Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

(bei+waffen)

  • 1 führen

    v voditi, voziti, rukovati (-kujem); bei der Hand - držati (-žim), voditi za ruku; die Feder - pisati (pišem); den Pinsel - slikati, biti slikar; Waffen - nositi oružje; einen Namen - nositi ime; jdn. den rechten Weg - voditi koga pravim putom; die Feder gut - dobro (spretno, pametno) pisati; eine scharfe Feder - pisati oštro (zajedljivo); einen Stoß geschickt und sicher - ubosti (bodem, udariti) spretno i sigurno; einen Streich - udariti mačem, lupiti; jdm. etw. zu Gemüte - utjecati (-tječem) na koga, opominjati koga; sich etw. zu Gemüte - uzeti (uzmem) srcu, humor jesti (jedem); etw. im Munde - često spominjati (-njem) nešto; ein Gespräch - voditi razgovor, razgovarati se; verfängliche Reden - govoriti nepristojno, govoriti dvolično; einen Prozeß - tjerati parnicu; Klage - tužiti; ein Protokoll - pisati zapisnik; Buch - knjižiti; Verhandlungen - pregovarati; das Wort für jdn. - govoriti u nečije ime, braniti nečiju stvar; das große Wort - imati glavnu riječ; irre führen zavaravati, voditi u bludnju; auf s Eis - voditi na tanak led, fig dovesti (-vedem, dovoditi) u opasnost, prevariti; am Narrenseile - varati; ein Geschäft - imati trgovačku radnju; eine Ware - imati robu na skladištu; das Regiment - voditi puk, fig zapovijedati kome; Krieg - ratovati (-tujem); jdn. bei der Hand - voditi čiju ruku pri pisanju; die Aufsicht - nadgledati; im Schild - namjeravati; den Beweis - dokazivati (-zujem); sich gut - dobro se vladati; etw. bei sich - imati kod sebe; eine Mauer um etw. - sagraditi zid oko čega; die Kasse - upravljati blagajnom; im Sinn - namjeravati; einen guten Wandel - dobro se vladati; jds. Sache - braniti koga; wohin soll das -? kamo to vodi; das führt zu nichts to ničemu ne vodi; er führt dich hinter das Licht fig on te vara; sie führt sich gut ona se dobro vlada; er führte mich auf die richtige Spur doveo me je na pravi trag; führst du mich den rechten Weg? vodiš li me pravim putom?

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > führen

См. также в других словарях:

  • Waffen — Waffen, altdeutsch Wapen (hierzu Tafel »Entwickelung der Waffen« mit Text), Werkzeuge zur Schädigung des Feindes oder zum Schutze gegen feindliche Schädigungen (Trutz und Schutzwaffen). Steine und Knüppel mögen die ersten W. gewesen sein. Über… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Waffen — Waffen, Geräthe, mit denen man dem Feinde entweder Schaden zufügt (Offensiv , Trutzwaffen), od. sich selbst gegen Angriffe schützt (Defensiv , Schußwaffen). Man theilt sie ein in a) Feuerwaffen (Fernwaffen), b) Blanke W. (Nahewaffen), c)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Waffen und Geräte der Altsteinzeit —   In der ausgehenden Altsteinzeit, dem Jungpaläolithikum, waren mit Ausnahme von Pfriemen, Nadeln und häufig auch Geschossspitzen die meisten Waffen und Geräte verziert. Zahlreiche Fundstücke stammen besonders aus dem mittleren Abschnitt des… …   Universal-Lexikon

  • Waffen — Stich , Hieb und Schusswaffen Die Zwille wurde als Spielgerät erdacht und später als Waffe …   Deutsch Wikipedia

  • Waffen-SS — Kürzel und Abzeichen von SS und Waffen SS: doppelte Siegrune …   Deutsch Wikipedia

  • Waffen (Wikingerzeit) — Dieser Artikel richtet sich im Wesentlichen nach Hjalmar Falk, Altnordische Waffenkunde. Im Gegensatz zur Ereignisgeschichte spielt die Quellenkritik bei der Schilderung der Bewaffnung zur Wikingerzeit nur eine untergeordnete Rolle. Denn auch die …   Deutsch Wikipedia

  • Waffen-Lobby — Als Waffen Lobby werden Interessengruppen oder Interessenverbände bezeichnet, die Lobbyismus betreiben, weil sie sich für die Produktion, den Waffenhandel oder den Besitz von Waffen einsetzen. Der Begriff Waffen Lobby wird von Waffengegnern auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Waffen — Waffe und Werkzeug sind ursprünglich ein und dasselbe. Beide sind zudem nur dem Menschen eigentümlich; kein Tier fertigt sich Werkzeuge zum Bau von Nest und Höhle. Lediglich bei Affen hat man den Gebrauch von Steinen zum Aufschlagen von Nüssen u …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Waffen — 1. Alle Waffen müssen Gold oder Silber haben. – Pistor., I, 94. 2. Die Waffen der Poltrons stechen nicht und schneiden nicht. 3. Die Waffen schützen einen Fürsten sehr, aber Treue und Glauben noch viel mehr. – Wirth, II, 508. 4. Es sind nicht die …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Waffen — Jemanden zu den Waffen rufen: jemanden zum Militärdienst einziehen.{{ppd}}    Zu den Waffen greifen: den Kampf beginnen, eine kriegerische Auseinandersetzung nicht länger vermeiden.{{ppd}}    Die Waffen sprechen lassen: die Entscheidung, den Sieg …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Waffen-Christi-Kreuz — Ein Arma Christi Kreuz, auch Waffen Christi Kreuz, Passionskreuz oder Longinus Kreuz, bezeichnet in der Kunstgeschichte bzw. christlichen Ikonografie eine spezielle Form des Andachtsbildes. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffserläuterung 2 Geschichte 3… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»