Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(die+welt)+the

  • 121 Welthandelsorganisation

    f World Trade Organization
    * * *
    Welt|hạn|dels|or|ga|ni|sa|ti|on
    f
    World Trade Organization
    * * *
    Welt·han·dels·or·ga·ni·sa·ti·on
    die \Welthandelsorganisation the World Trade Organization, the WTO
    * * *
    Welthandelsorganisation f World Trade Organization

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Welthandelsorganisation

  • 122 Global

    I Adj.
    1. worldwide, global; die Welt ist ein globales Dorf global village; die globale Erwärmung der Atmosphäre global (atmospheric) warming
    2. (umfassend) Kontrolle, Steuerung: overall; Wissen: exhaustive; Ausbildung: all-round
    II Adv.
    1. worldwide, globally; global gesehen seen on a global scale
    2. (im Ganzen) as a whole; global gesehen seen from a broader perspective
    * * *
    global
    * * *
    glo|bal [glo'baːl]
    1. adj
    1) (= weltweit) global, world-wide

    globále Erwärmung — global warming

    2) (= ungefähr, pauschal) general
    2. adv
    1) (= weltweit) world-wide

    globál verbreitet — global, worldwide

    2)

    (= pauschal) etw globál vorstellen — to have a general idea of sth

    jdm etw globál erläutern — to give sb a general idea of sth

    globál gerechnet — in round figures

    * * *
    1) (affecting the whole world: War is now a global problem.) global
    3) (affecting, including etc the whole of the world or all or most people: English may become a universal language that everyone can learn and use.) universal
    * * *
    glo·bal
    [gloˈba:l]
    I. adj
    1. (weltweit) global, worldwide
    \globale Steuerung ÖKON political economic management
    \globale Vorstellung/ \globales Wissen general idea/knowledge
    II. adv
    \global verbreitet global, worldwide
    \global vorhanden found worldwide [or throughout the world
    2. (ungefähr) generally
    sich dat etw \global vorstellen to have a general idea about sth
    * * *
    1.
    1) (weltweit) global; worldwide
    2) (umfassend) general, all-round < education>; overall <control, planning, etc.>
    3) (allgemein) general
    2.
    1) (weltweit) worldwide; globally
    2) (umfassend) in overall terms
    3) (allgemein) in general terms
    * * *
    Global… im subst (allgemein, umfassend) overall …, global …
    * * *
    1.
    1) (weltweit) global; worldwide
    2) (umfassend) general, all-round < education>; overall <control, planning, etc.>
    3) (allgemein) general
    2.
    1) (weltweit) worldwide; globally
    2) (umfassend) in overall terms
    3) (allgemein) in general terms
    * * *
    adj.
    global adj. adv.
    globally adv. präp.
    across the board expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Global

  • 123 jener, s

    je|ne(r, s) ['jeːnə]
    dem pron (geh)
    1) (adjektivisch) that; (pl) those; (= der Vorherige, die Vorherigen) the former

    in jénem Leben, in jéner Welt — in the next life or world

    in jénen Tagen — in those days; (zukünftig) in those days ahead, in those days to come

    in jéner Zeit — at that time, in those times

    2) (substantivisch) that one; (pl) those (ones); (= der Vorherige, die Vorherigen) the former

    bald dieser, bald jéner — first one then the other

    von diesem und jénem sprechen — to talk about this and that

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > jener, s

  • 124 Entstehen

    v/i (unreg.)
    1. (zu bestehen beginnen) come into being, form, take shape, begin; allmählich: emerge ( aus from), form (from); (sich entwickeln) develop (from), evolve (from); Nation: be born ( oder formed); (seinen Ursprung haben) originate (in); als die Welt entstand when the world began ( oder came into being); dadurch könnte bei ihm der Eindruck entstehen, dass... he might get the impression that..., it might make him think that...; eine peinliche Pause entstand there was an embarrassed silence
    2. (geschaffen werden) be made ( aus from), be created (from); (gebaut, geschrieben etc. werden) be built / written etc.; hier entstehen 20 Eigentumswohnungen Schild: Coming Soon: 20 homes (Am. auch condominiums); hier entsteht das Gewerbegebiet X Schild: (Location) Under Development for X Business ( oder Office oder Industrial) Park
    3. Kosten, Schwierigkeiten etc.: arise ( aus from, as a result of); Kosten: auch be incurred (through, over, as a result of); WIRTS. accrue (from); entstehen durch result from, be caused by, be a result of; sind Ihnen ( dadurch) Kosten entstanden? have you had any expenses (over this etc.)?, have you been involved in (any) expense over this?
    4. CHEM., PHYS. allg. result, be caused; Reibung: be caused ( oder produced), occur; Verbindung: form, be formed ( oder created); Wärme etc.: be generated ( oder produced) ( alle aus from; bei in oder under conditions of)
    * * *
    to come into being; to originate; to develop; to be born; to come into existence; to arise; to come about; to accrue
    * * *
    Ent|ste|hen
    nt -s, no pl
    See:
    Entstehungauch entstehen
    * * *
    1) (to come into being: These problems have arisen as a result of your carelessness; Are there any matters arising from our earlier discussion?) arise
    2) (to bring or come into being: That style of painting originated in China.) originate
    3) ((of a river) to begin or appear: The Rhône rises in the Alps.) rise
    4) (to be built: Office blocks are rising all over the town.) rise
    * * *
    ent·ste·hen *
    vi irreg Hilfsverb: sein
    [aus etw dat/durch etw akk] \entstehen
    1. (zu existieren beginnen) to come into being [from sth], to be created [from sth]
    aus diesem kleinen Pflänzchen wird ein großer Baum \entstehen a great tree will grow from this sapling
    das Haus war in nur 8 Monaten entstanden the house was built in only eight months
    im E\entstehen begriffen sein (geh) to be in the process of development [or emerging
    2. (verursacht werden) to arise [or result] [from sth]
    beträchtliche Unruhe entstand unter der Bevölkerung considerable unrest arose amongst the people
    3. CHEM (sich bilden) to be produced [from/through/via sth]
    4. (sich ergeben) to arise [or result] [from sth]
    \entstehen mir irgendwelche Verpflichtungen? am I committing myself to anything?
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
    1) originate; <quarrel, friendship, etc.> arise; < work of art> be created; <building, town, etc.> be built; < industry> emerge; <novel etc.> be written
    2) (gebildet werden) be formed ( aus from, durch by)
    3) (sich ergeben) occur; (als Folge) result

    hoffentlich ist nicht der Eindruck entstanden, dass... — I/we hope I/we have not given the impression that...

    * * *
    Entstehen n; -s, kein pl Entstehung;
    im Entstehen begriffen developing, nachgestellt und präd in the making; incipient form ( auch MED), inchoate form; Staat: emergent; CHEM nascent
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
    1) originate; <quarrel, friendship, etc.> arise; < work of art> be created; <building, town, etc.> be built; < industry> emerge; <novel etc.> be written
    2) (gebildet werden) be formed ( aus from, durch by)
    3) (sich ergeben) occur; (als Folge) result

    hoffentlich ist nicht der Eindruck entstanden, dass... — I/we hope I/we have not given the impression that...

    * * *
    v.
    to accrue v.
    to arise v.
    (§ p.,p.p.: arose, arisen)
    to come into being expr.
    to come into existence expr.
    to develop v.
    to rise v.
    (§ p.,p.p.: rose, risen)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Entstehen

  • 125 Filmwelt

    f: die Filmwelt the film world, filmland, Am. umg. auch movieland
    * * *
    Fịlm|welt
    f
    film or movie (esp US) world
    * * *
    die Filmwelt the film world, filmland, US umg auch movieland

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Filmwelt

  • 126 Urwelt

    f primeval world
    * * *
    Ur|welt
    f
    primeval world
    * * *
    Ur·welt
    [ˈu:ɐ̯vɛlt]
    die \Urwelt the primeval world
    * * *
    Urwelt f primeval world

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Urwelt

  • 127 Wie

    1. wie [vi:] adv
    können Sie mir sagen, \Wie ich nach Köln komme? can you tell me how to get to Cologne?;
    \Wie... auch [immer] whatever, however;
    wie heißt er? what is he called?, what's his name?;
    \Wie? what?, [I beg your] pardon?, excuse me?;
    \Wie bitte? pardon?, sorry?
    2) interrog ( von welchen Merkmalen bestimmt) how?, what... like?;
    \Wie geht es Ihnen? how do you do? ( form)
    \Wie geht es dir? how are you?, how's it going? ( fam), how are things? ( fam), how's life? ( fam)
    \Wie ist es, wenn...? what happens if...?;
    \Wie ist's,...? ( fam) how [or what] about it?;
    \Wie wär's mit...? ( fam) how [or what] about...?;
    \Wie wär's jetzt mit einem Spaziergang? how about going for a walk now?;
    \Wie das?;
    \Wie das? ich verstehe nicht recht what do you mean? I don't quite understand;
    \Wie viel how much [or many];
    \Wie viele...? how many...?; s. a. beide, können
    3) ( in welchem Maße) how;
    [um] \Wie viel... how much;
    ( in Ausrufen) how;
    \Wie klein die Welt doch ist! it's a small world!;
    \Wie oft...! how often...! [or many times];
    \Wie sehr [o ( ÖSTERR) wiesehr] ...? how much...?;
    \Wie sehr...! how...!;
    und [o aber] \Wie! and how!
    4) interrog (stimmt's?) right?, OK? konj
    ... \Wie... as... as;
    er ist genau \Wie du he's just like you
    2) (so \Wie)
    \Wie man etw tut as;
    \Wie man sagt, war der Film langweilig apparently it was a boring film
    3) (genau \Wie) just as
    4) ( beispielsweise) like;
    K \Wie Konrad K for kilo
    5) ( und) and... [alike], as well as
    6) nach Verben der Wahrnehmung (die Art und Weise, in der) how;
    er sah, \Wie sie aus dem Bus ausstieg he saw her get off the bus
    7) ..., \Wie wenn ( fam) as if; s. a. etwa, gewöhnlich, immer, noch nie
    2. Wie <-s> [vi:] nt
    der Plan ist grundsätzlich klar, nur das \Wie muss noch festgelegt werden the plan is basically clear, we just have to establish how to implement it

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Wie

  • 128 wie

    1. wie [vi:] adv
    können Sie mir sagen, \wie ich nach Köln komme? can you tell me how to get to Cologne?;
    \wie... auch [immer] whatever, however;
    wie heißt er? what is he called?, what's his name?;
    \wie? what?, [I beg your] pardon?, excuse me?;
    \wie bitte? pardon?, sorry?
    2) interrog ( von welchen Merkmalen bestimmt) how?, what... like?;
    \wie geht es Ihnen? how do you do? ( form)
    \wie geht es dir? how are you?, how's it going? ( fam), how are things? ( fam), how's life? ( fam)
    \wie ist es, wenn...? what happens if...?;
    \wie ist's,...? ( fam) how [or what] about it?;
    \wie wär's mit...? ( fam) how [or what] about...?;
    \wie wär's jetzt mit einem Spaziergang? how about going for a walk now?;
    \wie das?;
    \wie das? ich verstehe nicht recht what do you mean? I don't quite understand;
    \wie viel how much [or many];
    \wie viele...? how many...?; s. a. beide, können
    3) ( in welchem Maße) how;
    [um] \wie viel... how much;
    ( in Ausrufen) how;
    \wie klein die Welt doch ist! it's a small world!;
    \wie oft...! how often...! [or many times];
    \wie sehr [o ( ÖSTERR) wiesehr] ...? how much...?;
    \wie sehr...! how...!;
    und [o aber] \wie! and how!
    4) interrog (stimmt's?) right?, OK? konj
    ... \wie... as... as;
    er ist genau \wie du he's just like you
    2) (so \wie)
    \wie man etw tut as;
    \wie man sagt, war der Film langweilig apparently it was a boring film
    3) (genau \wie) just as
    4) ( beispielsweise) like;
    K \wie Konrad K for kilo
    5) ( und) and... [alike], as well as
    6) nach Verben der Wahrnehmung (die Art und Weise, in der) how;
    er sah, \wie sie aus dem Bus ausstieg he saw her get off the bus
    7) ..., \wie wenn ( fam) as if; s. a. etwa, gewöhnlich, immer, noch nie
    2. Wie <-s> [vi:] nt
    der Plan ist grundsätzlich klar, nur das \wie muss noch festgelegt werden the plan is basically clear, we just have to establish how to implement it

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > wie

См. также в других словарях:

  • Die Welt — is also the name of a weekly publication founded in 1897 by Theodor Herzl in Vienna as organ of the Zionist movement. Die Welt …   Wikipedia

  • Die Welt ohne uns — (Originaltitel: The World Without Us) ist ein Sachbuch des US amerikanischen Autors Alan Weisman aus dem Jahr 2007. Darin beschäftigt er sich mit der hypothetischen Frage, was auf der Erde passieren würde, wenn alle Menschen plötzlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Welt ist nicht genug (Videospiel) — Die Welt ist nicht genug Entwickler: Black Ops, Eurocom Verleger: Electronic Arts Publikation: 2000 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Welt ist groß und Rettung lauert überall — (1996) ist der erste Roman des Autors Ilija Trojanow. 2008 wurde ein gleichnamiger Film zum Roman veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Würdigung 3 Film 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Welt ist nicht genug (Computerspiel) — Die Welt ist nicht genug Entwickler …   Deutsch Wikipedia

  • Die Welt des Islams —   Abbreviated title ( …   Wikipedia

  • Die Welt der zwei Monde — ist ein utopischer Roman des Engländers Edmund Cooper, der 1964 unter dem Titel Transit und auf deutsch 1970 in der Übersetzung durch Susi Maria Roediger im Wilhelm Heyne Verlag erschien.[1] Handlung Kleine braune außerirdische Zwitter eilen den… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Welt des Islams — Die Welt des Islams, International Journal for the Study of Modern Islam ist eine islamwissenschaftliche Fachzeitschrift, die im niederländischen Brill Verlag erscheint und von Stefan Reichmuth herausgegeben wird. Artikel in den Sprachen Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert — Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kommt aber darauf an, sie zu verändern   So lautet die elfte der von Karl Marx 1845 niedergeschriebenen »Thesen über Feuerbach«, einer ersten Dokumentation der von ihm später… …   Universal-Lexikon

  • Die Welt, in der wir leben —   Dies ist der deutsche Titel einer Artikelserie aus der amerikanischen illustrierten Zeitschrift »Life« über die Naturgeschichte der Erde (englischer Originaltitel: The world we live in ). Sie erschien im Deutschen 1956 in Buchform. Der Titel… …   Universal-Lexikon

  • Die Welt als Wille und Vorstellung — Titelblatt des Erstdruckes 1819 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»