Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

(eine+heizung)

  • 1 Kleinigkeit

    /
    1.: eine Kleinigkeit немножко, чуть-чуть, малость, чуточку. Das Kleid ist (um) eine Kleinigkeit zu lang. Ich würde es an deiner Stelle etwas kürzer machen.
    Die Reparatur wird dieses Mal eine Kleinigkeit länger als sonst dauern, weil ein paar Kollegen krank geworden sind.
    Bevor ich losgehe, möchte ich noch eine Kleinigkeit zu mir nehmen.
    "Ob die Suppe genug gesalzen ist?" — "Na, eine Kleinigkeit (Salz) kannst du noch zugeben."
    Wenn ich die Arbeit nach Feierabend übernehme, kann ich mir noch eine Kleinigkeit zuverdienen.
    Wir müssen den Schrank eine Kleinigkeit zur Seite rücken, damit er nicht an die Heizung kommt.
    2. незначительная сумма (денег), гроши тж. перен Ich konnte dir nur eine Kleinigkeit mitbringen, weil ich jetzt schlecht bei Kasse bin.
    "Hast du aber eine schöne Wohnung!" — "Ja, sie kostet ja auch eine Kleinigkeit." /7 Der ganze Schaden, den wir bei dem Brand hatten, kostete uns nur die Kleinigkeit von 500 Mark.
    3. незначительное дело, мелочь. Auf dem Weg zu dir habe ich noch eine Kleinigkeit zu erledigen [zu besorgen]: Ich muß auf der Post ein Paket aufgeben.
    4.: etw. ist keine Kleinigkeit что-л. не шутка, не пустяк
    шутка ли сказать. Es ist doch keine Kleinigkeit für uns, jeden Monat 600 Mark allein für Miete zu bezahlen.
    Der Entschluß, meine alte Arbeitsstelle aufzugeben, war [bedeutete] für mich keine Kleinigkeit.
    Im hohen Alter noch einmal umzuziehen, ist für unsere Tante keine Kleinigkeit

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kleinigkeit

  • 2 installieren

    1) Technik устана́вливать /-станови́ть. eine Anlage installieren монти́ровать с- устано́вку. Gas [Heizung/Licht] installieren проводи́ть /-вести́ газ [отопле́ние электри́чество]. Wasser(leitung) installieren прокла́дывать /-ложи́ть водопрово́д. wir müssen uns noch Gas und Licht installieren lassen нам ещё должны́ провести́ газ и свет
    2) Elektrotechnik installierte Leitung устано́вленная мо́щность
    3) einrichten: Büro устра́ивать /-стро́ить, обору́довать ipf/pf. Fremdherrschaft устана́вливать /-станови́ть. (Sonder) beauftragten учрежда́ть учреди́ть, вводи́ть /-вести́
    4) sich installieren устра́иваться /-стро́иться. sich hübsch [modern/am Nachbartisch] installieren устра́иваться /- хорошо́ [по совреме́нному за сосе́дним сто́ликом]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > installieren

См. также в других словарях:

  • Heizung der Eisenbahnwagen — (carriage heating; chauffage des voitures; riscaldamento delle vetture), die künstliche Erwärmung ihres Innenraums; bei Personenwagen der Haupt , Neben und Lokalbahnen ist in den Ländern der gemäßigten und kalten Zone die H. aus sanitären… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Heizung geschlossener Räume [1] — Heizung geschlossener Räume, Erwärmung der Aufenthaltsräume der Menschen auf eine für den Stoffwechsel derselben günstige Temperatur. Das erforderliche Maß der Heizung ergibt sich aus der in den Räumen durch den Lebensprozeß, künstliche… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Heizung geschlossener Räume [2] — Heizung geschlossener Räume. – Lokalheizung. Unter den Oefen, welche zur Erwärmung eines einzelnen Raumes dienen, verdient der Grudeofen in seiner neueren Ausführung hervorgehoben zu werden, da in ihm ein Brennstoff, der Grudekoks,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Heizung der Eisenbahnhochbauten — (heating; chauffage; riscaldamento). Mit Rücksicht auf die außerordentliche Verschiedenheit der Eisenbahnhochbauten kommen alle gebräuchlichen Heizungsarten nach Maßgabe folgender Gewichtspunkte in Frage: 1. Die Beheizung der Gebäude hat den… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Heizung — Heizung, die künstliche Erwärmung von Räumen, die dem Menschen zum Aufenthalte dienen. Die H. schafft im Verein mit der Kleidung ein künstliches Klima in der Wohnung, das dem Wärmehaushalt unsers Organismus angepaßt ist; außerdem aber hat sie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heizung [2] — Heizung geschlossener Räume. Für die Herstellung und Unterhaltung von Zentralheizungsanlagen der Staatsbauten in Preußen ist jetzt die vom Minister der öffentlichen Arbeiten am 29. April 1909 erlassene Anweisung maßgebend. Lokalheizung.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Heizung — Heizung. I. Der Zweck der H. im Allgemeinen ist, einen hohen Temperaturgrad hervorzubringen, sei es, um dadurch unmittelbar einen Körper zu erwärmen, wie bei den Röst u. Schmelzöfen bei hüttenmännischen Processen; od. mittelbar eine örtlich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heizung (mittelst Dampf und Luft) — (mittelst Dampf und Luft.) W. Cook erfand in der Mitte des vorigen Jahrhunderts in England die Dampfheizung. Das Verfahren bei derselben ist ganz einfach. Man leitet durch den zu heizenden Raum metallene Röhren, welche in einen mit Wasser… …   Damen Conversations Lexikon

  • Heizung — steht für: Gebäudeheizung in Bauwesen und Haustechnik Heizelement, ein thermisches Bauteil Heizkörper, umgangssprachlich für den Wärme übertragenden Teil der Heizungsanlage einen wichtigen Teil einer Elektronenröhre Siehe auch Heiztechnik… …   Deutsch Wikipedia

  • Heizung — Heizung, die künstliche Erwärmung von Wohn , Arbeits und andern Räumen. Man unterscheidet Einzel oder Lokal H. und Sammel oder Zentral H. Bei ersterer wird jedes Zimmer für sich durch Öfen oder Kamine, bei letzterer mehrere Räume oder ganze… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Heizung — Heizung, im allgem. die Erwärmung eines Raumes mit seinem Inhalte, sei dieser Luft oder eine tropfbare Flüssigkeit, im engern Sinne hauptsächlich die Erwärmung eines geschlossenen Zimmers, Wohnzimmers, Gewächshauses etc. Die dazu nöthige Wärme… …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»