Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

(erwähnen)

  • 1 erwähnen

    v; eines Dinges, ein Ding - spomenuti (-nem), pominjati (-njem) što

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > erwähnen

  • 2 Anredefall

    m -s gramm peti padež, vokativ anreden v nagovoriti, nagovarati, osloviti, oslovljavati; jdn.um einen Dienst (eine Gefälligkeit) - zamoliti koga za uslugu Anreden n -s oslovljavanje anregen v potaknuti (-nem), poticati (-tičem); jdn.zu etw. - podstreknuti (-nem) koga na što; eine Unterhaltung - potaknuti zabavu; jagbares Wild - istjerati divljač iz skrovišta; (erwähnen) spomenuti anregend ppr adj potičući, pokrećući; -es Gespräch zanimljiv razgovor Anreger m -s, - pokretač anregsam adj okretan (-tna, -tno) Anregsamkeit f - okretnost (-i) Anregung f -, -en pobuda f, poticanje n; behördliche - poticaj m (direktiva f) pretpostavljene oblasti Anregungsmittel n -s, - sredstvo za jačanje živaca

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Anredefall

  • 3 erübrigen

    v preostati (-stanem), preostajati (-jem); Geld - uštedjeti (-dim) novaca; es erübrigt noch zu erwähnen još valja napomenuti; es erübrigt sich (ist überflüssig) suvišno je

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > erübrigen

См. также в других словарях:

  • Erwähnen — Erwähnen, verb. reg. act. in Erinnerung bringen, noch mehr aber in weiterer Bedeutung, Meldung thun, mit der zweyten Endung der Sache. Einer Sache erwähnen. Ich habe seiner mit keinem Worte erwähnet. Es ist eures Bruders gar nicht erwähnet worden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erwähnen — Vsw std. (9. Jh., Form 16. Jh.) Stammwort. Mit Präfix er erst frühneuhochdeutsch, vorher mhd. gewahenen, gewähen(en) Vst., ahd. giwānen Vst., as. nur unklares giwegi suggerat . Auffälliges Suppletiv Paradigma zwischen einem schwachen Nasalpräsens …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • erwähnen — V. (Mittelstufe) über etw. kurz berichten, etw. nennen Beispiele: Wie ich schon erwähnt habe, fahre ich nächste Woche in den Urlaub. Das Schloss wurde zum ersten mal 1400 erwähnt. Ich möchte noch erwähnen, dass ich mich morgen verspäten kann …   Extremes Deutsch

  • erwähnen — erwähnen: Das in dieser Form seit dem 16. Jh. belegte Wort (dafür mhd. ge wähenen, ahd. gi wahan‹en› »sagen, berichten, gedenken«) hat nichts mit »wähnen« (vgl. ↑ Wahn) zu tun. Es ist mit gleichbed. niederl. gewagen der Rest einer größeren west… …   Das Herkunftswörterbuch

  • erwähnen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Er erwähnte den Namen seines Vaters, und man hatte ein Hotelzimmer für ihn. • Sie erwähnte den Brotpreis. • Die Anzeige erwähnt Computerkenntnisse …   Deutsch Wörterbuch

  • erwähnen — ansprechen; nennen; thematisieren; erinnern; zum Thema machen * * * er|wäh|nen [ɛɐ̯ vɛ:nən] <tr.; hat: 1. beiläufig nennen, kurz von etwas sprechen: er hat die letzten Ereignisse mit keinem Satz erwähnt; sie hat dich [in ihrem Brief] lobend… …   Universal-Lexikon

  • erwähnen — er·wä̲h·nen; erwähnte, hat erwähnt; [Vt] jemanden / etwas erwähnen (in einem bestimmten Zusammenhang) kurz von jemandem / etwas sprechen oder schreiben <jemanden / etwas lobend, namentlich erwähnen>: Er erwähnte nur kurz, dass er einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erwähnen — anbringen, andeuten, anführen, anklingen lassen, anmerken, anreißen, anschneiden, ansprechen, beiläufig nennen, berühren, einflechten, einfließen lassen, kurz sprechen von, sagen, streifen, vorbringen, zur Sprache bringen; (geh.): ins… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erwähnen — erwähne …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • erwähnen — er|wäh|nen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • erwähnen, dass ... — daran erinnern, dass …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»