Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(einer+frist)

  • 61 Verspätung

    f (Verzögerung) delay; ( zwei Minuten) Verspätung haben be (two minutes) late; mit Verspätung abfahren / ankommen etc. leave / arrive etc. late; mit zwei Stunden Verspätung two hours late (FLUG. etc. auch behind schedule); entschuldigen Sie die Verspätung sorry I’m late, I do apologize for being late förm.
    * * *
    die Verspätung
    delay; belatedness; lateness
    * * *
    Ver|spä|tung
    f -, -en
    (von Verkehrsmitteln) delay; (von Mensch) late arrival; (von Glückwunsch etc) belatedness

    (10 Minuten) Verspä́tung haben — to be (10 minutes) late

    der Flug hat Verspä́tung — the flight is delayed

    eine zweistündige Verspä́tung — a delay of two hours, a two-hour delay

    die Verspä́tung aufholen — to catch up lost time

    mit Verspä́tung abfahren/ankommen — to leave/arrive late

    ohne Verspä́tung ankommen — to arrive on time

    mit zwanzig Minuten Verspä́tung — twenty minutes late or (von Verkehrsmitteln auch) behind schedule

    mit sechsmonatiger etc Verspä́tung — six months etc late; (nach Ablauf der Frist auch) six months etc too late

    * * *
    * * *
    Ver·spä·tung
    <-, -en>
    f delay; Flugzeug late arrival
    entschuldigen Sie bitte meine \Verspätung I'm sorry I'm late
    \Verspätung haben to be late
    mit \Verspätung late
    mit [zwanzigminütiger/einer Stunde] \Verspätung abfahren/ankommen to leave/arrive [twenty minutes/an hour] late
    * * *
    die; Verspätung, Verspätungen lateness; (verspätetes Eintreffen) late arrival

    [fünf Minuten] Verspätung haben — be [five minutes] late

    seine od. die Verspätung aufholen — make up the lost time

    * * *
    Verspätung f (Verzögerung) delay;
    (zwei Minuten) Verspätung haben be (two minutes) late;
    mit Verspätung abfahren/ankommen etc leave/arrive etc late;
    mit zwei Stunden Verspätung two hours late (FLUG etc auch behind schedule);
    entschuldigen Sie die Verspätung sorry I’m late, I do apologize for being late form
    * * *
    die; Verspätung, Verspätungen lateness; (verspätetes Eintreffen) late arrival

    [fünf Minuten] Verspätung haben — be [five minutes] late

    seine od. die Verspätung aufholen — make up the lost time

    * * *
    f.
    belatedness n.
    delay n.
    lateness n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Verspätung

  • 62 setzen

    set·zen [ʼzɛtsn̩]
    etw \setzen to put [or place] sth;
    jdn/etw irgendwohin \setzen to put [or place] sb/sth somewhere;
    ein Gericht auf die Speisekarte \setzen to put a dish on the menu;
    das Glas an den Mund \setzen to put the glass to one's lips;
    ein Komma \setzen to put a comma;
    jdn auf die Liste \setzen to put sb on the list;
    etw auf die Rechnung \setzen to put sth on the bill;
    den Topf auf den Herd \setzen to place the pot on the stove;
    eine Unterschrift unter etw \setzen to put a signature to sth, to sign sth
    2) ( festlegen)
    etw \setzen to set sth;
    einer S. dat ein Ende \setzen to put a stop to sth;
    eine Frist \setzen to set a deadline;
    jdm/etw Grenzen \setzen to set limits for sb/sth;
    ein Ziel \setzen to set a goal
    3) jagd
    einen Hund auf die Fährte \setzen to put a dog on a trail
    4) ( bringen)
    etw in Betrieb \setzen to set sth in motion;
    jdn auf Diät \setzen to put sb on a diet;
    keinen Fuß vor die Tür \setzen to not set foot out of the door
    etw \setzen to plant [or set] sth
    6) ( errichten)
    etw \setzen to set [or put] up sth, to build sth;
    [jdm] ein Denkmal \setzen to set [or put] up [or build] a monument [to sb];
    einen Mast \setzen to put up a mast;
    die Segel \setzen to set the sails
    7) ( wetten)
    etw [auf jdn/etw] \setzen to put [or place] [or stake] sth [on sb/sth];
    Geld auf jdn/etw \setzen to stake [or put] money on sb/sth;
    seine Hoffnung in [o auf] jdn \setzen to put [or pin] one's hopes on sb;
    ein Pfand \setzen to pledge sth;
    auf ein Pferd \setzen to place a bet on a horse;
    Zweifel in etw \setzen to call sth into question
    jdn auf 1./2./3. Platz \setzen to seed sb first/second/third;
    gesetzte Spieler seeded players;
    die auf Platz 1 gesetzte Spielerin the no. 1 seeded player
    9) typo
    etw \setzen to set sth
    10) (sl: spritzen)
    etw \setzen to inject [or (sl) shoot] sth;
    Heroin \setzen to shoot Heroin;
    einen Schuss \setzen ( fam) to shoot up ( fam)
    jdm/sich eine Spritze \setzen to give sb/oneself an injection
    WENDUNGEN:
    es setzt was ( fam) there'll be trouble; s. a. Fall, Land, Tagesordnung, Kopf
    sich \setzen to sit [down];
    sich ins Auto \setzen to get into the car;
    bitte \setzen Sie sich doch! please sit down!;
    sich zu jdm \setzen to sit next to sb;
    wollen Sie sich nicht zu uns \setzen? won't you join us?;
    setz dich! sit down!; ( zu einem Hund) sit!
    sich \setzen to settle;
    langsam setzt sich der Kaffeesatz the coffee grounds are slowly settling;
    ( durchdringen) to penetrate;
    der Rauch setzt sich in die Kleider smoke gets into your clothes
    vi
    auf jdn/etw \setzen to bet on sb/sth;
    ( sich auf jdn verlassen) to rely on sb/sth
    über etw \setzen akk to jump over sth
    über etw \setzen to cross sth;
    über den Rhein \setzen to cross the Rhine

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > setzen

  • 63 um

    um [ʊm] präp +akk
    \um etw [herum] around [or ( Brit) round] sth;
    ganz um etw [herum] all around [or ( Brit) round] sth
    2) ( gegen)
    \um Ostern/den 15./die Mitte des Monats [herum] around Easter/the 15th/the middle of the month;
    \um fünf Uhr [herum] at [or around] about five o'clock; s. a. Uhr
    \um etw streiten to argue about sth; s. a. bitten, gehen
    \um einiges [o manches] besser quite a bit better;
    \um nichts enger/ breiter no narrower/wider;
    \um einen Kopf größer/ kleiner a head taller/shorter by a head;
    \um 10 cm länger/ kürzer 10 cm longer/shorter
    5) ( wegen)
    \um jdn/ etw for sb/sth;
    \um jds/einer S. willen for the sake of sb [or for sb's sake] /for the sake of sth;
    \um meinetwillen for my sake; s. a. Gott, Himmel
    6) ( für)
    Minute \um Minute minute by minute;
    Zentimeter \um Zentimeter centimetre by [or after] centimetre [or (Am) -er];
    \um sich schlagen/ treten to hit/kick out in all directions
    8) ( vorüber)
    \um sein to be over; Zeit to be up; Frist to expire
    \um etw zu tun [in order] to do sth; s. a. so
    \um die 80 Meter about 80 metres [or (Am) -ers], 80 metres [or (Am) -ers] or thereabouts

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > um

См. также в других словарях:

  • Frist — Dauer; Zeitlang; Zeitspanne; Zeitintervall; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferenz; Periode; (zeitlicher) Abstand; Weile; Phase; Zeitraum; (zeitliches …   Universal-Lexikon

  • Frist — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Frist bezeichnet man einen Zeitraum, innerhalb oder nach dem ein bestimmtes Ereignis eintreten oder eine bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

  • Frist zur Leistung oder Nacherfüllung — Eine Nachfrist ist eine Frist, die der Gläubiger dem Schuldner im Falle des Nichteinhaltens der vertraglichen Vereinbarungen (oder wie Juristen es formulieren, einer Leistungsstörung in einem gegenseitigen Vertrag) zur Bewirkung der Leistung oder …   Deutsch Wikipedia

  • Frist — Frist, 1) im Proceßrecht ein Zeitraum, innerhalb dessen entweder nach gesetzlicher Vorschrift (Noth , Ordnungs F., Fatalien), od. nach der Bestimmung des Gerichts (Richterliche F.). od. nach der Übereinkunft der Parteien unter Genehmigung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frist — heißt im weitesten Sinne jeder Zeitraum von rechtlicher Bedeutung. Im engern Sinn ist die von der Verjährung (s.d.) zu unterscheidende F. der Zeitraum, innerhalb dessen etwas geschehen muß. Man unterscheidet drei Arten solcher Fristen, je nachdem …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frist, die — Die Frist, plur. die en. 1) Eine bestimmte Zeit, innerhalb welcher etwas geschehen soll; ein Termin. Eine Sächsische Frist, eine Zeit von sechs Wochen und drey Tagen. Eine doppelte Sächsische Frist, eine Zeit von vier Monathen. Die Kammergerichts …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Frist — Zeitraum, innerhalb dessen eine Handlung vorgenommen werden muss. Soweit nichts anderes bestimmt ist, gelten §§ 187–193 BGB: (1) Ist für den Anfang einer F. ein Ereignis oder ein in den Lauf eines Tages fallender Zeitpunkt maßgebend, so wird… …   Lexikon der Economics

  • Mittlere Frist — Die mittlere Frist ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, welches das ökonomische Verhalten einer Volkswirtschaft innerhalb eines mittelfristigen Zeitrahmens analysiert. Inhaltsverzeichnis 1 Zeithorizonte 1.1 Kurze Frist 1.2 Mittlere… …   Deutsch Wikipedia

  • Konzession für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn — (concession; concession; concessione), die von der Staatsgewalt ausgehende Verleihung des Rechts zur Unternehmung einer Eisenbahn. Inhalt: I. Rechtlicher Charakter der K. II. Vorarbeiten. III. Konzessionsverfahren, Verleihung der K. IV. Rechte… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Kurze Frist — Die Kurze Frist (englisch short run) ist eine Perspektive in der Makroökonomie, bei der jährliche Entwicklungen der Wirtschaftsaktivität einer Volkswirtschaft untersucht werden können. Nach Olivier Blanchard beschreibt die kurze Frist, wie sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Gütermarktgleichgewicht einer offenen Volkswirtschaft — Gütermarktgleichgewicht [alternativ: Outputmarktgleichgewicht] (engl. equilibrium in the goods market) ist ein makroökonomischer Begriff. Ein Gleichgewicht auf dem gesamtwirtschaftlichen Gütermarkt herrscht, wenn geplantes Angebot und geplante… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»