Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(gebiß)

  • 1 frenum

    frēnum, ī, n., Plur., frēna, ōrum, n., u. frēnī, ōrum, m. (frendo), das Gebiß, der Zaum, der Zügel, I) eig. u. meton.: A) eig.: frenum mulare, Edict. Diocl.: frenum equestre cum salibario (Gebiß) instructum, Edict. Diocl.: aurei freni, Sen.: frena caelata, Apul.: frena remittere, schießen lassen, verhängen, Ov.: ebenso frena dare, Ov.: frenos inhibere, anziehen, Liv. – im Bilde, frena imperii, Zügel (Leitung) der Regierung, Ov.: frenos dare impotenti naturae, die Zügel schießen lassen, Liv.: alci frenos adhibere, zügeln, zurückhalten (Ggstz. calcaria alci adhibere, anspornen), Cic.: u. so temeritati frenos inicere, ignaviae subducere calcar, Sen.: frena addere feroci viro, zügeln, Sil.: irae frena ponere, seinen Zorn zügeln, Iuven.: voluptati frenos imponere, Lact.; u. so neque irato mihi habenas dedi umquam neque cupiditati non imposui frenos, Varro sat. Men. 177: voluptates sub freno tenere, Sen.: libidinibus frena permittere, Lact.: frena liberalitatis laxare, Hieron.: linguae frena relaxare, der Z. freien Lauf lassen, Gregor. M.: frena pudoris rumpere, Prop.: frenum od. frenos mordere, in den Zaum knirschen, seinen Gegnern die Zähne weisen (= sich nicht unterdrücken lassen wollen), Cic. u. Sen.; aber frena mordere, den Zaum annehmen, -sich gefallen lassen, Stat.: frenum accipere (annehmen, sich gefallen lassen), Verg. u. Liv.: u. so frenos recipere, Cic.: freni sunt iniecti vobis, Quirites, nullo modo perpetiendi, Val. Max.: quamdiu sciet ferre frenos, quos si quando abruperit vel aliquo casu discussos reponi sibi passus non erit, Sen. de clem. 1, 4, 2: abrumpet frenos pudicitia, Sen. de ben. 1, 10, 2. – B) meton., frena = gezäumte Rosse, Gespann, Stat. Theb. 11, 244: Phaëthontia, Sil. 10, 540. – II) übtr.: 1) das Band, die Zusammenfügung, tecti trementis saxea frena labant, die Bänder, Fugen, Stat. Theb. 10, 880. – insbes. als mediz. t. t., frenum = das Bändchen, womit die innere Vorhaut an der Eichel haftet, Cels. 7, 25. no. 2. – 2) freni, wie griech. χαλινοί, Quint. 1, 1, 37, als rhet. t. t., sehr hart untereinander zusammenstoßende Buchstaben od. Silben, Mart. Cap. 5. § 514 u. § 518. – /In Prosa scheint der Nom. Plur. freni u. Akk. Plur. frenos üblicher gewesen zu sein als frena, s. für den Nom. Sen. ep. 41, 6; de ira 1, 7, 4. Curt. 3, 13 (34), 10; 7, 10 (40), 16. Val. Max. 2, 9, 5 (auch Sil. 1, 240): für den Akk. in eig. Bed. Cic. top. 36. Liv. 1, 48, 6; in bildl. Bed. oft bei Cic., Liv. u.a. Vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 815 f. u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 287.

    lateinisch-deutsches > frenum

  • 2 frenum

    frēnum, ī, n., Plur., frēna, ōrum, n., u. frēnī, ōrum, m. (frendo), das Gebiß, der Zaum, der Zügel, I) eig. u. meton.: A) eig.: frenum mulare, Edict. Diocl.: frenum equestre cum salibario (Gebiß) instructum, Edict. Diocl.: aurei freni, Sen.: frena caelata, Apul.: frena remittere, schießen lassen, verhängen, Ov.: ebenso frena dare, Ov.: frenos inhibere, anziehen, Liv. – im Bilde, frena imperii, Zügel (Leitung) der Regierung, Ov.: frenos dare impotenti naturae, die Zügel schießen lassen, Liv.: alci frenos adhibere, zügeln, zurückhalten (Ggstz. calcaria alci adhibere, anspornen), Cic.: u. so temeritati frenos inicere, ignaviae subducere calcar, Sen.: frena addere feroci viro, zügeln, Sil.: irae frena ponere, seinen Zorn zügeln, Iuven.: voluptati frenos imponere, Lact.; u. so neque irato mihi habenas dedi umquam neque cupiditati non imposui frenos, Varro sat. Men. 177: voluptates sub freno tenere, Sen.: libidinibus frena permittere, Lact.: frena liberalitatis laxare, Hieron.: linguae frena relaxare, der Z. freien Lauf lassen, Gregor. M.: frena pudoris rumpere, Prop.: frenum od. frenos mordere, in den Zaum knirschen, seinen Gegnern die Zähne weisen (= sich nicht unterdrücken lassen wollen), Cic. u. Sen.; aber frena mordere, den Zaum annehmen, -sich gefallen lassen, Stat.: frenum accipere (annehmen, sich gefallen lassen), Verg. u. Liv.: u. so
    ————
    frenos recipere, Cic.: freni sunt iniecti vobis, Quirites, nullo modo perpetiendi, Val. Max.: quamdiu sciet ferre frenos, quos si quando abruperit vel aliquo casu discussos reponi sibi passus non erit, Sen. de clem. 1, 4, 2: abrumpet frenos pudicitia, Sen. de ben. 1, 10, 2. – B) meton., frena = gezäumte Rosse, Gespann, Stat. Theb. 11, 244: Phaëthontia, Sil. 10, 540. – II) übtr.: 1) das Band, die Zusammenfügung, tecti trementis saxea frena labant, die Bänder, Fugen, Stat. Theb. 10, 880. – insbes. als mediz. t. t., frenum = das Bändchen, womit die innere Vorhaut an der Eichel haftet, Cels. 7, 25. no. 2. – 2) freni, wie griech. χαλινοί, Quint. 1, 1, 37, als rhet. t. t., sehr hart untereinander zusammenstoßende Buchstaben od. Silben, Mart. Cap. 5. § 514 u. § 518. – In Prosa scheint der Nom. Plur. freni u. Akk. Plur. frenos üblicher gewesen zu sein als frena, s. für den Nom. Sen. ep. 41, 6; de ira 1, 7, 4. Curt. 3, 13 (34), 10; 7, 10 (40), 16. Val. Max. 2, 9, 5 (auch Sil. 1, 240): für den Akk. in eig. Bed. Cic. top. 36. Liv. 1, 48, 6; in bildl. Bed. oft bei Cic., Liv. u.a. Vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 815 f. u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 287.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > frenum

  • 3 aurum

    aurum, ī, n. ( sabinisch ausum, s. Paul. ex Fest. 9, 3, in der Vulgärspr. ōrum, s. Fest. 182, 15, ital. oro, franz. or), Gold, I) eig. u. meton.: A) eig.: auri argentique reconditae venae, Cic.: fert Britannia aurum et argentum et alia metalla, Tac.: templum laqueatum auro, Liv.: caelatura, quae auro, argento, aere, ferro opera efficit, Quint.: aurum habere, Quint. – Sprichw., montes auri polliceri, goldene Berge versprechen, Ter. Phorm 68. – B) meton., alles aus Gold Gemachte, a) goldenes Gerät, goldenes Geschirr ( Tafelgeschirr), aurum escarium, potorium, Inscr.: nec domus argento fulget nec auro renidet, Lucr.: auro et argento abundare, Cic.: si vicina tua melius habet aurum, quam tu habes, Quint.: se malle alienum aurum, quam suum, Quint.: quis posuit secretam in auro dapem? Sen. – b) goldener Becher, goldene Schale, argentum aurumque caelatum, Cic.: aurum plenum, Verg.: bibere venenum in auro, Sen. poët. – c) goldenes Nachtgeschirr, onus ventris auro excepit, Lampr. Heliog. 32, 2. – d) goldenes Gebiß der Pferde, Verg. Aen. 7, 279. – u. goldenes Joch, Verg. Aen. 5, 817. – e) goldene Kette, Spange, Halsschmuck, Geschmeide, fulvum, Verg.: fatale, Ov.: oneratae veste atque auro, Ter.: dives pictae vestis et auri, Verg.: mulierem a lenone cum auro et veste abducere, Plaut. – f) goldener Ring, aestivum od. semestre aurum, der vom Militärtribun nach einem halben Dienstjahr getragene Goldring, Iuven. 1, 28 u. 7, 89. – g) das goldene Vlies, Ov. met. 7, 155. – h) goldenes Haarband od. Haarnetz, Verg. Aen. 4, 138. – i) goldene Fäden, Verg. Aen. 3, 483. – od. Golddraht, ibid. 3, 467. – od. Goldblech, ibid. 5, 366. – k) bes. häufig gemünztes Gold, Goldmünzen, aula onusta auri, Plaut.: vide quaeso, ne qua lacuna sit in auro, Cic.: auri sacra fames, Verg.: perdere vidulum cum auro atque argento multo, Plaut.: spondeo et mille auri Philippûm dotis, 1000 Philippsdor, Plaut. trin. 1158. – II) poet. übtr.: A) Goldfarbe, Goldglanz, Goldschimmer, anguis cristis praesignis et auro, Ov. met. 3, 32: spicae nitido flaventes auro, Ov. met. 9, 689: saevo cum nox accenditur auro, Gestirn, das wie Gold strahlt, Val. Flacc. 5, 369. – B) das goldene Zeitalter, redeant in aurum tempora priscum, Hor. carm. 4, 2, 39: subiit argentea proles, auro deterior, Ov. met. 1, 115 (vgl. 15, 260).

    lateinisch-deutsches > aurum

  • 4 lupus

    lupus, ī, m. (altind. vlupuska-ḥ, griech. λύκος), der Wolf, I) eig.: genus acre luporum atque canum, Verg.: lupi rostrum (Schnauze), Plin.: lupi barba, Wolfsbart (poet. = Wolfsschnauze), Hor.: habitus (Wolfsgestalt), Ambros.: simulacra luporum (der Wölfin mit ihren Jungen), Liv.: lupi rabiosi et voraces, Lact., rapaces, Hor. u. Lact., raptores, Verg.: lupus Martialis od. Martius, dem Mars heilig, Hor. u. Verg.: lupus femina (= lupa), Wölfin, Enn. fr. u. Varro: homo subdolus voluit lupum sub ovis pelle celare, Lact.: im Bilde, numquam defuturos raptores Italicae libertatis lupos, nisi silva, in quam refugere solerent, esset excisa, Vell. 2, 27, 2. – Die Alten glaubten (nach Plin. 8, 80), der Anblick eines Wolfes sei schädlich, u. wenn er den Menschen eher sehe als dieser ihn, so verliere der Mensch die Sprache; dah. vox quoque Moerim iam fugit ipsa; lupi Moerim videre priores, Verg. ecl. 9, 53 sq. – Sprichw.: a) lupus in fabula, der Wolf kommt, wenn man von ihm redet (wenn ein Mensch, von dem man redet, gleich dazukommt), Ter. adelph. 537. Cic. ad Att. 13, 33, 4. Serv. Verg. ecl. 9, 54; ebenso eccum tibi lupum in sermone, Plaut. Stich. 577. – b) lupum auribus tenere, λύκον τῶν ὤτων εχειν den Wolf bei den Ohren halten = sich in großer Verlegenheit befinden, weder aus noch ein wissen, Ter. Phorm. 506. Suet. Tib. 25, 1. – c) ovem lupo committere, den Bock zum Gärtner machen, Ter. eun. 832; vgl. Cic. Phil. 3, 27; ebenso credere ovile lupo, Ov. art. am. 2, 363. – d) lupo agnum eripere, von einer schweren Sache, Plaut. Poen. 776. – e) lupus non curat numerum (ovium), der Wolf frißt auch die gezählten Schafe, Verg. ecl. 7, 52. – f) lupus ultro fugiat oves, möge der Wolf freiwillig die Schafe fliehen (für: möge eine unmögliche Sache möglich werden), Verg. ecl. 8, 52. – g) hāc urget lupus, hāc canis, aiunt, unser »zwischen Tür u. Angel stecken« oder »aus dem Regen in die Traufe kommen« Hor. sat. 2. 2, 64. – II) übtr.: 1) v. der Gefräßigkeit: a) ein gefräßiger Fisch, der gemeine Seebarsch, Laber. com. u. Nep. b. Plin. 9, 61. Varro r. r. 3, 3, 9. Colum. 8, 16, 4. Hor. sat. 2, 3, 32. Mart. 13, 89, 1: Tiberinus, Macr. sat. 3, 16, 11. – b) ein Weichtier, vermutl. Doris Argo (L.), Plin. 11, 80 u.a. – 2) v. den Zähnen: a) ein Gebiß mit eisernen Wolfszähnen (= frenum lupatum), ein Wolfsgebiß, Brechzaum, Ov. trist. 4, 6, 4. Stat. Ach. 1, 281. – b) eine kleine Handsäge, Pallad. 1, 43, 2. – c) ein Haken, Raubhaken, ferrei, Liv. 28, 3, 7. – 3) v. der Ähnlichkeit der Gestalt, der Hopfen, ein Gewächs (Humulus lupulus, L.), Plin. 21, 86. – 4) scherzh. als masc. zu lupa (Buhldirne), Nov. com. 7. – 5) Lupus, ein Beiname der gens Rutilia, s. Rutīlius.

    lateinisch-deutsches > lupus

  • 5 oreae

    ōreae, ārum, f. (1. ōs), das Gebiß am Zaume, Naev. com. 20. Titin. com. 119; vgl. Fest. p. 182 (b), 23 u. Paul. ex Fest. p. 183, 8: Nbf. ōriae, Paul. ex Fest. 8, 12 u. aureae, ibid. 8, 12.

    lateinisch-deutsches > oreae

  • 6 salivarius

    salīvārius, a, um (saliva), I) zum Speichel gehörig, subst., salīvārium, iī, n., das Gebiß am Pferdezaum, Edict. Diocl. 10, 5 (wo vulg. salibarium). – II) speichelartig, schleimig, lentor, Plin. 9, 160.

    lateinisch-deutsches > salivarius

  • 7 aurum

    aurum, ī, n. ( sabinisch ausum, s. Paul. ex Fest. 9, 3, in der Vulgärspr. ōrum, s. Fest. 182, 15, ital. oro, franz. or), Gold, I) eig. u. meton.: A) eig.: auri argentique reconditae venae, Cic.: fert Britannia aurum et argentum et alia metalla, Tac.: templum laqueatum auro, Liv.: caelatura, quae auro, argento, aere, ferro opera efficit, Quint.: aurum habere, Quint. – Sprichw., montes auri polliceri, goldene Berge versprechen, Ter. Phorm 68. – B) meton., alles aus Gold Gemachte, a) goldenes Gerät, goldenes Geschirr ( Tafelgeschirr), aurum escarium, potorium, Inscr.: nec domus argento fulget nec auro renidet, Lucr.: auro et argento abundare, Cic.: si vicina tua melius habet aurum, quam tu habes, Quint.: se malle alienum aurum, quam suum, Quint.: quis posuit secretam in auro dapem? Sen. – b) goldener Becher, goldene Schale, argentum aurumque caelatum, Cic.: aurum plenum, Verg.: bibere venenum in auro, Sen. poët. – c) goldenes Nachtgeschirr, onus ventris auro excepit, Lampr. Heliog. 32, 2. – d) goldenes Gebiß der Pferde, Verg. Aen. 7, 279. – u. goldenes Joch, Verg. Aen. 5, 817. – e) goldene Kette, Spange, Halsschmuck, Geschmeide, fulvum, Verg.: fatale, Ov.: oneratae veste atque auro, Ter.: dives pictae vestis et auri, Verg.: mulierem a lenone cum auro et veste abducere, Plaut. – f) goldener Ring, aestivum
    ————
    od. semestre aurum, der vom Militärtribun nach einem halben Dienstjahr getragene Goldring, Iuven. 1, 28 u. 7, 89. – g) das goldene Vlies, Ov. met. 7, 155. – h) goldenes Haarband od. Haarnetz, Verg. Aen. 4, 138. – i) goldene Fäden, Verg. Aen. 3, 483. – od. Golddraht, ibid. 3, 467. – od. Goldblech, ibid. 5, 366. – k) bes. häufig gemünztes Gold, Goldmünzen, aula onusta auri, Plaut.: vide quaeso, ne qua lacuna sit in auro, Cic.: auri sacra fames, Verg.: perdere vidulum cum auro atque argento multo, Plaut.: spondeo et mille auri Philippûm dotis, 1000 Philippsdor, Plaut. trin. 1158. – II) poet. übtr.: A) Goldfarbe, Goldglanz, Goldschimmer, anguis cristis praesignis et auro, Ov. met. 3, 32: spicae nitido flaventes auro, Ov. met. 9, 689: saevo cum nox accenditur auro, Gestirn, das wie Gold strahlt, Val. Flacc. 5, 369. – B) das goldene Zeitalter, redeant in aurum tempora priscum, Hor. carm. 4, 2, 39: subiit argentea proles, auro deterior, Ov. met. 1, 115 (vgl. 15, 260).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aurum

  • 8 lupus

    lupus, ī, m. (altind. vka-ḥ, griech. λύκος), der Wolf, I) eig.: genus acre luporum atque canum, Verg.: lupi rostrum (Schnauze), Plin.: lupi barba, Wolfsbart (poet. = Wolfsschnauze), Hor.: habitus (Wolfsgestalt), Ambros.: simulacra luporum (der Wölfin mit ihren Jungen), Liv.: lupi rabiosi et voraces, Lact., rapaces, Hor. u. Lact., raptores, Verg.: lupus Martialis od. Martius, dem Mars heilig, Hor. u. Verg.: lupus femina (= lupa), Wölfin, Enn. fr. u. Varro: homo subdolus voluit lupum sub ovis pelle celare, Lact.: im Bilde, numquam defuturos raptores Italicae libertatis lupos, nisi silva, in quam refugere solerent, esset excisa, Vell. 2, 27, 2. – Die Alten glaubten (nach Plin. 8, 80), der Anblick eines Wolfes sei schädlich, u. wenn er den Menschen eher sehe als dieser ihn, so verliere der Mensch die Sprache; dah. vox quoque Moerim iam fugit ipsa; lupi Moerim videre priores, Verg. ecl. 9, 53 sq. – Sprichw.: a) lupus in fabula, der Wolf kommt, wenn man von ihm redet (wenn ein Mensch, von dem man redet, gleich dazukommt), Ter. adelph. 537. Cic. ad Att. 13, 33, 4. Serv. Verg. ecl. 9, 54; ebenso eccum tibi lupum in sermone, Plaut. Stich. 577. – b) lupum auribus tenere, λύκον τῶν ὤτων εχειν den Wolf bei den Ohren halten = sich in großer Verlegenheit befinden, weder aus noch ein wissen, Ter. Phorm. 506. Suet. Tib. 25,
    ————
    1. – c) ovem lupo committere, den Bock zum Gärtner machen, Ter. eun. 832; vgl. Cic. Phil. 3, 27; ebenso credere ovile lupo, Ov. art. am. 2, 363. – d) lupo agnum eripere, von einer schweren Sache, Plaut. Poen. 776. – e) lupus non curat numerum (ovium), der Wolf frißt auch die gezählten Schafe, Verg. ecl. 7, 52. – f) lupus ultro fugiat oves, möge der Wolf freiwillig die Schafe fliehen (für: möge eine unmögliche Sache möglich werden), Verg. ecl. 8, 52. – g) hāc urget lupus, hāc canis, aiunt, unser »zwischen Tür u. Angel stecken« oder »aus dem Regen in die Traufe kommen« Hor. sat. 2. 2, 64. – II) übtr.: 1) v. der Gefräßigkeit: a) ein gefräßiger Fisch, der gemeine Seebarsch, Laber. com. u. Nep. b. Plin. 9, 61. Varro r. r. 3, 3, 9. Colum. 8, 16, 4. Hor. sat. 2, 3, 32. Mart. 13, 89, 1: Tiberinus, Macr. sat. 3, 16, 11. – b) ein Weichtier, vermutl. Doris Argo (L.), Plin. 11, 80 u.a. – 2) v. den Zähnen: a) ein Gebiß mit eisernen Wolfszähnen (= frenum lupatum), ein Wolfsgebiß, Brechzaum, Ov. trist. 4, 6, 4. Stat. Ach. 1, 281. – b) eine kleine Handsäge, Pallad. 1, 43, 2. – c) ein Haken, Raubhaken, ferrei, Liv. 28, 3, 7. – 3) v. der Ähnlichkeit der Gestalt, der Hopfen, ein Gewächs (Humulus lupulus, L.), Plin. 21, 86. – 4) scherzh. als masc. zu lupa (Buhldirne), Nov. com. 7. – 5) Lupus, ein Beiname der gens Rutilia, s. Rutilius.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lupus

  • 9 oreae

    ōreae, ārum, f. (1. ōs), das Gebiß am Zaume, Naev. com. 20. Titin. com. 119; vgl. Fest. p. 182 (b), 23 u. Paul. ex Fest. p. 183, 8: Nbf. ōriae, Paul. ex Fest. 8, 12 u. aureae, ibid. 8, 12.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > oreae

  • 10 salivarius

    salīvārius, a, um (saliva), I) zum Speichel gehörig, subst., salīvārium, iī, n., das Gebiß am Pferdezaum, Edict. Diocl. 10, 5 (wo vulg. salibarium). – II) speichelartig, schleimig, lentor, Plin. 9, 160.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > salivarius

См. также в других словарях:

  • Gebiß — Gebiß, 1) der meist eiserne Theil der Pferdezäumung im Maule des Pferdes, s. Stange u. Trense; daher Gebißträger, am Pferdezaum der Riemen des Hauptgestells, welcher das Gebiß trägt. 2) (Jagdw.), bei den Raubthieren so v.w. Maul: 3) (Anat.), die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gebiß — Gebiß, die Summe der Zähne der Wirbeltiere, verschieden nach der Art der Ernährung, bei den Säugetieren aus Schneide (Dentes incisīvi), Eck (D. canīni), falschen Backen (D. praemolāres) und wahren Backen oder Mahlzähnen (D. molāres) bestehend.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gebiß [1] — Gebiß, die Gesamtheit der Zähne eines Wirbeltiers in ihrer natürlichen Anordnung und ebenso mancher wirbelloser Tiere, z. B. der Reibleiste (radula) der Schnecken (s.d.). Das G. ist von großer Wichtigkeit für die Systematik besonders der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gebiß [2] — Gebiß, als Mundstück der Trense, s. Zaum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gebiß [2] — Gebiß, künstliches, s. Zähne (künstliche) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gebiß [3] — Gebiß, Teil der Pferdezäumung, aus Stahl oder Eisen, auch aus Gummi, wirkt unmittelbar auf die Lefzen oder Kinnladen und wird durch die Zügel bewegt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gebiß — Gebißn 1.zänkische,unverträglichePerson.SiebeißtmitWorten.19.Jh. 2.vieleFreundinnengleichzeitig(voneinemHalbwüchsigengesagt);größereAnzahlvonMädchen,ineinerReihestehend;Mädchengruppe.JedesMädchenistinderHalbwüchsigenspracheein»Zahn«(⇨Zahn3);viele»… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Gebiß, künstliches — Gebiß, künstliches, s. Zähne …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gebiß, das — Das Gebíß, des sses, plur. die sse. 1) Das Werkzeug, womit man beißet, das Maul und die Zähne. So pfleget man im gemeinen Leben das Maul eines Hundes und aller vierfüßigen Raubthiere das Gebiß, in einigen Gegenden auch nur das Biß, zu nennen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gebiß — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Gebiss eines …   Deutsch Wikipedia

  • Gebiß — Gebiss er hat ein gesundes Gebiss у него здоровые зубы der Hund bleckte [fletschte] das Gebiss собака оскалила зубы [пасть] …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»