Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

(des+lichtes)

  • 1 Anblick

    Anblick, I) aktiv: aspectus. – conspectus (das Erblicken, Gewahren eines Ggstds.). – beim ersten A., primā specie; primo aspectu: ich kann den A. des Lichtes kaum ertragen, lucem aspicere vix possum. – II) passiv: aspectus (die Art, wie etwas sichtbar wird, aussieht). – conspectus (die Art, wie etw. erblickt wird, sich zeigt). – species (das äußere Ansehen von etwas). – spectaculum (gleichs. Schauspiel, das wir auch sur »Anblick« brauchen). – einen traurigen A. gewähren, triste spectaculum praebere, jmdm., alci; tristem esse aspectu: du würdest diesen A. nicht ertragen können, non ferres ista, si videres.

    deutsch-lateinisches > Anblick

  • 2 aufblitzen

    aufblitzen, subito e nubibus erumpere (plötzlich aus den Wolken hervorbrechen v. Lichte). emicare (aufblinken). – Aufblitzen, das, des Lichtes (am Himmel), subitae lucis e nubibus eruptio.

    deutsch-lateinisches > aufblitzen

См. также в других словарях:

  • Polarisation des Lichtes — Der einfachste Polarisationsapparat ist die Turmalinzange (Fig. 1); sie besteht aus zwei Turmalinplatten, die mittels Korkscheiben drehbar in Drahtringe gefaßt sind; durch einen mehrfach gebogenen federnden Draht werden sie sanft gegeneinander… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polarisation des Lichtes — (hierzu Tafel »Polarisationsapparate«, mit Text), Zurückführung der Schwingungen eines Lichtstrahls auf eine Ebene. Elektromagnetische Wellen, die mit einem Hertzschen Oszillator erzeugt werden, sind stets polarisiert, insofern die elektrischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Labyrinth des Lichtes — Das Labyrinth des Lichtes in Töging am Inn …   Deutsch Wikipedia

  • Beugung des Lichtes — (Diffraktion, Inflexion), die zuerst von Grimaldi 1665 beobachtete, von Fresnel und Fraunhofer genauer studierte seitliche Ablenkung des durch schmale Spalten hindurchgehenden Lichtes, die sich in gleicher Weise bei dunkeln Wärmestrahlen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aberration des Lichtes — (Abirrung des Lichtes), die Erscheinung, daß wir einen Stern nicht an der Stelle erblicken, an der er wirklich steht, sondern in der Richtung der Erdbewegung verschoben. Ist die Achse m o s eines Fernrohrs A B (s. Figur) nach einem Fixstern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abirrung des Lichtes — Abirrung des Lichtes, s. Aberration des Lichtes …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mechanisches Äquivalent des Lichtes — Mechanisches Äquivalent des Lichtes, die Energiemenge, die in 1 cm Entfernung durch eine Öffnung von 1 qcm Fläche in Form von leuchtender Strahlung bei der Lichtstärke 1 Pyr (1 HK, s. Photometrie) in der Sekunde hindurchgeht. Sie ist verschieden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chemische Wirkung des Lichtes — Chemische Wirkung des Lichtes, s. Licht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zerteilung des Lichtes — šviesos skaida statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. dispersion of light vok. Lichtdispersion, f; Zerteilung des Lichtes, f rus. дисперсия света, f pranc. dispersion de la lumière, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Energie des Lichtes — šviesos energija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Dydis, lygus pastoviojo šviesos srauto ir jo veikimo trukmės sandaugai. atitikmenys: angl. luminous energy; quantity of light vok. Energie des Lichtes, f; Lichtenergie,… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Energie des Lichtes — šviesos energija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Šviesos srauto pagal laiką integralas. atitikmenys: angl. luminous energy; quantity of light vok. Energie des Lichtes, f; Lichtenergie, f rus. световая энергия, f pranc …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»