Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(das+durchgehen)

  • 41 bolt

    [bəʊlt, Am boʊlt] vi
    1) ( move quickly) [schnell] rennen, rasen ( fam), flitzen ( fam)
    she \bolted to the phone sie stürzte ans Telefon
    2) ( run away) weglaufen, ausreißen ( fam), durchbrennen ( fam) horse durchgehen;
    the horse has \bolted ( fig) der Zug ist schon abgefahren;
    the rabbits \bolted away die Kaninchen schossen [o ( geh) stoben] davon
    3) ( lock) schließen; door verriegeln
    4) hort plant ins Kraut schießen vt
    1) ( gulp down)
    to \bolt sth <-> [down] etw hinunterschlingen
    2) ( lock)
    to \bolt a door/ window eine Tür/ein Fenster verriegeln
    3) ( fix)
    to \bolt sth on[to] sth etw mit etw dat verbolzen n
    1) ( rapid move) Sprung m, Satz m;
    to make a \bolt for freedom das Weite suchen, flüchten
    2) ( lightning)
    \bolt of lightning Blitz[schlag] m
    3) ( on a door) Riegel m;
    to draw the \bolt den Riegel vorschieben
    4) ( screw) Schraubenbolzen m
    5) ( of a crossbow) Bolzen m
    6) ( of a gun) Schlagbolzen m
    7) ( roll of wallpaper) Rolle f; ( roll of cloth) [Stoff]ballen m
    PHRASES:
    to be a \bolt from [or out of] the blue aus heiterem Himmel [o völlig unerwartet] kommen;
    the nuts and \bolts of sth die praktischen Details;
    to have shot one's \bolt ( fam) sein Pulver verschossen haben ( fig)

    English-German students dictionary > bolt

  • 42 dead

    [ded] adj
    1) inv ( not alive) tot; plant abgestorben, tot;
    she's been \dead for three years sie ist [schon] drei Jahre tot;
    to be \dead on arrival beim Eintreffen ins Krankenhaus bereits tot sein;
    \dead body Leiche f;
    to drop \dead tot umfallen;
    to shoot sb \dead jdn erschießen;
    to be shot \dead erschossen werden
    2) inv (obsolete, not active) custom ausgestorben; feelings erloschen;
    ( gone out) fire erloschen, aus ( fam) railway line stillgelegt;
    acid rain has become a \dead issue über sauren Regen spricht heute keiner mehr;
    my cigarette is \dead meine Zigarette ist ausgegangen;
    are these tins \dead? brauchst du diese Dosen noch?;
    \dead language tote Sprache;
    \dead volcano erloschener Vulkan
    3) inv ( numb) limbs taub;
    my legs have gone \dead meine Beine sind eingeschlafen
    ( flat) sound dumpf
    5) inv ( not bright) colour matt, stumpf
    6) (boring, deserted) city tot, [wie] ausgestorben präd; party öde; season tot;
    \dead performance glanzlose Vorführung
    7) inv fin
    \dead capital totes Kapital;
    8) (fig fam: exhausted) tot ( fam), kaputt ( fam), erledigt ( fam)
    to be \dead on one's feet zum Umfallen müde sein
    9) inv ( not functioning) phone, radio, TV tot;
    and then the phone went \dead und dann war die Leitung tot;
    the phone has gone \dead die Leitung ist tot;
    the line went \dead die Leitung brach zusammen
    (fig: used up) verbraucht; battery leer; match erloschen
    11) attr, inv ( totally) völlig, total, absolut;
    that remark was a \dead giveaway diese Bemerkung sagte alles;
    wow, \dead centre! hui, genau in die Mitte!;
    \dead calm meteo Windstille f;
    to be in a \dead faint in eine tiefe Ohnmacht gefallen sein;
    \dead silence Totenstille f;
    we sat in \dead silence keiner von uns sagte auch nur ein Wort;
    to come to a \dead stop zum völligen Stillstand kommen
    to be \dead tief und fest schlafen;
    to be \dead to the world fest eingeschlafen [o ( fam) total weg] sein
    \dead ball toter Ball (Ball, der ohne Bewertung ins Aus geht)
    PHRASES:
    over my \dead body nur über meine Leiche ( fam)
    to be [as] \dead as a doornail [or (dated) dodo] mausetot sein ( fam)
    to be a \dead duck thing eine Schnapsidee sein; person eine Null sein ( fam)
    you'll be \dead meat if you ever do that again ich kill dich, wenn du das noch einmal machst! (sl)
    \dead men tell no tales ( tell no tales) Tote reden nicht;
    to be \dead from the neck strohdoof sein ( fam)
    to catch [or get] [or have] sb \dead to rights jdn auf frischer Tat ertappen;
    to be a \dead ringer for sb ein Doppelgänger von jdm sein, für jdn durchgehen können;
    to be \dead and buried tot und begraben sein;
    I wouldn't °be seen \dead in that dress so ein Kleid würde ich nie im Leben anziehen;
    I wouldn't °be seen \dead in that pub in diese Kneipe würden mich keine zehn Pferde bringen adv
    1) inv (fam: totally) absolut, total, völlig;
    I'm \dead beat ich bin todmüde;
    your analysis is \dead on target deine Analyse trifft genau ins Schwarze;
    you're \dead right du hast vollkommen [o absolut] Recht!;
    “\dead slow” „Schritt fahren“;
    \dead certain todsicher ( fam)
    \dead drunk stockbetrunken;
    \dead easy ( esp Brit) kinderleicht;
    \dead good ( Brit) ( fam) super ( fam)
    to have been \dead lucky Schwein gehabt haben (sl)
    to be \dead set against sth absolut gegen etw akk sein;
    to be \dead set on sth etw felsenfest vorhaben;
    \dead silent totenstill;
    \dead still regungslos;
    \dead tired todmüde
    2) inv ( exactly) genau;
    the town hall is \dead ahead die Stadthalle liegt direkt da vorne;
    to be \dead in the centre genau in der Mitte sein;
    \dead on five o'clock Punkt fünf;
    \dead on target genau im Ziel;
    \dead on time auf die Minute genau;
    to be \dead on time pünktlich wie die Maurer sein ( fam)
    PHRASES:
    to stop \dead in one's tracks auf der Stelle stehen bleiben;
    to stop sth \dead in its tracks etw völlig zum Stillstand bringen;
    his political career was stopped \dead in its tracks seine politische Karriere fand ein jähes Ende;
    to tell sb sth \dead straight jdm unverblümt die Wahrheit sagen;
    are you coming to the party? - \dead straight I am gehst du auf die Party? - darauf kannst du wetten! ( fam) n
    1) ( people)
    the \dead pl die Toten pl ( fig)
    you're making enough noise to wake the \dead! bei dem Lärm kann man ja Tote aufwecken!;
    let the \dead bury the \dead lasst die Toten die Toten begraben;
    to come back from the \dead ( come back to life) aus dem Jenseits zurückkommen, von den Toten zurückkehren;
    to show [some] respect for the \dead den Toten Respekt zollen [o erweisen];
    2) to rise from the \dead ( recover from an illness) [von den Toten] auferstehen, wiederauferstehen ( iron) sports sich akk fangen
    in the \dead of night mitten in der Nacht;
    in the \dead of winter im tiefsten Winter

    English-German students dictionary > dead

  • 43 go down

    vi
    1) ( move downward) hinuntergehen; sun, moon untergehen; ship also sinken; plane abstürzen; boxer zu Boden gehen; curtain fallen;
    the striker went down in the penalty area der Stürmer kam im Strafraum zu Fall;
    to \go down down on all fours sich akk auf alle viere begeben;
    to \go down down sth etw hinuntergehen;
    ( climb down) etw hinuntersteigen;
    to \go down down the pit min Bergmann werden;
    to \go down down with a/ the ship mit einem/dem Schiff untergehen
    2) ( decrease) swelling zurückgehen; attendance, wind nachlassen; crime rate, fever, water level zurückgehen; prices, taxes, temperature sinken; currency fallen;
    one of the tyres on my car has gone down einer meiner Autoreifen hat Luft verloren
    3) ( decrease in quality) nachlassen;
    this restaurant has really gone down in the last few years dieses Restaurant hat in den letzten Jahren echt nachgelassen ( fam)
    to \go down down in sb's opinion in jds Ansehen sinken
    4) ( break down) computer ausfallen
    5) ( be defeated) verlieren; sports a. unterliegen;
    to \go down down fighting/ without a fight kämpfend/kampflos untergehen;
    to \go down down to sb gegen jdn verlieren
    6) ( get ill)
    to \go down down with a cold/ the flu eine Erkältung/die Grippe bekommen
    7) ( move along) entlanggehen; vehicle entlangfahren;
    she was \go downing down the road on her bike sie fuhr auf ihrem Fahrrad die Straße entlang;
    to \go down down to the beach runter zum Strand gehen;
    to \go down down a list eine Liste [von oben nach unten] durchgehen
    8) ( visit quickly) vorbeigehen;
    they went down to the pub for a quick drink sie gingen noch schnell einen trinken ( fam)
    are you \go downing down to Florida this year? fahrt ihr dieses Jahr runter nach Florida? ( fam)
    10) ( extend) hinunterreichen;
    the tree's roots \go down down three metres die Wurzeln des Baumes reichen drei Meter in die Tiefe
    to \go down down badly/well [with sb] [bei jdm] schlecht/gut ankommen
    12) ( be recorded) schriftlich vermerkt werden;
    to \go down down in history/the record books [as sth] [als etw] in die Geschichte/Geschichtsbücher eingehen;
    to \go down down in writing schriftlich festgehalten werden
    13) ( fam) food, drink runtergehen ( fam)
    the wine went down easily der Wein war wirklich lecker! ( fam)
    a cup of coffee would \go down down nicely now eine Tasse Kaffee wäre jetzt genau das Richtige;
    a bit of sugar will help the medicine \go down down mit etwas Zucker kriegst du die Medizin besser runter ( fam)
    14) (sl: happen) passieren;
    the police had been informed about what was \go downing down, so were ready and waiting die Polizei war darüber informiert worden, was vorging, daher war sie bereits in Wartestellung
    15) ( Brit) (dated: leave university) abgehen;
    ( for vacation) in die Semesterferien gehen
    to \go down down on sb es jdm mit dem Mund machen (sl)
    17) cards ( bridge) den Kontrakt nicht erfüllen

    English-German students dictionary > go down

  • 44 soft

    [sɒft, Am sɑ:ft] adj
    1) ( not hard) weich;
    the ice cream had gone \soft das Eis war geschmolzen;
    \soft contact lenses weiche Kontaktlinsen;
    \soft tissue med Weichteile ntpl
    2) ( smooth) weich; cheeks, skin zart; cloth, dress weich; leather geschmeidig;
    \soft hair seidiges Haar
    3) ( weak) weich, schlaff;
    to go [or get] \soft schlaff werden
    4) ( not bumpy)
    \soft landing weiche Landung
    5) ( of weather) climate mild;
    \soft rain leichter [o sanfter] Regen;
    \soft wind sanfte Brise
    6) ( subtle) colour zart;
    \soft blue/ lilac/ yellow zartes Blau/Lila/Gelb;
    \soft pastel colours zarte [o weiche] Pastelltöne;
    \soft glow zartes Leuchten;
    \soft light weiches [o gedämpftes] Licht
    7) ( not loud)
    \soft music gedämpfte Musik;
    \soft rock Softrock m;
    \soft sound leises Geräusch;
    \soft voice leise [o sanfte] [o gedämpfte] Stimme;
    \soft words sanfte Worte
    8) ( lenient) nachgiebig;
    to be \soft with sb jdm gegenüber nachgiebig sein;
    you can't be \soft with those kids du kannst diesen Kindern nicht immer alles durchgehen lassen;
    to be \soft on sb/ sth jdm/etw gegenüber nachsichtig sein;
    this government is too \soft on crime diese Regierung geht nicht energisch genug gegen die Kriminalität vor;
    to have a \soft time of it es leicht [o bequem] haben
    9) ( easy) leicht, einfach;
    he's got a pretty \soft job er hat eine ziemlich leichte Arbeit;
    the \soft option der Weg des geringsten Widerstandes
    to go \soft on sth bei etw dat zu nachgiebig sein;
    the \soft left ( pej) die schwache Linke
    11) ( compassionate) weich;
    she's got a \soft heart sie hat ein weiches Herz;
    to have \soft feelings for sb Mitgefühl für jdn haben;
    to be a \soft touch ( fam) leicht rumzukriegen sein ( fam)
    12) ( unfinished) grob;
    \soft design/ plan grober Entwurf/Plan
    13) stockex, fin ( falling)
    \soft currency weiche Währung;
    \soft market rückläufiger Aktienmarkt;
    \soft prices nachgiebige Preise
    PHRASES:
    to be \soft in the head ( fam) nicht ganz richtig im Kopf sein ( fam)
    to have a \soft spot for sb eine Schwäche für jdn haben;
    to be \soft on sb ( esp Am) ( fam) jdn sehr gern haben, eine Schwäche für jdn haben

    English-German students dictionary > soft

См. также в других словарях:

  • Durchgehen — Durchgehen, verb. irreg. S. Gehen. Dúrchgehen. Ich gehe durch, durchgegangen; welches theils ein Neutrum, theils ein Activum ist, und daher theils mit dem Hülfsworte seyn, theils mit haben verbunden wird. 1. Ein Neutrum, mit seyn. 1) Durch einen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchgehen — V. (Mittelstufe) sich gehend durch etw. bewegen Synonyme: hindurchgehen, durchlaufen Beispiel: Wir sind durch die Sperre durchgegangen. Kollokation: durch eine Bankreihe durchgehen durchgehen V. (Aufbaustufe) von bestimmten Behörden, Personen o.… …   Extremes Deutsch

  • Durchgehen — Durchgehen, 1) D. von Pferden, das Laufen von Pferden ohne Willen des Lenkers nach irgend einer Richtung; Hartmäuligkeit, unrichtige Führung od. Scheuwerden sind meist Ursachen hiervon; Trensenreiten auf der Bahn, richtige Zäumung u. Führung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Durchgehen — (der Pferde). Bei durchgehenden Pferden scheint der Gehirnzustand bis zu dem Augenblick, wo sie wieder unter die Herrschaft des Lenkers kommen, ein nicht normal er zu sein, denn ein durchgehendes Pferd ist derart direktionslos, daß es auch gegen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • durchgehen — seihen; sieben; passieren; durchseihen (durch ein Sieb) * * * durch|ge|hen [ dʊrçge:ən], ging durch, durchgegangen: 1. <itr.; ist durch etwas gehen: ich ließ ihn vor mir [durch die Tür] durchgehen. Syn.: 1durchlaufen. 2. <itr.; ist… …   Universal-Lexikon

  • durchgehen — dụrch·ge·hen (ist) [Vt] 1 etwas (auf etwas (Akk) (hin)) durchgehen einen Text genau lesen, um z.B. Fehler oder bestimmte Einzelheiten zu finden ≈ ↑überprüfen (1): einen Aufsatz auf Kommafehler (hin) durchgehen; [Vi] 2 (durch etwas) durchgehen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchgehen — 1. a) durchlaufen, durchqueren, durchziehen, kreuzen, passieren; (geh.): durchkreuzen. b) passen. c) durchdringen, durchlaufen, durchrinnen, durchsickern, durchtropfen; (ugs.): durchkommen. 2. a) durchfahren. b) andauern, anhalten, Bestand hab …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • DAS-Motor — Eine Drehstrom Asynchronmaschine, auch Drehstrom Induktionsmaschine genannt, kann entweder als Motor oder als Generator verwendet werden. Sie besitzt einen passiven Läufer, der entweder ständig (Kurzschlussläufer, Käfigläufer) oder fallweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Imperium schlägt zurück — Filmdaten Deutscher Titel Das Imperium schlägt zurück Ab Neuveröffentlichung 2004 Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück Originaltitel The Empire St …   Deutsch Wikipedia

  • durchgehen — dụrch|ge|hen; ich bin [durch alle Räume] durchgegangen; das Pferd ist durchgegangen; wir sind den Plan durchgegangen   durch|ge|hen (veraltet); ich habe den Wald durchgangen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Thermisches Durchgehen — ist der Spezialfall des Durchgehens (engl. runaway) in Bezug auf Temperatur und bezeichnet die Überhitzung einer exothermen chemischen Reaktion oder einer technischen Apparatur aufgrund eines sich selbst verstärkenden, Wärme produzierenden… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»