Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(für+wunde+auch)

  • 21 schließen;

    schließt, schloss, hat geschlossen
    I v/t
    1. (zumachen) close, shut; die Augen schließen shut ( oder close) one’s eyes; euph. (sterben) close one’s eyes for ever; das Kleid / die Bluse / den Reißverschluss schließen do up one’s dress / one’s blouse / the zip(per); Lücke
    2. (einschließen etc.) mit Schlüssel: lock; mit Riegel: bolt; jemanden in eine Zelle schließen shut s.o. up in a cell; einen Hund an die Kette schließen put a dog on the chain; das Geld in die Schublade schließen lock the money away ( oder up) in the drawer; Herz1 8
    3. (Betrieb, Laden, Schule etc.) close; für immer oder langfristig: auch shut ( oder close) down; (Stromkreis) close
    4. fig. (Bündnis) form, enter into; (Vergleich) reach, come to; eine Ehe schließen als Paar: get married ( mit to); als Priester etc. (trauen) marry a couple; Freundschaft schließen mit make friends with; Frieden schließen make peace; lass uns Frieden schließen let’s make peace, let’s let bygones be bygones; einen Vertrag schließen make a contract; POL. sign a treaty ( oder an agreement)
    5. (beenden) close, end, conclude; (Brief, Rede) auch wind up ( mit den Worten by saying); (Debatte, Versammlung) close
    6. (anschließen): etw. an etw. schließen fig. follow s.th. up with s.th.
    II v/i
    1.
    a) (zumachen) shut, close; Betrieb etc.: close ( oder shut) down; tut mir Leid - wir schließen gleich I am sorry - we are about to close;
    b) Schloss, Schlüssel: close, shut; der Schlüssel schließt nicht the key won’t turn properly; das Schloss schließt etwas schwer the lock’s a bit stiff; das Fenster schließt schlecht the window won’t close properly; die Tür schließt von selbst the door closes automatically ( oder by itself); Vorsicht, Türen schließen automatisch EISENB. Caution automatic doors
    2. (enden) (come to a) close; bei einer Rede etc. siehe I 2; damit möchte ich schließen that is all I have to say; schließen mit Börse: close at
    3. (folgern) conclude; ich schließe daraus, dass... I conclude ( oder take it) from this that...; kann ich daraus schließen, dass... auch do I take it (from this) that...; von etw. auf etw. schließen infer ( oder deduce) s.th. from s.th.; von sich auf andere schließen judge others by o.s.; auf etw. schließen lassen suggest ( oder point to) s.th.; es lässt darauf schließen, dass... it would suggest ( oder point to the fact) that...
    III v/refl
    1. close, shut; Wunde: close (up); Blüte: close; die Tür schließt sich automatisch the door closes automatically; seine Hände schlossen sich um i-n Hals his hands closed around her throat
    2. an den Vortrag schloss sich ein Dokumentarfilm the lecture was followed by a documentary; an das Grundstück schließt sich ein Parkplatz there is a car park (Am. parking lot) adjoining ( oder next to) the site; Kreis 1

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > schließen;

  • 22 schlimm

    schlimm [ʃlɪm] adj
    1) ( übel) bad, dreadful;
    eine \schlimme Entwicklung an ugly development;
    eine \schlimme Tatsache a dreadful fact;
    ein \schlimmer Fall a nasty case [or instance];
    eine \schlimme Geschichte an ugly [or a bad] business;
    eine \schlimme Nachricht/\schlimme Neuigkeiten bad news pl;
    ein \schlimmer Vorfall an ugly incident;
    ein \schlimmer Vorwurf a serious reproach;
    eine \schlimme Zeit a terrible [or dreadful] time;
    es ist \schlimm, dass... it is dreadful [or terrible] that...;
    es wird [für jdn] \schlimm [mit etw] sth is dreadful [or terrible] [for sb];
    mit der Hitze wird es auch von Jahr zu Jahr \schlimmer the heat gets worse from year to year;
    etwas S\schlimmes/S\schlimmeres sth dreadful [or terrible] /worse;
    etw viel S\schlimmeres sth much worse;
    das S\schlimmste the worst;
    das S\schlimme ist, [dass]... the worst [of it] is [that]...;
    es gibt S\schlimmeres there are worse things;
    es gibt nichts S\schlimmeres als... there's nothing worse than...;
    wenn es nichts S\schlimmeres ist! as long as it's nothing more serious than that!, if that's all it is!;
    \schlimm, \schlimm! that's dreadful [or terrible] !
    2) ( gravierend) bad, serious, grave ( form)
    eine \schlimme Tat a grave misdeed ( form)
    ein \schlimmes Verbrechen begehen to commit a serious crime;
    ein \schlimmes Versäumnis a glaring omission;
    nicht [so] \schlimm sein to be not [so] bad [or terrible];
    es ist \schlimm, dass... it is dreadful [or terrible] that...
    3) (fam: ernst) serious;
    eine \schlimme Operation a major operation;
    eine \schlimme Wunde a serious [or severe] [or bad] [or nasty] wound
    4) ( moralisch schlecht) bad, wicked
    WENDUNGEN:
    etw ist halb so \schlimm sth is not as bad as all that;
    ist nicht \schlimm! no problem!, don't worry!
    1) ( gravierend) seriously;
    sich \schlimm irren/ täuschen/ vertun to make a serious mistake
    2) ( äußerst schlecht) dreadfully;
    sich \schlimm benehmen to behave badly;
    jdn \schlimm verprügeln to beat sb up badly;
    jdn \schlimm zurichten to give sb a severe beating;
    \schlimm dran sein ( fam) to be in a bad way ( fam)
    wenn es ganz \schlimm kommt if the worst comes to the worst;
    es hätte \schlimmer kommen können it could have been worse;
    es steht \schlimm [mit etw] things look bad [for sth];
    es steht \schlimm [um jdn] things look bad for sb;
    \schlimm genug, dass... it's bad enough that...;
    um so [o desto] \schlimmer so much the worse
    3) med badly
    4) ( sehr) badly;
    die Scheidung hat sie \schlimm mitgenommen she's had a rough time with her divorce

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > schlimm

См. также в других словарях:

  • Wunde — 1. Alle (alte) Wunnen heilt slecht. – Woeste, 81, 379. 2. Alte wund soll man nicht frischen (aufreissen), damit sie nicht auff ein newes schweren. – Gruter, III, 5; Lehmann, II, 34, 38; Eiselein, 651; Simrock, 11911. It.: Piaga rinnovata dà… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wunde — (Vulnus), jede durch eine mechanische Wirkung plötzlich entstandene Trennung organischer Theile. I. Als verschiedene Arten de W n unterscheidet man: a) nach der Verschiedenheit der verletzenden Werkzeuge Schnitt, Hieb u. Stichwunden, wenn die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wunde — (Vulnus), jede mechanische Trennung or ganischer Teile. Man unterscheidet nach der Art der verletzenden Gewalt Schnitt , Hieb , Stich , gequetschte, gerissene Wunden, Schuß und Bißwunden. Am gefährlichsten sind Wunden, die in die großen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wunde — Vernähen einer Wunde an der Hand Eine Wunde (lat. vulnus, griech. trauma) ist die Trennung des Gewebszusammenhangs an äußeren oder inneren Körperoberflächen mit oder ohne Gewebsverlust. Zumeist ist sie durch äußere Gewalt verursacht, kann aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Wunde — Wun|de [ vʊndə], die; , n: (durch Unfall oder beabsichtigten Eingriff entstandene) offene Stelle in der Haut [und dem darunterliegenden Gewebe]: eine klaffende, eiternde Wunde; die Wunde blutet, heilt; sie blutete aus einer Wunde am Kopf; der… …   Universal-Lexikon

  • Wunde, die — Die Wunde, plur. die n. 1. Eine Verletzung der äußern Theile des Körpers, besonders, so fern sie in einer Trennung durch äußere Gewalt bestehet. Eine Wunde haben. Jemanden eine Wunde schlagen, hauen, stechen. Eine offene, frische Wunde. Eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Auge für Auge — (hebräisch עין תּחת עין ajin tachat ajin) ist Teil eines Rechtssatzes aus dem Sefer ha Berit (hebr. Bundesbuch) in der Tora für das Volk Israel (Ex 21,23–25 EU): „… so sollst du geben Leben für Leben, Auge für Auge, Zahn für Zahn, Hand für Hand,… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflegefachkraft für Stoma und Inkontinenz — Die Enterostomatherapie (kurz: Stomatherapie, Stomapflege, umgangssprachlich fälschlicherweise oft Stomaberatung) befasst sich mit Beratung, Pflege und Rehabilitation von Menschen, die vor dem Hintergrund unterschiedlicher Krankheitsbilder ein… …   Deutsch Wikipedia

  • zeige deine Wunde — (1974−1975) ist eine Installation beziehungsweise ein Environment des deutschen Künstlers Joseph Beuys welches in einer Aktion des Künstlers präsentiert wurde. Dieses Werk wurde 1976 von Beuys in Zusammenarbeit mit der Galerie Schellmann Klüser… …   Deutsch Wikipedia

  • Die unsichtbare Wunde — Die unsichtbare Wunde. Sexueller Missbrauch in der Kindheit: Das Trauma erkennen und überwinden ist ein Buch des amerikanischen Psychotherapeuten Wayne Kritsberg, das 1993 in den USA erstmals erschien unter dem Originaltitel: „The invisible wound …   Deutsch Wikipedia

  • Zeige Deine Wunde — „zeige deine Wunde”, 1974−1975, ist eine Installation beziehungsweise ein Environment des deutschen Künstlers Joseph Beuys welches in einer Aktion des Künstlers präsentiert wurde. Dieses Werk wurde 1976 von Beuys in Zusammenarbeit mit der Galerie …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»