Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

(eine+große+menge)

  • 1 groß

    groß <größer, am größten> [gro:s] adj
    1) ( allgemein) büyük; ( Fläche) geniş; ( hoch) yüksek, yüce, âli;
    eine \große Koalition büyük koalisyon;
    mit \großem Abstand führen açık farkla önde olmak;
    \großen Wert auf etw legen bir şeye çok önem vermek;
    sie war seine \große Liebe o, onun büyük aşkıydı;
    \groß in Mode sein çok moda olmak;
    ich habe \große Lust zu gehen gitmeye çok hevesliyim;
    was soll ich \groß dazu sagen? ( fam) buna başka ne diyebilirim?;
    er hat es mir \groß und breit erzählt ( fam) bana onu enine boyuna anlattı
    2) ( hoch, hochgewachsen) boylu;
    er ist fast zwei Meter \groß boyu neredeyse iki metre
    3) ( zeitlich)
    die \großen Ferien büyük tatil
    4) ( älter, erwachsen) büyük;
    meine \große Schwester benim ablam;
    wenn ich \groß bin büyüdüğüm zaman;
    ein Vergnügen für G\groß und Klein büyük ve küçüklere bir eğlence
    5) ( Menge)
    eine \große Familie büyük bir aile;
    im G\großen und Ganzen topu topu
    \große Reden schwingen ( fam) ( angeben) yüksekten atıp tutmak; ( versprechen) büyük konuşmak;
    Karl der G\groß Şarlman

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > groß

См. также в других словарях:

  • Menge — Haufen; Gruppe; Partie; Posten; Schwarm; Unzahl; Vielzahl; Masse; Heer; Flut (umgangssprachlich); Quantität; An …   Universal-Lexikon

  • Menge, die — Die Mênge, plur. doch nur von mehrern Arten und Quantitäten, die n, ein Collectivum, eine Vielheit oder große Anzahl mehrerer Dinge Einer Art zu bezeichnen. Etwas in Menge haben. Welche Mengen entdeckt mein Blick mit erhabenen Händen! Zachar. Die …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Große Kardinalzahl — In der Mengenlehre wird eine Kardinalzahl als große Kardinalzahl bezeichnet, wenn ihre Existenz erwiesenermaßen nicht mit den üblichen Axiomen der Mengenlehre ZFC bewiesen werden kann. Nimmt man die Aussage, dass eine große Kardinalzahl mit einer …   Deutsch Wikipedia

  • Menge — Mẹn·ge die; , n; 1 ein bestimmter Teil einer Sache, die man nicht zählen kann, oder eine bestimmte Anzahl von Personen / Dingen, die als Einheit angesehen werden ≈ Quantum, Portion: Eine kleine Menge dieses Medikaments genügt 2 eine große Anzahl …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Menge (Mathematik) — Die Menge ist eines der wichtigsten und grundlegenden Konzepte der Mathematik. Man fasst im Rahmen der Mengenlehre einzelne Elemente (beispielsweise Zahlen) zu einer Menge zusammen. Eine Menge muss kein Element enthalten (diese Menge heißt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Menge (Betäubungsmittelrecht) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Betäubungsmittelgesetz kennt drei verschiedene Mengenbegriffe. Anhand der Einteilung in verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Menge — die Menge, n (Grundstufe) eine bestimmte Anzahl Beispiel: Nimm noch eine kleine Menge Salz! Kollokation: in beliebiger Menge die Menge, n (Grundstufe) eine große Anzahl Beispiele: Das ist eine Menge Geld. Ich habe dort eine Menge von Bekannten… …   Extremes Deutsch

  • Große Palästra (Campus) — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel …   Deutsch Wikipedia

  • Große Chinesische Mauer — Dieser Artikel beschreibt das Bauwerk Chinesische Mauer. Das Kinderspiel Chinesische Mauer findet sich unter Fangen (Spiel). Chinesische Mauer, Herbert Ponting, 1907 Die Chinesische Mauer (chin. 萬里長城 / 万里长城, Wànlǐ Chángchéng „10.000 Li lange… …   Deutsch Wikipedia

  • Größe, die — Die Größe, plur. die n, das Hauptwort des Beywortes groß. Es ist, I. Ein Abstractum, die Eigenschaft eines Dinges zu bezeichnen, da es groß ist, in welcher Bedeutung es keinen Plural hat, außer in einigen Fällen, von verschiedenen Arten dieser… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eine Theorie der Gerechtigkeit — A Theory of Justice (Eine Theorie der Gerechtigkeit) ist ein 1971 veröffentlichtes, vielbeachtetes Buch des US amerikanischen Philosophen John Rawls.[1] Rawls entwarf in seinem Werk ein Konzept einer politisch sozialen Grundordnung, das auf dem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»