Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

(das+beimischen)

  • 1 Zusatz

    Zusatz, adiectio (die Hinzufügung, als Akt; bes. das Mehrbieten, das Mehrgebotene). – additio (die Hinzufügung als Akt). – additamentum, od. umschr. quod additum est (das Hinzugefügte, die Zugabe etc.). – adiunctio (der beschränkende Zusatz). – accessio (hinzukommender Zuwachs; dah. auch bestimmender Zusatz). – ascriptio, od. umschr. quod ascriptum est (schriftlicher Zusatz, Beischrift). – condicio (Bedingung, Klausel). – exceptio (einschränkende Bedingung). – commentum (Erdichtung). – mendacium. mendaciunculum (Unwahrheit). – ein fremder Z., admixtum aliquid. – einen Z. machen, addere od. adicere aliquid (etwas hinzufügen); aliquid admiscere (etwas Fremdes beimischen); inserere aliquid (etwas einfügen, in eine Rede etc): viele Zusätze machen, multa addere od. adicere od. admiscere od. inserere: zu dem [2843] Edikte viele neue Zusätze machen, multas res novas in edictum addere: zur Rede einige Zusätze machen, addere in orationem quaedam: eine Schrift mit vielen verbessernden Zusätzen bereichern, librum crebris locis inculcare et reficere: etwas mit (lügenhaften) Zusätzen ausschmücken, mendaciunculis aspergere alqd: das Bündnis enthält den ausdrücklichen Z., daß etc., in foedere diserte additum est m. folg. Akk. u. Infin.: das Feuer (des Redners) muß einen Z. von Milde bekommen, ex lenitate ad vim acerrimam influat oportet aliquid. – mit dem Z., his verbis additis od. (schriftlich) ascriptis (mit den hinzugefügten Worten): mit dem Z., daß etc., eā condicione od. eā lege od. cum eo, ut etc. (unter der Bedingung, daß etc.); ita... ut etc. (nur in der Weise, daß etc.).

    deutsch-lateinisches > Zusatz

  • 2 vermischen

    vermischen, miscere (mischen), permiscere (durcheinandermischen), mit etwas, alqd cum alqa re, alqd alqā re od. alqd alci rei. – commiscere (zusammenmischen), mit etwas, alqd cum alqa re od. alqd alci rei. – admiscere alci rei (beimischen; gew. im Passiv, admisceri alqā re, mit etwas vermischt werden). – confundere, mit etwas, cum alqa re (eig. zusammenschütten; daher bildl., vermengen, z.B. fas nefasque: u. iura gentium: u. vera cum falsis). sich vermischen, misceri; commisceri; permisceri. vermischt, mixtus. [2506] permixtus (gemischt). – promiscuus (aus verschiedenartigen, aber zu einem Ganzen verbundenen Teilen bestehend). – Vermischung, mixtio; mixtura. – das Volk von aller V. mit Ausländern rein erhalten, sincerum atque ab omni colluvione peregrini sanguinis incorruptum servare populum.

    deutsch-lateinisches > vermischen

См. также в других словарях:

  • Beimischung — Bei|mi|schung 〈f. 20〉 1. das Beimischen 2. etwas, das beigemischt wurde * * * Bei|mi|schung, die; , en: 1. <o. Pl.> das ↑ Beimischen (a); das Beigemischtwerden: Sirup durch B. von Wasser verdünnen. 2. etw., was einer anderen Sache… …   Universal-Lexikon

  • Papierfabrikation [1] — Papierfabrikation, die Herstellung von Papier aus Faserstoffen. Geschichtliches s. [1]–[5]. I. Die Rohmaterialien. Das wichtigste Rohmaterial der Faserpapiererzeugung sind die Pflanzenfasern; die tierischen Fasern können nur für Packpapier… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gemeingefährliche Vergiftung — Kriminalstatistik zu § 314 StGB (§ 319 a. F.) Jahr Fälle Aufklärungsrate 1988* 17 77 % 1989* 15 67 % 1990* 15 33 % 1991* 33 …   Deutsch Wikipedia

  • Recyclingpapier — besteht überwiegend aus wiederverwertetem Altpapier und gilt deshalb als umweltfreundlich. Vorteilhaft ist dabei neben der Schonung der Holz Reserven der im Vergleich zur konventionellen Papierherstellung um zwei Drittel verringerte Energie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Umweltschutzpapier — Recyclingpapier besteht überwiegend aus wiederverwertetem Altpapier und gilt deshalb als umweltfreundlich. Nebst der Holz Einsparung wird auch rund zwei Drittel weniger Energie und Wasser verbraucht. Qualität und Reißfestigkeit des Papiers lässt… …   Deutsch Wikipedia

  • Baugips — ist ein Sammelbegriff für Bindemittel, die vor allem für Putz , Stuck und Estricharbeiten verwendet werden. Er wird auch bei der Herstellung von Gipsbauplatten eingesetzt.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Baugipsarten nach DIN V 18550 …   Deutsch Wikipedia

  • Fingerfarbe — Kinderfinger mit Fingerfarbe Fingerfarben (auch Fingermalfarben) ermöglichen es beispielsweise Kindern, mit Fingern, Händen oder Füßen Bilder zu malen. Die ersten Farben, die häufig bei Babys benutzt werden, sind selbst hergestellte Mehlfarben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fingerfarben — (auch Fingermalfarben) ermöglichen es beispielsweise Kindern, mit Fingern, Händen oder Füßen Bilder zu malen. Sie bestehen aus organischen Farbstoffen, Pigmenten und Bindemitteln. Durch das Beimischen von Konservierungsstoffen werden die Farben… …   Deutsch Wikipedia

  • Fingermalfarbe — Fingerfarben (auch Fingermalfarben) ermöglichen es beispielsweise Kindern, mit Fingern, Händen oder Füßen Bilder zu malen. Sie bestehen aus organischen Farbstoffen, Pigmenten und Bindemitteln. Durch das Beimischen von Konservierungsstoffen werden …   Deutsch Wikipedia

  • Fluoridlinse — Linse aus einer Glassorte mit einer Abbe Zahl zwischen 20 und 40, die durch das Beimischen von Fluorid (z.B. Lanthanschwefelfluorit) erschmolzen wird. In gewissem Sinn handelt es sich hierbei nicht mehr um Glas, sondern um Übergangsformen… …   Das Lexikon aus „Bernie's Foto-Programm"

  • orthochromatisch — Die Eigenschaft einer Emulsion, neben Ultraviolett und Blau auch eine Empfindlichkeit für Grün und Gelb zu besitzen. Dies wird durch das Beimischen von Substanzen erreicht …   Das Lexikon aus „Bernie's Foto-Programm"

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»