Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(eu-märkte)

  • 121 Abschottung

    Abschottung f <Abschottung; Abschottungen> ÖKON koru(n)ma;
    die Abschottung nationaler Märkte millî piyasaların korunması

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Abschottung

  • 122 Markt

    Markt m <Markts; Märkte> pazar, çarşı; (Marktplatz) pazar yeri;
    auf dem Markt piyasada;
    auf den Markt bringen piyasaya (satışa) çıkarmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Markt

  • 123 Haut

    Haut <-, Häute> [haut, pl ʼhɔytə] f
    1) anat skin;
    nass bis auf die \Haut soaked to the skin;
    viel \Haut zeigen ( hum) to reveal a lot ( hum) ( gegerbtes Fell) hide
    2) bot, hort ( dünne Schale) peel, skin
    3) (Außen\Haut) skin
    WENDUNGEN:
    mit \Haut und Haar[en] ( fam) completely, totally;
    nur \Haut und Knochen sein ( fam);
    nur noch aus \Haut und Knochen bestehen ( fam) to be nothing but skin and bone;
    [für jdn/etw] seine \Haut zu Markte tragen to risk one's neck [for sb/sth];
    eine ehrliche \Haut sein ( fam) to be an honest sort;
    auf der faulen \Haut liegen ( fam);
    sich auf die faule \Haut legen ( fam) to laze around [or ( Brit) about];
    mit heiler \Haut davonkommen ( fam) to escape unscathed;
    seine \Haut so teuer wie möglich verkaufen ( fam) to make things as difficult as possible;
    sich nicht wohl in seiner \Haut fühlen ( fam) not to feel too good;
    jdm ist nicht wohl in seiner \Haut ( fam) sb is not feeling too good;
    aus der \Haut fahren ( fam) to hit the roof ( fam)
    etw geht [jdm] unter die \Haut ( fam) sth gets under one's skin ( fam)
    jd kann nicht aus seiner \Haut heraus ( fam) a leopard cannot change its spots ( prov)
    seine [eigene] \Haut retten ( fam) to save one's own skin;
    jd möchte nicht in jds \Haut stecken sb would not like to be in sb's shoes;
    ich möchte nicht in seiner \Haut stecken I wouldn't like to be in his shoes;
    sich seiner \Haut wehren gen ( fam) to stick up for oneself ( fam)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Haut

  • 124 Markt

    Markt <-[e]s, Märkte> [ʼmarkt, pl ʼmɛrktə] m
    1) ( Wochenmarkt) market;
    auf den/zum \Markt gehen to go to [the] market;
    \Markt abhalten to hold [or have] a market
    2) ( Marktplatz) marketplace, market square;
    am \Markt in the marketplace, on the market square;
    am \Markt wohnen to live on the marketplace [or market square];
    auf dem \Markt on the market;
    auf den \Markt gehen to go onto the market
    3) ökon, fin market;
    auf dem [o am] \Markt on the market;
    der \Markt für etw the sth market, the market for sth;
    der Gemeinsame \Markt [der EU] the Common Market;
    der graue \Markt the grey [or (Am) gray] market;
    der schwarze \Markt the black market;
    etw auf den \Markt bringen to put sth on [or introduce sth into] the market;
    auf den \Markt gebracht werden to come on[to] the market;
    etw vom \Markt nehmen to take sth off [or out of] the market;
    einen \Markt mit Billigprodukten überschwemmen to dump cheap products on the market;
    etw auf den \Markt werfen to throw sth on the market

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Markt

  • 125 aufsichtliche Arbitrage

    aufsichtliche Arbitrage f BANK, FIN, RECHT regulatory arbitrage (Synonym: Aufsichtsarbitrage, Regulierungsarbitrage, regulatorische Arbitrage; umfangreiche Forderungsverbriefungen, Bündelung und Tranchierung mittel- und langfristiger erst- und zweitklassiger Forderungen, Auslagerung von Risiken auf außerbilanzielle Zweckgesellschaften = SPVs = special purpose vehicles –conduits und SIVs = structured investment vehicles = strukturierte Anlagevehikel– und Weiterplatzierung als kurzlaufende, hochrentierliche ABCP-Papiere bei renditehungrigen institutionellen Anlegern der globalen Märkte bewirkte vor dem Inkrafttreten von Basel II 2008 eine erhebliche Reduzierung/Umgehung regulatorischer Eigenkapitalanforderungen = regulatory capital requirements)

    Business german-english dictionary > aufsichtliche Arbitrage

  • 126 Aufsichtsarbitrage

    Aufsichtsarbitrage f BANK, FIN, RECHT regulatory arbitrage (Synonym: aufsichtliche Arbitrage, Regulierungsarbitrage, regulatorische Arbitrage; umfangreiche Forderungsverbriefungen, Bündelung und Tranchierung mittel- und langfristiger erst- und zweitklassiger Forderungen, Auslagerung von Risiken auf außerbilanzielle Zweckgesellschaften = SPVs = special purpose vehicles –conduits und SIVs = structured investment vehicles = strukturierte Anlagevehikel– und Weiterplatzierung als kurzlaufende, hochrentierliche ABCP-Papiere bei renditehungrigen institutionellen Anlegern der globalen Märkte bewirkten vor dem Inkrafttreten von Basel II eine erhebliche Reduzierung und teilweise Umgehung regulatorischer Eigenkapitalanforderungen = regulatory capital requirements)

    Business german-english dictionary > Aufsichtsarbitrage

  • 127 erschließen

    ɛr'ʃliːsən
    v irr
    1) ( Baugelände) viabiliser
    2) (Märkte) ECO ouvrir
    erschließen
    erschl2688309eie/2688309eßen *
    1 viabiliser Grundstück, Baugebiet
    2 (sich zugänglich machen) ouvrir Gebiet; conquérir Käufer-, Wählerschicht; dégager Einnahmequelle; Beispiel: Bodenschätze erschließen mettre des ressources minières en exploitation
    3 (zugänglich werden) Beispiel: sich jemandem erschließen Gedicht se révéler à quelqu'un; Wunderwelt s'ouvrir à quelqu'un

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > erschließen

  • 128 Absatzmarkt

    m -es, -märkte prodajno tržište

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Absatzmarkt

См. также в других словарях:

  • Märkte — Historische Abbildung eines Marktes Der Begriff Markt (v. lat.: mercatus Handel, zu merx Ware) bezeichnet im engeren Sinne den Ort, an dem Waren regelmäßig gehandelt oder getauscht werden (Handelsplatz). Im weiteren Sinne bezeichnet der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Wiener Märkte — Obst und Gemüsestand am Naschmarkt In Wien gibt es zahlreiche Märkte, die die Versorgung der Bevölkerung in großem Maß prägen. Die 26 Wiener Märkte beherbergen auf ihren 90.000 Quadratmetern Gesamtmarktfläche 900 ständige Marktbetriebe, 600… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsgesellschaften erobern die Welt: Kampf um die Märkte —   Es ist zunächst von der Vorstellung auszugehen, dass im Spätmittelalter und zu Beginn der frühen Neuzeit im 15./16. Jahrhundert mehrere »Weltwirtschaften« zeitgleich existierten. Ihre Zentren bildeten Städte wie Venedig, Genua, Barcelona,… …   Universal-Lexikon

  • Seine Haut zu Markte tragen — [Für jemanden; für etwas] seine Haut (selten auch: sein Fell) zu Markte tragen   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »für eine Person oder Sache einstehen und sich dadurch in Gefahr begeben«: Er dachte gar nicht daran, für diese Bonzen… …   Universal-Lexikon

  • Für etwas seine Haut zu Markte tragen — [Für jemanden; für etwas] seine Haut (selten auch: sein Fell) zu Markte tragen   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »für eine Person oder Sache einstehen und sich dadurch in Gefahr begeben«: Er dachte gar nicht daran, für diese Bonzen… …   Universal-Lexikon

  • Für jemanden seine Haut zu Markte tragen — [Für jemanden; für etwas] seine Haut (selten auch: sein Fell) zu Markte tragen   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »für eine Person oder Sache einstehen und sich dadurch in Gefahr begeben«: Er dachte gar nicht daran, für diese Bonzen… …   Universal-Lexikon

  • Sein Fell zu Markte tragen — [Für jemanden; für etwas] seine Haut (selten auch: sein Fell) zu Markte tragen   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »für eine Person oder Sache einstehen und sich dadurch in Gefahr begeben«: Er dachte gar nicht daran, für diese Bonzen… …   Universal-Lexikon

  • Für etwas sein Fell zu Markte tragen — [Für jemanden; für etwas] seine Haut (selten auch: sein Fell) zu Markte tragen   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »für eine Person oder Sache einstehen und sich dadurch in Gefahr begeben«: Er dachte gar nicht daran, für diese Bonzen… …   Universal-Lexikon

  • Für jemanden sein Fell zu Markte tragen — [Für jemanden; für etwas] seine Haut (selten auch: sein Fell) zu Markte tragen   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »für eine Person oder Sache einstehen und sich dadurch in Gefahr begeben«: Er dachte gar nicht daran, für diese Bonzen… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Märkte in Bayern — Die Liste der Märkte in Bayern enthält eine vollständige Auflistung aller 386 Märkte in Bayern in alphabetischer Reihenfolge (Stand: 31. März 2009). Es sind nur die (verwaltungsrechtlich selbständigen) Gemeinden aufgeführt, die nach Art. 3 der… …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie bestreitbarer Märkte — Unter Bestreitbarkeit (englisch contestability) versteht man in der Mikroökonomie die Möglichkeit eines Markteintritts durch einen potenziellen Konkurrenten. Ist ein Markteintritt leicht möglich (d. h. liegen wenige oder gar keine Marktschranken… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»