Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

(g+hab+und+gut(e)s)

  • 1 Gut

    n -(e)s, Güter dobro, imanje; bewegliches (fahrendes) - pokretnina f; (laufendes u stehendes) marit oputa f, uževlje n take-laže (brodske opreme, nepomična; visak, (-ska) m, pripona, zaputka f; pomična; podigač m, praća, klobučnica f); roba f; Hab und - sva imovina, sve sto tko ima; sich bei - und Leben verpflichten jamčiti imetkom i životom; das liebe - svagdanji kruh; irdenes - lončarska roba; - und Blut imovina i život; (Glocken-) zvono vina f; unrecht - gedeiht nicht - nepravedno stečeno ne uspijeva, f ig oteto prokleto; jenseits von - und Böse onkraj dobra i zla; Geld und - macht nicht glücklich novac i imovina ne čine Čovjeka sretnim; liegende Güter zemljišni posjed; bewegliche Güter pokretna imovina; herrenlose Güter zemljišta bez posjednika; unverer- bliche Güter dobra koja se ne mogu baštiniti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Gut

  • 2 Habe

    f - imetak (-tka) m, imovina f; liegende - nepokretna imovina, nekretnine f pl; fahrende - pokretna imovina, pokretnine f pl; mein ganzes Hab und Gut sva moja imovina, sve što imam (posjedujem)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Habe

  • 3 Vermögen

    n -s, - moć, mogućnost, sposobnost (-i) f; (Hab und Gut) imovina f, imetak (-tka) m; nach bestem - koliko je iole moguće; sein - zusetzen trošiti gotovinu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Vermögen

См. также в других словарях:

  • Hab und Gut — Hab und Gut, das; [e]s {{link}}K 13{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hab und Gut — Besitz; Vermögen; Eigentum; Besitzstand; Siebensachen (umgangssprachlich); Habseligkeiten …   Universal-Lexikon

  • Mein Hab und Gut. — См. Добро …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • um Hab und Gut bringen — ausbeuten; schröpfen; abmelken (umgangssprachlich); ausnützen; zur Ader lassen; ausnutzen; arm machen …   Universal-Lexikon

  • Hab — 〈n.; nur in der Wendung〉 Hab und Gut Habe, Besitz * * * Hab: in der Fügung H. und Gut (geh.; alles, was jmd. besitzt: sein ganzes H. und Gut verschenken). * * * Hab: in der Fügung H. und Gut (geh.; alles, was jmd. besitzt): sein ganzes H. und Gut …   Universal-Lexikon

  • Gut — das; [e]s, Güter; sein Hab und Gut; vgl. aber zugutehalten usw …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gut — Das Substantiv Gut bezeichnet: ein Ortsteil von Ottobeuren im Landkreis Unterallgäu, Bayern, siehe Gut (Ottobeuren) eine deutsche Grindcore Band, siehe GUT (Band) einen landwirtschaftlichen Betrieb, siehe Gutshof in den Rechtswissenschaften einen …   Deutsch Wikipedia

  • Gut — Das höchste Gut der Welt ist das jedem einzelnen Liebste, d.h., es bedeutet für jeden etwas anderes. Ursprünglich handelte es sich um einen rein philosophischen Terminus, später wurde eine in allen Literaturgattungen (einschließlich Volkslied und …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hab — Ha̲b nur in Hab und Gut geschr; die Dinge, die jemand besitzt: sein gesamtes Hab und Gut verlieren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gut [4] — Gut (das G.), ein Besitztum, Grundbesitz, Landgut (geschlossene Güter als unteilbarer Grundbesitz), s. Landwirtschaftliche Betriebserfordernisse. Auch ein Vermögen überhaupt, wobei man unbewegliches und bewegliches G. unterscheidet (Hab und G.).… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gut (Adj.) — 1. Ai, wor gât äss de Rât. – Schuster, 596b. Ei, wie gut ist die Ruth . 2. All gôd mit, see de Maid, dô kreg se n Snîder. (Ostfries.) – Hoefer, 709; Havukalender, III; Eichwald, 1252; Bueren, 35. 3. Allamân gud, man ham sallaw dâch bâst. (Amrum.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»