Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

(dünne)

  • 101 Folie

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie > Folie

  • 102 Rostschicht

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie > Rostschicht

  • 103 Schicht

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie > Schicht

  • 104 Schutzschicht

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie > Schutzschicht

  • 105 Decke

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers > Decke

  • 106 Läutermaische

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers > Läutermaische

  • 107 Maische

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers > Maische

  • 108 Schaumdecke

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers > Schaumdecke

  • 109 sich verdünnisieren

    мест.
    шутл. убраться во-свояси (ñð. sich dünne mächen), сбежать, улизнуть

    Универсальный немецко-русский словарь > sich verdünnisieren

  • 110 Feindbesetzung

    Feindbesetzung, dünne занятие (местности) небольшими силами противника, малая плотность войск противника

    Deutsch-Russisches militärwörterbuch > Feindbesetzung

  • 111 Schützenkette

    (стрелковая) цепь

    - Schützenkette, dichte густая (стрелковая) цепь

    - Schützenkette, dünne редкая (стрелковая) цепь

    Deutsch-Russisches militärwörterbuch > Schützenkette

  • 112 Mr. Dooley

    English-Russian dictionary of regional studies > Mr. Dooley

  • 113 Loch

    n
    1. < дыра>: das eine Loch aufmachen, um ein anderes zuzustopfen [und ein anderes zumachen, zustopfen] уплачивать старые долги за счёт новых. Du willst dir von mir Geld borgen, um deine Schulden zu bezahlen? Du kannst doch nicht das eine Loch aufmachen, um ein anderes zuzustopfen! jmdm. ein Loch [Löcher] in den Bauch fragen [reden] надоедать кому-л. вопросами [разговорами]. Meine Enkeltochter fragt mir manchmal Löcher in den Bauch. Oft weiß ich gar keine rechte Antwort.
    Jetzt will ich aber mal zu Worte kommen. Du redest einem ja ein Loch in den Bauch.
    Wenn er seinen Willen durchsetzen will, redet er dir ein Loch in den Bauch, ein Loch [Löcher] in die Luft [Wand] gucken [starren, stieren] уставиться в одну точку. Er sitzt da und guckt Löcher, in die Luft. Ich möchte wissen, worüber er so intensiv nachdenkt, jmd. hat wohl ein Loch im Magen сколько кого-л. ни корми, ему всё мало
    у кого-л. ненасытная утроба. Du hast wohl ein Loch im Magen, bist ja überhaupt nicht satt zu kriegen! die Rechnung hat ein Loch счёт не сходится. Die Rechnung hat ein Loch. Sie muß noch einmal überprüft werden, ein Loch kriegen
    а) продырявить, разорвать. Paß auf, daß du nicht an dem Nagel hängen bleibst, sonst kriegst du noch ein Loch ins Kleid,
    б) дать трещину, разладиться, расстроиться. Ihre Freundschaft hat wegen einer Lappalie ein Loch gekriegt, sich (Dat.) ein Loch in den Bauch lachen надорвать животики со смеху, смеяться до упаду. Wenn du diesen Komiker hörst, kannst du dir ein Loch in den Bauch lachen, jmdm. zeigen, wo der Zimmermann das Loch gelassen [gemacht] hat показать на дверь кому-л.
    выставить кого-л. Wenn ich diesen frechen Kerl noch einmal in unserer Wohnung antreffe, werde ich ihm zeigen, wo der Zimmermann das Loch gelassen hat! aus einem anderen Loch pfeifen запеть по-другому [на другой лад]
    начаться, пойти (о строгостях, крутых мерах). Jetzt pfeift's aber aus einem anderen Loch! Diese Liederlichkeit werde ich euch schnell abgewöhnen!
    Mit der neuen Erzieherin pfeift bei uns der Wind aus einem anderen Loch. Wer sich was zuschulden kommen läßt, kriegt Ausgangssperre.
    Seitdem der alte Direktor abgelöst worden ist, preift der Wind bei uns aus einem, anderen Loch. auf dem letzten Loch pfeifen быть при последнем издыхании (при смерти)
    начисто истратиться, "дойти". Nimm doch Rücksicht auf den Alten! Fauch ihn nicht so an! Er pfeift doch auf dem letzten Loch.
    Der alte Gaul wird nicht mehr lange machen. Er pfeift schon auf dem letzten Loch.
    Ich kann dir nichts borgen. Ich pfeife auch schon auf dem letzten Loch.
    Es wird Zeit, daß es Ferien gibt. Ich pfeife schon auf dem letzten Loch, aus diesem Loch also pfeift der Wind! вот откуда ветер дует! Also aus diesem Loch pfeift der Wind! Ich hätte nie angenommen, daß sie so eine gemeine Klatschbase ist. aus welchem Loch pfeift der Wind? как складывается ситуация?, откуда ветер дует? Nur der Lagerleiter kann dir sagen, aus welchem Loch der Wind pfeift. Er ist der einzige, der hier richtig Bescheid weiß. etw. hat ein (großes, böses) Loch in den Geldbeutel gerissen [gefressen] что-л. влетело [стало] в копеечку. Die Musiktruhe, die wir uns in diesem Monat gekauft haben, hat ein großes Loch in unseren Geldbeutel gerissen. Wir müssen jetzt etwas sparsamer sein, einen (anderen) vors Loch schieben чужими руками жар загребать, ein Loch [Löcher] in die Luft schießen промахнуться. In dieser Weise vorgehen, das ist soviel wie Löcher in die Luft schießen.
    Er ist ein guter Schütze. Ich dagegen schieße dauernd Löcher in die Luft, seinen Gürtel ein Loch enger schnallen затянуть ремешок (потуже)
    умерить аппетит. Wenn wir hier immer nur so dünne Suppen vorgesetzt bekommen, werden wir bald unseren Gürtel enger schnallen müssen. ein Loch stopfen заткнуть дыру, найти временный выход (из затруднения). Die Stadtväter beraten jetzt, wie das Loch in der Versorgung der Haushalte mit Kohlen so schnell wie möglich gestopft werden soll.
    Mach dir keine Gedanken um das verlorengegangene Buch! Wir werden das Loch schon irgendwie stopfen, wie ein Loch trinken [saufen фам.\ пить запоем
    хлестать водку почём зря
    пить, как в бездонную бочку лить. Ihr Mann trinkt wie ein Loch, deshalb können sie sich zu Hause nicht mal was Anständiges zu essen kaufen.
    Der säuft wie ein Loch. Kein Wunder, daß er so eine rote Nase hat. das Loch versohlen отдубасить, избить кого-л. Der Bengel müßte mal anständig das Loch versohlt kriegen, dann würde er schon die Klauerei lassen! ein Loch [einen Pflock] zurückstecken идти на уступки, смягчить требования. Gib den Streit auf! Steck ein Loch zurück, und du hast Ruhe!
    2. лачуга, "дыра", "конура" (о плохом жилище). Wie man nur in so einem Loch hausen kann! In so einer Unordnung und so einem Gestank könnte ich es nicht einen Tag aushalten.
    Und dieses Loch hier nennt sich Wohnung?
    In diesem Loch soll ich schlafen? Da ist ja nicht mal ein Ofen drin!
    3. кутузка, тюрьма, тюряга. Solche Betrüger gehören ins Loch!
    Nimm das Werkzeug nicht mit nach Hause. Wenn man dich dabei erwischt, fliegst [kommst] du ins Loch!
    Er sitzt schon sechs Monate wegen Diebstahl im Loch.
    Die Anführer, die sich bei dem Einbruch nicht erwischen lassen wollten, hat man schließlich auch gekriegt und ins Loch gesteckt.
    Er wurde ins Loch gesperrt, weil er lange Finger gemacht hatte. löchern vt заговорить совсем кого-л., замучить разговорами, расспросами, просьбами. Löchere mich doch nicht immerzu! Du kriegst doch dein Eis!
    Wie er mich manchmal mit seinen Fragen löchert! Als wäre ich ein lebendiges Lexikon!
    Den ganzen Tag hat sie mich schon gelöchert, abends nicht in die Versammlung zu ger hen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Loch

  • 114 machen

    Geld, Vermögen machen зарабатывать, наживать
    das Essen, eine Tasse Kaffee machen приготовить
    einen Aufsatz machen написать
    Krakeel machen поднимать
    einen Elternabend machen собрать
    einen Ausflug machen устроить) или от другого детерминанта (sich dünne machen смыться
    schlapp machen выдохнуться).
    2. приводить в порядок, убирать. Heute ist mein Tag, die Treppe zu machen.
    Ich mache das Zimmer einmal in der Woche gründlich.
    Mach dein Haar! Was läufst du so zerzaust herum?
    Ich muß jetzt die Betten machen.
    Er macht seine Wäsche selbst. Он сам стирает.
    3. играть роль, являться кем-л., быть за кого-то. Während der Party machte Rolf den Hausherrn.
    Wer macht das Aschenputtel?
    Er mußte den Dolmetscher machen.
    Die Kinder spielten Hochzeit, und unser Kleiner machte den Bräutigam.
    Den Faust macht der alte Kunze, die Margarete Petra Schmidt, den Dummen machen фам. остаться в дураках. Diesmal mache ich hier den Dummen.
    4. составлять, равняться. Die Rechnung machte genau 20 Mark. По счёту точно 20 марок.
    Dreimal vier macht zwölf. Трижды четыре (будет) 12.
    Was hat das-Ganze gemacht? Сколько получилось [вышло] всего?
    Das Reinigen macht 15 Mark.
    Was macht das? Сколько это стоит? das macht nichts
    a) ничего (не стоит) (о деньгах). "Bin ich Inhen für diese Hilfe etwas schuldig?" — "Das macht nichts."
    б) macht nichts! ничего! пустяк (и)! "Bist du sehr kaputt?" — "Ja, aber macht nichts. Morgen schlafe ich mich aus."
    5.: jmdm. kann man [kannst du, könnt ihr] alles machen с кем-л. можно делать всё, что угодно
    mit jmdm. kann man's machen с кем-л. можно обращаться, как угодно. Mit mir kannst du's ja machen. Ein anderer würde sich deine Frechheit nicht gefallen lassen.
    Jetzt nehmt ihr mir auch noch das letzte Geld. Mit mir könnt ihr ja alles machen.
    6. in etw. machen торговать, заниматься чем-л. Er macht in Textilien [in Lederwaren, in Möbeln, in Kunst] und verdient gut.
    Sie macht in Blumenzucht.
    7.
    a) in etw. machen подчёркнуто демонстрировать, изображать что-л. Man machte damals in Patriotismus.
    Er macht zur Zeit in Großzügigkeit.
    б) von sich her viel machen хвастаться. Lieber wäre es, wenn er von sich her weniger gemacht hätte. Die Bescheidenheit ist eine Sache der Lebenshaltung,
    в) auf... machen строить из себя... Die Alte macht auf jung.
    Sie macht auf Dame von Welt.
    8. получить квалификацию. Den Doktor machte er mit 20.
    Er macht dieses Jahr seinen Ingenieur.
    Er hat nur den Facharbeiter gemacht, weiter hat er es nicht gebracht.
    9. заставить
    син. lassen. Ihr komisches Gehabe hat mich lachen gemacht.
    Die armen Eltern leiden machen, dazu seid ihr fähig!
    Die vielen Reiseindrücke machten uns die unangenehmen Erinnerungen vergessen.
    10.: etwas [ein, sein Geschäft] machen (на)делать (в штаны, под себя). Du, schau mal, die Kleine steht in der Ecke und weint. Ich fürchte, sie hat etwas gemacht.
    Die Taube hat mir auf den Kopf gemacht.
    Der Kranke machte alles unter sich.
    Vor Angst machte er in die Hosen.
    Als du noch in die Windeln machtest, war ich schon Student.
    11.: er macht nicht lange (mit) он долго не протянет
    ему осталось жить недолго. Er hat Krebs und macht nicht mehr lange (mit).
    12.
    a) sich {Dat.) nichts [wenig, nicht viel] aus etw. machen не любить что-л. "Machst du dir nichts aus Tanzmusik?" — "Manchmal höre ich sie ganz gern."
    б) sich (Dat.) viel [was] aus jmdm./etw. machen (очень) любить кого/что-л. Glaub doch nicht, daß der sich viel aus dir machen wird. Er stellt höhere Ansprüche an eine Frau.
    "Machst du dir viel aus Kuchen?" — "Und ob! Den esse ich für mein ganzes Leben gern."
    в) der wird sich viel aus dir machen! ирон. очень ты ему нужна [сдалась]!
    г) sich (Dat.) nichts d(а)raus machen не принимать близко к сердцу. Mach dir nichts draus, daß du das Portemonnaie verloren hast. Zum Geburtstag kriegst du ein neues.
    13.: was macht die Arbeit? Как идёт работа?
    Was macht deine Galle? Как твой желчный пузырь?
    Was macht der Umzug? Как обстоят дела с переездом?
    14.
    а) mach! (mach!) скорее! давай быстрее! поторопись! Nun, mach schon! Du bist die einzige, die noch nicht fertig ist.
    Ich mach ja schon! Иду, иду!
    б) mach dich in den Keller! беги в подвал!
    Mach dich ins Bad und putz dir die Zähne, rief die Mutter.
    15.: mach, daß du fortkommst! убирайся отсюда!
    mach, daß du fertig wirst! кончай!, не канителься!
    mach, daß du nach Hause kommst! давай домой!
    16. etw. aus sich machen уметь произвести впечатление. Sie könnte attraktiv aussehen, versteht es aber nicht, was aus sich zu machen.
    17. jmdn. zu etw. machen назначить кого-л. кем-л., сделать кого-л. кем-л. Er hat sie zur Sekretärin gemacht.
    18.: machen wir!
    mach(e) ich! хорошо!, ладно!, будет сделано! "Werdet ihr den Vorgarten in Ordnung bringen?" — "Machen wir!"
    "Willst du der alten Frau nicht etwas helfen?" — "Mache ich!"
    19.: gemacht? хорошо?, согласен? Wir werden euch beim Umzug behilflich sein. Gemacht?
    20.
    a) etw. macht sich... (auf eine bestimmte Art) что-л. подходяще. Du kannst mich gern der Dame... vorstellen, wenn es sich gerade so macht. (Th. Mann) II Farbig macht sich der Vorhang hier ganz apart.
    Die kleine Vase macht sich an dieser Stelle ganz hübsch.
    Dieses Zitat macht sich im Vortrag gut.
    б) jmd. macht sich (gut). Der Lehrling macht sich jetzt ganz gut, er arbeitet schon recht selbständig.
    Die Kleine macht sich, hat nach ihrer Krankheit wieder etwas zugenommen.
    21. sich an etw. machen приняться за что-л. Ich muß mich an den Aufsatz machen. Morgen muß ich ihn abgeben.
    22. (пре)одолеть. Den zweiten Berggipfel machen wir morgen.
    Mein Wagen hat bis jetzt 8000 Kilometer gemacht.
    23.: das ist nur gemacht всё это деланное. Ihre übertriebene Hilfsbereitschaft und Zuvorkommenheit — das ist nur gemacht.
    24.: etw. ist wie gemacht dazu что-л. как будто для этого создано. In diesem Schälchen können wir die Farbe ganz gut auflösen. Es ist wie gemacht dazu.
    25.: (es est) nichts zu machen ничего не поделаешь. Es regnet wie verrückt. Nichts zu machen. Der Ausflug fällt aus.
    27.: (nun) mach es mal halblang [halb] не преувеличивай!, не раздувай! "Es hat mich nun erwischt, habe hohe Temperatur." — "Mach's nur halblang! 37° ist doch kein Fieber."
    28.: mach's gut! будь здоров!, пока! "Es ist schon spät, ich geh' los." — "Mach's gut!" — "Tschüs!"
    29.: wie man (e)s macht, macht man (e)s falsch как ни старайся, на всех не угодишь.
    30.: mach was dran! ничего не поделаешь!, к сожалению, это так!
    31.: laß mich nur machen предоставь это дело мне.
    32. переезжать. Nach dem Kriege machten wir in die Stadt.
    Sie sind aufs Land gemacht.
    33.: er ist ein gemachter Mann [Mensch]
    а) он живёт хорошо (материально). Seitdem er das gut gehende Geschäft übernommen hat, ist er ein gemachter Mann,
    б) он подходящий для этого человек. Laß ihn doch den Vortrag halten. Er ist der gemachte Mensch [Mann] dafür.
    34. es machen иметь с кем-л. "дело" (быть в интимных отношениях). Sie macht es mit jedem.
    Er hat es ihr gemacht.
    Hast du es schon mal gemacht?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > machen

  • 115 Meinung

    /:
    1. jmdm. die Meinung sagen сказать кому-л. правду в глаза. Diesem impertinenten Kerl muß mal einer die Meinung sagen.
    2. jmdm. die Meinung geigen фам. сказать кому-л. правду в глаза, утереть нос кому-л. Dem hätte ich meine Meinung gegeigt. Dieser blasierte Typ!
    Wenn ihm einer die Meinung geigt, kneift er 'n Schwanz ein und macht sich dünne.
    3. mit seiner Meinung nicht hinter dem Berge halten не скрывать своего мнения. Nur X. hielt mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg. Niemand sonst spielte mit offenen Karten.
    4. ganz meine Meinung! полностью с вами согласен, разделяю ваше мнение (ответная реплика).

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Meinung

  • 116 Milch

    /:
    1. blaue [dünne] Milch, Milch von der blauen Kuh снятое, "синее" молоко. Die blaue Milch im Krieg war eine abgerahmte Molke.
    2. wie Milch und Blut aussehen иметь цветущий вид, (быть как) кровь с молоком.
    3. bei ihm ist die Milch sauer не подходи — разнесёт!
    4. nicht viel in die Milch zu brocken haben с.-нем. жить скудно.
    5. gelbe Milch, Milch mit Schaum жарг. пиво.
    6. вульг. сперма.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Milch

  • 117 Mord

    m: da gibt es Mord und Totschlag там сильный скандал [крупная ссора, хай]. Sobald in unserer Familie das Gespräch auf die Politik kommt, gibt es Mord und Totschlag, so gegensätzlich sind die Ansichten meines Vaters und seines Ältesten.
    Durch die dünne Wand hört man, daß es bei den Nachbarn Mord und Totschlag gibt, das ist ja (reiner, glatter) Mord! это ужасно!, жуть! Wie du auf mir herumhackst, das ist der reinste Mord!
    Bis zum 16. Stock soll ich hochlaufen? Das ist ja Mord!
    Bei diesem Sauwetter soll ich aufs Dach klettern und die Fernsehantenne reparieren? Das ist ja Mord!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Mord

  • 118 Pelle

    /
    1. кожура, кожица
    eine dünne Pelle
    die Pelle der Wurst, der gekochten Kartoffeln
    die Pelle abziehen, aufschneiden, das haut die Wurst aus der Pelle! возглас удивления, возмущения: с ума сойти (можно)!
    2. < кожа (человека)>: jmdm. auf der Pelle liegen [sitzen], jmdm. nicht von der Pelle gehen фам, прилипнуть к кому-л., не отставать ни на шаг. Seit Tagen sitzt er mir auf der Pelle, ich soll ihm sein altes Auto abkaufen.
    Evchen geht mir nicht von der Pelle, seit sie weiß, daß ich Bonbons in der Tasche habe.
    Wir sind der Werkleitung nicht von der Pelle gegangen und setzten durch, was wir wollten.
    Ach, Mensch, da hat einer was ausgefressen, und dem gehen wir nicht von der Pelle!
    Er sitzt uns schon volle zwei Stunden auf der Pelle und macht keine Anstalten wegzugehen. jmdm. auf die Pelle rücken фам.
    а) наваливаться, напирать на кого-л. Rück mir nicht so dicht auf die Pelle!
    Kürzlich rückte mir in der Straßenbahn ein Mann dermaßen auf die Pelle, daß ich froh war, bei der nächsten Haltestelle aussteigen zu können.
    Während des Wettlaufs rückten die Sportler einander auf die Pelle.
    б) брать в оборот кого-л., приставать к кому-л. Jetzt kommt wieder die Zeit, wo Frau Müller mir auf die Pelle rückt, ich sollte doch was für die Weihnachtsfeier ihres Turnvereins spenden.
    Ich muß mal Egon auf die Pelle rücken, daß er mir endlich meine Schreibmaschine zurückgibt.
    Immer wieder rückt er mir mit der alten Bitte auf die Pelle.
    Rück mir doch endlich von der Pelle, ich habe keine Zeit, bleib [geh] mir bloß von der Pelle фам. отстань от меня, отвяжись! Hau ab, olle Mißgeburt, geh mir von der Pelle!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pelle

  • 119 Rep. of Ireland

    (IRL) Конфедерация (зона): UEFA Участие в чемпионатах мира ФИФА: 3 (1990, 1994, 2002) Чемпионы мира: None Столица: Dublin Население: 3840838 (2001) Рейтинг по населению: 29 * Территория: 70284 Рейтинг по территории: 27 * Валовый внутренний продукт (ВВП) на душу населения: 21600 Рейтинг по ВВП: 10 * Официальный(ые) язык(и): Irish, English Валюта: Euro Основные города: Cork, Limerick, Galway, Waterford Национальный(ые) прадник(и): Saint Patrick’s Day, 17 March Глава государства: Mary McAleese (President) Низшая точка: Atlantic Ocean (0 m) Высшая точка: Carrauntoohil (1,041 m) Место в рейтинге ФИФА (15 мая 2002 года): Примечание: Ireland's population are the second highest consumers of beer in the world behind the Czech Republic Состав команды Тренер: MC CARTHY Mick /IRL, тренер/ Игроки: BREEN Gary /IRL, защитник/, CARSLEY Lee /IRL, полузащитник/, CONNOLLY David /IRL, нападающий/, CUNNINGHAM Kenny /IRL, защитник/, DUFF Damien /IRL, нападающий/, DUNNE Richard /IRL, защитник/, FINNAN Steve /IRL, защитник/, GIVEN Shay /IRL, вратарь/, HARTE Ian /IRL, защитник/, HOLLAND Matt /IRL, полузащитник/, KEANE Robbie /IRL, нападающий/, KEANE Roy /IRL, полузащитник/, KELLY Alan /IRL, вратарь/, KELLY Gary /IRL, защитник/, KIELY Dean /IRL, вратарь/, KILBANE Kevin /IRL, нападающий/, KINSELLA Mark /IRL, полузащитник/, MCATEER Jason /IRL, полузащитник/, MORRISON Clinton /IRL, нападающий/, O BRIEN Andy /IRL, защитник/, QUINN Niall /IRL, нападающий/, REID Steven /IRL, нападающий/, STAUNTON Steve /IRL, защитник/ * Рейтинг среди 32-х команд-участниц "2002 FIFA World Cup"

    English-Russian FIFA World Cup 2002 dictionary > Rep. of Ireland

  • 120 Feindbesetzung

    (f)

    Feindbesetzung, dünne — занятие ( местности) небольшими силами противника, малая плотность войск противника

    Deutsch-Russische Militär Wörterbuch > Feindbesetzung

См. также в других словарях:

  • Dunne — is an Irish surname, derived from the Gaelic O Duinn and O Doinn, meaning dark or brown. The name Dunne in Ireland is derived from the O Duinn and the O Doinn Gaelic Septs who were based in County Laois and County Wicklow. These septs in turn are …   Wikipedia

  • Dunne — ist der Familienname folgender Personen: Dominick Dunne (1925–2009), amerikanischer Journalist Dominique Dunne (1959–1982), amerikanische Filmschauspielerin Edward Dunne (1853–1937), amerikanischer Politiker Finley Peter Dunne (1867–1936),… …   Deutsch Wikipedia

  • Dünne — Stadt Bünde Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Dunne D.6 — D.6 Role Experimental inherently stable monoplane National origin United Kin …   Wikipedia

  • Dunne D.8 — D.8 Dunne D.8 at Farnborough, 11 March 1914 Role Experimental aircraft …   Wikipedia

  • Dunne —  Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Dunne est un patronyme pouvant désigner: Patronyme Alan Dunne (né en 1982), footballeur irlandais Christopher Dunne, acteur britannique… …   Wikipédia en Français

  • Dunne D.1 — D.1 and D.4 Role Experimental aircraft Manufacturer Army Balloon Factory Designer John William Dunne First flight July 1907 The Dunne D.1 ( was an experimental aircraft built in the United Kingdom in 1907. It was later rebuilt as the D.4. Design… …   Wikipedia

  • Dunne D.5 — D.5 Role Experimental aircraft Manufacturer Short Brothers Designer John William Du …   Wikipedia

  • Dünne — Dụ̈n|ne 〈f. 19; unz.〉 Dünnheit, das Dünnsein; Ggs Dicke (I) * * * 1Dụ̈n|ne, die; <o. Pl.> [mhd. dünne, ahd. dunnī] (bes. Fachspr.): dünne Beschaffenheit, Dünnheit. 2Dụ̈n|ne, die Dünne/eine Dünne; der/einer Dünnen, die Dünnen, zwei Dünne… …   Universal-Lexikon

  • Dünne — dünn: Das Gegenwort zu »dick« und »dicht« mhd. dünne, ahd. dunni, thunni, asächs. thunni, engl. thin, schwed. tunn ist z. B. verwandt mit lat. tenuis »dünn, fein, zart« und aind. tanvī̓ »dünn, zart, schmächtig, unbedeutend«. Es geht zurück auf… …   Das Herkunftswörterbuch

  • dunne — Knot Knot (n[o^]t), n. [OE. knot, knotte, AS. cnotta; akin to D. knot, OHG. chnodo, chnoto, G. knoten, Icel. kn[=u]tr, Sw. knut, Dan. knude, and perh. to L. nodus. Cf. {Knout}, {Knit}.] 1. (a) A fastening together of the parts or ends of one or… …   The Collaborative International Dictionary of English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»