Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

(durch+krankheit)

  • 1 erliegen

    erliegen unr.V. hb itr.V. ставам жертва (etw. (Dat) на нещо), поддавам се (на нещо); einer Krankheit erliegen победен (сразен) съм от болест; Der Verkehr kommt durch die Kälte zum Erliegen Транспортът спира заради студовете.
    * * *
    * itr s (D) изнемогвам (от), ставам жертва на, умирам (от);

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > erliegen

  • 2 gefeit

    gefeit adj неуязвим (gegen etw. (Akk) за нещо); Gegen Kälte durch einen Mantel gefeit sein Защитен съм с палто от студа, не ме лови студ.
    * * *
    a неуязвим (чрез магия); gegen Krankheit = кален срещу заболяване.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > gefeit

  • 3 los

    los I. adj nur präd 1. разхлабен, освободен, откачен; 2. свободен, освободен (jmdn./etw. (Akk) los sein) от някого/нещо; 3. нямам нищо, загубил съм (etw. (Akk) los sein) нещо; 4. нещо става (etw. ist los), случва се; 5. някой е болен, скучен, много зает (mit jmdm. ist nichts los); der Hund ist von der Leine los кучето се е отвързало; die Krankheit los sein отървах се от болестта; 10 Mark los sein изхарчвам 10 марки (загубвам); was ist los? какво става, какво има? II. adv хайде! бързо!; los, beeil' dich! хайде побързай! III. los- продуктивна представка в немския език за образуване на глаголи с различни значения, срв. 1. отдалечаване от нещо, отделяне, напр. losbinden, losschwimmen...; 2. внезапно начало на действие, напр. loslachen, losschlagen...
    * * *
    das, -e 1. жребий, участ, съдба; etw durch das = entscheiden хвърлям жребий за нщ; еr hat ein schweres = тежка му е участта; 2. лотариен билет; das groбe = ziehen спечелвам голямата печалба.mit ihm ist nicht viel = той не е нищо особено (като ум); av: хайде! тръгвай! почвай!

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > los

См. также в других словарях:

  • Krankheit — (vom mittelhochdeutschen krancheit, krankeit, synonym zu Schwäche, Leiden, Not) ist die Störung der Funktion eines Organs, der Psyche oder des gesamten Organismus. „Das kranke Mädchen“ (Den syge pige) von Michael Ancher, 1882 …   Deutsch Wikipedia

  • Krankheit — (lat. Morbus, in zusammengesetzten Wörtern oft griech. nosos, pathos), die Abweichung einzelner oder aller Organe des Körpers von dem normalen Verhalten, wie es zur Erhaltung des Organismus und seiner vollkommenen Leistungsfähigkeit erforderlich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Krankheit — (Morbus, gr. Nosos), jede Abweichung von dem gesunden Lebensprocesse. Die Grenzen aber zwischen K. normalen u. abnormen Lebensprocesse sind so unmerklich u. je nach Alter, Geschlecht, Individualität etc. so verschieden, daß an eine scharfe… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Krankheit — (Morbus), Störung der normalen Vorgänge im Körper oder in seinen einzelnen Organen. Man unterscheidet äußere (traumatische, chirurgische) und innere, akute (schnell verlaufende) und chronische (langsam verlaufende), fieberhafte (auch entzündliche …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Krankheit der Jugend — ist ein Theaterstück des Dramatikers Ferdinand Bruckner aus dem Jahr 1926. Das Stück ist Teil eines Dramenzyklus, der sich im Lauf der Zeit von selbst ergab und nicht vom Autor intendiert wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Bedeutende… …   Deutsch Wikipedia

  • Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort — ( I et speil, i en gåte ) ist ein Roman des norwegischen Schriftstellers und Philosophen Jostein Gaarder. Der Titel geht auf den Bibelvers 1. Kor. 13,12 zurück. Die Erstausgabe erschien 1993, die deutsche Übersetzung von Gabriele Haefs im Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Krankheit — (morbus), nennt man im Allgemeinen jede etwas bedeutendere Abweichung vom vollkommen normalen Zustande des Körpers, seiner Organe und deren Functionen, begründet in Störung der mechanischen, biochemischen und dynamischen Verhältnisse des Körpers …   Herders Conversations-Lexikon

  • Krankheit — Leiden; Erkrankung * * * Krank|heit [ kraŋkhai̮t], die; , en: 1. Störung der normalen Funktion eines Organs oder Körperteils, auch des geistigen, seelischen Wohlbefindens /Ggs. Gesundheit/: eine ansteckende Krankheit; an einer Krankheit leiden.… …   Universal-Lexikon

  • Krankheit — 1. Andere Krankheit, andere Arznei. – Sutor, 861. Dän.: Ny syger, ny liegedom. (Prov. dan., 432.) Lat.: Aliud est alio morbo remedium. (Sutor, 861; Seybold, 19; Phitippi, I, 20.) 2. Böser Krankheit muss man entgegengehen. Nur nicht zu weit. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Krankheit, die — Die Krankheit, plur. die en, dasjenige Übel, welches den Körper zu seinen gewöhnlichen oder pflichtmäßigen Veränderungen ungeschickt macht. 1. Eigentlich, wo es in dem gehobenen Gleichgewichte der festen und flüssigen Theile des thierischen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Krankheit — Krạnk·heit die; , en; 1 der Zustand, in dem Menschen, Tiere oder Pflanzen sind, deren Organe bzw. Teile nicht mehr richtig funktionieren (und die unter einem Mangel, einer Störung, Parasiten, Bakterien o.Ä. leiden) ≈ Erkrankung <eine leichte …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»