Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

(busch)

  • 1 Busch

    m -es, Büsche grm, žbun; (Feder-) perjanica f; durch - und Brach gehen fig ne bojati se zapreka; hinter dem - halten tajiti; auf den - klopfen htjeti saznati (iznuditi) tajnu; sich in die Büsche schlagen bježati (-žim) u hajduke

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Busch

  • 2 brach

    adj na ugari, ugaren, neobrađen; - liegen lassen pustiti (puštati) na ugari; durch Busch und Brach gehen ići (idem) po trnju i kamenju (kroz šikaru i parlog), ne bojati (-jim) se nikakvih zapreka

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > brach

  • 3 Gehau

    n -(e)s lupanje, udaranje; (Busch-werk) for šiblje, šikarje n, mlada šuma; den Wald in Gehaue abteilen! razdijeliti šumu radi sječe

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Gehau

  • 4 Gretchen

    n -s, - žensko ime; - im Busch bot zvečak (-čka) m (Nigella damascena)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Gretchen

  • 5 klopfen

    v kucati, lupati; Steine - tući (-čem), razbijati kamenje; Fleisch mürbe - smek-šati meso udarajući batom; Teppiche - prašiti ćilime; an die Türe - kucati na vrata; jdm. auf die Finger - dati kome po prstima; jdm. auf die Schulter - potapšati koga; auf den Busch - fig oprezno što ispitati; es klopft mir im Busen kuca (lupa) mi srce

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > klopfen

См. также в других словарях:

  • Busch — (althochdt. busk) bezeichnet: Strauch, eine Wuchsform von Pflanzen Buschland, das bezeichnet in den Tropen und Subtropen den Dschungel (kurz auch Busch genannt) bzw. die Buschsteppe, in gemäßigten Klimazonen schlicht unkultiviertes Land Hain,… …   Deutsch Wikipedia

  • Busch — Saltar a navegación, búsqueda Los Busch es una familia de músicos alemanes compuesta por los siguientes hermanos: Fritz Busch (1890–1951), director de orquesta. Adolf Busch (1891–1952), violinista. Hermann Busch (1897–1975), violonchelista.… …   Wikipedia Español

  • BUSCH (W.) — BUSCH WILHELM (1832 1908) Humoriste allemand, Wilhelm Busch peut être considéré comme l’un des inventeurs de la bande dessinée telle que nous la connaissons actuellement. L’efficacité de ses petites histoires (Max und Moritz , 1858; Herr und Frau …   Encyclopédie Universelle

  • Büsch — ist ein mundartlicher Begriff für einen Niederwald und wurde somit auch zur Ortsbezeichnung und steht für: der Ortsteil Büsch auf der Lindscheid (Eitorf) der Ortsteil Büsch auf der Mertener Höhe (Eitorf) der Ortsteil Büsch in der Ortsgemeinde… …   Deutsch Wikipedia

  • Busch — Busch: Das altgerm. Wort mhd. busch, ahd. busk, niederl. bos‹ch› »Wald«, engl. bush, schwed. buske gehört wohl zu der unter ↑ Beule behandelten idg. Wurzel *bh‹e›u »blasen, schwellen« in der Bedeutungswendung »aufgetrieben, dick, dicht sein«. Aus …   Das Herkunftswörterbuch

  • Busch — Busch, Büsch Porté en Alsace et en Allemagne (variante : Busche), c est un toponyme fréquent avec le sens de bosquet, buisson (allemand Busch ). Dérivés : Buschel, Buscher, Buschmann …   Noms de famille

  • Büsch — Busch, Büsch Porté en Alsace et en Allemagne (variante : Busche), c est un toponyme fréquent avec le sens de bosquet, buisson (allemand Busch ). Dérivés : Buschel, Buscher, Buschmann …   Noms de famille

  • Busch — Busch, 1) Emil, Industrieller, geb. 6. Aug. 1820 in Berlin, gest. 1. April 1888, Enkel und Erbe des Predigers Duncker (gest. 1843), der in Rathenow 1800 die erste Fabrik für Brillengläser, Brilleneinfassungen und Linsen errichtete. B. gestaltete… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Busch [2] — Busch, Wilh., Zeichner und Dichter, geb. 15. April 1832 in Wiedensahl (Hannover), lebt in Mechtshausen (Hannover); bekannt durch seine »Münchener Bilderbogen« und lustigen Bilderbücher (»Max und Moritz«, 1855; »Der heil. Antonius von Padua«, »Die …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Busch — Sm std. (12. Jh.), mhd. busch, bosch(e), ahd. busc, bosc, as. (brāmal )busc Nicht etymologisierbar. Aus vd. * buski m., auch * buskōn (mhd. bosche u.ä.). Das Wort hat keine klare Vergleichsmöglichkeit. Auffällig ist ml. boscus Wald mit frz. bois …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Busch [1] — Busch, 1) Gehölz aus Unterholze bestehend, daher niedrig, aber dicht belaubt; durch Abtreiben des aufwachsenden Holzes aller 6–l5 Jahre wird dasselbe immer niedrig (als Buschholz) erhalten, weil es dann immerfort wieder von der Wurzel aus… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»