, cử chỉ tao nh = etwas aus Höflichkeit tun {to do something for the sake of politeness}+ = die kriecherische Höflichkeit {cringe}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Höflichkeit

См. также в других словарях:

  • Höflichkeit — Höflichkeit, der äußere Ausdruck des geflissentlichen Bemühens, Anderen, aus persönlicher Rücksicht u. ohne eine wirklich äußere Verbindlichkeit, die Aufmerksamkeit u. Zuneigung zu erweisen, die sie nur immer nach bestehenden geselligen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Höflichkeit — ↑Courtoisie, 1Politesse, ↑Zivilität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Höflichkeit — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • Höflichkeit — Eine Höflichkeit erfordert die andere. – Reinsberg III, 57. Böhm.: Jedna zdvořilost druhou stíhá. (Čelakovsky, 86.) Frz.: Courtoisie qui ne vient que d ung costé ne peult longuement durer. (Leroux, II, 206; Bohn I, 14.) 2. Eine Höflichkeit ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Höflichkeit — Die Höflichkeit ist eine Tugend, deren Folge eine rücksichtsvolle Verhaltensweise ist, die den Respekt vor dem Gegenüber zum Ausdruck bringen soll. Ihr Gegenteil ist die Grobheit. Sozial gehört sie zu den Sitten, soziologisch zu den sozialen… …   Deutsch Wikipedia

  • Höflichkeit — Verbindlichkeit; Freundlichkeit * * * Höf|lich|keit [ hø:flɪçkai̮t], die; , en: 1. <ohne Plural> das Höflichsein: das sagt, tut er nur aus Höflichkeit. 2. in höfliche, jmdm. schmeichelnde Worte gekleidete, freundlich unverbindliche… …   Universal-Lexikon

  • Höflichkeit — Hö̲f·lich·keit die; , en; 1 Höflichkeit (jemandem gegenüber) nur Sg; ein höfliches Benehmen <jemanden mit ausgesuchter, großer, übertriebener Höflichkeit begrüßen, behandeln; es nicht an Höflichkeit fehlen lassen; etwas aus reiner / nur aus… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Höflichkeit — * Im Deutschen lügt man, wenn man höflich ist. «Goethe, Faust II» Es gibt ein Minimum von Unaufrichtigkeit, das von jedem verlangt werden kann: Höflichkeit. «Hans Krailsheimer» Die wahre Höflichkeit besteht darin, daß man einander mit Wohlwollen… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Höflichkeit — die Höflichkeit (Aufbaustufe) liebenswürdiges Verhalten gegenüber anderen Menschen Synonyme: Anstand, gute Kinderstube, Liebenswürdigkeit, Ritterlichkeit Beispiele: Er wurde nur aus Höflichkeit eingeladen. Durch ihre Höflichkeit hat sie schon… …   Extremes Deutsch

  • Höflichkeit — Anstand, Aufmerksamkeit, eine gute Kinderstube, Entgegenkommen, Feinheit, Freundlichkeit, gute Manieren/Sitten, gutes Benehmen, gute Umgangsformen, Liebenswürdigkeit, Ritterlichkeit, Rücksicht[nahme], Schliff, Takt[gefühl], Umgänglichkeit,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Höflichkeit des Herzens —   Von der »Höflichkeit des Herzens« spricht Ottilie in ihrem Tagebuch im 5. Kapitel des 2. Teils von Goethes »Wahlverwandtschaften« (1809). Hier heißt es: »Es gibt eine Höflichkeit des Herzens; sie ist der Liebe verwandt.« Auch bei Nietzsche… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»