Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

(für+einen+arbeitslosen)

  • 1 Nägel mit Köpfen machen

    ugs.
    (etw. richtig anfangen, konsequent durchführen)
    делать что-л. основательно, как следует

    Also Karl, Kneipe ist immer der beste Platz für Geschäfte. Jetzt machen wir beide mal Nägel mit Köpfen: Willst anfangen bei mir oder nicht? (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    ... soll bis zum Sommer dieses Jahres ein Regierungsentwurf auf dem Tisch liegen, der Nägel mit Köpfen macht. Laut einer Absprache mit Gewerkschafts- und Arbeitgebervertretern im "Bündnis für Arbeit" sollen zukünftig die Arbeitsämter verpflichtet werden, für jeden Arbeitslosen einen konkreten Plan zu erstellen, der auf die Wiedereingliederung ins Berufsleben abzielt. (ND. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Nägel mit Köpfen machen

  • 2 den Kopf in den Sand stecken

    (eine Gefahr nicht wahrhaben wollen, der Realität ausweichen)

    Dumme? fragte ich. Bauschulte, steck doch den Kopf nicht in den Sand, nur weil sie aus deiner Richtung kommen... - Dumme in Uniform sind gefährlich, die anderen sind nur lästig. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Der Präsident der Bundesanstalt für Arbeit (BA), Bernhard Jagoda, machte sich dafür stark, die schwachen Konjunkturprognosen nicht tatenlos hinzunehmen. "Wir sind nicht verpflichtet, im Jahr 2002 den Kopf in den Sand zu stecken", sagte Jagoda auf einem Gewerkschaftstreffen. Er wehrte sich zugleich gegen einen Bericht, wonach die BA im Wahljahr 2002 die Arbeitslosen-Statistik verschönern wolle. (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > den Kopf in den Sand stecken

  • 3 sich etw. auf die Fahne schreiben

    ugs.
    (sich etw. zuschreiben)
    приписывать себе заслугу [заслуги] в чем-л.

    Hensche sagte, es sei bisher im Bündnis für Arbeit nichts vereinbart worden, was einen Durchbruch bei der Beschäftigung fördern könnte. Dass die Zahl der Arbeitslosen zurückgehe, könne sich "nun wirklich nicht die Regierung Schröder auf die Fahnen schreiben". (BZ. 2000)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > sich etw. auf die Fahne schreiben

См. также в других словарях:

  • Arbeitslosen-Quote — Die Arbeitslosenstatistik erfasst das quantitative Ausmaß der Arbeitslosigkeit hinsichtlich der Anzahl der Arbeitslosen sowie der Arbeitslosenquote. Inhaltsverzeichnis 1 Statistische Erfassung der Arbeitslosigkeit 1.1 Arbeitslosenquote 1.1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Schule der Arbeitslosen — ist ein dystopischer Roman des deutschen Schriftstellers Joachim Zelter, erschienen 2006. Joachim Zelter, Schule der Arbeitslosen, Cover Der Roman spielt im Jahre 2016. Zur Lösung des anhaltenden Problems der Langzeitarbeitslosigkeit hat die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe — Die Sozialhilfe in der Schweiz ist eine öffentlich rechtliche Sozialleistung, die im System der sozialen Sicherheit die Funktion des untersten Auffangnetzes innehat. Die Sozialhilfe erlaubt mittellosen Menschen, ein menschenwürdiges Dasein nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsamt für wirtschaftliche Demobilmachung — Das Reichsamt für wirtschaftliche Demobilmachung (DMA) wurde als zentrales Organ zur Bewältigung der wirtschaftlichen Probleme des Deutschen Reichs bzw. der Weimarer Republik unmittelbar nach dem Ende des 1. Weltkriegs gegründet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitssuchende — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundsicherung für Arbeitssuchende — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundsicherung für Arbeitsuchende — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskriminierung von Arbeitslosen — Unter dem Begriff der Diskriminierung Arbeitsloser wird die Diskriminierung von Langzeitarbeitslosen kontrovers diskutiert. Diese Diskriminierung kann von einem Menschen nach ihrer vermeintlichen ökonomischen Nützlichkeit beurteilendem… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Arbeitslosen von Marienthal — Letzter Rest der früheren Arbeitersiedlung (2008 restauriert) Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit (1933) ist der Titel einer Untersuchung von Marie Jahoda, Paul Felix… …   Deutsch Wikipedia

  • Trainingsmaßnahme für Arbeitslose — Trainingsmaßnahmen für Arbeitslose können bei Trägern der Erwachsenenbildung in schulischer Form durchgeführt werden oder als Einzelmaßnahme im Betrieb (in der Regel zur Vorbereitung der Einstellung) eingerichtet werden. Der gesetzliche Rahmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Agentur für Arbeit — Bundesagentur für Arbeit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde selbstverwaltete Bundesoberbehörde Rechtsform …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»