Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(bleistift)

  • 41 HB

    HB
    [ˌeɪtʃˈbi:]
    I. adj inv abbrev of hard black HB-
    \HB pencil HB-Bleistift m
    II. n abbrev of hard black HB
    * * *
    adj
    (on pencil) HB

    English-german dictionary > HB

  • 42 A

    A, a, an
    1. A <pl - 's>, a <pl - 's or -s> [eɪ] n
    1) ( letter) a nt, A nt;
    a capital A/ small a ein großes A/ein kleines a;
    \A for Andrew [or (Am) as in Abel] A wie Anton
    2) mus A nt, a nt;
    \A flat As nt, as nt;
    \A sharp Ais nt, ais nt;
    \A major A-Dur nt;
    \A minor a-Moll nt;
    \A natural A nt, a nt;
    key of \A A-Schlüssel m;
    to be in [the key of] \A major/ minor in A-Dur/a-Moll geschrieben sein
    3) ( school mark) Eins f, sehr gut;
    \A minus/ plus Eins minus/plus;
    to get straight \As nur Einser schreiben;
    to be an \A student (Am, Aus) ein Einserschüler/eine Einserschülerin sein;
    to get [an] \A eine Eins schreiben;
    to give sb an \A jdm eine Eins geben
    2. a [eɪ, ə], before vowel an [æn, ən] art
    1) ( undefined) ein(e)
    not \A kein(e);
    there was not \A person to be seen es war niemand zu sehen;
    I haven't got \A chance ich habe nicht die geringste Chance
    3) ( one) ein(e);
    can you pass me \A slice of bread please? reichst du mir mal bitte eine Scheibe Brot?;
    I need \A new pencil ich brauche einen neuen Bleistift
    4) before profession, nationality
    she wants to be \A doctor sie möchte Ärztin werden;
    she's \A teacher sie ist Lehrerin;
    he's \An Englishman er ist Engländer
    \A 17th-century cottage ein Landhaus im Stil des 17. Jahrhunderts;
    this is \A very mild cheese dieser Käse ist sehr mild
    6) ( work of an artist) ein(e);
    is that \A Picasso? ist das ein Picasso?
    7) ( quite) ein(e);
    that's \A thought! das ist ein guter Einfall!
    I only have \A limited knowledge of Spanish ich habe nur mäßige Spanischkenntnisse
    I'd love \A coffee ich hätte gern einen Kaffee;
    can I have \A knife and fork please? kann ich bitte Messer und Gabel haben?
    you won't go far on \A litre of petrol mit einem Liter Benzin wirst du nicht weit kommen;
    we walked for half \A mile wir gingen eine halbe Meile weit;
    \A dozen ein Dutzend;
    \A few ein paar;
    \A hundred/\A thousand hundert/tausend;
    count up to \A thousand zähle bis tausend;
    \A million eine Million;
    one and \A half eineinhalb;
    three-quarters of \An hour eine dreiviertel Stunde;
    six tenths of \A second sechs Zehntelsekunden
    11) before unknown name ein [gewisser].../eine [gewisse]...;
    there's \A Ms Evans to see you eine [gewisse] Frau Evans möchte Sie sprechen
    she'll never be \A Greta Garbo sie wird niemals eine Greta Garbo sein
    I'd never have guessed he was \A Wilson ich hätte nie gedacht, dass er ein Wilson ist
    14) before date ein(e);
    my birthday is on \A Friday this year mein Geburtstag fällt dieses Jahr auf einen Freitag
    she drives \A Ford sie fährt einen Ford prep
    he earns $100,000 \A year er verdient im Jahr 100.000 Dollar;
    three times \A day dreimal täglich;
    twice \A week zweimal die Woche;
    once \A month einmal im Monat
    3. A pl - 's or -s> [eɪ] n
    1) (hypothetical person, thing) A;
    suppose \A was B's sister angenommen A wäre die Schwester von B;
    [to get] from \A to B von A nach B [kommen]
    2) ( blood type) A
    3) (first, best)
    \A 1 eins A ( fam)
    PHRASES:
    from \A to Z von A bis Z
    4. A n
    2) abbrev of answer Antw.

    English-German students dictionary > A

  • 43 a

    A, a, an
    1. A <pl - 's>, a <pl - 's or -s> [eɪ] n
    1) ( letter) a nt, A nt;
    a capital A/ small a ein großes A/ein kleines a;
    \a for Andrew [or (Am) as in Abel] A wie Anton
    2) mus A nt, a nt;
    \a flat As nt, as nt;
    \a sharp Ais nt, ais nt;
    \a major A-Dur nt;
    \a minor a-Moll nt;
    \a natural A nt, a nt;
    key of \a A-Schlüssel m;
    to be in [the key of] \a major/ minor in A-Dur/a-Moll geschrieben sein
    3) ( school mark) Eins f, sehr gut;
    \a minus/ plus Eins minus/plus;
    to get straight \as nur Einser schreiben;
    to be an \a student (Am, Aus) ein Einserschüler/eine Einserschülerin sein;
    to get [an] \a eine Eins schreiben;
    to give sb an \a jdm eine Eins geben
    2. a [eɪ, ə], before vowel an [æn, ən] art
    1) ( undefined) ein(e)
    not \a kein(e);
    there was not \a person to be seen es war niemand zu sehen;
    I haven't got \a chance ich habe nicht die geringste Chance
    3) ( one) ein(e);
    can you pass me \a slice of bread please? reichst du mir mal bitte eine Scheibe Brot?;
    I need \a new pencil ich brauche einen neuen Bleistift
    4) before profession, nationality
    she wants to be \a doctor sie möchte Ärztin werden;
    she's \a teacher sie ist Lehrerin;
    he's \an Englishman er ist Engländer
    \a 17th-century cottage ein Landhaus im Stil des 17. Jahrhunderts;
    this is \a very mild cheese dieser Käse ist sehr mild
    6) ( work of an artist) ein(e);
    is that \a Picasso? ist das ein Picasso?
    7) ( quite) ein(e);
    that's \a thought! das ist ein guter Einfall!
    I only have \a limited knowledge of Spanish ich habe nur mäßige Spanischkenntnisse
    I'd love \a coffee ich hätte gern einen Kaffee;
    can I have \a knife and fork please? kann ich bitte Messer und Gabel haben?
    you won't go far on \a litre of petrol mit einem Liter Benzin wirst du nicht weit kommen;
    we walked for half \a mile wir gingen eine halbe Meile weit;
    \a dozen ein Dutzend;
    \a few ein paar;
    \a hundred/\a thousand hundert/tausend;
    count up to \a thousand zähle bis tausend;
    \a million eine Million;
    one and \a half eineinhalb;
    three-quarters of \an hour eine dreiviertel Stunde;
    six tenths of \a second sechs Zehntelsekunden
    11) before unknown name ein [gewisser].../eine [gewisse]...;
    there's \a Ms Evans to see you eine [gewisse] Frau Evans möchte Sie sprechen
    she'll never be \a Greta Garbo sie wird niemals eine Greta Garbo sein
    I'd never have guessed he was \a Wilson ich hätte nie gedacht, dass er ein Wilson ist
    14) before date ein(e);
    my birthday is on \a Friday this year mein Geburtstag fällt dieses Jahr auf einen Freitag
    she drives \a Ford sie fährt einen Ford prep
    he earns $100,000 \a year er verdient im Jahr 100.000 Dollar;
    three times \a day dreimal täglich;
    twice \a week zweimal die Woche;
    once \a month einmal im Monat
    3. A pl - 's or -s> [eɪ] n
    1) (hypothetical person, thing) A;
    suppose \a was B's sister angenommen A wäre die Schwester von B;
    [to get] from \a to B von A nach B [kommen]
    2) ( blood type) A
    3) (first, best)
    \a 1 eins A ( fam)
    PHRASES:
    from \a to Z von A bis Z
    4. A n
    2) abbrev of answer Antw.

    English-German students dictionary > a

  • 44 B

    B, b
    1. B <pl - 's>, b <pl - 's or -s> [bi:] n
    1) ( letter) B nt, b nt;
    \B for Benjamin [or (Am) as in Baker] B für Berta; see also A 1
    2) mus H nt, h nt;
    \B flat B nt, b nt;
    \B sharp His nt, his nt; see also A 2
    3) ( mark) Zwei f, gut; see also A 3
    2. b n
    1) (Am) abbrev of billion Mrd.
    2) abbrev of born geb.
    3. B pl - 's or -s> [bi:] n
    1) (hypothetical person, thing) B; see also A 3
    2) ( blood type) B
    PHRASES:
    plan \B Plan m B
    4. B [bi:] n
    \B pencil Bleistift m mit der Härte B

    English-German students dictionary > B

  • 45 b

    B, b
    1. B <pl - 's>, b <pl - 's or -s> [bi:] n
    1) ( letter) B nt, b nt;
    \b for Benjamin [or (Am) as in Baker] B für Berta; see also A 1
    2) mus H nt, h nt;
    \b flat B nt, b nt;
    \b sharp His nt, his nt; see also A 2
    3) ( mark) Zwei f, gut; see also A 3
    2. b n
    1) (Am) abbrev of billion Mrd.
    2) abbrev of born geb.
    3. B pl - 's or -s> [bi:] n
    1) (hypothetical person, thing) B; see also A 3
    2) ( blood type) B
    PHRASES:
    plan \b Plan m B
    4. B [bi:] n
    \b pencil Bleistift m mit der Härte B

    English-German students dictionary > b

  • 46 flaming

    flam·ing [ʼfleɪmɪŋ] adj
    1) (fig: angry) glühend;
    to fly into a \flaming rage in helle Wut geraten;
    2) (fig: passionate) heftig, leidenschaftlich
    3) ( bright) hell;
    a \flaming orange/ red ein flammendes Orange/Rot
    4) inv ( Brit) (fam!: intensifier) verdammt ( fam)
    put that down, you \flaming idiot lass das sein, du Vollidiot! ( fam) ( pej)
    this \flaming pencil always breaks! dieser blöde Bleistift bricht dauernd ab! ( fam)
    5) (pej fam: homosexual) tuntig n

    English-German students dictionary > flaming

  • 47 HB

    [ˌeɪtʃʼbi:] adj
    \HB pencil HB-Bleistift m n

    English-German students dictionary > HB

  • 48 jab

    [ʤæb] n
    1) ( poke) Stoß m, Schubs m ( fam)
    to give sb a [sharp] \jab jdm einen [kräftigen] Stoß [o ( fam) Schubs] versetzen
    2) boxing Jab m fachspr, Gerade f;
    a left/right \jab eine linke/rechte Gerade
    3) (Brit, Aus) (fam: injection) Spritze f;
    what \jabs do I need for Egypt? welche Impfungen brauche ich für Ägypten?;
    4) (a. fig: sharp sensation) Stich m (a. fig) vt <- bb->
    to \jab sb [with sth] jdn [mit etw dat] stechen [o ( fam) pik[s]en];
    to \jab sth at sb/ sth etw gegen jdn/etw stoßen;
    to \jab a finger at sb/ sth auf jdn/etw mit dem Finger tippen;
    to \jab sth in[to] sth etw in etw akk hineinstechen;
    the doctor \jabbed the needle in[to] my arm der Arzt verpasste mir eine Spritze in den Arm ( fam)
    2) ( kick) schießen;
    he \jabbed the ball wide of the goal er schlug den Ball weit vom Tor ab vi <- bb->
    1) ( poke) schlagen; boxing eine [kurze] Gerade schlagen;
    to \jab at sb auf jdn einschlagen; boxing jdm eine [kurze] Gerade verpassen ( fam)
    2) ( thrust at)
    to \jab at sb/sth [with sth] [mit etw dat] auf jdn/etw einstechen;
    he \jabbed at the paragraph with his pencil er tippte mit dem Bleistift auf den Paragraphen

    English-German students dictionary > jab

  • 49 lead pencil

    lead pen·cil n
    Bleistift m

    English-German students dictionary > lead pencil

  • 50 penciled

    pen·cilled, (Am) pen·ciled [ʼpen(t)səld] adj
    mit Bleistift geschrieben;
    \penciled eyebrows nachgezogene Augenbrauen fpl

    English-German students dictionary > penciled

  • 51 pencilled

    pen·cilled, (Am) pen·ciled [ʼpen(t)səld] adj
    mit Bleistift geschrieben;
    \pencilled eyebrows nachgezogene Augenbrauen fpl

    English-German students dictionary > pencilled

  • 52 pencil sharpener

    'pen·cil sharp·en·er n
    [Bleistift]spitzer m

    English-German students dictionary > pencil sharpener

  • 53 poise

    [pɔɪz] n
    Haltung f;
    to lose/regain one's \poise die Fassung verlieren/wiedergewinnen vt usu passive
    1) ( balance)
    to \poise sth etw balancieren;
    he \poised himself on the very edge of the seat er balancierte auf der Stuhlkante;
    my pencil was \poised over the page, ready to take down her words ich hielt meinen Bleistift gezückt, um ihre Worte niederzuschreiben;
    to be \poised to jump sprungbereit sein;
    to be \poised schweben;
    2)( fig)
    to be \poised to do sth ( about to) nahe daran sein, etw zu tun;
    the company is \poised to launch its new advertising campaign die Firma wird ihre Werbekampagne in nächster Zeit starten

    English-German students dictionary > poise

  • 54 ready

    [ʼredi] adj
    1) pred ( prepared) fertig, bereit;
    are you \ready? - I'm \ready if you are bist du bereit? - ich bin fertig, wenn du so weit bist;
    to be \ready [for sth] [für etw akk] bereit sein;
    to get [or make] \ready [for sth] sich akk [für etw akk] fertig machen;
    I hope you have made \ready for the trip ich hoffe, du bist reisefertig;
    to be \ready to do sth bereit sein, etw zu tun;
    the waiter asked, ‘are you \ready to order?’ der Ober fragte: „haben Sie schon gewählt?“;
    to get \ready to get out/ leave sich akk zum Ausgehen/Weggehen fertig machen;
    to get [or make] sth \ready etw fertig machen;
    to get a meal \ready ein Essen vorbereiten;
    to get sb \ready [for sth] jdn [auf etw akk] vorbereiten;
    to be \ready and waiting bereit sein
    2) ( willing)
    to be \ready to do sth bereit sein, etw zu tun;
    to be \ready with sth etw gerne [o bereitwillig] geben;
    he is always \ready with compliments er verteilt gerne Komplimente
    to be \ready to do sth kurz davorstehen, etw zu tun;
    he looked \ready to collapse er sah aus, als würde er gleich zusammenbrechen
    4) ( immediately available) verfügbar;
    \ready supply sofort verfügbarer Nachschub;
    \ready to hand zur Hand, griffbereit
    5) attr
    (esp approv: quick) prompt, schnell;
    to find \ready acceptance bereitwillig aufgenommen werden;
    \ready access schneller Zugang;
    \ready mind wacher Verstand;
    to have a \ready reply immer eine Antwort parat haben;
    to have a \ready tongue [or wit] schlagfertig sein;
    to be too \ready to do sth etw allzu schnell tun
    6) (fam: desirous)
    to be \ready for sth etw wollen;
    ( in need of) etw brauchen;
    to be \ready for a drink etw zum Trinken brauchen [o trinken müssen];
    to be \ready for a fight kämpfen wollen
    PHRASES:
    \ready, steady, go! ( Brit) sports auf die Plätze, fertig, los! n
    readies [or the \ready] pl ( Brit) ( fam) Bare(s) nt kein pl ( fam)
    to be short of the \ready nicht flüssig [o knapp bei Kasse] sein ( fam)
    PHRASES:
    at the \ready bereit;
    he stood by the phone, pencil at the \ready er stand mit gezücktem Bleistift am Telefon vt <- ie->
    to \ready sb/sth [for sth] jdn/etw [für etw akk] bereit machen

    English-German students dictionary > ready

  • 55 rubbing

    rub·bing [ʼrʌbɪŋ] n
    1) ( action) Reiben nt; ( polishing) Polieren nt; ( using a towel) Frottieren nt
    2) art Durchreiben eines Reliefs auf ein Blatt Papier mit Bleistift, Kreide oder Wachsmalstift

    English-German students dictionary > rubbing

  • 56 sharp

    [ʃɑ:p, Am ʃɑ:rp] adj
    1) ( cutting) blade, knife scharf
    2) ( pointed) end, point spitz;
    \sharp features kantige Gesichtszüge;
    \sharp nose spitze Nase;
    \sharp pencil spitzer Bleistift
    3) ( acute)
    \sharp angle spitzer Winkel;
    \sharp bend [or curve] scharfe Kurve;
    to make a \sharp right turn [or turn to the right] scharf rechts abbiegen
    4) ( severe) attack, rebuff, rebuke scharf;
    the terrorist attack was a \sharp reminder of how dangerous the world can be der terroristische Überfall erinnerte in drastischer Weise daran, wie gefährlich die Welt sein kann;
    \sharp blow heftiger [o starker] Schlag;
    \sharp criticism beißende Kritik;
    to have a \sharp tongue eine scharfe [o spitze] Zunge haben, scharfzüngig sein;
    to be \sharp with sb unfreundlich zu jdm sein, jdm eine schroffe Antwort geben
    5) ( stabbing) stechend;
    \sharp pain stechender Schmerz;
    \sharp stab [of pain] [schmerzhaftes] Stechen
    6) ( sudden) plötzlich;
    ( marked) drastisch;
    \sharp deterioration drastische Verschlechterung;
    \sharp downturn/ upturn starker Abschwung/Aufschwung;
    \sharp drop [or fall] [or decline] starker [o drastischer] Rückgang;
    \sharp rise [or increase] starker [o drastischer] Anstieg
    7) ( clear-cut) scharf, deutlich, klar;
    her pro-European views are in \sharp contrast to those of many of her colleagues ihre proeuropäischen Ansichten sind denen vieler ihrer Kollegen diametral entgegengesetzt;
    a \sharp television picture ein scharfes Fernsehbild;
    to bring sth into \sharp focus etw klar und deutlich herausstellen
    8) ( perceptive) raffiniert, scharfsinnig;
    \sharp eyes/ ears scharfe Augen/Ohren;
    to have a \sharp eye for sth etw sofort erkennen;
    \sharp mind scharfer Verstand;
    to keep a \sharp watch [or eye] on sb/ sth jdn/etw immer im Auge behalten, jdn/etw genau beobachten
    9) (fam: trendy) elegant;
    a \sharp-suited business executive ein sorgfältig gekleideter Manager;
    to be a very \sharp dresser immer sehr schick angezogen sein
    10) ( piquant) taste scharf [gewürzt]
    11) ( penetrating) schrill;
    a \sharp noise ein schrilles Geräusch;
    \sharp voice schrille Stimme
    12) ( cold) schneidend;
    a \sharp frost ein durchdringender Frost
    C \sharp Cis nt;
    F \sharp Fis nt;
    G \sharp Gis nt;
    D \sharp Dis nt;
    to be \sharp zu hoch intonieren
    PHRASES:
    the \sharp end (fam: cutting edge) das Zentrum des Geschehens;
    ( Brit) ( of ship) Bug m adv
    1) inv ( exactly) genau;
    the performance will start at 7.30 \sharp die Aufführung beginnt um Punkt 7.30 Uhr
    2) ( suddenly)
    to pull up \sharp car scharf ranfahren ( fam)
    to turn \sharp right/ left scharf rechts/links abbiegen
    3) mus zu hoch;
    she sang \sharp at the top notes bei den oberen Tönen sang sie zu hoch n mus Kreuz nt

    English-German students dictionary > sharp

  • 57 sharpen

    sharp·en [ʼʃɑ:pən, Am ʼʃɑ:rp-] vt
    to \sharpen sth
    1) ( make sharp) etw schärfen;
    to \sharpen a pencil einen Bleistift spitzen;
    to \sharpen scissors eine Schere schleifen;
    to \sharpen a knife ein Messer schärfen [o schleifen] [o wetzen];
    2) ( intensify) etw verschärfen [o verstärken];
    to \sharpen one's appetite den Appetit anregen;
    to \sharpen competition den Wettbewerb verschärfen;
    to \sharpen a debate eine Debatte verschärfen [o ( fam) anheizen];
    3) ( make more distinct) etw scharf einstellen;
    how do you \sharpen the focus on this camera? wie stellt man bei dieser Kamera die Bildschärfe ein?
    4) ( improve) etw schärfen;
    to \sharpen one's mind den Verstand schärfen;
    to \sharpen the senses die Sinne schärfen;
    to \sharpen one's skills an seinem Können feilen
    5) mus etw um einen Halbton erhöhen

    English-German students dictionary > sharpen

  • 58 twiddle

    twid·dle [ʼtwɪdl̩] vt
    to \twiddle sth an etw dat [herum]drehen;
    she \twiddled her pencil out of nervousness sie spielte nervös mit ihrem Bleistift herum;
    to \twiddle one's thumbs Däumchen drehen vi
    to \twiddle with sth an etw dat [herum]drehen;
    she was twiddling with her pen sie spielte mit ihrem Füllfederhalter herum n [Herum]drehen nt kein pl;
    to give a knob a \twiddle an einem Knopf herumdrehen

    English-German students dictionary > twiddle

  • 59 twirl

    [twɜ:l, Am twɜ:rl] vi
    wirbeln;
    the spinning top \twirled across the table der Kreisel tanzte über den Tisch vt
    to \twirl sth etw rotieren lassen;
    to \twirl one's moustache sich dat den Schnurrbart zwirbeln;
    to \twirl a pencil an einem Bleistift drehen;
    to \twirl sb jdn [herum]wirbeln n Wirbel m; ( in dancing) Drehung f; ( in writing) Schnörkel m;
    give us a \twirl dreh dich doch mal

    English-German students dictionary > twirl

  • 60 pencil

    ['pensl] UK / US
    n

    English-German mini dictionary > pencil

См. также в других словарях:

  • Bleistift — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Der Brief war mit Bleistift geschrieben. • Kann ich bitte deinen Bleistift benutzen? …   Deutsch Wörterbuch

  • Bleistift — Sm std. (17. Jh.) Stammwort. Im 17. Jh. wurde in England (Cumberland) eine Graphitgrube entdeckt, die einen so feinen Graphit lieferte, daß man damit schreiben konnte. Die Art des Materials wurde nicht erkannt man hielt es für Bleierz und nannte… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bleistift — (fr. Crayon), Zeichnen – u. Schreibmaterial, aus Wasserblei (Reißblei, Graphit), in Holz gefaßt od. in metallenen Haltern befestigt, bestehend. Mit wirklichem Blei zu zeichnen, war schon in alter Zeit bekannt, die jetzigen B–e wurden aber im 16.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bleistift — Bleistift, die in Holz oder Schilf eingefaßten Stäbchen von Graphik (schwarzbrauner, mit Eisen gemengter Kohlenstoff) oder Reißblei, zum Schreiben und Zeichnen gebraucht; am besten in England, blättrig und weniger rein z.B. in Böhmen und Baiern.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bleistift — Ein handelsüblicher Bleistift Bleistifte; rechts mit Radiergummi, der mit einer Zwinge, Ferrule befestigt is …   Deutsch Wikipedia

  • Bleistift — Einen spitzen Bleistift hat der Buchhalter oder Finanzbeamte, der pedantisch ist und übergenau rechnet, der Händler oder Handwerker verwendet einen Langen Bleistift, wenn er den Kunden übervorteilt, zu hohe Rechnungen ausstellt oder geizig ist.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bleistift — der Bleistift, e (Grundstufe) Gerät zum Schreiben und Zeichnen mit einem Grafitstab Beispiel: Ich muss den Bleistift anspitzen. Kollokation: mit einem Bleistift schreiben …   Extremes Deutsch

  • Bleistift — Graphitstift * * * Blei|stift [ blai̮ʃtɪft], der; [e]s, e: zum Schreiben und Zeichnen verwendeter Stift: den Bleistift [an]spitzen. Syn.: 1Stift, 2Blei. * * * Blei|stift 〈m. 1; südwestdt. n. 11〉 Graphitstift mit Holzfassung * * * Blei|stift , der …   Universal-Lexikon

  • Bleistift — Blei·stift der; ein Stift meist aus Holz, der im Inneren eine trockene graue oder schwarze Masse enthält, mit der man schreiben oder zeichnen kann <ein harter, weicher, stumpfer, spitzer Bleistift; einen Bleistift (an)spitzen> || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bleistift — der Bleistift, e Hast du einen Bleistift für mich? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Bleistift-Wacholder — virgininis kadagys statusas T sritis vardynas apibrėžtis Kiparisinių šeimos dekoratyvinis, medieninis, vaistinis augalas (Juniperus virginiana), paplitęs Šiaurės Amerikoje. Iš jo gaunamas eterinis aliejus. atitikmenys: lot. Juniperus virginiana… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»