Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(cherry)

  • 81 sour

    1.
    ['saʊə(r)]adjective
    1) (having acid taste) sauer
    2) (morose) griesgrämig (abwertend); säuerlich [Blick]
    3) (unpleasant) bitter

    when things go sourwenn man od. einem alles leid wird

    2. transitive verb
    1) versauern lassen; sauer machen
    2) (fig.): (spoil) verbauen [Karriere]; trüben [Beziehung]
    3) (fig.): (make gloomy) verbittern
    3. intransitive verb
    [Beziehungen:] sich trüben
    * * *
    1. adjective
    1) (having a taste or smell similar in nature to that of lemon juice or vinegar: Unripe apples are/taste very sour.) sauer
    2) (having a similar taste as a stage in going bad: sour milk.) sauer
    3) ((of a person, his character etc) discontented, bad-tempered or disagreeable: She was looking very sour this morning.) sauer
    2. verb
    (to make or become sour.) sauer machen; werden
    - academic.ru/91880/sourly">sourly
    - sourness
    * * *
    [ˈsaʊəʳ, AM -ɚ]
    I. adj
    1. (in taste) sauer
    \sour milk saure Milch
    \sour taste säuerlicher Geschmack
    to go [or turn] \sour sauer werden
    2. ( fig: bad-tempered) griesgrämig, missmutig; (embittered) verbittert
    \sour look saure Miene, säuerlicher Blick
    \sour note bitterer Beigeschmack
    sth goes [or turns] \sour on sb jd verliert die Lust an etw dat
    3.
    it's \sour grapes die Trauben hängen zu hoch fig
    II. n esp AM saures, alkoholisches Getränk
    whisky \sour Whisky m mit Zitrone
    III. vt
    1. (give sour taste)
    to \sour sth etw sauer machen [o säuern
    2. ( fig: make unpleasant) etw trüben [o beeinträchtigen]
    his tactless remark \soured the atmosphere seine taktlose Bemerkung ruinierte die Stimmung
    IV. vi
    1. (become sour) sauer werden
    2. ( fig) getrübt [o beeinträchtigt] werden
    * * *
    ['saʊə(r)]
    1. adj (+er)
    1) fruit, soil sauer; wine, vinegar säuerlich
    2) (= bad) milk sauer; smell streng, säuerlich

    to go or turn sour (on sb) ( fig, relationship, marriage ) — jdn anöden; (plan, investment) sich als Fehlschlag erweisen

    3) (fig) person, expression verdrießlich, griesgrämig; remark bissig

    he's feeling sour about being demoteder ist über seine Absetzung verbittert

    it sounds like sour grapes to me — das kennt man: die Trauben sind zu sauer or hängen zu hoch

    2. vt
    milk sauer or dick werden lassen; soil sauer or kalkarm machen; (fig) person verdrießlich or griesgrämig machen; relationship, atmosphere vergiften; success verderben
    3. vi
    (milk) sauer or dick werden; (soil) sauer or kalkarm werden; (fig, person) verbittern, griesgrämig werden; (atmosphere, mood, relationship) sich verschlechtern
    * * *
    sour [ˈsaʊə(r)]
    A adj (adv sourly)
    1. sauer (auch Geruch, Milch):
    sour cherry Sauerkirsche f;
    sour cream Sauerrahm m, saure Sahne;
    turn sour sauer werden;
    turn ( oder go) sour (on) fig C 2; grape 1
    2. übel oder ranzig riechend
    3. fig säuerlich, verdrießlich, mürrisch, sauertöpfisch umg (Person):
    a sour face ein saures Gesicht
    4. fig nasskalt (Wetter)
    5. AGR sauer (Boden)
    6. schwefelhaltig (Benzin etc)
    B s
    1. Säure f:
    the sweet and sour of life Freud und Leid (des Lebens);
    take the sweet with the sour das Leben nehmen, wie es (eben) ist
    2. besonders US Sour m (alkoholisches Mixgetränk mit Zitrone)
    C v/i
    1. sauer werden
    2. fig
    a) verbittert oder sauer werden
    b) die Lust verlieren (on an einer Sache), ( on sth eine Sache) überkriegen umg
    c) mies werden
    d) in die Brüche gehen, kaputtgehen umg (Ehe etc)
    D v/t
    1. säuern ( auch CHEM):
    soured cream Br Sauerrahm m, saure Sahne
    2. fig verbittern
    * * *
    1.
    ['saʊə(r)]adjective
    2) (morose) griesgrämig (abwertend); säuerlich [Blick]
    3) (unpleasant) bitter

    when things go sourwenn man od. einem alles leid wird

    2. transitive verb
    1) versauern lassen; sauer machen
    2) (fig.): (spoil) verbauen [Karriere]; trüben [Beziehung]
    3) (fig.): (make gloomy) verbittern
    3. intransitive verb
    [Beziehungen:] sich trüben
    * * *
    adj.
    sauer adj.

    English-german dictionary > sour

  • 82 tree

    noun
    Baum, der

    not grow on trees — (fig.) nicht [einfach] vom Himmel fallen

    * * *
    [tri:]
    (the largest kind of plant, with a thick, firm, wooden stem and branches: We have three apple trees growing in our garden.) der Baum
    - academic.ru/76451/treetop">treetop
    - tree-trunk
    - tree line
    * * *
    [tri:]
    I. n Baum m
    to climb [up] a \tree auf einen Baum klettern
    money doesn't grow on \trees Geld wächst nicht an Bäumen
    to be out of one's \tree nicht [mehr] ganz dicht sein fam, spinnen fam; see also bark
    II. n modifier
    1. (of animals) Baum-, Laub-
    \tree toad Laubfrosch m
    2. (of trees) (planting, surgery, damage, growth) Baum-
    \tree [structure] Baum m, Baumstruktur f
    \tree and branch network system Baumnetzsystem nt
    \tree selection sort Auswahlsortierverfahren nt
    III. vt HUNT
    to \tree an animal ein Tier auf einen Baum jagen
    * * *
    [triː]
    1. n
    1) Baum m

    tree of knowledgeBaum m der Erkenntnis

    tree of lifeBaum m des Lebens

    money doesn't/good teachers don't grow on trees — das Geld fällt/gute Lehrer fallen nicht vom Himmel

    to be up a tree (inf)in der Patsche or Tinte or Klemme sitzen (inf)

    he's at the top of the tree (fig inf)er ist ganz oben (an der Spitze)

    2) (= family tree) Stammbaum m
    3) (= shoe tree) Spanner m, Leisten m
    4) (REL: cross) Kreuz nt
    2. vt
    auf einen Baum jagen or treiben
    * * *
    tree [triː]
    A s
    1. Baum m: he’s sitting in a tree auf einem Baum;
    be up a tree US umg in der Klemme sein oder sitzen oder stecken;
    tree of knowledge (of good and evil) BIBEL Baum der Erkenntnis (von Gut und Böse);
    tree of heaven BOT Götterbaum;
    a) BIBEL Baum des Lebens,
    b) ANAT, BOT Lebensbaum; bark2 A 1, grow A 1, top1 A 2, wood A 1
    2. (Rosen- etc) Strauch m, (Bananen- etc) Staude f
    3. a) Holzpflock m
    b) (Holz)Pfosten m
    4. family B
    5. CHEM Kristallbaum m
    6. (Schuh-, Stiefel) Leisten m
    B v/t
    1. auf einen Baum treiben oder jagen
    2. einen Schuh, Stiefel auf einen Leisten spannen
    3. US umg jemanden in die Enge treiben
    * * *
    noun
    Baum, der

    not grow on trees(fig.) nicht [einfach] vom Himmel fallen

    * * *
    n.
    Baum ¨-e m.

    English-german dictionary > tree

  • 83 bite

    [baɪt] n
    1) ( using teeth) Biss m; of an insect Stich m;
    \bite mark Bisswunde f;
    snake/dog \bite Schlangen-/Hundebiss m;
    to give sb a \bite jdn beißen;
    to have a \bite to eat ( fam) eine Kleinigkeit [o ( fam) einen Happen] essen;
    to take a \bite of a pizza von einer Pizza abbeißen;
    (fig: portion)
    the legal costs took a big \bite out of their money ein großer Teil ihres Geldes ging für die Rechtskosten drauf ( fam)
    2) (fig: sharpness) Biss m ( fig) ( fam), Schärfe f ( fig)
    to give sth more \bite report, critique etw schärfer formulieren;
    to have [real] \bite [echten] Biss haben ( fam)
    3) ( fish) Anbeißen nt;
    at last I've got a \bite endlich hat etwas angebissen
    4) no pl ( pungency) Schärfe f
    PHRASES:
    another [or a second] [or a double] \bite of the cherry ( esp Brit) eine zweite Chance vt <bit, bitten>
    to \bite sb jdn beißen; insect jdn stechen;
    to \bite one's lips sich dat auf die Lippen beißen; ( fig) sich dat das Lachen verbeißen;
    to \bite one's nails an seinen Nägeln kauen
    to \bite the road greifen
    to \bite sth sich akk auf etw akk auswirken;
    the laws \bite him hard die Gesetze treffen ihn hart
    PHRASES:
    to \bite the bullet in den sauren Apfel beißen;
    to \bite the dust;
    (esp hum: crash) stürzen;
    ( die) ins Gras beißen (sl) ( fig) scheitern;
    to \bite the hand that feeds one die Hand beißen, die einen füttert;
    to \bite one's tongue sich dat auf die Zunge beißen;
    to be badly bitten by sth von etw dat schwer erwischt worden sein ( fam)
    the racing bug bit him badly das Rennfieber hat ihn schwer mitgenommen;
    what's biting you? ( fam) was ist mit dir los?;
    \bite me! (Am) ( vulg) leck mich am Arsch! ( derb) vi <bit, bitten>
    1) ( with teeth) dog, snake beißen; insect stechen;
    just go and ask her - she won't \bite ( hum) frag sie mal - sie beißt [dich] schon nicht;
    to \bite into sth in etw akk beißen;
    2) (a. fig: take bait) anbeißen;
    to \bite at bait anbeißen (a. fig)
    these tyres are biting very well diese Reifen haben ein sehr griffiges Profil
    4) ( affect adversely) einschneidende Wirkung haben;
    the recession was beginning to \bite die Rezession machte sich langsam bemerkbar
    5) ( reduce)
    to \bite into sth etw reduzieren;
    her job began to \bite into her free time ihr Job nahm immer mehr ihrer Freizeit in Anspruch
    6) ( attack)
    to \bite into sth;
    the rope bit into his flesh das Seil schnitt in sein Fleisch ein; ( fig)
    the cold began to \bite into their bones die Kälte begann ihnen in die Knochen zu kriechen
    PHRASES:
    once bitten, twice shy ( prov) ein gebranntes Kind scheut das Feuer ( prov)
    that \bites! ( fam) so ein Mist! ( fam)

    English-German students dictionary > bite

  • 84 cheesecake

    'cheese·cake n
    1) ( cake) Käsekuchen m;
    blueberry/ cherry/strawberry \cheesecake Käsekuchen m mit Heidelbeeren/Kirschen/Erdbeeren
    2) no pl ( esp Am) ((dated) sl: picture) Pin-up-Girl nt

    English-German students dictionary > cheesecake

  • 85 crisp

    [krɪsp] adj
    1) ( hard and brittle) knusprig;
    \crisp bacon knusprig gebratener Schinkenspeck;
    \crisp biscuits knusprige Kekse mpl (österr a.) ntpl;
    \crisp snow knirschender Schnee
    2) ( firm and fresh) frisch und knackig;
    \crisp apple/ lettuce knackiger Apfel/Salat
    3) ( stiff and smooth) [tablecloth] paper steif;
    \crisp banknote druckfrische Banknote
    4) ( bracing) air, morning frisch;
    \crisp mountain air frische, kühle Bergluft
    5) ( sharply defined) image gestochen scharf
    6) fashion appearance makellos
    7) ( quick and precise) manner, style präzise; answer, reply knapp;
    short and \crisp kurz und knapp n
    1) usu pl ( Brit) (potato \crisp) Chip m;
    burnt to a \crisp verkohlt
    2) (Am) ( crumble) Obstdessert nt (mit Streuseln überbacken);
    cherry \crisps Kirschtörtchen ntpl

    English-German students dictionary > crisp

  • 86 fruit

    [fru:t] n
    1) no pl ( edible seedcase) Frucht f; ( collectively) Obst nt;
    to bear \fruit Früchte tragen;
    to be in \fruit reife Früchte tragen;
    the cherry tree in our garden is in \fruit an dem Kirschbaum in unserem Garten sind die Früchte reif
    2) ( type of fruit) Frucht f;
    the \fruits of the earth ( liter) die Früchte des Feldes ( geh)
    3) bot ( seed-bearing part) Frucht f;
    4) (fig: results) Ergebnis nt, Frucht f;
    to enjoy the \fruits of one's labour die Früchte seiner Arbeit genießen;
    to bear \fruit work Früchte tragen
    5) ( liter);
    the \fruit of the/ his loins die Frucht seiner Lenden ( geh)
    the \fruit of the/ her womb die Frucht ihres Leibes ( geh)
    6) (Am, Aus);
    (pej! sl: homosexual) Warmer m ( pej) ( fam)
    7) ((dated) fam: form of address)
    old \fruit alter Knabe ( oft hum) ( fam)
    PHRASES:
    forbidden \fruit [is sweetest] (\fruit [is sweetest]) verbotene Früchte [schmecken am besten] vi [Früchte] tragen;
    over the last few years, our apple trees have been \fruiting much earlier than usual in den letzten paar Jahren haben unsere Apfelbäume viel früher als sonst getragen

    English-German students dictionary > fruit

  • 87 off

    [ɒf, Am ɑ:f] adv
    1) ( not on) aus;
    to switch [or turn] sth \off etw ausschalten
    2) ( away) weg-;
    someone's run \off with my pen jemand hat mir meinen Stift geklaut ( fam)
    if we can get \off early tomorrow morning we'll avoid most of the traffic wenn wir morgen frühzeitig loskommen, können wir den größten Verkehr vermeiden; ( fig)
    I didn't get \off to a very good start this morning der Tag hat für mich nicht gut angefangen;
    I'm \off now - see you tomorrow ich gehe jetzt - wir sehen uns morgen;
    she's \off to Canada next week sie fährt nächste Woche nach Kanada;
    to drive \off wegfahren;
    to go \off weggehen;
    I'm just going \off to the shops ich gehe nur schnell mal einkaufen;
    to see sb \off jdn verabschieden
    3) ( removed) ab-;
    I'll take my jacket \off ich werde meine Jacke ausziehen;
    \off with his head! Kopf ab!;
    \off with your jacket! zieh die Jacke aus!;
    one of my buttons has come \off einer von meinen Knöpfen ist abgegangen;
    to cut sth \off etw abschneiden
    between us we managed to finish \off eight bottles of wine ( fam) zusammen schafften wir es, acht Weinflaschen zu leeren;
    to burn sth \off etw verbrennen;
    to kill sth \off etw vernichten [o ausrotten];
    to pay sth \off etw abbezahlen
    5) ( in bad shape) schlecht;
    to go \off sich akk verschlechtern
    6) ( distant) entfernt;
    to be far \off weit weg sein;
    the exams are so far \off es ist noch so lange hin bis zu den Prüfungen
    7) ( stopped) abgesagt;
    the wedding's \off die Hochzeit ist abgeblasen ( fam)
    his hockey match was rained \off sein Hockeyspiel fand wegen Regen nicht statt;
    it's all \off between Philippa and Mike ( fam) zwischen Philippa und Mike ist es aus;
    to call sth \off etw absagen
    8) ( discounted) reduziert;
    there's 40% \off this week on all winter coats diese Woche gibt es einen Preisnachlass von 40% auf alle Wintermäntel;
    to get money \off Rabatt bekommen
    to shut \off streets Straßen sperren;
    to fence sth \off etw abzäunen
    we went out for a while to walk \off some of our dinner wir gingen eine Weile raus, um einen Verdauungsspaziergang zu machen;
    he's gone to sleep \off a headache after rather too much alcohol er ist dabei, seinen Kater auszuschlafen;
    to laugh sth \off etw mit einem Lachen abtun adj
    1) ( switched off) aus[geschaltet];
    I can't find the \off switch ich kann den Schalter nicht finden
    2) pred ( bad) verdorben; milk sour;
    the cream is \off die Sahne hat einen Stich;
    to go \off schlecht werden
    to be \off freihaben;
    he's \off at the moment er hat momentan frei;
    she had six weeks \off because of sickness last year sie hatte letztes Jahr sechs Wochen wegen Krankheit freigenommen;
    to take/have some time \off einige Zeit freinehmen/freibekommen
    4) pred (fam: in bad shape) schlecht;
    I'm having an \off day today ich habe heute einen schlechten Tag
    to be badly/well \off schlecht/gut situiert sein;
    I'm quite well \off for sweaters was Pullover angeht, bin ich gut ausgestattet;
    (Brit, Aus)
    how are you \off for money? wie sieht es bei dir mit dem Geld aus?
    6) pred food ( run out) aus;
    the waiter explained that the salmon was \off der Kellner sagte, dass der Lachs ausverkauft sei
    7) pred ( esp Brit) ( fam);
    a bit \off ein dicker Hund ( fam), nicht die feine Art prep
    1) after vb ( moving away) [weg] von +dat;
    please take your foot \off mine nimm bitte deinen Fuß von meinem [herunter];
    I can't get this paint \off my hands ich bekomme die Farbe nicht von meinen Händen ab;
    keep your dog \off my property! halten Sie Ihren von meinem Grundstück fern!;
    that cherry stain won't come \off the shirt dieser Kirschfleck geht nicht aus dem Hemd heraus;
    has anyone taken a book \off my desk? hat jemand ein Buch von meinem Tisch weggenommen?;
    let's get \off the bus at the next stop lass uns bei der nächsten Bushaltestelle aussteigen;
    to get \off sb/ sth ( fam) jdn/etw in Ruhe lassen
    2) after vb ( moving down) herunter [von] +dat, hinunter [von] +dat;
    they jumped \off the cliff sie sprangen die Klippe hinunter;
    the boy fell \off his bike several times der Junge fiel ein paar Mal von seinem Fahrrad herunter;
    he rolled \off the bed er rollte aus dem Bett;
    the coat slipped \off his arms der Mantel rutschte von seinen Armen
    3) after vb ( away from) weg von +dat;
    single wires are leading \off the main lines einzelne Drähte führen von der Hauptleitung weg after adj
    far \off weit entfernt;
    we're not far \off London now wir sind nicht weit von London entfernt;
    how far \off finishing the project are we? wie viel Zeit haben wir noch bis zum Ende des Projekts? after adv
    just \off sth in der Nähe von etw dat;
    they live just \off the main street sie wohnen gleich bei der Hauptstraße after n
    a long way \off doing sth noch weit von etw dat entfernt sein;
    we're still a long way \off finishing wir sind noch weit vom Ende entfernt;
    \off the point nicht relevant;
    somehow we keep getting \off the point wir kommen irgendwie vom Thema ab;
    \off the record inoffiziell, nicht für die Öffentlichkeit bestimmt;
    \off the subject of sth nicht zu einem Thema gehörend, etw nicht betreffend;
    to get \off the subject vom Thema abschweifen;
    I wish we could talk about something \off the subjects of sports and cars ich würde gerne mal über ein anderes Thema als Sport oder Autos reden
    4) ( separated from) von +dat;
    he wiped all the dust \off the tables er wischte den ganzen Staub von den Tischen;
    to cut a piece \off the cheese ein Stück Käse abschneiden
    5) after vb ( out at sea) vor +dat;
    to anchor \off Blue Bay vor Blue Bay ankern after n
    six miles \off Dunkirk sechs Meilen vor Dünkirchen
    to be \off work am Arbeitsplatz fehlen;
    he's been \off work for over six months er war seit sechs Monaten nicht mehr bei der Arbeit
    7) (fam: stop liking)
    to be \off sb/ sth jdn/etw leid sein;
    to be \off one's food keinen Appetit haben;
    to go \off sb/ sth jdn/etw nicht mehr mögen;
    I used to love wine but I've gone \off it recently ich habe immer gerne Wein getrunken, aber seit kurzem mag ich in nicht mehr
    8) ( not using)
    to come \off the pill die Pille nicht mehr nehmen;
    to be/come \off sth etw weglassen;
    she's well enough to be \off the medicine es geht ihr gut genug, um die Medizin abzusetzen;
    to be \off the tablets ohne die Tabletten auskommen;
    to have sb \off one's feet ( fig) jdn umwerfen ( fig)
    9) ( utilizing)
    to do sth \off sth etw von etw dat tun;
    they live \off a small inheritance sie leben von einem kleinen Erbe;
    the car runs \off solar energy der Wagen läuft mit Solarenergie
    he managed to stay \off alcohol er schaffte es, keinen Alkohol mehr anzurühren
    to do sth \off sb etw von jdm tun;
    I don't like taking money \off you ich möchte kein Geld von dir nehmen;
    the girl bought the boy's old bike \off him das Mädchen kaufte dem Jungen sein altes Rad ab;
    to get sth \off sb ( fam) etw von jdm bekommen
    12) after n ( minus) weniger;
    I take $10 \off the price of the jeans for you ich lasse Ihnen $10 vom Preis für die Jeans nach;
    there was $40 or $50 \off most jackets in the shop die meisten Jacken in dem Laden waren um $40 oder $50 billiger
    13) radio, tv ( stopped)
    to be \off the air nicht mehr senden;
    the TV station goes \off the air at 11:30 die Fernsehstation beendet ihr Programm um 23.30 Uhr
    PHRASES:
    \off beam ( Brit) ( fam) daneben ( fam)
    to be \off beam daneben liegen ( fam)
    \off the cuff aus dem Stegreif;
    \off one's head nicht ganz bei Trost;
    he is \off his head er hat den Verstand verloren;
    \off the top of one's head aus dem Stegreif;
    \off the wall ausgeflippt ( fam)
    to go \off the wall ausflippen ( fam) n
    to be ready for the \off bereit zum Gehen sein vt (Am) (sl);
    to \off sb jdn um die Ecke bringen ( fam), jdn abmurksen (sl); [o ( fam) umlegen]

    English-German students dictionary > off

  • 88 orchard

    or·chard [ʼɔ:tʃəd, Am ʼɔ:rtʃɚd] n
    Obstgarten m;
    apple \orchard [Obst]garten m mit Apfelbäumen;
    cherry \orchard Kirschgarten m

    English-German students dictionary > orchard

  • 89 stone

    [stəʊn, Am stoʊn] n
    1) no pl geol Stein m;
    to have a heart of \stone ( fig) ein Herz aus Stein haben;
    as if turned to \stone wie versteinert
    2) archit [Bau]stein m
    3) ( piece of rock) Stein m;
    to be a \stone's throw away [nur] einen Steinwurf [o Katzensprung] [weit] entfernt sein;
    to drop [or fall] [or sink] like a \stone wie ein Stein zu Boden fallen;
    to throw \stones at sb mit Steinen nach jdm werfen
    4) med Stein m;
    bladder/kidney \stone Blasen-/Nierenstein m
    5) ( jewel) [Edel]stein m
    6) ( in fruit) Stein m, Kern m;
    cherry/ peach/plum \stone Kirsch-/Pfirsich-/Pflaumenkern m
    7) <pl -> ( Brit) ( 14 lbs) britische Gewichtseinheit, die 6,35 kg entspricht
    8) no pl ( colour) Steingrau nt
    PHRASES:
    a rolling \stone gathers no moss ( prov) wer rastet, der rostet ( prov)
    people who live in glass houses shouldn't throw \stones (who live in glass houses shouldn't throw \stones) wer selbst im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen ( prov)
    to be carved [or set] in tablets of \stone ein ehernes Gesetz sein ( geh)
    to cast [or throw] the first \stone den ersten Stein werfen;
    to leave no \stone unturned nichts unversucht lassen n
    modifier (floor, staircase, tablet, wall) Stein-;
    \stone statue Statue f aus Stein steinerne Statue adj
    attr, inv steingrau adv
    1) ( like a stone) stein-;
    \stone hard steinhart;
    \stone still wie versteinert
    \stone crazy total verrückt ( fam), übergeschnappt ( fam)
    \stone drunk sturzbetrunken ( fam), stockbesoffen (sl) vt
    to \stone sb/ sth mit Steinen nach jdm/etw werfen, jdn/etw mit Steinen bewerfen;
    to \stone sb [to death] jdn steinigen
    to \stone cherries/ plums/ olives Kirschen/Pflaumen/Oliven entsteinen
    PHRASES:
    \stone the crows [or me] ! ( Brit) (dated) ( fam) ich glaub, mich laust der Affe! (sl)

    English-German students dictionary > stone

  • 90 babérmeggyfa

    Magyar-német-angol szótár > babérmeggyfa

  • 91 cseresznye

    (DE) Kirsch {r}; Kirsche {e}; Kirschen {pl}; Süßkirsche {e}; (EN) cherry

    Magyar-német-angol szótár > cseresznye

  • 92 cseresznyelégy

    (DE) Kirschfliege {e}; (EN) cherry fruitfly

    Magyar-német-angol szótár > cseresznyelégy

  • 93 cseresznyelikőr

    (DE) Kirschlikör {r}; (EN) cherry-liqueur

    Magyar-német-angol szótár > cseresznyelikőr

  • 94 cseresznyepaprika

    (EN) cherry-pepper; chili; chilli

    Magyar-német-angol szótár > cseresznyepaprika

  • 95 ebszőlő

    (DE) Tollkirsch {r}; (EN) bittersweet; black nightshade; morel; nightshade; winter-cherry

    Magyar-német-angol szótár > ebszőlő

  • 96 kezdő

    (DE) Anfänger {r}; Anfängerin {e}; Neuling {r}; anfänglich; einleitend; grüne; (EN) alphabetarian; beginner; budding; cherry; colt; eldest; entrant; fledgeling; fledgling; inceptive; inchoative; incipient; initial; initiative; jackaroo; lamer; new-fledged; novice; noviciate; punk; raw hand; recruit; tiro; tyro; unfledged; verdant; zero point

    Magyar-német-angol szótár > kezdő

  • 97 madárcseresznye

    (DE) Vogelbeere {e}; (EN) bird-cherry; mazard

    Magyar-német-angol szótár > madárcseresznye

  • 98 marófúró

    (EN) bur; burr; burr-drill; cherry; claw; milling-cutter; milling-tool

    Magyar-német-angol szótár > marófúró

  • 99 mazsola

    (DE) Rosine {e}; Sultanine {e}; (EN) cherry; currant; dried currant; plum; raisin; sultana

    Magyar-német-angol szótár > mazsola

  • 100 meggyfa

    Magyar-német-angol szótár > meggyfa

См. также в других словарях:

  • Cherry — ist der Name folgender Orte in den Vereinigten Staaten: Cherry (Arizona) Cherry (Illinois) Cherry (Minnesota) Cherry (North Carolina) Cherry (Tennessee) Cherry (West Virginia) Cherry County, Verwaltungseinheit in Nebraska Cherry ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Cherry — Cher ry (ch[e^]r r[y^]), n. [OE. chery, for cherys, fr. F. cerise (cf. AS. cyrs cherry), fr. LL. ceresia, fr. L. cerasus Cherry tree, Gr. keraso s, perh. fr. ke ras horn, from the hardness of the wood.] 1. (Bot.) A tree or shrub of the genus… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • cherry — [ ʃeri ] n. m. • 1891; cherry brandy 1855; mot angl. « cerise » ♦ Liqueur de cerise. Des cherrys ou des cherries. « nous buvions de grandes rasades de Cherry Rocher » (Beauvoir). ⊗ HOM. Chéri , sherry. cherry, plur cherries n. m. Liqueur de… …   Encyclopédie Universelle

  • Cherry RC — Cherry R.C. is a cherry flavored version of the RC Cola soft drink that competes with Coca Cola Cherry and Pepsi Wild Cherry. This was the first cherry cola beverage to actually contain Real Cherry Syrup. [citation needed] The beverage is a… …   Wikipedia

  • CHERRY (D.) — Don CHERRY 1936 1995 Jazzman polymorphe – avant tout trompettiste et compositeur, il sera aussi flûtiste, percussionniste et pianiste –, Don Cherry demeurera sa vie durant influencé par son origine métisse: son père est noir, sa mère indienne… …   Encyclopédie Universelle

  • cherry — ► NOUN (pl. cherries) 1) the small, round bright or dark red stone fruit of a tree of the rose family. 2) a bright deep red colour. 3) (one s cherry) informal one s virginity. ● a bite at the cherry Cf. ↑a bite at the cherry …   English terms dictionary

  • cherry — mid 13c., from Anglo Fr. cherise (mistaken in M.E. as a plural and stripped of its s), from O.N.Fr. cherise (O.Fr., Fr. cerise, 12c.), from V.L. *ceresia, from late Gk. kerasian cherry, from Gk. kerasos cherry tree, possibly from a language of… …   Etymology dictionary

  • cherry — [cher′ē] n. pl. cherries [ME cheri < Anglo Fr cherise (taken as pl.) < OFr cerise < VL * ceresia < Gr kerasion, cherry < kerasos, cherry tree < ? IE base * ker ; derived by the ancients from Cerasus, city on the Black Sea: the… …   English World dictionary

  • Cherry — Cher ry (ch[e^]r r[y^]), a. Like a red cherry in color; ruddy; blooming; as, a cherry lip; cherry cheeks. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Cherry —   [ tʃerɪ], Don, eigentlich Donald Cherry, amerikanischer Jazzmusiker (Trompete), * Oklahoma City 18. 11. 1936, ✝ Alhaurin El Grande (bei Málaga) 19. 10. 1995. Als Mitbegründer des Ornette Coleman Quartetts der 50er Jahre gehörte Cherry zu den… …   Universal-Lexikon

  • Cherry — Cherry, IL U.S. village in Illinois Population (2000): 509 Housing Units (2000): 220 Land area (2000): 0.538056 sq. miles (1.393559 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.538056 sq. miles (1.393559 sq …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»