Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

(das+zu+tun)

  • 121 Haufen

    m -s, -
    1. куча, груда
    auf einem Haufen sitzen [stehen] сгрудиться. Alles steht da auf einem Haufen. Vielleicht ist da was passiert.
    Alle stehen hier auf einem Haufen, so daß man gar nicht durchkann.
    2. einen Plan (völlig) über den Haufen werfen сорвать (план), опрокинуть (все расчёты). Ich habe gestern meinen ganzen Plan über den Haufen geworfen und fang' nun noch mal von vorne an.
    Am besten, du wirfst deinen alten Plan über den Haufen und fängst noch mal an.
    Der Plan taugt nichts. Wirf ihn über den Haufen und mach einen neuen, jmdn. fast über den Haufen rennen чуть не сбить с ног кого-л. Der freche Bengel rennt den Kleinen einfach über den Haufen und hilft ihm nicht einmal aufstehen! den Gegner über den Haufen rennen одержать победу над противником. jmdn. über den Haufen schießen [knallen] расстрелять, перестрелять всех. Als die Feinde aus dieser Stadt abzogen, haben sie dort alles über den Haufen geschossen.
    Ohne Verhör haben die Bestien die Gefangenen einfach über den Haufen geschossen, einen (großen, kleinen) Haufen [ein Häufchen] machen эвф. наложить кучу. Ihr Hund hat vor unsere Tür einen Haufen gemacht. Machen Sie ihn bitte weg!
    Das Kind hat seinen Haufen gemacht.
    2. (von etw.) уйма, масса
    einen Haufen Kinder haben
    einen Haufen Bücher, Schallplatten besitzen
    einen Haufen Dummheiten, Fehler, Schulden machen
    einen Haufen Geld verdienen
    Heute habe ich noch einen Haufen Arbeit, ans Spazierengehen kann ich gar nicht denken.
    Ich kenne einen Haufen Leute, die das gern tun würden.
    3. группа, отряд, команда. Seine Schulklasse ist ein unzuverlässiger Haufen.
    Der Oberstleutnant solle sich um seinen Haufen kümmern, war der Befehl, beim Haufen sein уст. быть призванным на (военную) службу. Nanu, was soll deine Uniform? Bist du auch beim Haufen?
    Wie lange bist du schon beim Haufen, wann soll dein Jahrgang entlassen werden?
    4. < толпа>: im großen Haufen mitlaufen действовать, как все. in ganzen Haufen kommen валить валом, идти гурьбой. In ganzen Haufen kamen die Hausfrauen herbeigeströmt, als sie hörten, daß die ersten Tomaten verkauft werden sollten.
    In ganzen Haufen strömten die Leute zu dem einmaligen Gastspiel des berühmten Zirkus herbei.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haufen

  • 122 menschenmöglich

    menschenmöglich a разг.: das ist ja nicht menschenmöglich! э́то (соверше́нно) невозмо́жно!; э́то вы́ше сил челове́ческих!
    das menschenmögliche tun сде́лать всё, что в челове́ческих си́лах

    Allgemeines Lexikon > menschenmöglich

  • 123 Notige

    Notige sub n необходи́мое, ну́жное
    das Notige tun де́лать то, что ну́жно
    das Notige veranlassen отда́ть необходи́мые распоряже́ния
    es fehlt (bei ihm) am Nötigsten у него́ нет да́же са́мого необходи́мого, он нахо́дится в кра́йней нужде́

    Allgemeines Lexikon > Notige

  • 124 versuchen

    versuchen vt про́бовать, отве́дать (пи́щу)
    versuchen vt пыта́ться, про́бовать
    das Äußerste versuchen прибега́ть к кра́йним ме́рам [сре́дствам]
    er versuchte sein Bestes он попыта́лся сде́лать всё, что от него́ зави́сит
    sein Glück versuchen (по)пыта́ть сча́стья
    es mit Güte versuchen про́бовать [пыта́ться] (сде́лать что-л.) добро́м
    es mit j-m versuchen испыта́ть кого́-л.
    er hat sich in der Welt versucht он вида́л ви́ды, он быва́лый челове́к
    versuchen vt испы́тывать (кого-л.); искуша́ть, вводи́ть в искуше́ние (кого-л.)
    ich bin versucht [ich fühle mich versucht], das zu tun э́то меня́ соблазня́ет, меня́ так и подмыва́ет сде́лать э́то
    sein Schicksal versuchen искуша́ть судьбу́

    Allgemeines Lexikon > versuchen

  • 125 Zunder

    Zunder m -s, = трут; das brennt wie Zunder э́то хорошо́ гори́т; э́то гори́т как соло́ма; Feuer fangen wie Zunder легко́ загора́ться [воспламеня́ться]
    Zunder m -s, = мет. ока́лина
    Zunder m -s, = разг. побо́и, трё́пка, взбу́чка
    Zunder bekommen [kriegen] получи́ть взбу́чку [нагоня́й]
    j-m tüchtig Zunder geben зада́ть жа́ру кому́-л.
    untersteh dich nicht, das zu tun, sonst gibt es [setzt es] Zunder! не взду́май де́лать э́того, не то полу́чишь нагоня́й!
    Zunder m -s, = воен. жарг. си́льный артиллери́йский обстре́л; си́льный ого́нь; es gab Zunder был си́льный артиллери́йский обстре́л

    Allgemeines Lexikon > Zunder

  • 126 bewegen

    I.
    1) tr etw. in Bewegung versetzen дви́гать дви́нуть что-н. mit Ortsveränderung des Obj auch передвига́ть /-дви́нуть [ von der Stelle rücken сдвига́ть/-дви́нуть] что-н. ohne Ortsveränderung des Obj: Körperteile дви́гать /- [ leicht шевели́ть/по- / semelfak шевельну́ть] чем-н. leicht: v. Wind шевели́ть /- <колыха́ть > [semelfak колыхну́ть] что-н. ich kann den Schrank nicht allein von der Stelle bewegen я не могу́ оди́н сдви́нуть шкаф с ме́ста. der Wind bewegt die Bäume ве́тер кача́ет дере́вья. eine Million Kubikmeter Erde bewegen вынима́ть вы́нуть оди́н миллио́н кубоме́тров гру́нта
    2) tr. erregen волнова́ть вз-. rühren тро́гать тро́нуть. schmerzlich bewegen v. Nachricht, Erlebnis бо́льно задева́ть /-де́ть. tief bewegt sein быть глубоко́ тро́нутым. jdn. zum Mitleid bewegen пробужда́ть /-буди́ть в ком-н. жа́лость <сочу́вствие [ус]>. sein hartes Herz ist durch nichts zur Milde zu bewegen ничто́ не мо́жет смягчи́ть его́ жесто́кого се́рдца. zu Tränen bewegen тро́гать /- до слёз | bewegten Herzens глубоко́ взволно́ванный. mit bewegter Stimme danken прочу́вствованно [ус]. eine bewegende Rede волну́ющая речь
    3) tr. beschäftigen занима́ть заня́ть
    4) tr jdn. zu etw. veranlassen побужда́ть /-буди́ть кого́-н. к чему́-н. was hat dich bewogen, das zu tun? что тебя́ побуди́ло сде́лать э́то ? wir haben ihn zum Bleiben bewogen мы его́ убеди́ли оста́ться. nichts konnte den Angeklagten zum Sprechen bewegen ничто́ не могло́ заста́вить обвиня́емого говори́ть. sein Gesundheitszustand bewog ihn, den Beruf zu wechseln состоя́ние здоро́вья заста́вило его́ смени́ть профе́ссию. sich nicht bewogen fühlen не быть скло́нным

    II.
    1) sich bewegen in Bewegung sein дви́гаться дви́нуться. leicht шевели́ться по-. semelfak шевельну́ться. leicht: v. Wind шевели́ться /-, колыха́ться. semelfak колыхну́ться. mit Ortsveränderung auch передвига́ться /-дви́нуться. sich von der Stelle wegbewegen сдвига́ться /-дви́нуться. sich etwas bewegen spazierengehen размина́ться /-мя́ться, размина́ть /-мя́ть но́ги. der Mond bewegt sich um die Erde луна́ враща́ется вокру́г земли́. Und sie bewegt sich doch! Ausspruch а всё-таки́ она́ ве́ртится ! das Gespräch bewegte sich um dieses Thema разгово́р шёл на э́ту те́му
    2) sich bewegen verkehren враща́ться. er bewegt sich viel in dieser Gesellschaft он враща́ется <ча́сто быва́ет> в э́том о́бществе. er bewegt sich ohne Zwang in den höchsten Kreisen он чу́вствует [ус] себя́ свобо́дно в вы́сших круга́х
    3) sich bewegen schwanken колеба́ться. der Preis bewegt sich zwischen zehn und fünfzehn Mark цена́ коле́блется ме́жду десятью́ и пятна́дцатью ма́рками
    4) Militärwesen sich bewegen передвига́ться /-дви́нуться

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > bewegen

  • 127 Kleinigkeit

    1) eine Kleinigkeit ein wenig немно́жко, немно́го, чуть-чуть
    2) Detail, kleine Sache ме́лочь f. unbedeutende Sache auch пустя́к es ist eine Kleinigkeit für jdn., das zu tun кому́-н. ничего́ не сто́ит э́то сде́лать, для кого́-н. э́то пустя́к. das ist keine Kleinigkeit für jdn. э́то для кого́-н. не пустя́к <не шу́тка, не ме́лочь>. ( ach) Kleinigkeit! in Antwort auf Frage (э́то) пустяки́!

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Kleinigkeit

  • 128 Macht

    1) Herrschaft власть f . die Macht des Kapitals auch влады́чество капита́ла. die Macht der Bourgeoisie brechen лиша́ть лиши́ть буржуази́ю вла́сти. die Macht haben, an der Macht sein быть <находи́ться > у вла́сти. alle Macht dient dem Wohle des Volkes вся власть поста́влена на слу́жбу наро́ду. an die Macht bringen приводи́ть /-вести́ к вла́сти
    2) Vermögen власть f , си́ла. jd. tut alles in seiner Macht Stehende кто-н. де́лает с- <предпринима́ет/-при́мет> всё от него́ зави́сящее <всё, что в его́ си́лах>. das steht < liegt> nicht in jds. Macht э́то не в чьей-н. вла́сти <в чьих-н. си́лах>. es steht nicht in jds. Macht + Inf кто-н. не вла́стен <не в чьей-н. вла́сти> + Inf э́то. Macht über Leben und Tod juristisch пра́во казни́ть и ми́ловать Macht geht vor Recht пра́во на стороне́ си́льного. keine Macht der Welt kann ihn davon abhalten, das zu tun никто́ <никака́я си́ла> в ми́ре не в состоя́нии удержа́ть его́ от э́того (посту́пка)
    3) Potenz мошь f . die politische Macht der sozialistischen Staatengemeinschaft Einfluß полити́ческое могу́щество содру́жества социалисти́ческих госуда́рств
    4) Kraft, Stärke си́ла. mit aller Macht изо всех сил. der Frühling kommt diesmal mit Macht весна́ в э́том году́ наступи́ла бу́рно / в э́том году́ бу́рная весна́. dunkle Machte тёмные си́лы. himmlische Machte небе́сные си́лы
    5) Staat держа́ва

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Macht

См. также в других словарях:

  • Das Seine tun —   Wer »das Seine tut«, tut, was in den eigenen Kräften steht: Der Wirtschaftsberater hat das Seine getan, aber er konnte letztlich den Konkurs auch nicht mehr abwenden. Die Lage ist momentan sehr schwierig, aber wenn jeder das Seine tut, werden… …   Universal-Lexikon

  • Das eine tun und das andere nicht lassen —   Die beiden Verben »tun« und »lassen« werden in den verschiedensten Wendungen in Opposition zueinander gesetzt: »tun, was man nicht lassen kann; tun und lassen können, was man will; jemandes Tun und Lassen«. Hierher gehört auch die Wendung: »das …   Universal-Lexikon

  • Das Fliegende Klassenzimmer — ist ein Jugendbuch des deutschen Schriftstellers Erich Kästner aus dem Jahre 1933. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Figuren 3 Geschichtlicher Hintergrund 4 Botschaften 5 Filme …   Deutsch Wikipedia

  • Das fliegende Klassenzimmer — ist ein Jugendbuch des deutschen Schriftstellers Erich Kästner aus dem Jahre 1933. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Figuren 3 Botschaften 4 Filme …   Deutsch Wikipedia

  • (Das) Gute — * Das Gute dieser Satz steht fest ist stets das Böse, was man läßt. «Wilhelm Busch, Die fromme Helene» * Es gibt nichts Gutes außer: Man tut es. «Erich Kästner [1899 1974]; dt. Schriftsteller» Der Himmel scheint uns schön, weil es Häßliches gibt …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Das Unvermeidliche mit Würde tragen —   Diese Empfehlung einer stoischen Lebenshaltung findet man in einem Gedicht mit dem Titel »Denkspruch« des deutschen Dichters und Übersetzers Karl Streckfuß (1778 1844). Der vollständige Text lautet: »Im Glück nicht jubeln und im Sturm nicht… …   Universal-Lexikon

  • tun — Etwas ganz tun: etwas vollenden, seine ganze Kraft dafür einsetzen, sich erfolgreich bemühen. Dagegen: Etwas nur halb tun: etwas lustlos bearbeiten, nicht voll davon überzeugt sein, es nicht so wichtig nehmen.{{ppd}}    Jemandem etwas zulieb… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Tun — Etwas ganz tun: etwas vollenden, seine ganze Kraft dafür einsetzen, sich erfolgreich bemühen. Dagegen: Etwas nur halb tun: etwas lustlos bearbeiten, nicht voll davon überzeugt sein, es nicht so wichtig nehmen.{{ppd}}    Jemandem etwas zulieb… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Das war ich! — Werkdaten Titel: Das war ich! Form: Oper Originalsprache: deutsch Musik: Leo Blech Libretto …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Das Buch Hiob — Das Buch Ijob, hebr. אִיּוֹב‎ (auch Hiob; Job; in der arabischen Überlieferung Aiyub oder Ayub) ist ein Buch des Tanach (Altes Testament der Bibel). Es wird mit den Bibelbüchern Kohelet (Prediger) und dem Buch der Sprichwörter (Sprüche,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»