Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

(erschütterung)

  • 1 erschüttern

    erschüttern, quassare. concutere. conquassare (eig. und bildl.). – labefacere. labefactare (dem Einsturz nahe bringen, eig. u. bildl.). – convellere (bildl., etwas gleichs. in seinen Grundfesten wanken machen; alle z.B. rem publicam: u. conv. statum rei publicae); verb. labefactare convellereque. – percutere. percellere (bildl., einen heftigen Eindruck machen auf etc., ersteres, wenn die Erschütterung plötzlich und unerwartet geschieht, dagegen percellere von dem, was eine in seinen Folgen lange dauernde Erschütterung bewirkt). – commovere (bildl., heftig erregen). – die Erde wurde durch ein gewa liiges Erdbeben erschüttert, terra ingenti motu concussa est: jmds. Kredi te., fidem alcis moliri. – das Gemüt e., animum gravius afficere, commovere, permovere, percutere: die Gemüter der Zuhörer e. (vom Redner), aculeum oder aculeos oder quasi aculeos quosdam relinquere in mentibus od. animis audientium: er er schüttert (als Redner) die Gemüter so, daß etc., ita peragrat per animos, ita sensus hominum mentesque pertractat, ut etc.: jmd. e., alqm od. alcis [821] animum percutere (heftig, acriter); alcis animum commovere (heftig, vehementer, graviter). Erschütterung, quassatio. conquassatio (eig., als Handlung). – labefactatio (das Wankenmachen, bildl.). – motus (Bewegung, das Erschüttertwerden, z.B. der Erde, des Staates). – E. des Gemüts, animi perturbatio.

    deutsch-lateinisches > erschüttern

См. также в других словарях:

  • Erschütterung — Erschütterung, Bewegung, in welche ein Körper durch Mittheilung von außen in seinen Theilen geräth, die ein Streben derselben aus ihrer Verbindung mit einander zu treten, zur Folge hat, od. sie theilweise doch ohne gänzliche Zerstörung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erschütterung — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Schlag • Schock Bsp.: • Ihr Tod war ein Schlag für sie alle. • Er bekam einen elektrischen Schlag. • Man konnte die Erschütterung durch die Explosion in der Ferne spüren …   Deutsch Wörterbuch

  • Erschütterung — (lat. Commotio), Wirkung einer mechanischen Gewalt in irgend einem Körperteil, auch fern von dem Bereich der augenblicklichen Berührung. Die durch E. bedingten Störungen beziehen sich nur auf die Funktion der Organe, z. B. des Gehirns, des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erschütterung — 1. ↑Vibration, 2. ↑Kommotio, ↑Schock, Trauma …   Das große Fremdwörterbuch

  • Erschütterung — Stoß; Gerüttel; Beben; Schwingung; Vibration; Trauma; seelischer Schock; Kommotio (fachsprachlich) * * * Er|schüt|te|rung [ɛɐ̯ ʃʏtərʊŋ], die; , en: 1. heftig rüttelnde Bewegung: die Explosion verursachte e …   Universal-Lexikon

  • Erschütterung — die Erschütterung (Aufbaustufe) tiefste Ergriffenheit Synonyme: Bestürzung, Betroffenheit, Fassungslosigkeit, Konsternation (geh.) Beispiele: Der Tod seines Vaters hat bei ihm eine tiefe Erschütterung hervorgerufen. Vor Erschütterung konnte sie… …   Extremes Deutsch

  • Erschütterung — 1. a) Beben, Stoß, Vibration, Zittern, Zucken; (gelegtl. abwertend): Gerüttel. b) [Erd]beben, Erdstoß. 2. Bestürzung, Betroffenheit, Bewegtheit, Bewegung, Ergriffenheit, Erregung, Erschrockenheit, Fassungslosigkeit, Rührung, Schock, Schreck[en];… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Erschütterung — Er·schụ̈t·terung die; , en; 1 meist Sg; die tiefe Bestürzung o.Ä., die durch ein trauriges Ereignis verursacht wird ≈ Bestürzung: Bei der Trauerfeier war ihm seine Erschütterung anzumerken 2 eine kurze Bewegung, die durch Erschüttern (2)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Erschütterung — Vibrationen sind in der Mechanik periodische, meist mittel bis höherfrequente und niederamplitudige Schwingungen von Stoffen und Körpern, die entweder selber elastisch sind oder aus elastisch verbundenen Einzelteilen bzw. Bausteinen bestehen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Erschütterung — Er|schụ̈t|te|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kommotio — Erschütterung * * * Kom|mo|tio, die; , nen, Kom|mo|ti|on, die; , en [lat. commotio = Erregung, Bewegung] (Med.): 1. durch stumpfe Gewalteinwirkung, Erschütterung hervorgerufene Funktionsstörung von Organen. 2. Gehirnerschütterung …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»