Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

(gerade+richten)

  • 1 richten

    - {to adjust} sửa lại cho đúng, điều chỉnh, lắp, chỉnh lý, làm cho thích hợp, hoà giải, dàn xếp - {to align} sắp cho thẳng hàng, sắp hàng, đứng thành hàng - {to beam} chiếu rọi, rạng rỡ, tươi cười, xác định của vị trí máy bay qua hệ thống rađa, rađiô phát đi - {to dress} mặc, ăn mặc, băng bó, đắp thuốc, sửa lại hàng ngũ cho thẳng hàng, treo cờ xí, bày biện, sắm quần áo, đẽo gọt, mài giũa, mài nhẵn, hồ, thuộc, chải, vấn, sửa tỉa, xén, sửa soạn, nêm đồ gia vị - nấu, xới, làm, bón phân, mặc quần áo, mặc lễ phục, xếp thẳng hàng - {to judge} xét xử, phân xử, xét, xét đoán, phán đoán, đánh giá, xét thấy, cho rằng, thấy rằng, phê bình, chỉ trích, làm quan toà, làm người phân xử, làm trọng tài - {to right} lấy lại cho ngay, lấy lại cho thẳng, sửa sai, chỉnh đốn lại, uốn nắn lại, bênh vực, lại đứng thẳng lên được, không ngả nghiêng tròng trành = richten [an] {to direct [to]}+ = richten [auf] {to aim [at]; to bend (bent,bent) [to,on]; to cast (cast,cast) [at,on]; to fasten [upon]; to level [at]; to point [at]; to turn [to]}+ = richten [über] {to sit in judgement [over]}+ = richten [nach,auf] {to direct [to,at]}+ = richten [auf] (Geschütz) {to train [on]}+ = richten auf {to play}+ = fest richten [auf] {to rivet [on]}+ = sich richten [nach] {to act [on,upon]; to conform [to]}+ = sich richten (Militär) {to dress}+ = etwas richten {to fix something; to get something ready}+ = gerade richten (Technik) {to straighten}+ = nach innen richten {to introvert}+ = sich danach richten {to comply with it}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > richten

См. также в других словарях:

  • gerade richten — ge|ra|de||rich|ten auch: ge|ra|de rich|ten 〈V. tr.; hat〉 aufrichten, Krümmungen entfernen aus, geradestellen * * * ge|ra|de rich|ten: s. 2↑gerade (I 1 b) …   Universal-Lexikon

  • gerade richten — D✓ge|ra|de rich|ten, ge|ra|de|rich|ten vgl. gerade …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Richten — Richten, verb. reg. act. welches im Hochdeutschen in verschiedenen, dem Anscheine nach sehr entfernten Bedeutung gebraucht wird, welche sich doch insgesammt auf die Nachahmung eines ähnlichen mit verschiedenen Handlungen verbundenen Schalles… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gerade — direkt; unmittelbar; gradlinig; geradezu; geradewegs; direktemang (umgangssprachlich); schlichtweg; stracks; schnell; schlechtweg; geradlinig; …   Universal-Lexikon

  • Gerade — Strecke; Strich; Linie * * * 1ge|ra|de [gə ra:də] <Adj.>: 1. a) in immer gleicher Richtung verlaufend, nicht gekrümmt: eine gerade Linie, Straße. b) in natürlicher, für richtig, passend, angemessen empfundener Richtung [verlaufend], nicht… …   Universal-Lexikon

  • gerade — • ge|ra|de (umgangssprachlich häufig:) gra|de – eine gerade Zahl – fünf gerade sein lassen (umgangssprachlich) – gerade darum – der Weg ist gerade (ändert die Richtung nicht) – er wohnt mir gerade (direkt) gegenüber – sie fuhr gerade so langsam,… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gerade (2), die — 2. Die Gerade, plur. car. das Hauptwort des folgenden Bey und Nebenwortes, die gerade Beschaffenheit eines Dinges zu bezeichnen, welches aber nur im gemeinen Leben üblich ist. Das Stabeisen in die Gerade bringen, auf den Stabhämmern, es gerade… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Richten (Fertigungsverfahren) — Richten lässt sich zu den Fertigungsverfahren nach DIN 8580 in die Hauptgruppe zwei Umformen einordnen. Richten ist vergleichbar mit Biegen. Der Unterschied besteht darin, dass ein Werkstück etwa nach einem Biegevorgang zur Verbesserung der… …   Deutsch Wikipedia

  • richten — richten: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. rihten, got. ga raíhtjan, aengl. rihtian, schwed. rätta ist eine Ableitung von dem unter ↑ recht behandelten Adjektiv, an dessen verschiedene Bedeutungen es sich anschließt. So bedeutet »richten« zunächst… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Richten, Richtapparate, -maschinen — Richten, Richtapparate, maschinen. Richten bezeichnet die Beseitigung von Krümmungen und Beulen, die z.B. Walzwerkserzeugnissen nach dem Walzen anhaften oder die z.B. Draht, dünnes Rundeisen durch Aufwickeln zu Ringen erhalten haben. – Auch… …   Lexikon der gesamten Technik

  • gerade — ¹gerade 1. a) geradlinig, in einer Linie, nicht gekrümmt/krumm, pfeilgerade, unverbogen; (bildungsspr.): linear; (emotional): schnurgerade. b) aufgerichtet, aufrecht, gestreckt, kerzengerade, lotrecht, nicht schief, senkrecht; (Bergmannsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»