Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(geberin)

См. также в других словарях:

  • Geberin — Ge|be|rin 〈f. 22〉 weibl. Geber (1) * * * Ge|be|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Geber (1). * * * Ge|be|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Geber (1) …   Universal-Lexikon

  • Geberin — ↑ Geber Geldgeber, Geldgeberin, Gönner, Gönnerin, Spender, Spenderin, Stifter, Stifterin; (ugs.): Sponsor, Sponsorin; (Rechtsspr.): Schenker, Schenkerin …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Geberin — Ge|be|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geber — ↑ Geberin Geldgeber, Geldgeberin, Gönner, Gönnerin, Spender, Spenderin, Stifter, Stifterin; (ugs.): Sponsor, Sponsorin; (Rechtsspr.): Schenker, Schenkerin. * * * Geber,der:⇨Wohltäter …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Düshorn — Stadt Walsrode Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Demēter [1] — Demēter (gr., d. i. Mutter Erde, bei den Römern Ceres), Tochter des Kronos u. det Rhea, Göttin des Ackerbaues mit Bezug auf feste Ansiedelungen u. diese begleitende Gesetze des ehelichen u. bürgerlichen Lebens, daher Thesmophoros genannt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Parvati — Parvati, 1) im Sanskrit so v.w. Gebirge, daher vorzugsweise 2) der Himalaya; 3) (ind. Myth.), die Gemahlin des Siwa. In so fern sie der Ausdruck für irgend eine bes. wirksame Kraft des Gottes ist, heißt sie Sakti; als Königin des Himala od. Meru …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Thesmophorien — (gr. Rel.), Fest der Demeter Thesmophŏros (d.i. der Ordnerin, Gesetzgeberin). Ursprünglich waren die Th. ein Fest, welches auf Ackerbau Bezug hatte. Die ältesten Th. waren die attischen, welche alle Jahre 3 od. 4 od. 5 Tage vom 10. – 13. des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Artĕmis — (Diana), gemeiniglich als Göttin der Jagd angenommen, eigentlich aber die dem Apollo entsprechende weibliche Gottheit, also zunächst die Mondgöttin; sie war die Tochter des Zeus u. der Leto, geboren auf Ortygia (d.i. Ephesos od. Delos), od. in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Athēne [1] — Athēne (Pallas, lat. Minerva), eine der 12 Olympischen Gottheiten, die Tochter des Zeus, des starken Vaters (daher Obrimapatre). Zeus verschlang seine erste Gemahlin, Metis (Klugheit), in schwangerem Zustande, u. nach Erfüllung der Zeit sprang A …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lakschimi — (ind. Myth.), Gattin des Wischnu. Bei der Hervorbringung des Amrita stieg sie aus dem Schaume des Meeres empor, u. zwar als Sri, Göttin des Überflusses u. Wohlstandes u. als Geberin des Glücks (Mangola Deweta). Sie wird abgebildet mit zwei… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»