Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(fraglich)

  • 101 eccepibile

    eccepibile
    eccepibile [ett∫i'pi:bile]
      aggettivo
    (argomento) fraglich, angreifbar; (contegno) tadelnswert

    Dizionario italiano-tedesco > eccepibile

  • 102 problematico

    problematico
    problematico , -a [proble'ma:tiko]
      <-ci, -che> aggettivo
    problematisch, schwierig; (poco attendibile) fraglich, zweifelhaft

    Dizionario italiano-tedesco > problematico

  • 103 moot

    adjective
    umstritten; offen [Frage]; strittig [Punkt]
    * * *
    [mu:t]
    I. n
    1. BRIT ( hist: assembly) [beratende] Volksversammlung
    2. ( old: debate) Erörterung f, Diskussion f, Debatte f
    3. BRIT LAW (argument) in Inns of Court Diskussion f eines hypothetischen Rechtsfalls (Bestandteil der anwaltlichen Ausbildung)
    II. n modifier
    1. LAW (for argument) Schein-
    \moot court Scheingericht nt
    2. ( hist: for assembling) (hall, hill) Versammlungs-
    III. adj inv
    1. (open to debate) strittig
    \moot case Streitfall m
    \moot point strittiger Punkt, Streitfrage f
    2. ( usu pej: academic) rein akademisch [o theoretisch]
    \moot question rein akademische Frage
    3. LAW (hypothetical) angenommen, hypothetisch
    \moot case hypothetischer [Rechts]fall
    IV. vt
    to \moot sth
    1. ( form: present) issue, subject etw aufwerfen [o anschneiden] geh
    to \moot a point einen Punkt zur Sprache bringen
    to \moot a project ein Projekt zur Diskussion stellen
    to be \mooted angesprochen [o ins Gespräch gebracht] werden
    it has been \mooted that the conference should be postponed for six months die Rede kam darauf, die Konferenz um ein halbes Jahr zu verschieben
    he was \mooted as a possible successor er wurde als möglicher Nachfolger ins Gespräch gebracht
    2. (discuss) etw erörtern, [über] etw [ akk] diskutieren [o debattieren
    3. ( usu pej: theorize) case, project etw zu einer rein theoretischen [o akademischen] Angelegenheit machen
    * * *
    [muːt]
    1. adj

    it's a moot point or question whether... — es ist noch fraglich or die Frage (inf), ob...

    2. vt
    aufwerfen; suggestion vorbringen

    it has been mooted that... — es wurde zur Debatte gestellt, dass...

    * * *
    moot [muːt]
    A s
    1. HIST Br (beratende) Volksversammlung
    2. JUR, UNIV Diskussion f hypothetischer (Rechts-)Fälle
    B v/t eine Frage aufwerfen, anschneiden
    C adj
    1. JUR hypothetisch, fiktiv (Fall)
    2. strittig (Punkt, Frage)
    3. (rein) akademisch
    * * *
    adjective
    umstritten; offen [Frage]; strittig [Punkt]
    * * *
    n.
    Streit -e m.
    Volksversammlung f.

    English-german dictionary > moot

  • 104 two-sided

    1. zweiseitig, JUR, POL auch bilateral
    2. fig
    a) fraglich
    b) umstritten
    * * *
    adj.
    doppelseitig adj.
    zweiseitig adj.

    English-german dictionary > two-sided

  • 105 doubtfully

    adverb
    * * *
    adverb fraglich
    * * *
    doubt·ful·ly
    [ˈdaʊtfəli]
    adv zweifelnd, voller Zweifel
    she looked at me \doubtfully sie sah mich skeptisch an
    * * *
    ['daʊtfəlɪ]
    adv
    1) (= uncertainly) unsicher
    2) (= questionably, dubiously) attributed fraglicherweise
    * * *
    adverb
    * * *
    adv.
    zweifelhaft adv.

    English-german dictionary > doubtfully

  • 106 debatable

    de·bat·able [dɪʼbeɪtəbl̩, Am -t̬-] adj
    strittig, umstritten;
    it's \debatable whether... es ist fraglich, ob...

    English-German students dictionary > debatable

  • 107 disputable

    dis·put·able [dɪʼspju:təbl̩, Am -t̬-] adj
    strittig, fraglich;
    I think that's \disputable darüber lässt sich streiten;
    \disputable point strittiger Punkt;
    \disputable statements fragwürdige Aussagen

    English-German students dictionary > disputable

  • 108 doubtful

    doubt·ful [ʼdaʊtfəl] adj
    1) ( expressing doubt) zweifelnd, skeptisch;
    the expression on her face was \doubtful sie blickte skeptisch;
    \doubtful person Skeptiker(in) m(f)
    2) (uncertain, undecided) unsicher, unschlüssig;
    to be \doubtful about sth über etw akk im Zweifel sein, sich dat über etw akk unschlüssig sein
    3) ( unlikely) fraglich, ungewiss;
    it was \doubtful that the money would ever be found again es war unwahrscheinlich, dass das Geld jemals wieder gefunden würde;
    to be \doubtful whether [or if] ... zweifelhaft sein, ob..., nicht sicher sein, ob...
    4) ( questionable) fragwürdig, zweifelhaft;
    this is in \doubtful taste at best dies zeugt doch von recht fragwürdigem Geschmack;
    \doubtful advantage zweifelhafter Vorteil, zweifelhaftes Privileg;
    \doubtful distinction fragwürdige Auszeichnung;
    \doubtful honour zweifelhafte Ehre

    English-German students dictionary > doubtful

  • 109 iffy

    if·fy [ʼɪfi] adj
    ( fam) ungewiss, unsicher, fraglich

    English-German students dictionary > iffy

  • 110 hin

    hin [hɪn] adv
    die Geschäfte schließen gleich, jetzt aber noch schnell \hin! the shops will close soon, we'll have to get there quick!;
    wie kommen wir dorthin? - mit dem Fahrrad \hin und dann mit dem Dampfer zurück how are we going to get there? - there by bicycle and back by steamer;
    wo der so plötzlich \hin ist? where's he gone [or ( fam) disappeared to] all of a sudden?;
    bis/nach... \hin to [or as far as]...;
    bis zu euch \hin werde ich es heute nicht schaffen I won't make it to you [or as far as your place] today;
    er hat es bis München \hin geschafft he made it as far as [or to] Munich;
    \hin und her laufen to run to and fro;
    nach rechts \hin to the right;
    bis zu dieser Stelle \hin up to here;
    über etw akk \hin over sth;
    von hier aus gesehen, erstreckt sich die Wüste noch über 200 Kilometer \hin from here, the desert stretches another 200 kilometres;
    zu jdm/etw \hin to sb/sth;
    der Balkon liegt zur Straße \hin the balcony faces the street
    eine Fahrkarte nach Bärben-Lohe! - nur \hin oder auch zurück? a ticket to Bärben-Lohe! - just a single or a return [ticket]?;
    \hin und zurück there and back, a return [ticket];
    was kostet eine Fahrkarte nach Bad Tiefenbleichen \hin und zurück? what does a return [ticket] to Bad Tiefenbleichen cost?
    das ist lange \hin that's a long time;
    wann fährt der Zug? um 21 Uhr 13? das sind ja noch fast zwei Stunden \hin! when does the train leave? at 9.13? that's almost another two hours [to wait]!;
    wie lange ist es noch \hin bis zu deiner Prüfung? how long [or much longer] is it to your exam [or before you take your exam] ?;
    über etw akk \hin over sth;
    über die Jahre \hin over the years;
    über eine Woche \hin for a week;
    es ist fraglich, ob sie sich über diese lange Zeit \hin noch daran erinnern wird it's doubtful whether she will remember that after all this time;
    zu jdm/etw \hin towards sb/sth;
    zum Frühjahr \hin führen die Flüsse oft Hochwasser the rivers are often flooded as spring approaches;
    4)( fig)
    auf jds Bitte/Vorschlag \hin at sb's request/suggestion;
    auf jds Rat \hin on sb's advice;
    auf die Gefahr \hin, dass ich mich wiederhole at the risk of repeating myself;
    auf das Versprechen \hin, die Schuld in drei Wochen zurückzuzahlen, hat sie ihm das Geld geliehen she agreed to lend the money when he promised to repay it within three weeks;
    auf lange Sicht/einen langen Zeitraum \hin etw planen to make long-term plans;
    jdn/etw auf etw \hin prüfen/ untersuchen to test [or examine] sth for sth;
    du bist immer müde? vielleicht solltest du dich mal auf Eisenmangel \hin untersuchen lassen you're always tired? perhaps you should have tested yourself for iron deficiency
    5) (fam: kaputt sein)
    \hin sein to have had it ( fam), to be bust (sl) ( mechanische Geräte) to be a write-off ( fam), to be kaputt
    6) (sl: tot sein)
    \hin sein to have kicked the bucket ( fam), to have snuffed it ( fam), to have popped one's clogs (sl)
    \hin sein to be gone [or a thing of the past];
    [von jdm/etw] \hin sein to be bowled over [by sb/sth], to be taken [with sb/sth];
    von jdm \hin sein to be smitten by sb
    WENDUNGEN:
    das H\hin und Her ( Kommen und Gehen) to-ing and fro-ing;
    ich wollte im Wartezimmer lesen, aber bei dem ständigen H\hin und Her konnte ich mich nicht konzentrieren I wanted to read in the waiting room but with all the constant to-ing and fro-ing I couldn't concentrate;
    ( der ständige Wechsel) backwards and forwards;
    nach einigem/langem H\hin und Her after some/a lot of discussion;
    auf Wirkung nach außen \hin bedacht sein to be concerned about the impression one makes;
    still vor sich \hin quietly to oneself;
    nicht \hin und nicht her reichen ( fam) to be nowhere near [or nothing like] enough ( fam)
    nach außen \hin outwardly;
    nach außen \hin ruhig wirken to appear calm;
    \hin oder her ( fam) more or less;
    auf einen Tag \hin oder her kommt es nun auch nicht mehr an one day [more or less] won't make any difference;
    ... \hin,... her... or not [or no...];
    Arbeit \hin, Arbeit her, irgendwann musst du auch mal an etwas anderes denken! work is all very well, but you've got to think about other things some of the time;
    nichts wie \hin ( fam) let's go!, what are we/you waiting for!;
    \hin ist \hin ( fam) what's bust is bust;
    \hin und wieder from time to time, every now and then [or again];
    vor sich \hin stieren to stare [vacantly] into space;
    vor sich \hin trödeln to wander along [absent-mindedly];
    bis dahin noch [lange] \hin there's some/a long time to go until then

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > hin

  • 111 Zustandekommen

    Zu·stan·de·kom·men <-s> nt kein pl
    materialization, realization;
    das \Zustandekommen des Treffens ist noch fraglich the planned meeting is not yet sure to take place

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Zustandekommen

  • 112 drum

    разг. вариант darum: drum und dran всё прочее, всё остальное,,всё с этим связанное. Die Hauptidee kann ich schon akzeptieren, aber was drum und dran ist, scheint mir sehr fraglich.
    Ich bin fest überzeugt, daß er unschuldig ist, aber alles, was drum und dran hängt, erregt doch Aufsehen.
    Der Fahrpreis beträgt 820 Mark, aber mit allem, was drum und dran hängt, kommt die Reise dann doch auf 1500 Mark.
    Der Umzug war relativ schnell gemacht, aber das ganze Drum und Dran kostete mich dann doch noch ziemlich viel Zeit.
    Neben dem Unterricht und allem Drumunddran habe ich noch 276 Seiten übersetzt.
    Seine Ausführungen wären übersichtlicher gewesen, hätte er das viele Drum und Dran weggelassen, sei's drum
    а) ну ладно
    пусть так
    ну и всё. Mag ich in deinen Augen eine untreue Tomate sein. Sei's drum! Aber du mußt die Umstände wissen. Jetzt erkläre ich dir, wie alles vorgefallen war.
    Du hast dich entschuldigt. Sei's drum! Ich will nichts mehr davon hören.
    Eine schriftliche Erklärung ist vorgelegt worden. Sei's drum! Damit ist die Geschichte erledigt!
    б) была не была. Heute wollte ich mir meinen Herzenswunsch erfüllen. Es war kein besonders bescheidener Wunsch, zugegeben. Aber heute wollte ich einmal alle fünfe grade sein lassen. Sei's drum!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > drum

  • 113 Tabak

    m: das ist (ein) starker Tabak!
    а) это выходит за рамки приличий. Ohne was zu sagen, die Tür zugeknallt und weg! Das ist ein starker Tabak!
    Was ich jetzt erzählen will, ist starker Tabak. Frauen gehen jetzt am besten raus.
    б) это не лёгкое дело
    это не всем по зубам, это крепкий орешек. Diese Aufgabe ist wirklich starker Tabak. Ob ich damit fertig werde, ist fraglich.
    в) это уж чересчур!, это чистая ложь! Seine Bemerkung, sein Vorgesetzter sei ein Wirrkopf, ist schon starker Tabak! nicht eine Prise Tabak wert sein гроша медного [ломаного] не стоить. Sei ruhig wegen dieser Geschichte! Sie ist nicht eine Prise Tabak wert.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Tabak

  • 114 doubtful

    doubtful adj GEN fraglich, ungewiss

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > doubtful

  • 115 questionable

    questionable adj GEN fraglich, fragwürdig

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > questionable

  • 116 kétes

    (DE) dubitativ; entketten; fraglich; prekär; trüb; umstritten; unglaubhaftes; windig; zweifelhaft; zweifelhaftes; zwistig; (EN) ambiguous; dicey; dingy; double-meaning; doubtful; dubious; equivocal; fishy; louche; precarious; queer; questionable; shady; unassured; uncertain

    Magyar-német-angol szótár > kétes

  • 117 въпросен

    въпро́с|ен прил., -на, -но, -ни 1. fraglich; 2. Frage-.

    Български-немски речник > въпросен

  • 118 проблематичен

    проблемати́ч|ен прил., -на, -но, -ни problematisch, zweifelhaft, fraglich.

    Български-немски речник > проблематичен

  • 119 dahingestellt

    offen, fraglich; dahingestellt sein lassen оставлять <­авить> открытым

    Русско-немецкий карманный словарь > dahingestellt

  • 120 unsicher

    ( gefährlich) небезопасный; (fraglich, ungesichert) ненадёжный; (nicht überzeugt/selbstsicher) неуверенный, (a. Gang) нетвёрдый; unsicher machen Pers. сбить с толку; Gegend: рыскать, орудовать (в П)

    Русско-немецкий карманный словарь > unsicher

См. также в других словарях:

  • fraglich — Adj. (Mittelstufe) ungewiss, unklar Synonyme: unsicher, zweifelhaft Beispiele: Es ist fraglich, ob er überhaupt erscheint. Die Erfolgsaussichten sind fraglich …   Extremes Deutsch

  • fraglich — 1. ↑hypothetisch, 2. problematisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • fraglich — unklar; strittig; uneinig; kontrovers; angefochten; unsicher; anfechtbar; umstritten; kontroversiell (österr.); zur Debatte stehend; fragwürdig; (etwas ist) faul ( …   Universal-Lexikon

  • fraglich — 1. nicht entschieden/geklärt, offen, unbestimmt, unentschieden, ungeklärt, ungewiss, unsicher, zweifelhaft. 2. betreffend, genannt, infrage kommend, in Rede stehend, vorerwähnt, zur Diskussion/Debatte stehend; (Papierdt.): besagt. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fraglich — fra̲g·lich Adj; nicht adv; 1 meist präd; noch nicht entschieden ≈ unsicher, ungewiss, zweifelhaft: Ob er eine Anstellung erhält, ist noch sehr fraglich 2 nur attr, nicht adv, Admin geschr; bereits erwähnt ≈ betreffend: Der Angeklagte gab an, dass …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fraglich — Frage: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv mhd. vrāge, ahd. frāga, niederl. vraag gehört mit dem im Dt. untergegangenen starken Verb got. fraíhnan »fragen«, aengl. frignan »fragen, erfahren«, aisl. fregna »fragen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fraglich — frag|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mehr als fraglich — sehr zweifelhaft; äußerst suspekt …   Universal-Lexikon

  • strittig — fraglich, fragwürdig, klärungsbedürftig, kontrovers, offen, problematisch, streitig, umstritten, unentschieden, ungeklärt, ungelöst, ungewiss, zweifelhaft; (bildungsspr.): disputabel. * * * strittig:⇨umstritten,bestreitbar strittig→umstritten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ungelöst — fraglich, klärungsbedürftig, kontrovers, offen, problematisch, streitig, strittig, umstritten, unentschieden, ungeklärt, ungewiss, zweifelhaft; (bildungsspr.): disputabel. * * * ungelöstungeklärt,unerledigt,offen,strittig,klärungsbedürftig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fragl. — fraglich EN in question, under discussion; doubtful …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»