Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

(daneben)

  • 41 not in the right ballpark

    expr.
    völlig daneben ausdr.

    English-german dictionary > not in the right ballpark

  • 42 adrift

    [əʼdrɪft] adv
    1) ( not moored) treibend attr;
    he spent three days \adrift on the sea er trieb drei Tage lang auf dem Meer;
    to cut a boat \adrift from its moorings ein Boot losmachen;
    to float \adrift treiben
    2) ( Brit) ( fam);
    to come [or go] \adrift ( become unfastened) sich akk lösen, aufgehen ( fam)
    3)( fig)
    to go \adrift ( fail) fehlschlagen, daneben gehen ( fam)
    PHRASES:
    to cast [or turn] sb \adrift jdn seinem Schicksal überlassen adj
    1) ( not moored) [umher]treibend attr;
    to be \adrift [on the ocean] [auf See] treiben;
    2) (fig: lost) verloren, einsam;
    ( without purpose) ziellos, haltlos

    English-German students dictionary > adrift

  • 43 alongside

    along·side [ə ˌlɒŋʼsaɪd, Am -ʼlɑ:ŋ-] prep
    1) ( beside) parallel zu +dat naut längsseits +gen;
    the new pill will be used \alongside existing medicines die neue Pille wird neben bereits vorhandenen Medikamenten Verwendung finden
    to rank \alongside sth den gleichen Standard wie etw haben, mit etw dat mithalten adv
    inv daneben;
    the lorry pulled up \alongside der Laster fuhr heran;
    a tanker with a tugboat \alongside ein Tanker und ein Schleppboot Bord an Bord

    English-German students dictionary > alongside

  • 44 askew

    [əʼskju:] adj
    1) ( not level) schief;
    2) (fig: erroneous) schief ( fig), daneben ( fig)
    3) (fig: unbalanced) balance unausgewogen adv
    1) ( not level) hang schief
    2) ( wrong)
    to go \askew schieflaufen;
    our original plan went somewhat \askew es lief nicht so, wie ursprünglich geplant

    English-German students dictionary > askew

  • 45 besides

    be·sides [bɪʼsaɪdz] adv
    außerdem, überdies;
    I've had job offers from two firms and plenty more \besides ich hatte Stellenangebote von zwei Firmen und daneben noch von zahlreichen anderen;
    many more \besides noch viele mehr prep
    1) ( in addition to) außer +dat;
    do you play any other sports \besides ice-skating? betreibst du noch andere Sportarten außer Eislaufen?
    2) ( except for) abgesehen von

    English-German students dictionary > besides

  • 46 excessively

    ex·ces·sive·ly [ɪkʼsesɪvli, ek-] adv
    übermäßig;
    he behaved \excessively at the party er benahm sich auf der Party total daneben;
    \excessively high salaries überzogene Gehälter;
    to not be \excessively bright nicht gerade eine Leuchte sein;
    \excessively direct/ rigorous allzu direkt/streng;
    \excessively persistent übertrieben hartnäckig

    English-German students dictionary > excessively

  • 47 haplessly

    hap·less·ly [ʼhæpləsli] adv
    unglücklich, unglückselig;
    he behaved \haplessly as ever es ging ihm, wie immer, alles daneben

    English-German students dictionary > haplessly

  • 48 miss

    1. miss [mɪs] n
    2) ( form of address for waitress) [gnädiges] Fräulein veraltend, Bedienung f
    3) ( title)
    M\miss Fräulein nt veraltend, Miss f;
    M\miss Smith Fräulein [o Miss] Smith;
    M\miss America Miss Amerika
    4) ( Brit) ([unmarried] teacher)
    M\miss in address Frau Lehrerin veraltet
    5) ( (dated); ( hum): young lady) junges Ding veraltend ( hum)
    6) ( Brit);
    (pej: naughty girl) freches Ding veraltend ( pej)
    2. miss [mɪs] n <pl - es>
    1) ( failure) Fehlschlag m, Misserfolg m; sports Fehltreffer m, Fehlschuss m, Fehlwurf m; auto Fehlzündung f; med Fehlgeburt f;
    I've never had a car accident, but I've had a few near \misses ich hatte noch nie einen Unfall, aber ein paar Beinahezusammenstöße
    2) ( skip)
    to give sth a \miss (Brit, Aus) ( fam) dance, dessert etw auslassen;
    ( avoid) meeting, practice etw sausen lassen ( fam)
    PHRASES:
    a \miss is as good as a mile ( prov) knapp vorbei ist auch daneben ( prov) vi
    1) ( not hit) nicht treffen, danebengehen
    2) ( be unsuccessful) missglücken, fehlschlagen
    3) auto ( fam) motor aussetzen vt
    1) ( not hit)
    to \miss sth etw nicht treffen [o verfehlen];
    to \miss the target das Ziel verfehlen
    to \miss sth bus, train etw versäumen [o verpassen];
    to \miss a deadline einen Termin nicht [ein]halten
    to \miss sth etw versäumen [o verpassen];
    to \miss sth opportunity etw verpassen;
    his new film is too good to \miss seinen neuen Film darf man sich einfach nicht entgehen lassen;
    you didn't \miss much du hast nicht viel verpasst
    5) ( avoid)
    to \miss sth etw vermeiden [o umgehen];
    I narrowly \missed being run over ich wäre fast überfahren worden
    6) ( not see)
    to \miss sb/ sth jdn/etw übersehen;
    he's over there, you can't \miss him er ist da drüben, du kannst ihn gar nicht übersehen
    7) (not hear: deliberately)
    to \miss sth etw überhören
    to \miss sth etw nicht bemerken; ( approv)
    Susan doesn't \miss much Susan entgeht einfach nichts
    9) ( not have)
    to \miss sth etw nicht haben [o tun];
    I've \missed my period ich habe meine Tage nicht bekommen ( fam)
    I've decided to \miss breakfast ich habe beschlossen, nicht zu frühstücken
    to \miss sb/ sth jdn/etw vermissen;
    I \miss having you here to talk to du fehlst mir hier zum Reden
    to \miss sth etw vermissen
    PHRASES:
    to \miss the boat (fam: not take advantage) den Anschluss verpassen;
    ( fail to understand) etw nicht mitbekommen ( fam)
    to \miss the bus ( fam) den Anschluss verpassen;
    to \miss the mark das Ziel [o den Zweck] verfehlen;
    to \miss the point nicht verstehen, worum es geht;
    to not \miss a trick [or any tricks] ( fam) alle Register ziehen;
    she never \misses a trick ihr entgeht nichts

    English-German students dictionary > miss

  • 49 order

    or·der [ʼɔ:dəʳ, Am ʼɔ:rdɚ] n
    1) no pl ( tidiness) Ordnung f;
    my son has no sense of \order at all mein Sohn hat überhaupt keinen Ordnungssinn ( fam);
    are your papers in \order? sind Ihre Papiere in Ordnung?;
    is it in \order for me to park my car here? ist es in Ordnung, wenn ich mein Auto hier parke?;
    to leave sth in \order etw in ordentlichem Zustand hinterlassen;
    to put sth in \order etw ordnen [o in Ordnung bringen];
    to put one's affairs in \order seine Angelegenheiten ordnen
    2) no pl ( sequence) Reihenfolge f, Abfolge f;
    the children lined up in \order of age die Kinder stellten sich dem Alter nach auf;
    \order of the day Tagesordnung f, Agenda f;
    in \order of preference in der bevorzugten Reihenfolge;
    \order of service Gottesdienstordnung f;
    word \order Wortstellung f;
    in alphabetical/ chronological/reverse \order in alphabetischer/chronologischer/umgekehrter Reihenfolge;
    running \order ( Brit) Programm nt, Programmablauf m;
    to be out of \order durcheinandergeraten sein
    3) ( command) Befehl m, Anordnung f; law Verfügung f;
    by \order of the police auf polizeiliche Anordnung hin;
    court \order richterliche Verfügung, Gerichtsbeschluss m;
    doctor's \orders ärztliche Anweisung;
    to give/receive an \order eine Anweisung [o einen Befehl] geben/erhalten;
    to take \orders from sb von jdm Anweisungen entgegennehmen;
    if you don't learn to take \orders, you're going to have a hard time wenn du nicht lernst, dir etwas sagen zu lassen, wirst du es schwer haben;
    to be under \orders to stand guard/ maintain silence gehalten sein, Wache zu stehen/Schweigen zu bewahren
    4) ( in a restaurant) Bestellung f; ( portion) Portion f;
    your \order will be ready in a minute, sir Ihre Bestellung kommt gleich!;
    we'll take three \orders of chicken nuggets wir nehmen dreimal die Chicken Nuggets
    5) ( for supplies) Bestellung f, Auftrag m;
    to be on \order bestellt sein;
    to put in an \order eine Bestellung aufgeben, einen Auftrag erteilen;
    to take an \order eine Bestellung aufnehmen;
    done [or made] to \order auf Bestellung [o nach Auftrag] [an]gefertigt
    6) no pl ( good discipline) Ordnung f, Disziplin f;
    \order! \order! please quieten down! Ruhe bitte! Bitte seien Sie leise!;
    to keep \order Ordnung [be]wahren, die Disziplin aufrechterhalten;
    to restore \order die Ordnung wiederherstellen;
    out of \order ( Brit) (fam: inappropriate, rude) nicht angebracht;
    his behaviour was well out of \order sein Verhalten fiel ziemlich aus dem Rahmen;
    you were definitely out of \order du hast dich völlig daneben benommen ( fam)
    7) no pl ( procedural rules) Verfahrensweise f;
    rules of \order Verhandlungsrichtlinien fpl, Verfahrensregeln fpl;
    to call to \order das Zeichen zum Beginn geben;
    to call a meeting to \order eine Versammlung zur Ordnung rufen
    8) no pl ( condition) Zustand m;
    working \order Funktionsfähigkeit f, Betriebsfähigkeit f;
    in running [or working] \order funktionsbereit, betriebsbereit;
    out of \order nicht betriebsbereit, kaputt ( fam)
    in \order to do sth um etw zu tun;
    he came home early in \order to see the children er kam früh nach Hause, um die Kinder zu sehen;
    in \order for... damit...;
    in \order for us to do our work properly, you have to supply us with the parts wenn wir die Arbeit richtig machen sollen, müssen Sie uns die Teile liefern;
    in \order that... damit...;
    in \order that you get into college, you have to study hard um aufs College gehen zu können, musst du viel lernen
    10) ( type) Art f;
    these were problems of a completely different \order dies waren Probleme völlig anderer Art;
    \order of magnitude Größenordnung f;
    of the highest \order ( as regards quantity) hochgradig;
    ( as regards quality) von höchster Qualität;
    of [or in] the \order of sth in der Größenordnung von etw dat;
    this project will cost something in the \order of £500 das Projekt wird so ungefähr 500 Pfund kosten
    11) ( constitution) Ordnung f;
    a new world \order eine neue Weltordnung
    12) ( Brit) ( social class) Schicht f, [gesellschaftlicher] Rang;
    the higher/lower \orders die oberen/unteren Bevölkerungsschichten
    13) biol ( in taxonomy) Ordnung f
    14) rel ( brotherhood) [geistlicher] Orden;
    Jesuit \order Jesuitenorden m
    O\order of the Garter Hosenbandorden m;
    O\order of Merit Verdienstorden m;
    Masonic O\order Freimaurerloge f
    16) ( architectural style) Säulenordnung f;
    Doric/Ionic \order dorische/ionische Säulenordnung
    equations of the second \order Gleichungen fpl zweiten Grades
    18) ( divine service) Weihe f; of confirmation, of marriage Sakrament nt
    \orders pl Weihen fpl;
    holy \orders heilige Weihen;
    to be in [holy] \orders dem geistlichen Stand angehören;
    to take [holy] \orders in den geistlichen Stand eintreten, die Weihen empfangen vi ( place an order) bestellen;
    are you ready to \order? möchten Sie schon bestellen? vt
    1) ( command)
    to \order sb to do sth jdm den Befehl geben [o jdn anweisen], etw zu tun;
    they \ordered him to leave the room sie forderten ihn auf, den Raum zu verlassen;
    the doctor \ordered him to stay in bed der Arzt verordnete ihm Bettruhe;
    to \order sth etw anordnen [o befehlen];
    police \ordered the disco closed die Polizei ordnete die Schließung der Diskothek an;
    to \order sb out jdn zum Verlassen auffordern, jdn hinausbeordern
    to \order sth etw bestellen;
    to \order goods Waren bestellen [o in Auftrag geben];
    3) ( arrange)
    to \order sth etw ordnen;
    ( direct) meeting etw abhalten;
    to \order one's thoughts seine Gedanken ordnen

    English-German students dictionary > order

  • 50 pan out

    vi
    1) ( develop) sich akk entwickeln;
    we'll have to see how things \pan out out wir müssen abwarten, wie sich die Dinge entwickeln
    2) ( succeed) funktionieren, klappen ( fam)
    their attempt didn't \pan out out ihr Versuch ging daneben ( fam)

    English-German students dictionary > pan out

  • 51 performance

    per·for·mance [pəʼfɔ:mən(t)s, Am pɚʼfɔ:rm-] n
    1) (entertaining, showing) Vorführung f; of a play, opera, ballet, symphony Aufführung f; of a part Darstellung f (as +gen); of a song, musical piece Darbietung f; (show, event) Vorstellung f;
    farewell \performance Abschiedsvorstellung f;
    to put on a \performance of a play ein Stück aufführen;
    a very creditable \performance eine ganz akzeptable Vorstellung;
    to give a \performance eine Vorstellung geben;
    to avoid a repeat \performance ( fig) eine Wiederholung vermeiden
    2) (capability, effectiveness) Leistung f;
    high/poor \performance hohe/niedrige Leistung
    3) ( level of achievement) Leistung f;
    to give a good/poor \performance eine starke/schwache Leistung zeigen
    the \performance of sth die Ausführung einer S. gen;
    the \performance of a duty/ task die Erfüllung einer Pflicht/Aufgabe;
    in the \performance of one's duty in Ausübung seiner Pflicht
    5) (fam: fuss) Theater nt kein pl (fig, pej) ( fam)
    what a \performance! was für ein Theater! (fig, pej) ( fam)
    he repeated his \performance at dinner beim Essen benahm er sich wieder genauso daneben;
    to get a visa for that country is quite a \performance es ist ein ziemlicher Akt, für dieses Land ein Visum zu bekommen ( fam)
    6) ( Brit) (fam: difficult job)
    to be quite/such a \performance eine Heidenarbeit sein ( fam)
    7) ling Performanz f fachspr n
    modifier (evaluation, problem, results) Leistungs-;
    \performance bonus Leistungsprämie f;
    \performance statistics of a car Leistungsmerkmale ntpl eines Autos;
    \performance test Eignungstest m

    English-German students dictionary > performance

  • 52 queer

    [kwɪəʳ, Am kwɪr] adj
    1) ( strange) seltsam, merkwürdig, komisch;
    a \queer fish ( fig) ein seltsamer Vogel [o komischer Kauz] ( fig)
    to be [a bit] \queer in the head nicht [ganz] richtig im Kopf sein;
    to have \queer ideas [or notions] schräge Ideen [o merkwürdige Vorstellungen] haben;
    to have a \queer-sounding name einen merkwürdig klingenden Namen haben;
    2) (usu pej: homosexual) schwul ( fam)
    3) ( suspicious) merkwürdig;
    there's something \queer about that house irgendetwas stimmt nicht mit diesem Haus
    4) ( Brit) (fam, dated: not well) unwohl, schwach, komisch;
    ( giddy) schwind[e]lig, schwumm[e]rig ( fam)
    suddenly she came over all \queer plötzlich wurde ihr ganz komisch;
    to feel rather \queer sich akk ziemlich daneben fühlen (sl)
    PHRASES:
    to be in Q\queer Street ( Brit) ((old) sl: in trouble) in der Bredouille [o Tinte] [o in Schwulitäten] sein ( fam) ( in financial trouble) in Geldnöten [o Zahlungsschwierigkeiten] sein n
    (pej fam: homosexual) Schwule(r) m ( oft pej) ( fam) female Lesbe f ( oft pej) ( fam) male warmer Bruder ( pej) ( fam) vt ( spoil)
    to \queer sth bargain, deal etw verderben [o ( fam) vermasseln];
    PHRASES:
    to \queer sb's pitch (Aus, Brit) (fig, pej) ( fam) jdm einen Strich durch die Rechnung machen [o die Tour vermasseln] [o die Suppe versalzen] (fig, pej) ( fam)

    English-German students dictionary > queer

  • 53 sadly

    sad·ly [ʼsædli] adv
    1) ( unhappily) traurig, betrübt, bekümmert;
    to shake one's head \sadly traurig den Kopf schütteln
    2) ( regrettably) bedauerlicherweise, leider;
    \sadly, they have no more tickets leider haben sie keine Karten mehr
    3) ( badly) arg;
    her garden looks \sadly neglected ihr Garten sieht ganz schön verwahrlost aus;
    you will be \sadly missed by us all wir werden dich alle schmerzlich vermissen
    4) ( completely) völlig;
    they are \sadly lacking tactfulness ihnen fehlt jedes Taktgefühl;
    to be \sadly mistaken völlig daneben liegen ( fam)

    English-German students dictionary > sadly

  • 54 spectacularly

    spec·tacu·lar·ly [spekʼtækjələli, Am -ɚli] adv
    1) ( wonderfully) wundervoll;
    at night the city is \spectacularly lit bei Nacht ist die Stadt herrlich erleuchtet
    2) ( extremely) sensationell;
    you were \spectacularly wrong in your judgement bei deiner Beurteilung hast du absolut daneben gelegen;
    \spectacularly well-paid job außergewöhnlich gut bezahlte Arbeit;
    to be \spectacularly fit ungewöhnlich fit sein;
    to rise \spectacularly sensationell ansteigen

    English-German students dictionary > spectacularly

  • 55 quantitative easing

    quantitative easing (QE) BANK, ECON quantitative Lockerung f (synonymous: credit easing; another unorthodox way of affecting the price of money when short-term interest rates are close to zero and when we don’t know exactly how much liquidity is needed to cut medium-term interest rates in the economy and stimulate demand; Euphemismus für die extrem expansive Geldpolitik nach dem Zusammenbruch einer großen Wallstreet-Investmentbank 09/2008; Zentralbanken kaufen direkt vom Staat oder am Sekundärmarkt – auch von privaten Unternehmen – Anleihen, Covered Bonds, u. a. auch hypothekenbesicherte Pfandbriefe = mortgage-backed securities = MBSs, darunter auch solche fragwürdiger Bonität = non-investment grade bonds oder junk bonds; daneben quasi unbegrenzte Zuteilung von Zentralbankgeld zu 0 bis 1 % Zinsen; Folge: Flutung der Geld- und Kapitalmärkte, Renditen an den Anleihemärkten sinken, Zinsstrukturkurve = yield curve verflacht, Aufblähung der Zentralbankbilanzen und der Geldmengen; Finanzierung – ohne Sicherheiten – von Staaten und Unternehmen per Knopfdruck, nicht mehr notwendig durch die Druckerpresse; billigende Inkaufnahme des Risikos der Beeinträchtigung mittelfristiger Inflationserwartungen, Länder- und Währungsratings, sowie der nachhaltigen Beschädigung von Glaubwürdigkeit und politischer Unabhängigkeit wichtiger Notenbanken, solange die Lösungsversuche sich in der Transformation kurzfristiger in mittel- oder langfristige Probleme erschöpfen; die Höhe der mittelfristigen volkswirtschaftlichen Kosten = gesellschaftlichen Kosten = sozialen Kosten = social cost ist nicht bekannt; cf glut of liquidity = Liquiditätsschwemme, cf subprime mortgage; monster bubble, echo bubble)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > quantitative easing

См. также в других словарях:

  • Daneben — Danêben, adv. demonstrat. relativ. für neben diesen, neben diesem, neben denselben, neben demselben. Es bezeichnet 1) Einen nahe an einem andern gelegenen Ort. Er wohnet gleich daneben. Lege es nur daneben. Etwas daneben gießen, neben den rechten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • daneben — [Redensart] Auch: • nicht in Ordnung • absolut nicht in Ordnung • völlig daneben • nicht akzeptabel • fehl am Platz Bsp …   Deutsch Wörterbuch

  • daneben — Du weißt doch, wo die Post ist. Gleich daneben ist die Bank …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • daneben — angrenzend; benachbart; bei; nahe; anliegend; neben * * * da|ne|ben [da ne:bn̩] <Pronominaladverb>: 1. a) neben einer Sache: auf dem Tisch steht eine Lampe, daneben liegt ein Buch. b) neben eine Sache: ich w …   Universal-Lexikon

  • daneben — • da|ne|ben [hinweisend: da:...] – das Haus links daneben – der Schalter muss direkt daneben sein – sein Aufzug war total daneben (umgangssprachlich für unpassend, unangebracht) Getrenntschreibung auch in Verbindung mit Verben, wenn der… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • daneben- — da·ne̲·ben im Verb, betont und trennbar, begrenzt produktiv; Die Verben mit daneben werden nach folgendem Muster gebildet: danebenfallen fiel daneben danebengefallen daneben drückt aus, dass ein geplantes Ziel nicht erreicht wird ≈ vorbei ;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • daneben — 1. an der Seite, an die Seite, angrenzend, benachbart, nebenan, seitlich, seitwärts. 2. demgegenüber, im Vergleich dazu, verglichen damit. 3. ansonsten, auch [noch], dann, darüber hinaus, dazu, des Weiteren, ferner, gleichzeitig, im Übrigen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • daneben sein — [Redensart] Auch: • nicht in Ordnung sein • absolut nicht in Ordnung sein • nicht akzeptabel sein • fehl am Platz sein Bsp.: • Das ist völlig danebe …   Deutsch Wörterbuch

  • daneben sein — da|ne|ben sein: s. ↑daneben (1 a) …   Universal-Lexikon

  • daneben — da·ne̲·ben, betont da̲·ne·ben ↑da / dar + Präp (1) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • daneben — donevve …   Kölsch Dialekt Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»