Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(eingeweide)+de

  • 101 interaneus

    interāneus, a, um (inter), inwendig, innerlich, vomica, Scrib. Larg. 96. – subst., a) interāneum, ī, n., der Mastdarm, Plin. 32, 105. – b) interānea, ōrum, n., die Eingeweide, Gedärme, Colum. 9, 14, 15. Plin. 8, 100 u. 20, 117. Solin. 10, 17. Corp. inscr. Lat. 6, 1770.

    lateinisch-deutsches > interaneus

  • 102 interior

    interior, interius, ōris, Adi. Compar., intimus, a, um, Superl. (inter), I) interior, der innere, A) eig.: 1) im allg.: pars aedium, Cic.: domus, Verg.: interiore epistulā, gegen die Mitte des Briefes, Cic.: torus, sponda, der der Wand des Zimmers nähere Teil des Lagers (Ggstz. prior, der vordere), Ov. u. Suet.: rota, das innere, der Rennbahn zugewandte, dem Ziele nähere, Ov.: ille radit iter laevum interior, hält mehr links nach innen (dem Ziele näher) die Bahn, Verg.: poet., Falernum interiore notā, von der hinten im Weinkeller liegenden, also edleren Sorte, Hor. – et medius iuvenum non indignantibus ipsis ibat; et interior, si comes unus erat, d.i. (als der vornehmere) zur Rechten des Begleiters (gehend), Ov. (vgl. exteriorem ire unter exter no. II). – interior ictibus, innerhalb der Schußweite, Liv. – subst., interiora, um, n., die inneren Teile, α) des Hauses, aedium Sullae, Cic. ad Att. 4, 3, 3. – β) die inneren Teile des Körpers, bes. die Eingeweide, Cels. 1. praef. p. 7, 25 D.; 4, 1. § 2 u.a. Veget mul. 1, 39 (2, 11), 2. – γ) der Früchte, der Kern, nucleorum, Scrib. Larg. 184. Plin. Val. 5, 5 u. 31. – δ) das Innere der Stadt, urbis, Curt. 4, 6, 22: meton. = die Einwohner, die Belagerten, Amm. 20, 11. § 11. – 2) insbes.: a) geogr. t. t. = entfernter, tiefer im Lande, im Binnenlande, binnenländisch, terrae, Mela: nationes, Cic. – subst., interiora, um, n., die inneren Gegenden, das Innere eines Landes, zB. Germaniens, Vell. 2, 108, 1 u. 110, 3: interiora regni, Liv. 42, 39, 1. – b) übtr., dem Mittelpunkte näher = kleiner, kürzer, vom Kreislaufe, gyrus, Hor.: cursus, Cic. – B) übtr.: 1) im allg.: interior periculo vulneris, gleichs. innerhalb der Schußweite der G. (vgl. vorher no. A, 1), frei von usw., Liv. – nos autem illa externa (sein äußeres Tun) cum multis, haec interiora (seinen innern Wert) cum paucis ex ipso saepe cognovimus, Cic. Acad. 2, 4. – 2) insbes.: a) enger, vertrauter, geheimer, societas, Cic.: amicitia, Cic.: interius est eiusdem esse civitatis, Cic.: consilia, Nep.: litterae (Brief), Cic. ep. 3, 10, 9; 7, 33, 2 (vgl. no. 2, b, β): potentia, einflußreiche Stellung, Einfluß im Kabinett, Tac.: aulici, Suet. – b) tiefer, α) tiefer eingehend, timor, Cic.: cura, Sil. – β) eine tiefere Forschung verlangend, interiores et reconditae litterae (Wissenschaften), Cic. de nat. deor. 3, 42.

    II) Superl. intimus, a, um, der innerste, A) eig.: tunica, Gell.: Macedonia, das Innerste von Mazedonien, Cic.: spelunca, das Innerste der H., Phaedr.: in eo sacrario intimo, Cic. – neutr. pl. subst., die innersten Teile, das Innerste, corporis, Chalcid. Tim. 55: intima Ponti, die von der Küste weit entfernten Landstriche am P., Vell. 2, 40, 1. – B) übtr.: 1) der innerste = wirksamste, vis Scipionis, Cic.: vires, Tac. – 2) der innerste = tiefste, d.i. die tiefste Forschung verlangende, disputatio, Cic.: artificium, Cic.: philosophia, Cic.: disputatio est intimae artis, gehört in das innerste Gebiet der Kunst, Cic. – neutr. pl. subst., das Innerste, intima mentis, Chalcid. Tim. 138. 237. 246. – 3) der engste, vertrauteste, geheimste, amicus, Cic. (so auch intimi amicorum, Tac.): amicitia, familiaritas, Nep.: intimus est consiliis eorum, sehr vertraut mit usw., Ter.: intimus alci, jmds. ganz vertrauter Freund, Cic. u. Nep. – subst., intimus, ī, m., der ganz vertraute Freund, Catilinae, Cic.: ex meis intimis, Cic.

    lateinisch-deutsches > interior

  • 103 internus

    internus, a, um, im Innern befindlich, der innere, inwendige (Ggstz. externus), I) im allg.: ignes, Sen.: arae, im Innern des Hauses befindlicher Altar, Ov.: mare, ein Binnenmeer, Plin., u. das Mittelmeer (Ggstz. externum, das Atlantische Meer), Plin. – subst., interna, ōrum, n., a) das Innere, mundi, Plin.: domorum, Amm. – bildl., interna veritatis, die innerste Tiefe der W., Amm. 15, 5, 23. – b) die Eingeweide, Veget. mul. 1, 39 (2, 11), 1 u.a.: amara internorum tormenta, Vulg. 2. Mach. 9, 5. – II) insbes., der innere = im Innern des Staates od. der Familie hausend usw., einheimisch (Ggstz. externus), mala, Sall. hist. fr. 4, 61 (19), 13: discordiae, Tac.: bellum, Tac.: pavor, Tac. – neutr. pl. subst., ad interna praevertere, sich zuvor zur Heimatsgeschichte wenden, Tac. ann. 4, 32.

    lateinisch-deutsches > internus

  • 104 inviscera

    in-viscera, um, n. = τὰ εντερα, die Eingeweide, aliud vero inviscera diversa, Interpr. Iren. 5, 3, 2.

    lateinisch-deutsches > inviscera

  • 105 inviscero

    in-viscero, āvī, ātum, āre (viscera), in die Eingeweide hineinfügen, alqd canibus, Nemes. cyn. 215. – bildl., sibi quodam modo inviscerarunt (prägten tief ein), quod dominus dixit, Augustin. serm. 330, 1: invisceratus cordi tuo timor domini, tief eingewurzelt, Augustin. epist. 266, 1: u. so caritas inviscerata in cordibus nostris, Augustin. serm. 24 (?).

    lateinisch-deutsches > inviscero

  • 106 omentum

    ōmentum, ī, n. I) die Fetthaut, auch das Fett, die Fettigkeit, eines Menschen, Pers. 5, 74: der Tiere, Lappen- od. Gekrösefett, Plur. bei Apic. 5, 194. – II) das Netz, die Netzhaut, die die Gedärme bedeckt u. zusammenhält, Cels. u. Plin. – III) die fetten Eingeweide, Iuven. u. Pers. – IV) jede umhüllende Haut der inneren Teile des Körpers, wie Beinhaut, Hirnhaut, Macr. sat. 7, 9, § 13 sqq.: elephantina omenta, Suet. fr. 104. p. 133, 10 R.

    lateinisch-deutsches > omentum

  • 107 praecordia

    prae-cordia, iōrum, n. (prae u. cor), I) die Haut, die Herz und Lunge vom Unterleibe trennt, das Netz um das Herz, das Zwerchfell, sonst diaphragma genannt, Cic. u. Plin. – II) übtr.: A) die Eingeweide, Gedärme, bes. der Magen, praecordia vocamus uno nomine exta in homine, Plin.: fisso transit praecordia ligno, Verg.: anulus in praecordiis piscis inventus, Cic.: leni praecordia mulso prolueris, Hor. – B) die Brusthöhle mit Herz u. Lunge u. übh. die Brust, quod a praecordiis uterum (die Bauchhöhle) diducit, Cels.: coit in praecordia sanguis, Verg.: spiritus remanet in praecordiis, Liv.: dura in terra ponunt praecordia, die harte Brust (die gespannte, harte Haut), Ov.: multus ore toto rubor exaestuante ex imis praecordiis sanguine, Sen. – die Brust, das Herz, als Sitz der Empfindungen und Begierden, ferrea praecordia, Ov.: aperit praecordia Liber, Hor.: cogere dolorem intra praecordia, in sein Herz verschließen, Sen. rhet. – stolidae praecordia mentis, törichte Gesinnungen, Ov. – C) = τὰ ὑποχόνδρια, die Oberbauchgegend unter den Rippen, Cels. 2, 3. p. 32, 31 D. u. 2, 4. p. 34, 9 D. – / Sing. praecordium, iī, n., Isid. orig. 10. no. 102.

    lateinisch-deutsches > praecordia

  • 108 Prometheus

    Promētheus, eī u. eos, Akk. ea u. eum, Vok. eu, m. (Προμηθεύς, der Vorausdenker), Sohn des Japetus, Bruder des Epimetheus und Vater des Deukalion, bildete der Sage nach die Menschen aus Ton und belebte sie durch Feuer, das er vom Himmel geholt hatte, wofür er zur Strafe an den Kaukasus geschmiedet wurde; ein Geier, den schließlich Herkules tötete, fraß seine Eingeweide, Acc. tr. 534. Varro LL. 5, 31. Cornif. rhet. 4, 9. Cic. Tusc. 5, 8. Hyg. fab. 142 u. 144. Lact. 2, 10, 5: Genet. -ei, Prop. 2, 1, 69. Verg. ecl. 6, 42; -eos, Stat. Theb. 11, 468. – Akk. -ea, Hor. carm. 2, 18, 35. Sen. contr. 10, 5 (34) 1; eum, Hyg. fab. 54: Vok. -eu, Cic. poët. Tusc. 3, 76. – alle Kasus, Hyg. astr. 2, 15. – Prometheus ille Aeschyli, in der Tragödie des Äschylus, Cic. Tusc. 3, 76: is liber (Maecenatis), qui ›Prometheus‹ inscribitur, Sen. ep. 19, 9. – appell. wie im Griechischen = Bildner in Ton, Iuven. 4, 133. – Dav.: A) Promēthēus, a, um (Προμήθειος), zu Prometheus gehörig, promethëisch, iuga, v. Kaukasus, Prop.: creta, Colum. poët.: scopuli, Sen. tr.: rupes, Mart. – B) Promēthīdēs, ae, m., der Promethide (Sohn des Prometheus), d.i. Deukalion, Ov. met. 1, 390.

    lateinisch-deutsches > Prometheus

  • 109 spira

    spīra, ae, f. (σπειρα), ein gewundener, geflochtener Körper, bes. nach Art der gewundenen Schneckenlinie, I) im allg., die Windung der Schlange, Acc. tr. 307. Verg. georg. 2, 154; Aen. 2, 217: spirae Draconis (Gestirn), Manil. 1, 627: so auch der Eingeweide, Lact. de opif. dei 11. § 16: die schneckenförmige Windung der Adern im Holze, die Maser, Plin. 16, 198. – II) insbes.: 1) eine Art Backwerk, etwa Brezel, Ringel, Cato r.r. 77 u. 82; vgl. Fest. 330 (b),16. – 2) der gekrümmte Haarschmuck, Plin. 9, 117. Val. Flacc. 6, 396. – 3) der ring- oder kranzförmige Fuß, das Fußgesims einer Säule, Vitr. u. Plin. – 4) die Binde einer Mütze (galeri), womit sie unter dem Kinne zugebunden wird, Iuven. 8, 208. – 5) eine Schar Soldaten, die Rotte, der Manipel, Enn. ann. 510. – u. im Geheimgottesdienst, die Schar, der Chor, Corp. inscr. Lat. 6, 76 u. 261; 10, 6510; 14, 977.

    lateinisch-deutsches > spira

  • 110 spiro

    spīro, āvī, ātum, āre (zu Wz. *speis-, blasen, hauchen), I) intr.: 1) blasen, wehen, zephyri spirant, Verg.: cum venti a Pontico mari spirant, Curt.: aurae salubriter spirantes, Amm. – bildl. spirare alci, anwehen = begünstigen (vgl. χάριν τινὶ πνειν), Prop. 2, 24, 5. – 2) hauchen, poet. = schnauben, schäumen, brausen, gären, spirans immane (ungeheuer), Verg.: freta spirantia, Verg.: quā vada non spirant, wo die Untiefe nicht gärt (wo keine Brandung ist), Verg.: spirat e pectore flamma, Verg.: m. Abl.: sp. ignibus, Feuer aushauchen, schnauben, Verg.: u. so veneno od. venenis, Lucan. u. Val. Flacc. – 3) atmen, Atem holen, dum spirare potero, Cic.: querulum (adv.), kläglich atmen, seufzen, Mart.: u. = leben, ab eo spirante defendi, Cic. – dah. übtr., a) atmen, leben, videtur Laelii mens spirare in scriptis, Cic.: spirat adhuc amor, Hor.: spirantia exta, die noch warmen, rauchenden Eingeweide, Verg. – b) gleichs. leben, zu leben scheinen, in bildenden Künsten, nach dem Leben dargestellt sein, spirantia signa, Verg.: spirantia aera, Verg.: spirat picta tabella, Mart. – c) von dichterischer Begeisterung, quod spiro et placeo, si placeo, tuum est, daß mich ein Dichter beseelt, Hor. carm. 4, 3, 24. – d) mit etwas umgehen, spirans Medea venenis, Val. Flacc. 6, 157. – 4) hauchen, duften, thymbra graviter spirans, Verg.: floribus spirabunt arae, Stat. – 5) klingen, tönen, dulcius, Quint. 12, 10, 27. – II) tr.: 1) hauchen, a) atmen, aushauchen, ausatmen, flammas spirantes, feuerspeiende Tiere (wie Drachen), Liv.: sp. ignem naribus (v. Rossen), Verg.: semper frigora (v. Winden), Verg.: sulfur pectore, Claud.: tunc immensa cavi spirant mendacia folles, Iuven. – übtr., homo tribunatum etiamnunc spirans, der noch immer vom Geiste eines Tribunen beseelt sei, Liv.: tragicum satis, von einem tragischen Geiste beseelt sein, tragisches Genie haben, Hor.: quae spirabat amores, der Liebe Glut einhauchte, Hor. – b) einhauchen, ficto corpori animam, Lact. 2, 11, 3. – 2) duften, ausduften, divinum vertice odorem, Verg. Aen. 1, 404: facies pinguia Poppaeana spirat, duftet nach usw., Iuven. 6, 463.

    lateinisch-deutsches > spiro

  • 111 vacuefacio

    vacuefacio, fēcī, factum, ere (vacuus u. facio), Passiv vacuefīo, factus sum, fierī (vacuus u. fio), I) leer machen, im Passiv = leer werden, Scyrum, Nep.: morte superioris uxoris domum novis nuptiis (Dat.), Cic.: adventu tuo ista subsellia vacuefacta sunt, Cic.: possessiones bello vacuefactae, verlassen, herrenlos, Nep.: alci locum, einen ledigen Platz einräumen, Macr. – m. Abl., fasces securibus, die F. der Beile entledigen, die Beile aus den F. herausnehmen, Val. Max.: hāc turpi ac erubescendā sentinā vacuefactus exercitus noster, Val. Max.: alqm totis praecordiis, jmdm. die Eingeweide völlig ausnehmen, Apul. – II) überflüssig machen, aufheben, circumcisiones, Lact. 4, 17 in. – Passiv Nbf. vacefīo, fierī, wov. vacefit, Lucr. 6, 1003 u. 1015.

    lateinisch-deutsches > vacuefacio

  • 112 vitalis

    vītālis, e (vita), zum Leben gehörig, Leben enthaltend, d.h. das Leben erhaltend, Lebenskraft habend od. gebend, Lebens-, I) im allg.: A) adi.: a) übh.: aevum, Lebenszeit, Plaut.: viae, Luftröhren, Ov.: vis, Cic.: calor, Curt.: spiritus, Cic.: aurae, Verg.: saecula vitalia, Lebensalter, Geschlechter, Lucr.: si esse salvum me vis aut vitalem, am Leben bleibend, lebend, Plaut.: o puer, ut sis vitalis metuo, ich fürchte, du lebst nicht lange, Hor.: ut si quis ei, quem urgeat fames, venenum ponat cum cibo, et aut abstinere eo quod vitale sit (was Lebenskraft gibt) iubeat, aut mortiferum vitali admisceat, Liv. 6, 40, 12. – b) insbes., v. lectus, das Bett, auf dem jmd. im Leben gelegen hat, u. als Leiche ausgestellt wird, das Leichenbett, Totenbett, Petron. 42, 6. – B) subst., vītālia, ium, n., 1) die edlen Teile des Körpers, auf denen das Leben beruht, die Lebensteile, in corpore, Sen.: pilum sub oculo adactum in vitalia capitis venerat, Plin.: vitalia effingere ex ipsa humo, Mela: exprimitur ipsis vitalibus cruor, Sen. rhet.: vitalia eximere, die Eingeweide aus dem Leibe reißen, Lampr. – übtr. v. Lebl., vitalia arborum, Plin.: rerum, i.e. principia vitae, Lucr. – 2) die Leichenbekleidung (vgl. oben [no. A, b] lectus vitalis), Sen. ep. 99, 22. Petron. 77, 7. – II) prägn., was ein wahres Leben ist, quî potest esse vita vitalis, wie kann das Leben ein (wahres) Leben sein, Enn. tr. fr. bei Cic. de amic. 22.

    lateinisch-deutsches > vitalis

  • 113 ausnehmen

    ausnehmen, I) v. tr.: 1) herausnehmen: a) eig.: α) übh.: eximere (aus einem Orte wegnehmen, von ihm trennen). – excipere (ergreifen und wegnehmen, herausholen). – β) als Käufer auswählen: eligere (z. B. merces). – emere (kaufen, z. B. merces). – b) übtr., die Eingeweide etc. herausnehmend reinigen: exinterare (ausweiden, z. B. leporem). – exossare (ausgräten, pisces). – purgare (reinigen, vom Gehirn etc., z. B. caput). – 2) nicht unter andere von derselben Art mitbegreifen: excipere. eximere. – excludere (ausschließen). – discedere ab alqo, ab alqa re (von jmd., von etwas absehen). – jmd. vom Militärdienste au., vacationem militiae alci dare: wenn ich euch ausnehme, cum a vobis discesserim.ausgenommen; z. B. einen ausgenommen od. höchstens zwei, excepto uno aut ad summum altero: alle, einen au., omnes excepto uno; omnes praeter unum: alle, keinen au., ad unum omnes od. omnes ad unum; singuli universique (einer und alle): jenes au., cum ab illo discesseris; illud si exceperis, excluseris: ausgenommen (außer) daß. wenn, s. außer. – II) v. r.sich au., d. i. auf eine gewisse Art in die Augen fallen, s. aussehen no. II, 2. – Ausnehmen, das, exemptio. – Au. des Honigs, exemptio favorum; mellatio. ausnehmend, eximius. – mirificus (wunderbar = außerordentlich). – Adv.eximie; mirifice (z. B. alqm diligere).

    deutsch-lateinisches > ausnehmen

  • 114 Gedärme

    Gedärme, s. Eingeweide, Darm.

    deutsch-lateinisches > Gedärme

  • 115 περι-σταλτικός

    περι-σταλτικός, ή, όν, umfassend und zusammendrückend, δύναμις π., die Kraft des Magens und der Eingeweide, durch die das Verdauungsgeschäft bewirkt wird, Galen. u. a. Medic.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > περι-σταλτικός

  • 116 πνεύμων

    πνεύμων, ονος, ὁ ( pulmo), ältere Form für πλεύμων, vgl. Lob. Phryn. p. 305, die Lunge, als Werkzeug des Athemholens; Il. 4, 528. 20, 486; ἱππικῶν ἐκ πνευμόνων, Aesch. Spt. 61; πνεῦμ' ἀνεὶς ἐκ πνευμόνων, Eur. Or. 277, vgl. Herc. Fur. 1093; Soph. Trach. 564; auch übertr., ὡς σπαραγμὸς αὐτοῦ πνευμόνων ἀνϑήψατο, Trach. 775, drang ins Innere, in die Eingeweide; auch Sp., πνεύμονα τέγξατε Βάκχῳ, Philodem. 22 (XI, 34). – Eine Art Molluske, Seelunge, Plat. Phil. 21 c Arist. H. A. 5, 15.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > πνεύμων

  • 117 σπλαγχν-όπτης

    σπλαγχν-όπτης, der Eingeweide Bratende, Sp.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > σπλαγχν-όπτης

  • 118 σπλαγχνεύω

    σπλαγχνεύω, die Eingeweide des Opferthieres nach verrichtetem Opfer verzehren; Ar. Av. 984. – Pass., ἐσπλαγχνευμένων ἤδη τῶν ἱερῶν, D. Hal. 1, 40. – Aus den Eingeweiden prophezeihen, im med., Strab. 3, 3, 6.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > σπλαγχνεύω

  • 119 σπλαγχνο-σκόπος

    σπλαγχνο-σκόπος, Eingeweide beschauend, Sp.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > σπλαγχνο-σκόπος

  • 120 σπλαγχνο-σκοπέω

    σπλαγχνο-σκοπέω, Eingeweide beschauen und daraus weissagen, Sp.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > σπλαγχνο-σκοπέω

См. также в других словарях:

  • Eingeweide — des Menschen. I. Eingeweide des Menschen. II. Eingeweide des Menschen. III. Eingeweide des Menschen. IV …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eingeweide — Eingeweide: Frühnhd., mhd. ingeweide steht verdeutlichend für mhd. geweide. Das auf das deutsche Sprachgebiet beschränkte Wort stammt wohl aus der alten Jägersprache: Die Eingeweide des Wildes wurden den Hunden vorgeworfen (vgl. 2↑ Weide… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Eingeweide — Sn std. (13. Jh.) Stammwort. Verdeutlichung zu etwas älterem mhd. geweide. Eine Bildung zu ig. * weiə winden wie Gekröse und Geschlinge; unmittelbar zu vergleichen ist wohl l. vīscus, vīscera (Pl.) Eingeweide . Dazu ausweiden die Eingeweide… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Eingeweide — (lat. Intestina, Viscera, hierzu Tafel »Eingeweide des Menschen I IV«), bei den Wirbeltieren die Weichteile im Innern der Körperhöhlen. Man spricht je nach ihrer Lage von Kopf , Brust , Bauch etc Eingeweiden, versteht jedoch unter E. vorzugsweise …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eingeweide — (Viscera), 1) feste Theile, die in dem Körper befaßt sind; doch werden Knochen u. Bänder, Muskeln, Gefäße u. Nerven in eigene Lehren befaßt; es enthält dann die Eingeweidelehre (Splanchnologie), die Beschreibung der übrigen Theile, ja selbst die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eingeweide — (Viscera), nennt man im Allgemeinen diejenigen Organe des Körpers, welche in den 3 größten Höhlen desselben, Schädel , Brust u. Bauchhöhle, enthalten sind, somit Gehirn und Rückenmark, Lungen, Herz, Leber, Magen, Milz, Darmkanal, Nieren …   Herders Conversations-Lexikon

  • Eingeweide — ↑Intestinum, ↑Kaldaune, ↑Viszera …   Das große Fremdwörterbuch

  • Eingeweide — Kaldaunen; Gedärme; Innereien; Geschling (umgangssprachlich) * * * Ein|ge|wei|de [ ai̮ngəvai̮də], die <Plural>: alle Organe im Innern des Leibes: mit einem stumpfen Messer die Eingeweide des Hähnchens entfernen. * * * Ein|ge|wei|de 〈nur… …   Universal-Lexikon

  • Eingeweide — Ratte mit eröffneter Bauchhöhle und freipräparierten inneren Organen. Unten die Gebärmutter mit Feten Als Eingeweide (lat.: viscus, Pl. viscera, Adjektiv: visceralis „die Eingeweide betreffend“; altgriech.: τὸ σπλάγχνον (splanchnon), Pl. τὰ… …   Deutsch Wikipedia

  • Eingeweide — 1. Die Eingeweide im Leibe zanken sich selbst. – Burckhardt, 94. Von Familienzwisten. 2. Ich will nicht das Eingeweide herausnehmen und Maisstroh dafür hineinstopfen. – Wullschlägel. Die Neger in Surinam wollen damit sagen: Man muss nicht das… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Eingeweide — die Eingeweide, (Aufbaustufe) Gesamtheit der in den großen Körperhöhlen gelegenen inneren Organe Synonym: Gedärm Beispiel: Manche Schmarotzer leben in den Eingeweiden anderer Tiere. Kollokation: einem Huhn die Eingeweide herausnehmen …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»